Einfach, schnell, Low Carb: Diese Low Carb Marmelade ist ein toller Aufstrich für dein Low Carb Frühstück!
In nicht mehr als 5 Minuten ist diese Low Carb Marmelade fertig und dein gesundes Frühstück ohne Kohlenhydrate ein echter Genuss! Warum muss man es also kompliziert machen, wenn es doch so einfach geht?
Bei mir darf es morgens gerne auch mal etwas Süßes sein. Neben Nutella, ist Marmelade eine der zwei Dinge, die mir ein richtig leckeres Frühstück versüßen. Normalerweise bestehen beide Brotaufstriche aus unfassbar viel Zucker, sodass sie im Rahmen einer Low Carb Ernährung natürlich undenkbar sind.
Bis jetzt.
Die Low Carb Marmelade für ein gesundes Frühstück
Diese Low Carb Marmelade besteht aus nur 3 Zutaten und ist bestens geeignet für ein wirklich gesundes Low Carb Frühstück. Neben frischen Früchten, benötigst du nur ein wenig Limettensaft und etwas Guarkernmehl*. Wenn du alle Zutaten zusammen pürierst ist deine selbstgemachte fruchtig-frische Low Carb Marmelade fertig. Ein einkochen der Früchte ist nicht notwendig. Da das Guarkernmehl auch kalte Zutaten bindet, kannst du die Zutaten einfach kalt miteinander verrühren und die Low Carb Marmelade ist direkt bereit zum Verzehr.
Du siehst also:
Die Zubereitung ist wirklich simpel. Und eines verspreche ich dir: Du benötigst bestimmt auch nicht mehr als 5 Minuten Zubereitungszeit. Am besten bereitest du sie morgens direkt frisch zu und vernascht sie innerhalb von 2 Tagen, da die Früchte natürlich nicht eingekocht, und damit haltbar gemacht sind.
Diese Früchte solltest du für die Low Carb Marmelade nutzen
Im Grunde genommen, kannst du dieses Rezept mit jeder beliebigen Frucht umsetzen. Leider ist jedoch nicht jede Frucht Low Carb tauglich. Wenn du Beeren gerne isst, bis du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, etc. besitzen alle weniger als 10 g Kohlenhydrate pro 100 g und sind demnach Früchte, auf die du gut zurückgreifen kannst.
Egal welche Beere also zu deinen Lieblingsfrüchten zählt, diese Low Carb Marmelade kannst du garantiert mit ihr umsetzen.
Kommen wir nun aber zum Rezept:
Low Carb Marmelade mit nur 3 Zutaten
Zutaten
- 200 g Beeren frisch oder TK und aufgetaut (ich verwende Erdbeeren)
- 5 ml Limettensaft
- 1,5 g Guarkernmehl* alternativ Xanthan
Zubereitung
- Beeren mit dem Limettensaft fein pürieren.
- Guarkernmehl langsam in die pürierten Beeren einrieseln lassen (am besten mit einem Sieb) und nochmals pürieren.
- Wenn du gerne ein paar Fruchtstückchen in der Marmelade magst, dann kannst du anschließend noch einige unter die fertige Low Carb Marmelade heben.
- Und schon ist der köstliche Fruchtaufstrich fertig. Lass es dir schmecken!
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Lust auf mehr Low Carb Frühstücksrezepte?
- Du hättest gerne noch einen weiteren gesunden Brotaufstrich ohne Zucker, der wirklich köstlich schmeckt? Dann solltest du mal die Goldene Butter ausprobieren.
- Wusstest du, dass du ein Low Carb Brot in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept für Low Carb Hüttenkäse Toasties erfährst du, wie es geht!
- Du bist Müsli-Fan? Dann mache doch mal ein Low Carb Knuspermüsli selber. Hier geht es zum Rezept.
- Wenn es mal etwas Süßes zum Trinken sein darf: Mit diesem Rezept kannst du heiße Schokolade ohne Zucker genießen.
Low Carb Marmelade ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Margit
Hallo Katrin, ich möchte gerne auf Vorrat herstellen, kann man die Marmelade auch einfrieren? Oder geht dann der Geliereffekt verloren?
Lieben Dank für deine Antwort
Margit
Staupitopia
Hallo Margit,
du kannst die Marmelade gut einfrieren ;-).
Liebe Grüße
Katrin
Tolga Uslu
Hey, was könnte man denn als Alternative zu Guarkernmehl verwenden?
Staupitopia
Xanthan wäre auf jeden Fall eine Alternative die du 1:1 ersetzen kannst. Ansonsten findest du hier eine Alternative mit Flohsamenschalenpulver: https://staupitopia-zuckerfrei.de/marmelade-ohne-zucker-rezept/
Babe
wie lange ist diese verschlossen in einem Glas haltbar?
Staupitopia
Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst würde ich sie nach ca. 3 Tagen aufbrauchen.
Nadja
Kann man stattdessen auch Zitronensaft nehmen statt Limettensaft ?
Staupitopia
Ja klar, das geht auch 😉
Achim
Wenn ich die Marmelade süssen möchte, was würde sich hier eignen. Birkenzucker oder Erythrit? Wieviel Gramm wäre hier empfehlenswert um die gleiche "Süßleistung" wie bei gekaufter Marmelade zu bekommen?
Staupitopia
Hallo Achim,
du kannst beides benutzen. An die Süße müsstest du dich allerdings ganz nach deinem Geschmack herantasten.
Liebe Grüße
Katrin
Melli
Oh, die sieht lecker aus und lässt sich auch so einfach machen! Genau so eine Marmelade habe ich gesucht. Hast du auch einen Tipp/Rezept für ein geeignetes Brot oder Brötchen? Ich esse mehr und mehr Low Carb, habe aber noch nicht das passende Brot oder Brötchen gefunden. 🙁
Staupitopia
Hi! Oh ja. Da habe ich eine super Empfehlung für dich 🙂 Probiere mal diese Low Carb Toasties aus! Sie sind auch super schnell gemacht und die Marmelade passt perfekt dazu 😉 Wenn auch das Brot für dich etwas süßer kann, dann würde auch der Low Carb Stuten hervorragend passen! Lg und viel Spaß beim Backen.