• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Abendessen » Quiche Lorraine

    Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl

    6. Apr 2022 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine leckere Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl selber machen kannst. Der herzhafte Low Carb Kuchen mit leckerem Boden ohne Mehl ist ein tolles Rezept für ein Low Carb Abendessen, das du unbedingt einmal ausprobieren musst.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl Rezept

    Perfekt für das Low Carb Abendessen

    Ein Low Carb Abendessen kann so abwechslungsreich und lecker sein. Dabei können wir ohne großen Aufwand leckere Low Carb Gerichte auf den Tisch bringen, bei denen uns dann letztendlich noch nicht einmal auffällt, dass sie nur wenige Kohlenhydrate beinhalten.

    Bei uns zu Hause stehen daher immer wieder Rezepte, wie die Low Carb Schüttelpizza, Zucchini Puffer oder auch die Low Carb Quiche Lorraine zum Abendessen hoch im Kurs. Sie lässt sich prima vorbereiten und schmeckt warm und kalt. Zudem lässt sie sich auch perfekt einfrieren - sollte mal ein Stück übrig bleiben.

    Low Carb Quiche Lorraine selber machen - Herzhafter Low Carb Kuchen ohne Mehl

    Entöltes Mandelmehl ersetzen

    Für den Mürbeteig von der Low Carb Quiche Lorraine nehme ich dieses entölte Mandelmehl*.

    Häufig werde ich gefragt, ob sich entöltes Mandelmehl auch durch gemahlene Mandeln* ersetzen lässt. Das funktioniert allerdings nicht, da beide Produkte aufgrund des unterschiedlichen Fettanteils ganz andere Backeigenschaften haben.

    So haben gemahlene Mandeln zum Beispiel nur eine sehr geringe Bindekraft. Sie würden den herzhaften Mürbeteig für die Low Carb Quiche Lorraine nicht zusammenhalten.

    Tipp: Du möchtest mehr über das Backen mit Mandelmehl erfahren? Dann solltest du unbedingt den Beitrag “5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl” lesen.

    Ein herzhafter Low Carb Mürbeteig

    Die leckere Füllung aus Käse, Speck und Eiern für die Low Carb Quiche Lorraine wird von einem super leckeren, herzhaften Low Carb Mürbeteig umgeben.

    Um den perfekten Geschmack für einen herzhaften Low Carb Mürbeteig zu bekommen, musste ich allerdings ein wenig experimentieren. Dafür habe ich verschiedene Low Carb Mehle in Kombination ausprobiert.

    Low Carb Abendessen Rezept

    Warum verschiedene Low Carb Mehle kombinieren?

    Ein Teig für den eine verhältnismäßig große Menge Mandelmehl* verwendet wird, schmeckt im Endergebnis auch nach Mandelmehl. Der Teig bekommt den Hauch eines marzipan-ähnlichen Geschmacks.

    Dieser Geschmack passt natürlich nicht zu einer Low Carb Quiche Lorraine. Es musste also noch ein weiteres Low Carb Mehl her, um den Geschmack für den herzhaften Low Carb Mürbeteig zu neutralisieren.

    Nachdem ich ein wenig experimentiert habe, stellte sich für mich eine Kombination aus Mandelmehl* und Kartoffelfasern* als die geschmacklich Beste heraus.

    Durch die Kombination der beiden Low Carb Mehle ist ein wirklich super leckerer und herzhafter Low Carb Mürbeteig entstanden. Diesen kannst du natürlich auch für alle denkbaren anderen herzhaften Low Carb Gerichte mit Mürbeteig verwenden.

    Probier doch auch einmal diesen herzhaften Low Carb Kuchen mit Thunfisch und Feta aus oder einen Low Carb Zwiebelkuchen.

    Übrigens: Solltest du den Low Carb Mürbeteig für die Low Carb Quiche Lorraine trotzdem nur mit entöltem Mandelmehl selber machen wollen, dann ist das auch möglich. Du kannst anstelle der 45 Gramm Kartoffelfasern im Rezept zusätzlich 60 Gramm entöltes Mandelmehl nehmen. Insgesamt wären es dann also 125 Gramm Mandelmehl für den gesamten Teig.

    Rezept für einen Low Carb Quiche Lorraine

    Du möchtest noch mehr Rezepte für das Low Carb Abendessen?

    Wenn dir dieses Rezept für die Low Carb Quiche Lorraine gefällt, dann solltest du dir auch die Low Carb Abendessen Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Ein herzhafter Low Carb Quarkauflauf ist eine der besten Rezeptideen, wenn es um ein einfaches Low Carb Abendessen geht. Ich liebe den proteinreichen und pikanten Quarkauflauf, weil er so schnell gemacht ist und einfach immer lecker schmeckt.
    • Du hättest mal wieder Lust auf Wraps? In diesem Rezept erfährst du, wie du unglaublich gute Low Carb Wraps selber machen kannst.
    • Herzhafte Low Carb Zucchini-Feta Muffins kannst du aus nur 4 Zutaten backen. Probier es unbedingt einmal aus.
    • In diesem Rezept erfährst du, wie du glutenfreie Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten ganz einfach selber machen kannst.
    • Hier kommt ein richtig tolles Rezept, mit dem du ab sofort unfassbar leckere Low Carb Burger Brötchen selber machen kannst.
    Quiche Rezept Low Carb Abendessen

    Tipp: Kennst du schon meine Einkaufstipps zum Low Carb Backen und Naschen? Ich habe für dich eine kleine Übersicht der Produkte zusammengestellt, die sich für mich beim Low Carb Backen bewährt haben und deren Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt.

    Rezept für einen Low Carb Quiche ohne Mehl

    Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du eine leckere Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl selber machen kannst. Der herzhafte Low Carb Kuchen mit leckerem Boden ohne Mehl ist ein tolles Rezept für ein Low Carb Abendessen, das du unbedingt einmal ausprobieren musst.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 30 Min.
    Gesamt 50 Min.

    Zutaten
      

    Für den Teig

    • 1 Grundrezept für herzhaften Low Carb Mürbeteig

    Für die Füllung

    • 180 g Speck in Würfel geschnitten
    • 50 ml Mandelmilch
    • 140 g Gouda mittelalt
    • 3 Eier
    • 250 ml Sahne
    • n.B. Salz und Pfeffer

    Zubereitung
     

    • Grundrezept für herzhaften Low Carb Mürbeteig nach Anleitung zubereiten und Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kalt stellen.
    • Für die Füllung Speck anbraten und abkühlen lassen.
    • Gouda reiben und mit dem Speck vermischen.
    • Quiche-Form gut einfetten (z.B. mit Backtrennspray) und den Teig gleichmäßig in die Form drücken. Teig-Ränder dabei an der Seite der Quiche-Form hochziehen.
    • Den Boden mit einer Gabel einstechen und die Gouda-Speck-Mischung auf dem Boden verteilen.
    • Eier, Sahne, Mandelmilch, Salz und Pfeffer verrühren und über die Gouda-Speck-Mischung gießen.
    • Quiche Lorraine im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Quiche Lorraine oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 214kcal | Kohlenhydrate: 1.5g | Proteine: 9g | Fett: 18.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Quicheform*
    Backtrennspray*
    Kartoffelfasern*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rezept für einen Low Carb Zwiebelkuchen.
      Low Carb Zwiebelkuchen ohne Mehl
    • Rezept für einen herzhaften und glutenfreien Low Carb Mürbeteig ohne Mehl.
      Low Carb Mürbeteig herzhaft - Grundrezept
    • Low Carb Abendessen Rezepte ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Abendessen
    • Mandelmehl Rezepte
      Mandelmehl Rezepte

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Quiche Lorraine ohne Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Quiche Lorraine selber machen - Herzhafter Low Carb Kuchen ohne Mehl

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Obstkuchen ohne Zucker
    Eierlikörkuchen ohne Mehl und Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Melanie

      Januar 24, 2023 at 6:14 pm

      5 stars
      Hallo,
      Ich hab eine Frage: muss man den Teig wie bei normaler Quiche vor dem Befüllen blind backen?

      PS: danke, dass du diese Seite machst! Ich struggle grade mit Gestationsdiabetes und hab hier schon viele tolle Rezepte gefunden!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 24, 2023 at 8:34 pm

        Hallo Melanie,
        nein, du kannst dich hier ganz einfach an das Rezept halten ;-).
        Freut mich sehr, dass du hier bei mir schon gute Rezepte für dich gefunden hast und wünsche dir alles Gute!
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Martina

      August 09, 2020 at 7:47 am

      5 stars
      Das Rezept ist einfach nur super lecker und die Kartoffelfasern passen hier wirklich richtig gut! Ganz lieben Dank ☺️

      Antworten
      • Staupitopia

        August 17, 2020 at 9:24 am

        Ganz lieben Dank auch für deine Rückmeldung 🙂

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei