• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Tassenbrot » Tassenbrot

    Low Carb Tassenbrot in 3 Minuten

    7. Mrz 2017 von Staupitopia · 18 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    5 Gründe, warum du das Low Carb Tassenbrot unbedingt backen solltest

    Aus genau 5 Gründen liebe ich dieses Low Carb Tassenbrot zum Frühstück: Es ist in nur 5 Minuten fertig! Es schmeckt lecker! Es muss nicht schon am Vorabend zubereitet werden! Der Teig ist im Handumdrehen fertig gestellt und eine lange Backzeit entfällt! Du musst dieses Low Carb Brot also unbedingt probieren, wenn du morgens nur wenig Zeit hast dein Frühstück zuzubereiten.

    Aus genau 5 Gründen liebe ich dieses Low Carb Tassenbrot zum Frühstück: Es ist in nur 5 Minuten fertig! Es schmeckt lecker! Es muss nicht schon am Vorabend zubereitet werden! Der Teig ist im Handumdrehen fertig gestellt und eine lange Backzeit entfällt! Du musst dieses Low Carb Brot also unbedingt probieren, wenn du morgens nur wenig Zeit hast dein Frühstück zuzubereiten.  

    Von diesem Low Carb Brot darfst du gern auch mal mehr als eine Scheibe naschen

    Dieses Low Carb Brot aus der Tasse ist wirklich leicht gemacht und besitzt zudem auch noch grandiose Nährwerte. Eine dünne Scheibe hat gerade mal 28 kcal und nur 0,9 g Kohlenhydrate. Da dürfen wir uns morgens ohne Probleme noch eine Zweite und auch eine Dritte gönnen.

    Natürlich schmeckt das Low Carb Tassenbrot aber nicht nur zum Frühstück. Zum Abendessen habe ich beispielsweise schon diese köstlichen Low Carb Cheeseburger Donuts aus dem Tassenbrot gezaubert.

    Nur am Rande und falls du es noch nicht kennst: Durch das Lupinenmehl* erhält das Tassenbrot die leicht gelbliche Farbe. Es sorgt dafür, dass das Brot schön locker wird.

    Nicht nur ein Low Carb Kuchen lässt sich in der Tasse backen

    Du interessierst dich für das Backen? Dann kennst du bestimmt auch schon das eine oder andere Rezept für einen Tassenkuchen. Zu Recht erfreuen sich die kleinen Kuchen aus der Mikrowelle großer Beliebtheit, denn sie verwandeln deine Küche nicht in ein Schlachtfeld, bestehen aus einfachen Teigen, die sich im Nu zusammenrühren lassen und sind einfach perfekt, wenn sich mal spontan Besuch bei dir ankündigt.

    Doch wie sieht es eigentlich mit einem schnellen Brot aus der Tasse aus?

    Auf meinem Blog erfreuen sich die Rezepte für Low Carb Brote aus der Tasse besonders großer Beliebtheit. Kennst du beispielsweise schon mein Rezept für schnelle Low Carb Toasties oder schnelles Low Carb Kürbisbrot?

    Wie gewohnt siehst du im Rezeptvideo, wie du das kohlenhydratarme Eiweißbrot Schritt-für-Schritt zubereiten kannst.

    Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!

    Du möchtest noch mehr Low Carb Brotrezepte?

    • Du kannst dir nicht vorstellen, dass du ein Low Carb Brot in nur 3 Minuten und mit nur 4 Zutaten backen kannst? In diesem Rezept erfährst du, wie du das schnelle Low Carb Brot selber machen kannst.
    • Ein leckeres Frühstück am Wochenende zaubern? Kein Problem mit diesem Rezept für einfache Low Carb Brötchen.
    • Du möchtest auf Weißbrot nicht verzichten? Dieses Rezept für einen Low Carb Stuten ist der perfekte Ersatz.
    • Wenn du wissen möchtest, wie man Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten selber machen kann, dann solltest du dir dieses Rezept einmal anschauen.

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Brot lässt sich auch in der Mikrowelle zubereiten. Mit diesem Low Carb Tassenbrot Rezept hat man ganz schnell und einfach ein Low Carb Brot in der Mikrowelle zubereitet.

    Low Carb Tassenbrot

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 8 Bewertungen
    Dieses Low Carb Tassenbrot solltest du aus genau 5 Gründen auch einmal ausprobieren: Es ist in nur 5 Minuten fertig! Es schmeckt lecker! Es muss nicht schon am Vorabend zubereitet werden! Der Teig ist im Handumdrehen fertig gestellt und eine lange Backzeit entfällt! 
    Menge 10 Scheiben
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 3 Min.
    Gesamt 8 Min.

    Zutaten
      

    • 35 g Mandelmehl, entölt*
    • 5 g Lupinenmehl*
    • 100 ml Milch
    • 1 Ei
    • 1 Tl Backpulver
    • 1 Tl Guarkernmehl*
    • 1 Prise Salz

    Zubereitung
     

    • Das Ei mit der Milch verquirlen.
    • Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und zu den feuchten hinzufügen.
    • Alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Eine Tasse gut einfetten, damit man das Brot hinterher gut lösen kann. Dafür verwende ich gerne Backtrennspray.
    • Den Brotteig in die Tasse geben (meine hat einen Durchmesser von ca. 9 cm und ist an allen Stellen gleich breit) und bei 800 Watt in der Mikrowelle ca. 3 Minuten erhitzen. Dabei jeweils nach einer Minute die Mikrowellentür kurz öffnen, damit sich das Brot wieder setzen kann.
    • Achtung! Jede Mikrowelle verhält sich anders. Hat deine Mikrowelle eine andere Leistung, dann musst du die Zeit anpassen.
    • Das Low Carb Tassenbrot auf einen Teller stürzen.
    • Sollte es noch feuchte Stellen haben, dann erhitze es auf dem Teller für weitere 30 bis 60 Sekunden.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Scheibe | Kalorien: 28kcal | Kohlenhydrate: 0.9g | Proteine: 3.1g | Fett: 1.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Backtrennspray*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Pfannkuchen gesund und lecker Rezept
      Low Carb Pfannkuchen - gesund und lecker
    • Low Carb Wraps selber machen Rezept
      Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Low Carb Schoko Tassenkuchen ohne Zucker Rezept
      Low Carb Schoko Tassenkuchen ohne Zucker
    • Rezept für eine einfache Guacamole bzw. Avocadocreme.
      Guacamole wie ich sie liebe

    Du hast dieses Rezept für das schnelle Low Carb Tassenbrot ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Aus genau 5 Gründen liebe ich dieses Low Carb Tassenbrot zum Frühstück: Es ist in nur 5 Minuten fertig! Es schmeckt lecker! Es muss nicht schon am Vorabend zubereitet werden! Der Teig ist im Handumdrehen fertig gestellt und eine lange Backzeit entfällt! Du musst dieses Low Carb Brot also unbedingt probieren, wenn du morgens nur wenig Zeit hast dein Frühstück zuzubereiten.  

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Tassenkuchen Vanille
    Low Carb Hasenpopo Torte ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Günther Preuß

      März 08, 2021 at 4:55 pm

      Hallo ich möchte mehr von deinen Low Carb Brot Rezepten.
      Auf welchen Weg bekomme ich ein Rezeptbuch. Ich will
      mich Kohlenhydratfrei und zuckerfrei ernähren.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 12, 2021 at 10:28 am

        Hallo Günther,
        aktuell arbeite ich an einer ganzen Reihe vieler leckerer und neuer Brotrezepte ;-). Bis dahin findest du alle bereits veröffentlichten Brotrezepte von mir hier: https://staupitopia-zuckerfrei.de/rezepte/low-carb-brot/
        Das Backbuch erhältst du hier: https://www.digistore24.com/product/264567
        Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen
        Katrin

        Antworten
    2. Nat

      Januar 09, 2020 at 4:07 pm

      5 stars
      Du bist einfach super! Vielen Dank für die tollen Tips,die so viel Arbeit ersparen. Möchtest Du,dass ich Dein Buch ins Französische übersetze? Bin Halbfranzösin und lebe in Frankreich.

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 17, 2020 at 9:20 am

        Hallo Nat,
        danke dir für das Angebot. Ich behalte es im Hinterkopf 😉
        Lg, Katrin

        Antworten
    3. Daniel Seelig

      Februar 07, 2019 at 1:57 pm

      Hallo,

      kann ich anstatt normaler milch auch die gleiche menge an sojamilch nehmen?

      LG daniel

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 07, 2019 at 8:20 pm

        Hallo Daniel,

        ja, das sollte kein Problem sein.

        Lg, Katrin

        Antworten
        • Derya

          Januar 13, 2021 at 3:30 pm

          Hast du ausser Gemüsechips auch sowas(Tassenkuchen ect.) in einer Heissluftfriteuse versucht?

          Antworten
        • Nina

          Februar 25, 2022 at 8:06 pm

          5 stars
          Meinst du mandelmilch geht auch ?

          Antworten
          • Staupitopia

            März 02, 2022 at 5:16 pm

            Ja, das ist kein Problem.

            Antworten
    4. Anne B.

      April 21, 2018 at 12:15 pm

      5 stars
      Hallo, ich möchte dieses tolle Rezept gern probieren... Was kann ich alternativ als Lupinenmehl nehmen?
      Lieben Dank im voraus und LG

      Antworten
      • Staupitopia

        April 25, 2018 at 10:24 am

        Hallo, du könntest es mit Proteinpulver mit neutralem Geschmack oder Bambusfasern probieren. Lg, Katrin

        Antworten
    5. Achim

      April 15, 2018 at 1:51 pm

      Hallo!
      Es geht auch mit 900 Watt. Fand es aber ziemlich "lapprig". Habe es in Scheiben geschnitten und im Ofen nachgebacken. Dann ist es besser. Allerdings ist ziemlich geschmacklos.

      Antworten
      • Staupitopia

        April 25, 2018 at 10:30 am

        Hallo Achim,
        du kannst das Brot natürlich ganz nach deinem Belieben mit Gewürzen geschmacklich anpassen. Auch toasten funktioniert bei dem Brot gut, wenn du es lieber knuspriger magst.
        Lg, Katrin

        Antworten
    6. Birgit

      Februar 17, 2018 at 3:17 pm

      Hallo. Da ich keine Mikrowelle habe, wollte ich fragen, ob ich das Brot auch im Backrohr machen kann? Dauer? Temperatur?

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 18, 2018 at 8:29 pm

        Hallo Birgit,
        die Konsistenz des Brotes wird einfach nicht so gut, wenn man es im Ofen macht. Von daher habe ich bei diesem Rezept auch keine Info dazu angegeben.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Gisela

      Januar 06, 2018 at 3:46 pm

      ich habe das Tassenbrot gerade mal ausprobiert. So wie es aussieht hat meine Mikrowelle leider keine 800 Watt. Kann ich dann das Brot 1 Min. länger drin lassen, oder kann es dann hart werden.
      Wie verhält es sich eigentlich am nächsten Tag. Wäre das Brot dann hart?
      VG

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 06, 2018 at 10:02 pm

        Hallo Gisela,
        du kannst das Brot auch länger in der Mikrowelle lassen. Je nachdem welche Leistung deine Mikrowelle hat würde ich allerdings vorsichtig sein und ggf. alle 30 weiteren Sekunden überprüfen ob es durch ist. In Frischhaltefolie gewickelt schmeckt es auch am nächsten Tag noch gut. Lg, Katrin

        Antworten
        • Gisela

          Januar 06, 2018 at 10:36 pm

          Vielen Dank, ich werde morgen mal versuchen ob es mir frisch genug ist

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei