Vielseitig einsetzbar: Grundrezept für herzhaften Low Carb Mürbeteig
Mit diesem Grundrezept für einen herzhaften Low Carb Mürbeteig kannst du herzhaftes Gebäck wie beispielsweise herzhafte Low Carb Kuchen, herzhafte Low Carb Plätzchen oder auch herzhafte Low Carb Quiche Variationen backen. Ein Rezept, dass zu den Basics des Low Carb Backens gehört und in deiner Low Carb Rezeptesammlung keinesfalls fehlen sollte.
So stellst du den perfekten, herzhaften Low Carb Mürbeteig her
Um den perfekten Geschmack für einen herzhaften Low Carb Mürbeteig zu erhalten, musste ich ein wenig experimentieren und verschiedene Low Carb Mehle in Kombination ausprobieren.
Aber warum verschiedene Low Carb Mehle kombinieren?
Ein Teig, für den eine verhältnismäßig große Menge Mandelmehl* verwendet wird, schmeckt im Endergebnis auch nach Mandelmehl. Der Teig bekommt den Hauch eines marzipan-ähnlichen Geschmacks.
Dieser Geschmack passt natürlich nicht zu einem herzhaften Low Carb Mürbeteig. Für mich musste also noch ein weiteres Low Carb Mehl her, um den Geschmack für den herzhaften Low Carb Mürbeteig zu neutralisieren.
Nachdem ich ein wenig experimentiert habe, stellte sich für mich eine Kombination aus Mandelmehl* und
Kartoffelfasern* als die geschmacklich Beste heraus.
Durch die Kombination der beiden Low Carb Mehle ist ein wirklich super leckerer und herzhafter Low Carb Mürbeteig entstanden, den du für alle denkbaren herzhaften Low Carb Gerichte mit Mürbeteig, wie beispielsweise diesen Low Carb Zwiebelkuchen oder diesen Low Carb Thunfisch-Feta Kuchen, verwenden kannst.
Übrigens: Solltest du den herzhaften Low Carb Mürbeteig trotzdem nur mit entöltem Mandelmehl herstellen wollen, dann kannst du anstelle der 45 g Kartoffelfasern im Rezept, zusätzlich 60 g entöltes Mandelmehl verwenden (insgesamt also 125 g Mandelmehl für den gesamten Teig).
Lässt sich das entölte Mandelmehl in dem herzhaften Low Carb Mürbeteig auch durch gemahlene Mandeln ersetzen?
Für den herzhaften Low Carb Mürbeteig verwende ich ein entöltes Mandelmehl*.
Häufig werde ich gefragt, ob sich entöltes Mandelmehl* auch durch
gemahlene Mandeln* ersetzen lässt. Das funktioniert allerdings nicht, da beide Produkte aufgrund des unterschiedlichen Fettgehalts ganz andere Backeigenschaften besitzen. So haben gemahlene Mandeln beispielsweise nur eine sehr geringe Bindekraft und würden den herzhaften Low Carb Mürbeteig nicht zusammenhalten.
Du möchtest mehr über das Backen mit Mandelmehl erfahren? Dann solltest du unbedingt den Beitrag “5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl” lesen.
Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.
Rezept für einen herzhaften Low Carb Mürbeteig, der sich schnell und einfach zubereiten lässt.
Zutaten
- 90 g weiche Butter
- 1 Ei
- 65 g weißes Mandelmehl (entölt)*
- 45 g Kartoffelfasern*
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
- Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, bis zur Verwendung im Kühlschrank aufbewahren.
- Tiefgekühlt hält sich der Teig bis zu 3 Monate.
- Ein Low Carb Quiche mit Füllung wird beispielsweise im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 bis 40 Minuten gebacken.
Hinweis:
https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-muerbeteig-herzhaft-rezept/Du möchtest noch mehr Low Carb Grundrezepte?
- Mit einem Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl an Rezepten backen. Hier erfährst du, wie du einen Low Carb Quark-Öl-Teig ganz einfach selber machen kannst.
- Wusstest du, dass du einen Low Carb Tortenboden in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es funktioniert.
- Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Hier erfährst du, wie du verschiedene Nussmuse ganz einfach selber machen kannst.
- Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Panade ganz einfach selber machen kannst? In diesem Grundrezept erfährst du wie es geht.
Herzhaften Low Carb Mürbeteig ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste ein Foto bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Matthias says
Hallo, welche Formengrösse nehme ich für diese Mengenangaben
Staupitopia says
Hallo Matthias,
meine Form hat einen Durchmesser von ca. 24 cm.
Viele Grüße
Katrin
Matthias says
Super, danke 🙂
Sabine says
Hallo Katrin,
wie kann man aus diesem Teig einen süßen Mürbeteig machen?
Staupitopia says
Hallo Sabine,
dafür wird es bald auch ein Rezept geben 😉
Lg, Katrin
Iris says
Hallo Katrin,
heute Mittag habe ich das Rezept der Teigtaschen ausprobiert und die Pelmenis gemacht. Das klappte super! Sie wurden in der Pfanne beim Anbraten ganz kross und haben mir noch besser geschmackt als die übliche Mehlvariante im gekochten Wasser. Vielen Dank.
LG
Iris
Staupitopia says
Hallo Iris,
das ist ja toll und freut mich zu hören 🙂 Probier auch unbedingt mal die Cheeseburger Taschen aus -die sind auch sooo lecker 😉
Liebe Grüße
Katrin
Iris says
Hallo Katrin,
das Grundrezept hört sich gut an. Kann ich mit dem Teig auch gefüllte Teigtaschen machen, die dann im Wasser gekocht werden oder würde sich der Teig auflösen? Ich bin auf der Suche nach so einem Teig, um Pelmenis in Low Carb herzustellen. Vielleicht hast du eine Idee? Vielen Dank im Voraus.
LG
Iris
Staupitopia says
Hallo Iris,
ich denke das wird mit diesem Teig nicht funktionieren. Ich habe aber ein anderes Rezept mit dem es sicherlich funktionieren wird: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-cheeseburger-taschen-rezept-2/
Allerdings solltest du diesen Teig am besten nicht kochen, sondern in der Pfanne anbraten. Wird super 😉
Liebe Grüße
Katrin
Iris says
Vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Das probier ich mal aus und sage Bescheid.
LG
Iris