Mit diesem Rezept für eine glutenfreie Low Carb Schüttelpizza ohne Boden zauberst du im Handumdrehen ein Low Carb Abendessen, das der ganzen Familie schmecken wird. Die Zutaten lassen sich wunderbar variieren, die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis ein echter Genuss. Also ran ans schütteln und viel Spaß mit diesem Rezept!
Ein schnelles und einfaches Low Carb Abendessen Rezept
Auch wenn du auf meinem Blog überwiegend süße Rezepte findest, dürfen hier natürlich ein paar Highlights für herzhafte Low Carb Rezepte nicht fehlen. So spielt gerade das Low Carb Abendessen eine wichtige Rolle für viele von uns in der Low Carb Ernährung.
Abwechslungsreich und lecker
Um dauerhaft auf Kohlenhydrate zu verzichten muss sich das Abendessen abwechslungsreich gestalten lassen. Wenn sich ein Rezept zudem auch noch schnell sowie einfach zubereiten lässt und lecker schmeckt, handelt es sich meiner Meinung nach um das perfekte Low Carb Abendessen Rezept. Die Low Carb Schüttelpizza ist eines dieser Rezepte. Du benötigst nicht viele Zutaten, die Zubereitung nimmt nur ein Minimum deiner Zeit in Anspruch und wenn du magst, kannst du in diesem Rezept auch prima ein paar Reste aus deinem Kühlschrank verarbeiten. Das Beste aber ist, dass du mit diesem Rezept wirklich ein Abendessen selber machen kannst, dass der ganzen Familie schmeckt. So hat sich die Schüttelpizza bei uns zu Hause mittlerweile zu einem der meist gewünschten Abendessen-Rezepte entwickelt.
Die Zutaten für die Low Carb Schüttelpizza
Um die Low Carb Schüttelpizza zuzubereiten, benötigst du ein paar Basis-Zutaten und Wunschzutaten, mit denen du deine Low Carb Pizza dann ganz nach deinem Geschmack selber machen kannst.
Zu den Basis-Zutaten zählen:
- Wasser
- Eier
- geriebener Käse: für welchen Käse du dich entscheidest ist hier im Grunde genommen egal. Von Gouda, über Emmentaler bis hin zu geriebenem Mozzarella ist hier alles möglich. Den Kugel-Mozzarella solltest du allerdings nicht verwenden.
- Kartoffelfasern*: Diese sind wichtig für die Bindung des Teiges und bringen einen schönen, herzhaften Geschmack in die Pizza. Alternativ kannst du aber auch beispielsweise 100 Gramm Lupinenmehl* oder Bambusfasern*, 70 Gramm entöltes Mandelmehl* oder 50 Gramm Kokosmehl* für die gleiche Bindung des Teiges verwenden. Diese Alternativen bringen aber natürlich auch einen anderen Geschmack mit sich. Solltest du sie als Alternative zu Kartoffelfasern in diesem Rezept verwenden, dann solltest du dies auf jeden Fall im Hinterkopf behalten.
- Pizzagewürz*: Dieses benötigst du zum Nachmachen der Low Carb Schüttelpizza nicht unbedingt, geschmacklich passt es allerdings hervorragend. Alternativ kannst du deine Pizza aber auch gut ganz einfach mit ein wenig Salz, Pfeffer und Oregano würzen.
Die Wunschzutaten
Wie bei einer normalen Pizza auch, ist hier eigentlich alles erlaubt was schmeckt. Für meine liebste Low Carb Schüttelpizza-Variante verwende ich eine Kombination aus:
- Thunfisch
- Paprika
- Schinken
- Oliven
Alles rund um die Low Carb Pizza
Du kannst gar nicht genug von Low Carb Pizza Rezepten bekommen? Folgende Low Carb Rezepte solltest du auch unbedingt ausprobieren:
- Low Carb Pizza: Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Pizza selber machen kannst, die schmeckt wie vom Italiener? Dann liegst du mit diesem Rezept genau richtig.
- Low Carb Pizzabrötchen: Da Pizzabrötchen normalerweise aus Pizzateig gebacken werden, musste ich einfach ausprobieren, ob ich aus meinem Low Carb Pizzateig auch köstliche Low Carb Pizzabrötchen backen kann. Und was soll ich sagen? Es funktioniert! Probiers doch auch mal aus!
- Low Carb Pizzamuffins: Nicht nur warm, sondern auch kalt ein echter Genuss. Pikant, lecker, schnell und einfach gemacht.
- Low Carb Piccolinis: Piccolinis sind Pizzen im Mini-Format. Auch sie lassen sich super gut in einer leckeren Low Carb Version zubereiten.
- Low Carb Pizzasauce: Eine kinderleichte Zubereitung und dennoch super lecker. Diese Low Carb Sauce schmeckt nicht nur auf einer Pizza super gut.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Low Carb Schüttelpizza
Zutaten
- 250 ml Wasser
- 50 g Kartoffelfasern*
- 4 Eier
- 200 g Käse gerieben
- 400 g Wunschzutaten ich verwende: 150 g Thunfisch, 50 g Paprika, 100 g Schinken, 100 g Oliven
- 4 Tl Pizzagewürz*
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Wunschzutaten in kleine Stücke schneiden.
- Alle Zutaten zusammen in ein verschließbares Gefäß geben und solange kräftig schütteln bis sich alles gut miteinander vermischt hat. Alternativ können die Zutaten natürlich auch gut mit einem Löffel zusammen vermengt werden.
- Mischung auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech geben, gleichmäßig darauf verteilen und im vorgeheizten Backofen für 35 bis 40 Minuten backen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Wenn du dieses Rezept für die Low Carb Schüttelpizza ausprobierst, dann freue ich mich, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar und eine Bewertung hinterlässt. Solltest du auch Fotos machen, dann teile sie gerne auf Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke sie bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und dein Feedback!
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Alenkawieser
Supper einfach und schnell😘👍
Staupitopia
So ist es 👍☺️