• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » Toast vom Blech

    Low Carb Toast vom Blech

    30. Sep 2022 von Staupitopia · 42 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du möchtest Low Carb Toast zum Frühstück genießen? Das Low Carb Brot Rezept, das du suchst, sollte sich schnell und einfach zubereiten lassen? Zudem möchtest du dein Low Carb Brot am liebsten auf Vorrat backen? Dieses Rezept für ein Low Carb Toastbrot vom Blech ist die Lösung!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Toast vom Blech Rezept schnell und einfach

    Low Carb Toast auf Vorrat backen

    Auf meinem Blog findest du ja mittlerweile eine ganze Reihe an leckeren und besonders schnellen Low Carb Brot-Rezepten. Darunter sind zum Beispiel auch Rezepte für Low Carb Hüttenkäse Toasties oder auch das super schnell gemachte Low Carb Blitzbrot.

    Nun musste für mich allerdings ein Low Carb Brot Rezept her, das sich nicht nur einfach zubereiten lässt, sondern das sich auch besonders einfach und in einer größeren Menge auf Vorrat selber machen lässt. Der Low Carb Toast vom Blech war die Lösung.

    Adaptiert habe ich das Blechtoast Rezept von meinen Low Carb Toasties, die ich einfach so gerne backe. Hast du sie schon ausprobiert?

    Rezept für Low Carb Toast in 5 Minuten

    Die Nährwerte für diesen Low Carb Toast können sich sehen lassen

    Mit diesem Rezept kannst du ein wirklich leckeres Low Carb Toastbrot backen, das zudem auch noch mit richtig guten Nährwerten punktet. Mal so zum Vergleich:

    Ein High Carb Toast aus dem Supermarkt bringt ca. 16 Gramm Kohlenhydrate pro Scheibe mit sich. Der Low Carb Toast, den du mit diesem Rezept backen kannst beinhaltet nur ca. 1,4 Gramm Kohlenhydraten pro Scheibe.

    Auf der anderen Seite bringt es ganze 8 Gramm Proteine pro Scheibe mit. Eine Scheibe Toast aus dem Supermarkt hingegen besteht aus nur 2,9 Gramm Proteinen.

    Der Low Carb Blechtoast ist also das perfekte Brot für eine Low Carb Brotzeit am Abend. Natürlich schmeckt er aber auch lecker zu einem zuckerfreien Frühstück oder zum Mitnehmen auf die Arbeit.

    Blechtoast Rezept

    Blechtoast - FAQ

    Wie lange hält sich der Low Carb Blechtoast?

    Der Low Carb Toast vom Blech hält sich im Kühlschrank problemlos für drei bis vier Tage. Alternativ kannst du ihn auch sehr gut einfrieren.

    Kann ich auch Quark mit einem höheren Fettanteil nehmen?

    Ja, das ist kein Problem. Für das Low Carb Toastbrot funktioniert auch gut ein Quark mit einem Fettanteil von 20 oder 40 Prozent. Alternativ kannst du auch Frischkäse nehmen.

    Low Carb Toast vom Blech schnell und einfach

    Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Rezepte für Brot?

    Wenn dir dieses Rezept für Low Carb Toast vom Blech gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wenn du dieses Rezept für das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Das glutenfreie Brot ohne Kohlenhydrate besteht aus nur 3 Zutaten, wovon eine allein schon Wasser ist.
    • Du kannst dir nicht vorstellen, dass du ein Low Carb Brot in nur 3 Minuten und mit nur 4 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du, wie du das schnelle Low Carb Brot selber machen kannst.
    • Low Carb Brotsticks sind das perfekte Brot zum Dippen. Erfahre jetzt, wie du sie ganz einfach selber machen kannst.
    • Wenn du wissen möchtest, wie man Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten selber machen kann, dann solltest du dir dieses Rezept einmal anschauen.
    • Wusstest du, dass du ein Low Carb Brot in der Tasse backen kannst? In diesem Rezept für ein Low Carb Tassenbrot erfährst du, wie es geht.
    Low Carb Blechtoast backen

    Tipp: Kennst du schon meine Einkaufstipps zum Low Carb Backen und Naschen? Ich habe für dich eine kleine Übersicht der Produkte zusammengestellt, die sich für mich beim Low Carb Backen bewährt haben und deren Anschaffung sich auf jeden Fall lohnt.

    Rezept für ein Low Carb Blechtoast

    Low Carb Toast vom Blech

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 28 Bewertungen
    Du möchtest Low Carb Toast zum Frühstück genießen? Das Low Carb Brot Rezept, das du suchst, sollte sich schnell und einfach zubereiten lassen? Zudem möchtest du dein Low Carb Brot am liebsten auf Vorrat backen? Dieses Rezept für ein Low Carb Toastbrot vom Blech ist die Lösung!
    Menge 12 Scheiben
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    • 60 g Mandelmehl, entölt*
    • 250 g Magerquark
    • 4 Eier
    • 60 ml Mandelmilch alternativ Milch
    • 2 Tl Backpulver
    • Salz nach Belieben
    • Ceylon Zimt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Mandelmehl zusammen mit dem Backpulver, Salz und Zimt verrühren.
    • Eier, Magerquark sowie Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, Teig gleichmäßig darauf verteilen und für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
    • Blechtoast nach Belieben in Scheiben schneiden und vor dem Verzehr toasten.

    Video

    Anmerkungen

    Das Blechtoast lässt sich auch hervorragend einfrieren. Dafür am besten ein gleich großes Stück Backpapier jeweils zwischen den Toastbrot-Scheiben legen.
    Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb Toast vom Blech oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 64kcal | Kohlenhydrate: 1.4g | Proteine: 8g | Fett: 2.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mandelmehl, entölt*
    Ceylon Zimt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Brot backen
    • Mandelmehl - Alles was du wissen musst!
    • Low Carb Schokokuchen vom Blech
    • Low Carb Brot und Brötchen Rezepte

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Toast vom Blech ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Toastbrot vom Blech in 5 Minuten

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Schokoplätzchen ohne Zucker
    Low Carb Luftkuchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Heike

      August 19, 2022 at 7:47 am

      5 stars
      Das Toast ist einfach lecker.
      Könnte man eventuell Kräuter etc. reingeben und es sozusagen als Focaccia-Ersatz backen?
      Liebe Grüße
      Heike

      Antworten
      • Staupitopia

        August 19, 2022 at 11:20 am

        Hallo Heike,
        na klar, das Toast mit verschiedenen Kräutern abgewandelt stelle ich mir auch sehr sehr lecker vor 😋
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Heßling Gaby

      Mai 29, 2022 at 7:19 pm

      5 stars
      kann man auch Stevia verwenden?
      Ganz liebe Grüße Gaby

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 01, 2022 at 7:48 am

        Möchtest du das Toast süßen?

        Antworten
    3. Sabine

      Mai 23, 2022 at 2:14 pm

      5 stars
      Hallo,
      ich habe diesen Blechtoast schon des öfteren gebacken.
      Toll auch für unterwegs.
      Ich würde den Teig ( evt. doppelte Menge ) gerne mal in eine kleine Kastenform packen, um zu schauen, wie es rauskommt.
      Wenn ich Chancen habe, das dieser Toast aufgeht, wie lange sollte
      ich diesen backen?
      Merci vielmals für einen Tipp.
      Sabine

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 26, 2022 at 11:20 am

        Hallo Sabine,
        prima, das freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt.
        Auch wenn ich es selbst noch nicht probiert habe, glaube ich nicht, dass das Brot so gut wird, wenn es in der Kastenform bäckst. Aber probieren geht ja bekanntlich über studieren 😉
        Lass mich gerne wissen, wie es geworden ist, solltest du es ausprobieren.
        Die Backzeit würde ich auf ca. 40 bis 50 Minuten schätzen 😬
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Angela

      Mai 20, 2022 at 7:31 pm

      5 stars
      Der Low Carb Toast vom Blech ist der Oberhammer!!! Schmeckt nicht nach Mandeln oder Ei.Das war bei vielen anderen Rezepten ziemlich gruselig...Die Textur ist genial.Ich habs mit Rosmarin gewürzt und nach dem Backen im Sandwich Maker getoastet...Ich glaube es liegt am " entöltem" Mandelmehl,dass das so gut schmeckt....Davor hatte ich keine Ahnung von den Unterschieden...
      Also danke nochmal,deine Rezepte klingen alle toll und ich werde noch weitere probieren

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 23, 2022 at 8:27 am

        Liebe Angela,
        ganz lieben Dank! Freue mich sehr, dass dir der Toast so gut schmeckt ☺️
        Wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte und freue mich dann natürlich auch wieder auf Feedback ☺️
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Tanja

      Januar 15, 2022 at 10:07 am

      5 stars
      Geniales Rezept! Schmeckt super und hat eine tolle Textur: Außen knusprig, innen fluffig.
      Ein Tipp für Menschen, die wie ich das Mandelmehl nicht mögen: Ich ersetze in allen Rezepten Mandelmehl durch Sojamehl (1:1), klappt immer. Allerdings muss man den Geschmack von Soja mögen!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 16, 2022 at 7:56 am

        Prima! Schön, dass dir der Toast auch so gut schmeckt ☺️
        Und danke für deinen Tipp mit dem Sojamehl. Das wird hier bestimmt einige interessieren 😉

        Antworten
    6. Ela

      Juli 22, 2021 at 5:04 pm

      5 stars
      Hallo Katrin 🙋‍♀️,

      inzwischen habe ich das 2.te Blech fertig im Backofen 👍👍, aber diesmal habe ich auch je 30g Goldleinsamenmehl und Mandelmehl genommen und auch noch je 20g Goldleinsamen und 10g Chiasamen hinzugefügt, bin mal gespannt, wie das Toast dann schmecken wird?!

      Ich mag es auch sehr gerne getoastet, jedoch habe ich es diesmal ein bisschen dicker gemacht, damit es sich besser toasten lässt und nicht dabei "verbrennt" und "wieder" den Rauchmelder auslöst 😁😇☺, denn das ist mir gestern leider passiert 😱😭😭!

      Werde dann berichten, ob es sich diesmal "ohne" Rauchmelder toasten lässt?!?

      Ganz liebe Grüße aus Hessen,
      Ela 🤗

      Antworten
    7. Iris

      Mai 09, 2021 at 10:32 am

      Guten Tag zusammen,
      ich backe meinen Blechtoast statt Mandelmehl immer mit Haferkleie. 120g auf 250g Quark, 4 Eier L, ein Tl Kräutersalz statt Zimt und nach 10 Min quellen lassen, gebe ich noch ne gute Handvoll (ca 70g) geriebenen Käse rein....köstlich.

      Schönen Muttertag allen

      Iris

      Antworten
    8. Robert Hoffmann

      April 11, 2021 at 11:51 am

      5 stars
      Liebe Katrin,

      vielen Dank für das tolle Rezept!
      Das LOW CARB TOAST VOM BLECH ist ein echter Gamechanger, es erleichtert einem enorm die Ernährungsweise umzustellen bzw. beizubehalten. Ich bin nicht nur von den einfachen Zutaten begeistert, sondern auch von der simplen Zubereitung. Kommt bei mir regelmäßig auf den Frühstückstisch.
      Ich hoffe Du beglückst uns noch lange weiterhin mit tollen Rezepten.

      Beste Grüße

      Robert

      Antworten
      • Staupitopia

        April 15, 2021 at 12:29 pm

        Lieber Robert,
        vielen Dank! Das freut mich sehr, dass dir das Brot so gut schmeckt 🙂

        Antworten
      • Zuckerperle

        April 21, 2021 at 11:21 am

        5 stars
        backe gerade den Toast , schon im Voraus vielen Dank für das Rezept , mal sehen ob es was wird , hatte leider nur teilentöltes Mandelmehl im Haus .

        Antworten
        • Staupitopia

          April 21, 2021 at 11:29 am

          Vielen Dank! Ich hoffe, dass es auch mit dem teilentölten Mandelmehl klappt ?

          Antworten
    9. Martina Bode

      Februar 07, 2021 at 9:09 am

      5 stars
      Guten Morgen Katrin,
      das ist auch mein liebstes Toast.. Es geht fix und es schmeckt richtig gut. Heute Morgen hatte ich nicht genug Mandelmehl. Also habe ich es einfach mal mit Mandel und Leinensamenmehl (je 30 gramm)ausprobiert. Und es ist super geworden.
      Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Ich.denke da steckt sehr viel Arbeit hinter.
      Seit ich mich low carb ernähre haben sich meine Zuckerwert von über 400 mg/dm vor dem Frühstück auf durchschnittlich 120/140 mg/dm senken können. Und nebenbei hab ich noch über 30 kg abgenommen.

      Vielen lieben Dank
      Tina

      Antworten
    10. Luzi

      November 12, 2020 at 12:00 pm

      5 stars
      Mein absolut liebstes Low Carb Brot. Habe es schon so oft gemacht und es klappt einfach immer und schmeckt dazu auch noch super.

      Antworten
      • Staupitopia

        November 15, 2020 at 10:26 am

        Das ist ja prima! Freut mich sehr zu hören!
        Ganz lieben Dank für dein Feedback und liebe Grüße.
        Katrin

        Antworten
    11. Birgit

      Juni 27, 2020 at 1:05 pm

      5 stars
      Ich bin nur durch Zufall auf deine Seite gekommen, ernähre mich seit einiger Zeit Low carb, wenn man im Netz Rezepte findet, dann nur mit Zutaten an die wir hier auf dem Dorf nur schwer rankommen, deine Rezepte sind der Wahnsinn. Gestern forcaccia gebacken heute dein Toast, das werden nicht die letzten genialen rezepte von dir sein, die bei mir auf dem Tisch landen. Danke

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 28, 2020 at 9:37 pm

        Liebe Birgit,
        vielen lieben Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich wirklich sehr.
        Wünsche dir noch ganz viel Spaß beim Ausprobieren vieler, anderer Rezepte ;-).
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    12. Viola

      Juni 15, 2020 at 9:41 pm

      5 stars
      Super Rezept, schon öfters ausprobiert! Aber kannst du was zu der Haltbarkeit im
      Kühlschrank sagen? So ungefähr?

      Lg Viola

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 16, 2020 at 1:41 pm

        Liebe Viola,
        ganz lieben Dank :-). Drei bis vier Tage kannst du es problemlos im Kühlschrank aufbewahren. Ansonsten funktioniert hier einfrieren auch gut 😉
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    13. Kamran

      Juni 14, 2019 at 3:04 pm

      Hey Kathrin,
      erstmal vielen Dank für das Rezept :). Ich habs mit kleineren Modifikationen (voll-fetter Quark statt Magerquark, braunes Mandelmehl statt weißes + 10ml mehr Milch) genauso gemacht und die Toasts sind mega gut geworden.
      Eine Sache hat mir aber nicht so sehr gefallen: Die Oberfläche der Toasts ist sehr glatt, was das Bestreichen ein bisschen problematisch macht. Hast du vielleicht eine Idee, wie man diese während des Herstellungsprozesses oder danach anrauen kann?

      Vielen Dank.

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 28, 2019 at 10:58 am

        Hey,
        das freut mich zu hören. Ja, die Oberfläche ist ziemlich glatt. Das Bestreichen klappt aber eigentlich trotzdem gut. Probier doch auch mal mein Rezept für Toasties aus. Bei denen ist die Oberfläche, nachdem du sie durchgeschnitten hast, nicht so glatt 😉 Hier der Link: https://staupitopia-zuckerfrei.de/low-carb-toasties/
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Ramona

        Januar 27, 2022 at 12:44 pm

        5 stars
        Hallo Kamran,
        ich stehe auch total auf dieses schnelle, einfache und gut schmeckende Toast. Mit der Oberfläche hatte ich auch meine Probleme, dass die Butter auch halbwegs gut drauf haftet u nicht immer hin u her rutscht.
        Ich steche die Oberfläche des Teiges ( nach ca 10 min Backzeit ) mit einer Gabel überall verteilt an. Es ist zwar nicht die Perfektion, aber geht besser.😊
        Lg Ramona

        Antworten
    14. Christine

      Juni 01, 2019 at 12:31 pm

      5 stars
      Huhu Kathrin,
      was mich an diesem Rezept begeistert, ist, dass man zum Zusammenrühren tatsächlich nur eine Gabel braucht? Und man kann es sogar variieren, indem man statt Zimt Kräuter und eine Prise Salz und für etwas Crunch Chiasamen und/oder Leinsamen einbaut. Nächstes Mal versuche ich es mal mit Sonnenblumenkernen. Schließlich gibt's Toast ja auch damit zu kaufen. Es bleibt spannend ?
      PS. Mit Samen schmeckt es sogar ungetoastet ?
      LG Chrissy

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 01, 2019 at 12:34 pm

        Liebe Chrissy,
        das freut mich zu hören :-). Vielen Dank für deine Variations-Vorschläge. Da lässt sich echt einiges machen. Ich habe auch schon viele andere Kombinationen getestet und es schmeckt irgendwie immer lecker :-).
        Noch ein schönes Wochenende dir und liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Rusty

          September 19, 2021 at 4:46 pm

          5 stars
          Hallo, super Rezepte hier für mich als Neuling. Hab allerdings das Mehl zu gleichen Teilen Hafermehl, Kichererbsenmehl und teilentöltes Mandelmehl genommen. Ist sehr fluffig geworden. Lg

          Antworten
          • Staupitopia

            September 23, 2021 at 11:56 am

            Das ist schön zu hören, dass dir das Brot gut gelungen ist - und auch gut zu wissen, dass die Abwandlung mit teilentöltem Mandelmehl und Kichererbsenmehl gut geklappt hat 👍

            Antworten
    15. Sibylle

      Mai 06, 2019 at 9:29 am

      Hallo, kann man dieses Rezept auch mit Hafermehl (fein geriebene Haferflocken) nachbacken?
      Ganz liebe Grüße und ein herzliches Dankeschön für deine tollen Rezepte

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 09, 2019 at 8:46 pm

        Hallo Sibylle,
        leider kann ich es dir nicht sagen, da ich Hafermehl nicht zum Backen verwende. Wenn du es ausprobierst, sag mir gerne mal Bescheid ob es geklappt hat.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Sonja

        Juli 30, 2021 at 1:24 pm

        Danke für das tolle Rezept.
        Leider sind beim Backen mehrere kleine und große Blasen entstanden.
        Woran liegt das?
        Ich habe teilentöltes Mandelmehl genommen.

        Antworten
        • Staupitopia

          August 02, 2021 at 9:16 am

          Ich denke dass es am teilentölten Mandelmehl gelegen hat. Schau mal hier, in diesem Beitrag habe ich mal mehr über den Unterschied geschrieben: https://staupitopia-zuckerfrei.de/backen-mit-mandelmehl/

          Antworten
    16. Nefise

      März 28, 2019 at 10:49 pm

      Hallo Katrin,

      kann ich dein Toastrezept mit selbstgemachtem Mandelmehl ( aus dem Rest der Mandelmilch) machen?
      LG
      Nefise

      Antworten
      • Staupitopia

        April 04, 2019 at 10:15 am

        Hallo Nefise,
        nein, das wird nicht funktionieren, da du für dieses Rezept entöltes Mandelmehl benötigst.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    17. Anke

      März 16, 2019 at 10:16 am

      Hallo Katrin,
      ich bin froh deine Seite gefunden zu haben. Die Rezepte haben keine exquisite Zutaten und das ist mir wichtig. Kann ich auch braunes Mandelmehl verwenden oder muss ich da die Menge anpassen?
      LG
      Anke

      Antworten
      • Staupitopia

        März 16, 2019 at 11:14 am

        Hallo Anke,
        das freut mich. Vielen Dank 🙂
        Die Farbe ist egal (nur fürs optische), aber es sollte auf jeden Fall entölt sein.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    18. Silke N.

      März 07, 2019 at 10:54 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      jetzt muss ich dir endlich mal schreiben, WIE TOLL ich deinen Blog und deine Videos finde!!! Ich habe schon ganz viele Rezepte nachgemacht; erst heute morgen z.B. wieder mal die Toasties (die ich dann mit deiner low carb Nuss-Nugat-Creme bzw. deinem Karamell bestrichen habe - yummy!) - und da kommt ja ein Toast vom Blech auf Vorrat mehr als gerufen!!
      Also - gaaaanz lieben Dank für all deine Mühe mit den tollen Rezepten und den superguten und gelingsicheren Anleitungen!!! Ich freue mich schon auf weitere Anregungen und werde mich natürlich auch weiter durch deine bisherigen Rezepte durchprobieren!
      Einen ganz lieben Gruß von Silke

      Antworten
      • Staupitopia

        März 14, 2019 at 9:17 pm

        Liebe Silke,
        ganz lieben Dank. So ein Feedback motiviert wirklich und treibt mich immer dazu an weiter zu machen :-)))
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Martina

          Februar 07, 2021 at 9:08 am

          5 stars
          Guten Morgen Katrin,
          das ist auch mein liebstes Toast.. Es geht fix und es schmeckt richtig gut. Heute Morgen hatte ich nicht genug Mandelmehl. Also habe ich es einfach mal mit Mandel und Leinensamenmehl (je 30 gramm)ausprobiert. Und es ist super geworden.
          Vielen Dank für deine tollen Rezepte. Ich.denke da steckt sehr viel Arbeit hinter.
          Seit ich mich low carb ernähre haben sich meine Zuckerwert von über 400 mg/dm vor dem Frühstück auf durchschnittlich 120/140 mg/dm senken können. Und nebenbei hab ich noch über 30 kg abgenommen.

          Vielen lieben Dank
          Tina

          Antworten
          • Staupitopia

            Februar 12, 2021 at 8:43 am

            Liebe Tina,
            das freut mich sehr zu hören :-).
            Danke auch für den Tipp, einen Teil des Mandelmehls durch Leinsamenmehl zu ersetzen ?
            30 kg abgenommen - das ist ja wirklich fantastisch! Wünsche dir weiterhin viel Erfolg!
            Liebe Grüße,
            Katrin

            Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei