Diese Low Carb Marmelade kannst du in nur 5 Minuten und mit nur 3 Zutaten selber machen und dein gesundes Frühstück ohne Kohlenhydrate ist ein echter Genuss! Warum muss man es kompliziert machen, wenn es doch so einfach und schnell geht?

Ein schneller und gesunder Low Carb Fruchtaufstrich
Vor allem am Wochenende darf es bei mir morgens gerne auch mal etwas Süßes zum Frühstück sein. Neben einer leckeren Nuss Nougat Creme ohne Zucker und Erdnussbutter ohne Zucker ist Low Carb Marmelade eine der Dinge, die mir ein schönes Frühstück versüßen.
Vor allem wenn es morgens dann mal schneller gehen muss und ich gerade keine Low Carb Marmelade auf Vorrat da habe, greife ich immer wieder gerne auf dieses Rezept zurück, da sich mit diesem eine Low Carb Fruchtaufstrich wirklich so super einfach und schnell selber machen lässt. Probier es auch unbedingt einmal aus!
Low Carb Marmelade für ein gesundes Frühstück
Diese Low Carb Marmelade besteht aus nur 3 Zutaten und ist bestens geeignet für ein wirklich gesundes Low Carb Frühstück. Neben frischen Früchten, brauchst du nur ein wenig Limettensaft und etwas Guarkernmehl*.
Wenn du alle Zutaten zusammen pürierst ist deine selbstgemachte fruchtig-frische Low Carb Marmelade fertig. Ein Einkochen der Früchte ist nicht nötig. Da das Guarkernmehl auch kalte Zutaten bindet, kannst du die Zutaten einfach kalt miteinander verrühren und die Low Carb Marmelade ist direkt bereit zum Verzehr.
Du siehst also:
Die Zubereitung ist wirklich einfach. Und eines verspreche ich dir: Du brauchst bestimmt auch nicht mehr als 5 Minuten Zeit für die Zubereitung. Am besten bereitest du sie morgens direkt frisch zu und vernascht sie innerhalb von 2 Tagen, da die Früchte natürlich nicht eingekocht, und somit haltbar gemacht sind.
Die Früchte
Im Grunde genommen kannst du diese Low Carb Marmelade mit jeder beliebigen Frucht selber machen. Leider ist jedoch nicht jede Frucht Low Carb tauglich.
Wenn du Beeren gerne isst, dann bist du aber auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Brombeeren, Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Johannisbeeren, etc. besitzen alle weniger als 10 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Alle sind somit Früchte, auf die du gut zurückgreifen kannst.
Egal welche Beere also zu deinen Lieblingsfrüchten zählt, diese Low Carb Marmelade kannst du garantiert mit ihr selber machen.
Lust auf mehr Low Carb Frühstücksrezepte?
Wenn dir dieses Rezept für die schnell gemachte Low Carb Marmelade gefällt, dann solltest du dir auch unbedingt einmal die Folgenden Rezeptideen ansehen.
- Du hättest gerne noch einen weiteren gesunden Brotaufstrich ohne Zucker, der wirklich köstlich schmeckt? Dann solltest du mal die Goldene Butter ausprobieren.
- Wusstest du, dass du ein Low Carb Brot in nur 5 Minuten backen kannst? In diesem Rezept für Low Carb Hüttenkäse Toasties erfährst du, wie es geht!
- Du bist Müsli-Fan? Dann mache doch mal ein Low Carb Knuspermüsli selber.
- Wenn es mal etwas Süßes zum Trinken sein darf: Mit diesem Rezept kannst du Kakao ohne Zucker genießen.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Marmelade mit nur 3 Zutaten selber machen
Zutaten
- 200 g Beeren frisch oder TK und aufgetaut (ich verwende Erdbeeren)
- 5 ml Limettensaft
- 1,5 g Guarkernmehl* alternativ Xanthan
Zubereitung
- Beeren mit dem Limettensaft fein pürieren.
- Guarkernmehl langsam in die pürierten Beeren einrieseln lassen (am besten mit einem Sieb) und nochmals pürieren.
- Wenn du gerne ein paar Fruchtstückchen in der Marmelade magst, dann kannst du anschließend noch einige unter die fertige Low Carb Marmelade heben.
- Und schon ist der köstliche Fruchtaufstrich fertig. Lass es dir schmecken!
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Marmelade ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hofmann Gerhard
hi hast du auch ein rezept für himbeer marmelade low carb aaaaaber eingekocht ,habe das gestern selber gemacht mit agar agar aber ist mir leider viel zu fest geworden irgentwas hab ich falsch gemacht
Staupitopia
Hallo Gerhard,
aber für dieses Rezept brauchst du doch gar kein Agar Agar. Ich habe ein Rezept für eine eingekochte Erdbeermarmelade ohne Zucker - die wird mit Agar Agar gemacht. Du könntest es auch für eine Himbeermarmelade nehmen. Auf jeden Fall solltest du darauf achten das Agar Agar ganz genau abzumessen, damit die Marmelade nicht zu fest wird. Falls das doch passiert hilft es manchmal auch, sie einfach noch einmal umzurühren.
Liebe Grüße
Katrin
Mary
Hallo Katrin,
ich habe heute die Marmelade ausprobiert- ein wenig gesüsst mit Erythrit. Schmeckt einfach nur lecker. Ist nicht das erste Rezept was ich ausprobiert habe. Großes Dankeschön an Dich für die tollen Rezeptideen 👍👍👍
Staupitopia
Hallo Mary,
freut mich sehr zu hören, dass dir die Schokolade so gut geschmeckt hat 🙂
Danke für deine Rückmeldung und liebe Grüße
Katrin
Margit
Hallo Katrin, ich möchte gerne auf Vorrat herstellen, kann man die Marmelade auch einfrieren? Oder geht dann der Geliereffekt verloren?
Lieben Dank für deine Antwort
Margit
Staupitopia
Hallo Margit,
du kannst die Marmelade gut einfrieren ;-).
Liebe Grüße
Katrin
Tolga Uslu
Hey, was könnte man denn als Alternative zu Guarkernmehl verwenden?
Staupitopia
Xanthan wäre auf jeden Fall eine Alternative die du 1:1 ersetzen kannst. Ansonsten findest du hier eine Alternative mit Flohsamenschalenpulver: https://staupitopia-zuckerfrei.de/marmelade-ohne-zucker-rezept/
Babe
wie lange ist diese verschlossen in einem Glas haltbar?
Staupitopia
Wenn du sie im Kühlschrank aufbewahrst würde ich sie nach ca. 3 Tagen aufbrauchen.
Nadja
Kann man stattdessen auch Zitronensaft nehmen statt Limettensaft ?
Staupitopia
Ja klar, das geht auch 😉
Achim
Wenn ich die Marmelade süssen möchte, was würde sich hier eignen. Birkenzucker oder Erythrit? Wieviel Gramm wäre hier empfehlenswert um die gleiche "Süßleistung" wie bei gekaufter Marmelade zu bekommen?
Staupitopia
Hallo Achim,
du kannst beides benutzen. An die Süße müsstest du dich allerdings ganz nach deinem Geschmack herantasten.
Liebe Grüße
Katrin
Melli
Oh, die sieht lecker aus und lässt sich auch so einfach machen! Genau so eine Marmelade habe ich gesucht. Hast du auch einen Tipp/Rezept für ein geeignetes Brot oder Brötchen? Ich esse mehr und mehr Low Carb, habe aber noch nicht das passende Brot oder Brötchen gefunden. 🙁
Staupitopia
Hi! Oh ja. Da habe ich eine super Empfehlung für dich 🙂 Probiere mal diese Low Carb Toasties aus! Sie sind auch super schnell gemacht und die Marmelade passt perfekt dazu 😉 Wenn auch das Brot für dich etwas süßer kann, dann würde auch der Low Carb Stuten hervorragend passen! Lg und viel Spaß beim Backen.