• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brötchen » Bagel

    Low Carb Bagel selber machen

    6. Feb 2018 von Staupitopia · 18 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Schon bei dem Gedanken an diese Low Carb Bagel läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Die Bagel sind ein köstlicher Brotersatz für alle, die sich Low Carb ernähren und auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Sie bestehen aus einem glutenfreien, super leckeren Teig, der sich durch den Mozzarella wunderbar formen lässt. Genau das richtige Rezept für eine genussvolle Low Carb Brotzeit am Abend.

    Low Carb Bagel Rezept mit Kokosmehl und Mozzarella Teig

    So werden die Low Carb Bagel gemacht

    Den Teig zubereiten

    Zuerst mixt du die Goldleinsamen* zu einem feinen Mehl. Danach kannst du auch schon das Kokosmehl* sowie das Backpulver zu den Goldleinsamen geben. Vermische nun alles gut miteinander.

    Als nächstes schneidest du den Mozzarella in möglichst kleine Stücke und verrührst ihn zusammen mit dem Magerquark. Bringe die Mischung entweder in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad langsam und bei niedriger Temperatur zum schmelzen. Egal für welche Version du dich entscheidest: Achte darauf, dass du immer wieder umrührst.

    Wenn der Mozzarella geschmolzen ist, gibst du die Mischung, zusammen mit den Eiern, zu den trockenen Zutaten und vermixt alles zusammen sehr gut miteinander.

    Übrigens: Mit einem Mozzarella-Teig lassen sich auch wundervolle Low Carb Brezel formen. Probiers unbedingt mal aus!

    Bagel selber machen ohne Kohlenhydrate

    Den Teig formen und backen

    Nehme den Teig nun aus dem Mixer und knete ihn noch einmal mit den Händen gut durch. Damit der Teig für die Low Carb Bagel wirklich gut formbar wird, solltest du ihn vor dem weiterverarbeiten in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank oder im Gefrierschrank kalt werden lassen.

    Sobald dein Teig schön kalt ist, teilst du ihn in 8 Portionen und formst aus jeder Portion zunächst eine Kugel. Diese formst du anschließend zu einer Teigrolle und bringst diese dann in die typische Bagelform, indem du die Enden miteinander verbindest.

    Achtung: Da der Teig kein Gluten enthält kann es sein, dass der Teig beim Formen ein wenig an den Seiten einreißt. Das ist aber kein Problem: Du kannst die Stellen problemlos mit angefeuchteten Händen einfach ein wenig nachbessern.

    Lege die Low Carb Bagel nun auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit etwas Eigelb, das du zuvor mit einem kleinen Schuss Milch oder Wasser verquirlt hast. Wenn du möchtest kannst du auch noch ein paar Sesamkörner ganz nach deinem Belieben darüber streuen.

    Nun werden die Low Carb Bagel im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 20 bis 25 Minuten gebacken und sind anschließend bereit zum genießen.

    Solltest du auch gerne mal auf Vorrat backen, dann kannst du die Low Carb Bagel übrigens auch sehr gut einfrieren.

    Low Carb Bagel Rezept ohne Kohlenhydrate

    Du möchtest noch mehr glutenfreie Low Carb Brotrezepte?

    • Wusstest du, dass du ein Low Carb Brot in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept für Low Carb Hüttenkäse Toasties erfährst du, wie es geht!
    • Du möchtest leckere Low Carb Brötchen backen? Dann probier doch mal dieses Rezept für einfache Low Carb Brötchen aus.
    • Wenn du wissen möchtest, wie man Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten selber machen kann, dann habe ich ein tolles Rezept für dich.
    • Du möchtest auf Weißbrot nicht verzichten? Dieses Rezept für einen Low Carb Stuten ist der perfekte Ersatz.
    Bagel Rezept mit Kokosmehl

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Bagel selber machen Rezept

    Low Carb Bagel

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Diese Low Carb Bagel sind ein köstlicher Brotersatz für alle, die sich Low Carb ernähren und auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Sie bestehen aus einem glutenfreien, super leckeren Teig, der sich durch den Mozzarella wunderbar formen lässt. 
    Menge 8 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 40 Min.

    Zutaten
      

    • 120 g Goldleinsamen*
    • 60 g Kokosmehl*
    • 250 g Mozzarella
    • 80 g Magerquark
    • 2 Eier
    • 3 Tl Backpulver

    Zum Bestreichen

    • 1 Eigelb
    • 1 Schuss Milch alternativ Wasser
    • Sesam nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Heize deinen Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    • Mahle die Goldleinsamen in einem Mixer zu einem feinen Mehl.
    • Füge das Kokosmehl und das Backpulver hinzu und vermische alles gut miteinander.
    • Schneide den Mozzarella in kleine Stücke, vermische ihn mit dem Magerquark und bringe die Mischung über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle, unter ständigem Rühren, zum schmelzen.
    • Verknete die Mischung zusammen mit dem Ei und der Mehlmischung. Dafür kannst du zunächst deinen Mixer benutzen. Anschließend solltest du aber alles noch einmal von Hand gut miteinander verkneten.
    • Wickel den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn im Kühlschrank oder im Gefrierschrank richtig kalt werden.
    • Teile den Teig in 8 Portionen und forme aus jeder Portion eine Kugel, die du anschließend zu einer Teigrolle formst und dann in die typische Bagelform bringst, indem du die Enden miteinander verbindest.
    • Verquirle das Eigelb mit einem Schuss Milch oder Wasser, lege die Bagel auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Backblech und bestreiche sie mit dem Eigelb.
    • Nach Belieben kannst du die Bagel nun mit ein wenig Sesam bestreuen.
    • Backe die Bagel für ca. 20 bis 25 Minuten und genieße sie warm oder kalt.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 221kcal | Kohlenhydrate: 2.8g | Proteine: 17.9g | Fett: 13.3g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Picknick Rezepte zum Mitnehmen
      Low Carb Picknick Ideen für den Ausflug ins Grüne
    • Low Carb Brezel Rezept
      Low Carb Brezel selber machen
    • Low Carb Wraps selber machen Rezept
      Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Low Carb Pfannenbrot Rezept
      Low Carb Naan Brot

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Bagel ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Schon bei dem Gedanken an diese Low Carb Bagel läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Die Bagel sind ein köstlicher Brotersatz für alle die sich Low Carb ernähren und auf Kohlenhydrate verzichten wollen. Sie bestehen aus einem glutenfreien, leckeren und luftigem Teig, der sich durch den Mozzarella wunderbar formen lässt. Genau das richtige Rezept für eine genussvolle Low Carb Brotzeit am Abend.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Weiße Mandel Pralinen ohne Zucker
    Vanille Buttercreme ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Petra

      November 07, 2021 at 8:14 pm

      5 stars
      Hallo , habe gestern Abend den Teig vorbereitet und ihn dann über Nacht gekühlt. Heute Morgen dann gebacken. Hat gut funktioniert. Habe den Mozarella aber nicht erhitzt, habe fertig geriebenen genommen und alle Zutaten mit dem Thermomix zusammen gerührt. Super!

      Antworten
      • Staupitopia

        November 09, 2021 at 9:02 am

        Vielen Dank für deine Rückmeldung! Sehr gut zu wissen, dass es auch ohne erhitzen funktioniert. Werde es bei Gelegenheit auch mal testen ☺️

        Antworten
    2. Axel

      September 29, 2021 at 2:40 pm

      Muss es unbedingt Mozzarella - Kugel sein oder geht auch geriebener Mozzarella?
      LG Axel

      Antworten
      • Staupitopia

        September 30, 2021 at 1:13 pm

        Hier sollte es die Kugel sein 😉

        Antworten
    3. Birgit

      Mai 01, 2021 at 6:18 pm

      Liebe Katrin, kann ich das Kokosmehl durch Mandelmehl ersetzen??

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 02, 2021 at 9:13 am

        Ja, du könntest es durch 80 g entöltes Mandelmehl ersetzen. Liebe Grüße

        Antworten
    4. Laura

      Januar 09, 2020 at 9:26 am

      Kann ich statt Goldleinsamen auch normale Leinsamen nehmen?

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2020 at 9:29 am

        Na klar, das ist kein Problem. Nur die Farbe wird dann natürlich anders 😉

        Antworten
    5. Anne

      Mai 25, 2019 at 8:52 pm

      Hallo muss es unbedingt Mozzarella sein oder geht auch ein anderer Käse oder ohne?

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 28, 2019 at 6:21 am

        Hallo Anne,
        bei diesem Rezept sollte es schon Mozzarella sein. Ohne wird es leider nicht funktionieren.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Bernd

      März 29, 2018 at 7:32 pm

      Beim Formen der Bagels ist der Teig immer wieder gerissen, so dass ich schließlich aus dem Teig 8 Brötchen machte. Leider sind die dann überhaupt nicht aufgegangen ...

      Antworten
      • Staupitopia

        April 11, 2018 at 8:44 am

        Hallo Bernd,
        da der Teig kein Gluten enthält kann das beim Formen der Bagels passieren. Du kannst dann einfach mit der Hand ein wenig nachbessern. Wichtig ist auf jeden Fall, dass der Mozzarella erhitzt wird. Normalerweise geht der Teig beim Backen ein klein wenig auf, allerdings natürlich nicht so, wie du es wahrscheinlich z.B. von Hefegebäck kennst.
        Lg, Katrin

        Antworten
      • Victoria

        Juli 19, 2018 at 11:52 pm

        Hi, die sehen sehr lecker aus!!!

        Allerdings mag ich Leinsamen nicht so gern...was ginge alternativ?
        Habe entöltes Mandel-, Hirse-, Süßlupinenmehl...

        Danke und liebe Grüße Victoria

        Antworten
        • Staupitopia

          Juli 31, 2018 at 6:43 am

          Hallo Victoria,

          für dieses Rezept habe ich es zwar noch nicht ausprobiert, aber aufgrund von anderen Rezepten bei denen ich es schon ausprobiert habe, kann ich mir gut vorstellen, dass du die Leinsamen gut durch gemahlene Mandeln (also nicht entölt) ersetzen kannst. Entöltes Mehl wird nicht funktionieren.

          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten
    7. PETRA

      Februar 13, 2018 at 6:51 pm

      Liebe Katrin, deine Rezepte finde ich immer seeehr lecker und habe schon viele ausprobiert :-))). Leider hat es mit den Bagels nicht geklappt, da der Mozzarella nicht geschmolzen ist. Weder im Wasserbad noch in der Mikrowelle. Was kann da schiefgelaufen sein? Freue mich über Tipps und werde es dann bestimmt nochmal ausprobieren.
      LG Petra

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 18, 2018 at 8:44 pm

        Hallo Petra,
        der Mozzarella wird beim Schmelzen nicht zu einer glatten Masse. Wenn er geschmolzen ist, dann ist er quasi sehr elastisch. War das bei dir der Fall? Vielleicht hast du ihn nicht warm genug gemacht?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    8. Andrea

      Februar 07, 2018 at 12:54 pm

      5 stars
      Ich muss sagen, super lecker die Bagels. Hab den Teig gestern Abend vorbereitet und heute morgen dann die Bagels gebacken. Dann einen herzhaft und süss verkostet. Seeeeeeehr lecker und mal anders durch den Mozzarella. Hab mir gleich Bagelsbackform aus Silikon bestellt, dann geht es noch schneller.
      Vielen Dank für das tolle Rezept.
      Andrea aus München

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 12, 2018 at 9:55 pm

        Liebe Andrea,
        das freut mich aber, dass dir die Bagel so gut geschmeckt haben. Die Bagelform macht es bestimmt noch ein wenig einfacher 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei