• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » Stuten

    Low Carb Stuten selber machen

    10. Okt 2017 von Staupitopia · 24 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mit diesem Rezept für einen Low Carb Stuten ohne Zucker & ohne Mehl sagst du Weißbrot den Kampf an!

    Dieser süße Low Carb Stuten ist super fluffig und ein perfekter Ersatz für Weißbrot! Wenn du dich Low Carb ernährst oder auch auf Gluten in deiner Ernährung verzichtest, dann ist dieses Rezept genau richtig für dich.
    Den Teig für den Low Carb Stuten kannst du natürlich super schnell zubereiten und entweder schon am Vortag backen oder direkt vor dem Verzehr. Probier es am besten direkt aus!

    Low Carb Stuten Rezept ohne Zucker

    So wird der Low Carb Stuten gemacht

    Als erstes vermischt du Mandelmehl*, Kokosmehl*, Erythrit*, Mehrkomponenten-Proteinpulver*, die Prise Salz und das Backpulver gut miteinander.

    In einer weiteren Schüssel verrührst du die Eier, die Sahne und die Milch.
    Lasse nun die Mehlmischung schrittweise und unter ständigem Rühren in die feuchten Zutaten einrieseln. Wenn du alles gut miteinander vermischt hast, ist der Teig für den süßen Low Carb Stuten auch schon fertig.

    Nehme dir jetzt eine ganz normale Kastenform, fette diese gut ein und fülle den Low Carb Stuten-Teig hinein. Dieser wird nun bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im vorgeheizten Backofen für ca. 50 Minuten gebacken.

    Stürze den Stuten nach dem Backen auf einen Teller. Nachdem er ein wenig abgekühlt ist, kann der Low Carb Stuten auch schon angeschnitten werden.

    Meine Verzehrempfehlung

    Ich esse den Stuten sehr gerne mit ein wenig Butter. Manchmal darf es aber auch ein wenig Low Carb Haselnusscreme oder selbstgemachte Low Carb Marmelade sein.

    Versüße dir dein Low Carb Frühstück mit diesem einfachen Low Carb Brotrezept! Der Low Carb Stuten schmeckt hervorragend einfach nur zusammen mit Butter. Er ist einfach nachzumachen und perfekt für alle geeignet, die gerne auch mal ein süßes Low Carb Frühstück genießen! Hol dir jetzt das Rezept auf www.staupitopia-zuckerfrei.de #lowcarbbrot #brotersatz #lowcarbstuten #lowcarbfrühstück #

    Du möchtest noch mehr Low Carb Brotrezepte?

    • Wenn du wissen möchtest, wie man Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten selber machen kann, dann solltest du dir dieses Rezept einmal anschauen.
    • Du wolltest schon immer mal Low Carb Brezel selber machen? Mit diesem Rezept funktionierts.
    • Wenn du ein richtig schnelles Frühstück zaubern möchtest, dann teste doch mal die Low Carb Toasties aus, die in nur 5 Minuten fertig sind!
    • Wusstest du, dass du ein Low Carb Kürbisbrot in nur 3 Minuten selber machen kannst?
    Versüße dir dein Low Carb Frühstück mit diesem einfachen Low Carb Brotrezept! Der Low Carb Stuten schmeckt hervorragend einfach nur zusammen mit Butter. Er ist einfach nachzumachen und perfekt für alle geeignet, die gerne auch mal ein süßes Low Carb Frühstück genießen! Hol dir jetzt das Rezept auf www.staupitopia-zuckerfrei.de #lowcarbbrot #brotersatz #lowcarbstuten #lowcarbfrühstück #kokosmehl #mandelmehl #proteinpulver #erythrit #staupitopia

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Stuten Rezept ohne Zucker

    Low Carb Stuten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 5 Bewertungen
    Dieser süße Low Carb Stuten ist super fluffig und ein perfekter Ersatz für Weißbrot! Wenn du dich Low Carb ernährst oder auch auf Gluten in deiner Ernährung verzichtest, dann ist dieses Rezept genau richtig für dich.
    Menge 1 Brot
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 50 Min.
    Gesamt 1 Std.

    Zutaten
      

    • 150 ml Sahne
    • 100 ml Milch
    • 60 g Mandelmehl, entölt*
    • 50 g Mehrkomponenten-Proteinpulver* neutraler Geschmack
    • 40 g Kokosmehl*
    • 40 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 3 Eier
    • 2 Tl Backpulver
    • 1 Prise Salz

    Zubereitung
     

    • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.
    • Vermische Mandelmehl, Kokosmehl, Erythrit, Proteinpulver, Salz und Backpulver gut miteinander.
    • Verrühre in einer weiteren Schüssel Eier, Sahne und Milch.
    • Lasse die Mehlmischung schrittweise und unter ständigem Rühren in die feuchten Zutaten einrieseln. Fette eine Kastenform gut ein und fülle den Low Carb Stuten-Teig hinein.
    • Backe den Teig für ca. 50 Minuten und stürze ihn nach der Backzeit auf einen Teller.
    • Genieße den Stuten direkt, nachdem er ein wenig abgekühlt ist oder backe ihn schon am Vortag.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 209kcal | Kohlenhydrate: 3.7g | Proteine: 17.5g | Fett: 12.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Proteinpulver*
    Kokosmehl*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Toast vom Blech
    • Brot backen ohne Kohlenhydrate - Ist dieses das Beste Low Carb Brot?
    • Low Carb Brot Grundrezept
    • Low Carb Blitzbrot

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Stuten ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.& Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « 5 lesenswerte Low Carb Blogs
    Low Carb Karamell Bonbons »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Melanie

      Dezember 08, 2022 at 1:41 pm

      Hallo Katrin ,

      ich habe dein Brot nach gebacken und es hat sehr gut geklappt 😀 auch dein Brot mit dem Grundrezept ist gut geworden.
      Allerdings schmeckt mir das Kokosmehl nicht so gut in beiden Broten.
      Kann ich dieses durch Mandelmehl evtl. ersetzen ? Oder auch durch was anderes?

      Liebe Grüße
      Melanie

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 11, 2022 at 7:44 am

        Hallo Melanie,
        prima, das freut mich zu hören ☺️
        Das Kokosmehl kannst du auch durch 80 g entöltes Mandelmehl ersetzen. Du brauchst hiervon etwas mehr, da Mandelmehl nicht so stark bindet wie Kokosmehl.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Monika

      Oktober 03, 2022 at 8:19 am

      5 stars
      Liebe Katrin,
      gerade habe ich den Stuten mit einem Ei gegessen und war begeistert. Statt Eiweißpulver (meins funktioniert hier nicht) habe ich Lupinenmehl genommen. (Die Kommentare lese ich immer vorher zum Rezept!) Neben einem Weißmehl Rosinenbrot (für meinen Mann) im Ofen gebacken. Wunderbar fluffig und richtig lecker!
      Vielen Dank für die tollen Rezepte.

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 05, 2022 at 10:13 am

        Liebe Monika,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung! Freue mich sehr, dass dir der Stuten so gut schmeckt und es mit der Abwandlung gut geklappt hat ☺️
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Simone

      Februar 21, 2020 at 8:59 pm

      Hallo
      Ich habe dein Rezept ausprobiert und es schmeckt echt super.
      Leider ist es nicht sehr aufgegangen obwohl ich mich an alles gehalten habe. Die Scheiben sind recht schmal.

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 29, 2020 at 2:31 pm

        Liebe Simone,
        das Brot geht auch nicht übermäßig aus - allerdings schon ein wenig. Welches Proteinpulver hast du denn benutzt? Manchmal gibt es da echt Unterschiede.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Franca

      August 31, 2019 at 8:03 pm

      Hallo,
      Könnte ich anstatt Mandelmehl entölt,auch teilentölt nehmen?
      Und anstatt Eiweißpulver,Bambusfasermehl nehmen ?
      LG Franca

      Antworten
      • Staupitopia

        September 06, 2019 at 11:00 am

        Liebe Franca,
        nein, das würde ich dir nicht empfehlen aufgrund des unterschiedlichen Fettgehalts und der unterschiedlichen Backeigenschaften.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Inma Vidal

      Januar 23, 2019 at 3:37 pm

      5 stars
      Hallo

      Danke für das tolle Rezept. Ich habe die Sahne durch Magerjoghurt ersetzt. Hat wunderbar funktioniert 🙂

      Lg lila

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 29, 2019 at 10:22 am

        Hallo Lila,
        vielen Dank für den Hinweis. Freut mich, dass es dir geschmeckt hat :-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Liane Paluch

      Oktober 24, 2018 at 6:07 pm

      Hallo, Dine Rezepte sind soooo super.
      Kann ich statt der Sahne auch Milch nehmen?
      Liebe Grüße
      Liane

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 28, 2018 at 7:04 am

        Danke dir!
        Ich habe es nur mit Milch zwar noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass es funktioniert. Falls du es ausprobierst lasst mich gerne wissen, wie es geworden ist 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Andrea

      August 03, 2018 at 2:57 pm

      Hallo,
      danke für das tolle Rezept. Da ich kein Freund von Eiweißpulver bin, habe ich die Zutat 1:1 mit Süßlupinenmehl getauscht und es hat wunderbar geklappt ?. Sehr lecker ?

      Antworten
      • Staupitopia

        August 07, 2018 at 11:44 am

        Hallo Andrea,

        danke für den Hinweis! Gut zu wissen, dass es auch mit Süßlupinenmehl klappt!

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Ella

        November 13, 2022 at 6:45 am

        5 stars
        Liebe Katrin, ich backe deinen Stuten dauerhaft. Er wird wirklich perfekt mit folgendem: Pure Fresh vanille Proteinpulver, extra Vanilleextrakt und ich tue auch wenn es nicht low carb ist Rosinen mit rein. Ich habe es auch mit teilentöltem Mandelmehl gebacken, das funktioniert wunderbar. Das Vanilleextrakt macht unheimlich viel aus bei diesem Rezept, ich war sehr erstaunt.

        Antworten
        • Staupitopia

          November 17, 2022 at 12:52 pm

          Hallo Ella,
          ganz lieben Dank! Freue mich sehr, dass der Stuten so ein Standard-Rezept bei dir geworden ist ☺️👍
          Liebe Grüße
          Katrin

          Antworten
    8. Sabine

      Juli 09, 2018 at 11:19 pm

      Super Rezept, super lecker, danke! Habs mit Heißluft und 20° weniger gemacht.
      Hast Du vielleicht noch einen Tipp, wie das Brot nicht so einfällt? Ich finde leider keine Funktion, um ein Foto anzuhängen, sonst ... ?

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 11, 2018 at 5:10 pm

        Hallo Sabine,
        danke dir! Also bei mir ist das Brot nicht eingefallen. Vielleicht liegt es an der Heißluft?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    9. Andrea

      März 18, 2018 at 1:06 pm

      Hallo,
      Du hast geniale Rezepte. Danke dafür!
      Ich würde dieses Rezept gern ausprobieren. Allerdings habe ich Kinder und daher etwas gedankliches Bauchweh wenn ich an das Proteinpulver denke. Denkst du es geht auch pflanzliches Proteinpulver?
      Ich denke da an PURYA, die bieten das beispielsweise an.
      Oder hast du eine Idee wie ich das Pulver ersetzen kann?

      Gruß
      Andrea

      Antworten
      • Staupitopia

        März 19, 2018 at 10:37 am

        Hallo Andrea,

        ich habe es zwar noch nicht getestet, aber ich denke, dass es gut funktionieren könnte. Ansonsten kannst du auch Kartoffelfasern nehmen und hast ein leckeres Kartoffelbrot 😉

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    10. Michaela

      Februar 03, 2018 at 10:07 pm

      Hi, wodurch kann ich das Proteinpulver ersetzen?

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 12, 2018 at 9:35 pm

        Hi, du könntest Kartoffelfasern nehmen, allerdings wird es dann geschmacklich auch ein anderes Brot. Lg, Katrin

        Antworten
    11. Tanja

      Dezember 20, 2017 at 11:55 am

      Hallo,
      durch was könnte ich das Mandelmehl ersetzen? Ginge Leinsamenmehl?
      Vielen Dank
      Liebe Grüße
      Tanja

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 28, 2017 at 7:54 pm

        Hallo Tanja, das habe ich leider nicht nicht ausprobiert, deswegen kann ich dir hier leider keine Antwort geben . Lg, Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei