Diese Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker ist der beste Beweis, dass Erdbeeren und Rhabarber ein echtes Dream-Team sind. Sie ist genau das Richtige für alle, die auf Marmelade zum Frühstück nicht verzichten wollen und die die Kombination aus süß und sauer gerne mögen. Das Beste aber ist, dass du die zuckerfreie Marmelade mit diesem Rezept ganz einfach auf Vorrat herstellen kannst und sie so problemlos auch über die Rhabarber-Saison hinaus genießen kannst.

Ein echter Familien-Liebling: Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker
Marmelade ohne Zucker gibt es ja mittlerweile schon in einigen Sorten im Internet und häufig auch schon im Supermarkt zu kaufen. Bei einem Blick auf den Preis vergeht einem dann häufig allerdings schon der Appetit. Auch die Sortenvielfalt ist natürlich sehr eingeschränkt und eher auf die klassischen Marmeladen-Sorten beschränkt.
Genau aus diesen Gründen habe ich mir überlegt, wie sich denn Gelierzucker ohne Zucker selber machen lässt und schon diverse Marmeladen ganz nach meinem Geschmack (und natürlich auch dem meiner Familie) selber gemacht.
Bei uns lieben einfach alle die selbstgemachten, zuckerfreien Marmeladen. Eine lieben wir allerdings alle ganz besonders: Erdbeer Rhabarber Marmelade! Und da ich mir sicher bin, dass diese köstliche Kombination auch bei dir und deinen Liebsten sehr gut ankommen wird, möchte ich in diesem Beitrag mein Rezept für Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker, auf der Basis meines zuckerfreien Gelierzuckers, mit dir teilen.
Tipp: Du kannst nicht genug von Rhabarber kriegen? Diese 8 leckeren Rhabarber Rezepte ohne Zucker werden dir bestimmt auch gefallen.
So kannst du die Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker auf Vorrat herstellen
Die Rhabarbersaison ist für mich eigentlich immer viel zu kurz. Kaum war der Rhabarber da, ist er auch schon wieder weg. Damit ich allerdings auch über die Rhabarber-Saison hinaus in den Genuss von Rhabarber komme, stelle ich beispielsweise meine Erdbeer-Rhabarber-Marmelade ohne Zucker gerne auf Vorrat her.
Zum Glück ist das Haltbarmachen von zuckerfreien Marmeladen wirklich kinderleicht und ohne die Verwendung von Spezialzutaten für jeden Nachzumachen. Das einzige was du benötigst sind ein paar gut verschließbare Schraubgläser*. Babygläschen sind allerdings zum Haltbarmachen von zuckerfreier Marmelade nicht geeignet.
Um deine selbstgemachte Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker dann haltbar zu machen solltest du lediglich zwei Dinge beachten:
1. Die Schraubgläser, in die du deine zuckerfreie Marmelade später abfüllen möchtest, solltest du unbedingt sterilisieren. Dafür kochst du einfach reichlich Wasser in einem Topf auf, legst die Gläser samt Deckeln in das kochende Wasser und kochst sie dann anschließend für 5 Minuten aus. Die Gläser sollten dabei unbedingt komplett mit Wasser bedeckt sein. Nachdem du die Gläser dann ausgekocht hast solltest du darauf achten vor dem Abfüllen von deiner Marmelade ohne Zucker nicht mehr mit den Fingern hineinzufassen, sodass sich wirklich kein Schmutz in den Gläsern ablagern kann.
2. Deine Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker sollte richtig heiß sein, wenn du sie in die Schraubgläser abfüllst. Verschließe die Gläser direkt nachdem du die Marmelade hineingefüllt hast, stelle sie auf den Kopf und lasse sie so auskühlen. Anschließend bewahrst du sie am besten bis zum Verzehr an einem dunklen Ort auf.
Beachtest du diese zwei Dinge beim Herstellen deiner Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker, dann hält sie sich problemlos für mindestens 6 Monate. Vermutlich ist der Zeitraum noch viel länger, allerdings waren meine selbstgemachten Marmeladengläschen nach dieser Zeit dann doch immer schon verbraucht.
Angebrochene Marmeladengläser solltest du allerdings im Kühlschrank aufbewahren und in 4 bis 5 Tagen verbrauchen. Genau aus diesem Grund fülle ich meine selbstgemachte Marmelade immer in kleinen Gläsern ab, die sich schneller verbrauchen lassen.
Du möchtest noch leckere Rezepte ohne Zucker mit Rhabarber?
- In diesem Rezept erfährst du, wie du köstliches Erdbeer Rhabarberkompott ohne Zucker selber kochen und ganz einfach haltbar machen kannst.
- Einen super fluffigen Low Carb Rhabarberkuchen kannst du mir nur 5 Zutaten backen. Probiers unbedingt einmal aus.
- Wenn der Rhabarber Saison hat, ist dieses Erdbeer-Rhabarber-Joghurt Dessert ohne Zucker eines der besten Desserts überhaupt. Probier es unbedingt einmal aus.
- Dieser Low Carb Streuselkuchen mit Rhabarber ist der perfekte Kuchen im Frühjahr.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker
Zutaten
- 500 g Erdbeeren
- 500 g Rhabarber
- 200 g Erythrit*
- 8 g Agar Agar*
- 4 g Zitronensäure*
- Wasser nach Bedarf
Zubereitung
- Schraub- bzw. Einmachgläser für mind. 5 Minuten auskochen.
- Erdbeeren putzen und vierteln. Rhabarber schälen und in Stücke schneiden.
- Erdbeer- und Rhabarberstücke zusammen in einen Topf geben, nach Bedarf ein wenig Wasser hinzugeben damit nichts am Topf unten anbrennt und alles bei mittlerer Hitze zu einem Mus kochen.
- In der Zwischenzeit Erythrit, Agar Agar und Zitronensäure in einem Mixer fein mahlen.
- Sobald das Mus fein genug ist (es dürfen ruhig noch ein paar Stückchen zu sehen sein) Erythrit-Agar Agar Mischung einrühren, aufkochen und unter gelegentlichem Rühren, für mind. 2 Minuten köcheln lassen.
- Die heiße Marmelade direkt in die ausgekochten Gläser umfüllen, gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Erdbeer Rhabarber Marmelade ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
susi
hallöchen
ein super leckeres rezept
ich habe statt agar agar flohsamenschalen genommen, hat auch super funktioniert. die marmelade ist super angekommen,auch bei kinder ist sie beliebt. werde ich wieder machen,und vielleicht auch mal mit anderen früchten.
ich finde deine seite top,und deine rezepte und tips genial. mach weiter so.
eis auch einfach klasse. ich liebe es.
Staupitopia
Hallo liebe Susi,
das ist ja schön zu hören, dass die Marmelade auch bei deinen Kindern gut angekommen ist. Kinder sind immer ehrlich mit ihrem Feedback ☺️
Wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Ausprobieren von weiteren Rezepten.
Liebe Grüße
Katrin
Hellmann Lea
Heeeey,
das Rezept klingt klasse! Würde ich morgen sehr gerne ausprobieren.
Darf ich nur fragen, ob du dieses auch schonmal mit Stärke ausprobiert hast und ob da ungefähr die gleichen Mengen benützt werden können? 🙂
Danke und liebe Grüße!
Lea
Staupitopia
Liebe Lea,
nein, mit Stärke habe ich die Marmelade noch nicht gemacht 😬. Ich kann dir daher leider nicht sagen, in welcher Menge du es verwenden solltest.
Viele Grüße
Katrin
Andrea
Hallo
Super Idee mit der Konfitüre genau das habe ich gesucht, wie lange ist diese haltbar?
Grüsse Andrea
Staupitopia
Hallo Andrea,
ganz lieben Dank! Wenn du die Marmelade in sterilisierte Gläser abfüllst, wie im Beitrag beschrieben, hält sie sich problemlos mind. 6 Monate.
Liebe Grüße
Katrin
Babsi
Hallo,
ich würde gerne ein Himbeer-Gelee zuckerfrei ausprobieren, da ich die Kerne nicht so gerne mag, gibt es dafür auch ein Rezept von Dir? Ich habe schon so viele Deiner Rezepte nachgekocht bzw. gebacken und alles war bisher mega!
Liebe Grüße
Staupitopia
Hallo Babsi,
nein, dafür habe ich leider noch kein Rezept. Allerdings habe ich eins für Quittengelee. Vielleicht könntest du es auf dieser Basis einmal ausprobieren 😉
Liebe Grüße
Katrin