• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Tassenbrot » Kürbisbrot

    Low Carb Kürbisbrot in 3 Minuten

    5. Sep 2021 von Staupitopia · 5 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Die Kürbissaison ist eröffnet und damit hat für mich auch das schnellste Low Carb Kürbisbrot Programm! Du kannst es in nur 3 Minuten in der Mikrowelle backen und hast im Handumdrehen ein super schnelles, leckeres und glutenfreies Low Carb Kürbisbrot gezaubert, das du zum Frühstück oder zum Abendessen genießen kannst.

    Low Carb Kürbisbrot in 3 Minuten Rezept

    So schnell kannst du nur dieses Kürbisbrot backen

    Wahrscheinlich kennst du schon mein Rezept für super schnelle Low Carb Toasties. Es ist eines der beliebtesten Rezepte hier auf dem Blog, da es nicht nur besonders lecker schmeckt, sondern eben auch so schnell zubereitet ist.

    Da wir alle jedoch hin und wieder ein wenig geschmackliche Abwechslung mögen, habe ich an einer neuen Version der Low Carb Toasties experimentiert. Dabei ist dieses Low Carb Kürbisbrot Rezept entstanden. Vielleicht könnten wir auch Low Carb Kürbis Brötchen sagen, da die runde Form den einen oder anderen vielleicht eher an Brötchen erinnern mag.

    Wie auch immer es dann letztendlich auch genannt wird: Du solltest das glutenfreie Kürbisbrot auf jeden Fall einmal ausprobieren, wenn du ein einfaches Rezept für ein saftiges, leckeres und einfaches Kürbisbrot mit wenigen Kohlenhydraten backen möchtest.

    Tipp: Du hast Lust auf noch mehr gesunde Leckereien mit Kürbis als Zutat? Hier findest du eine Übersicht aller Low Carb Kürbis-Rezepte auf dem Blog.

    Einfache Kürbisbrötchen glutenfrei und Low Carb

    Hokkaido Kürbis auf Vorrat

    Kann man einen halben oder sogar einen viertel Kürbis kaufen? Vielleicht mag es diese Möglichkeit geben, ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, es schon einmal gesehen zu haben.

    Für uns bedeutet das: Wenn wir mit einem Kürbis backen wollen, dann müssen wir uns immer gleich einen ganzen zulegen, auch wenn wir für unser Gebäck nur ein paar Gramm davon benötigen.

    Natürlich besteht die Möglichkeit, einen Teil von dem Kürbis zum Backen zu verwenden und den Rest “zu verkochen”. Wer dies aber nicht möchte oder wer gerne ein wenig Kürbis auf Vorrat zu Hause haben möchte, der kann Kürbis auch problemlos einfrieren.

    Ich mache es so, dass ich mir einmal einen Kürbis kaufe und ihn von seinem Inneren befreie. Anschließend häcksle ich den, in grobe Stücke geschnittenen Kürbis, mit einem Mixer klein (Achtung: Verwende hierfür bitte unbedingt einen Hochleistungsmixer*, da der Kürbis eine sehr harte Schale hat).

    Jetzt friere ich den Kürbis nur noch in kleinen, gefrier-geeigneten Behältern portionsweise ein. Möchte ich ein neues oder bestehendes Kürbisrezept ausprobieren, dann taue ich mir einfach eine Portion Kürbis auf.

    Für Rezepte, wie für dieses Low Carb Kürbisbrot, für die nur eine kleine Menge Kürbis verwendet wird, ist diese Vorgehensweise ideal. Es spart nicht nur Aufräumarbeit und Abwasch, sondern auch Zeit!

    Du hast klein geraspelten Kürbis noch nie eingefroren? Probiers unbedingt mal aus.

    Kürbis Brötchen Low Carb Rezept

    So wird das einfache Kürbisbrot gemacht

    Als erstes verquirlst du das Ei mit der Milch und rührst anschließend den Joghurt und das Kürbispüree ein. Jetzt kannst du auch schon Mandelmehl*, Backpulver und Salz zu den feuchten Zutaten hinzugeben. Nachdem du alles erneut gut verrührt hast, kannst du noch ein paar Kürbiskerne unter den Teig heben.

    Damit sich dein Low Carb Kürbisbrot später gut lösen lässt, solltest du nun zwei mikrowellenfeste Schalen mit einem relativ flachen Boden gut einfetten. Dafür nehme ich gerne Backtrennspray*.

    Jetzt verteilst du den Brotteig gleichmäßig auf beide Schalen und erhitzt diese einzeln, bei 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 3 Minuten. Achtung! Jede Mikrowelle verhält sich anders.

    Tipp: Wenn du es gerne knuspriger magst, solltest auch mal probieren das Low Carb Kürbisbrot zu toasten!

    Schnelles Kürbisbrot ohne Hefe

    Du möchtest noch mehr Low Carb Kürbis Rezepte?

    • Dieser Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker ist ein super saftiger und leckerer Low Carb Kuchen, der gerade jetzt in der Herbstzeit ein absoluter Genuss ist.
    • Wenn du den Butternut Kürbis auch gern einmal zum Backen verwenden möchtest, dann solltest du auf jeden Fall einmal dieses Low Carb Butternut Kürbisbrot ausprobieren.
    • Dieser leckere Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis ist genau das Richtige für ein schnelles und einfaches Low Carb Abendessen.
    • Diese leckeren Low Carb Frühstücksmuffins mit Kürbis sind einfach ein tolles Frühstück für unterwegs. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind sättigend und eignen sich perfekt zum Mitnehmen.
    Low Carb Kürbisbrot glutenfrei

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Kürbisbrot in 3 Minuten Rezept

    Low Carb Kürbisbrot in 3 Minuten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Dieses Low Carb Kürbisbrot kannst du in nur 3 Minuten in der Mikrowelle backen und hast im Handumdrehen ein super schnelles und leckeres Low Carb Brot gezaubert, dass du zum Frühstück oder zum Abendessen genießen kannst. 
    Menge 2 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Backzeit 3 Min.
    Gesamtzeit 8 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Hokkaido Kürbis geraspelt
    • 20 g Mandelmehl, entölt*
    • 40 g Joghurt
    • 1 Ei
    • 20 ml Milch oder Milch-Alternativen
    • ½ Tl Backpulver
    • 1 Prise Salz
    • 20 g Kürbiskerne*

    Zubereitung
     

    • Das Ei mit der Milch und dem Joghurt verquirlen.
    • Mandelmehl, Backpulver, Salz und geraspelten Hokkaido Kürbis hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Kürbiskerne unterheben.
    • 2 mikrowellen-geeignete Schälchen gut einfetten (ich benutze dafür am liebsten Backtrennspray).
    • Brotteig in gleichmäßig auf die zwei Schälchen verteilen und bei ca. 800 Watt in der Mikrowelle ca. 3 Minuten erhitzen (Achtung! Jede Mikrowelle verhält sich anders.).

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch zum Nachmachen von dem Low Carb Kürbisbrot auch die Tipps und Hinweise oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 176kcal | Kohlenhydrate: 4.1g | Proteine: 14.5g | Fett: 10.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Backtrennspray*
    Mandelmehl, entölt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Kürbis Rezepte
    • Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker
    • Kürbisbrot ohne Mehl
    • Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis

    Du hast dieses Rezept für das Low Carb Kürbisbrot ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Kürbisbrot ohne Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Apfelkompott ohne Zucker
    Kürbisbrot ohne Mehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Karin

      Januar 06, 2021 at 7:08 pm

      5 stars
      Habe das Brot mit geraspelten Möhren probiert - hat auch gut funktioniert.
      Besten Dank für das Rezept. Wie immer tolles Rezept. Danke dafür.
      Viele Grüße
      Karin

      Antworten
    2. Carina

      Oktober 04, 2018 at 1:46 pm

      Liebe Katrin,

      das Rezept klingt toll :-). Würde statt Hokkaido auch ein anderer Kürbis funktionieren? Ich komme mit dem "karottigen" Geschmack leider nicht so gut zurecht ;-). Butternut oder Muskatkürbis liegen mir da schon eher.

      Vielen Dank und viele Grüße
      Carina

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 07, 2018 at 7:00 pm

        Hallo Carina,
        ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke es sollte auch funktionieren. Beim Butternut oder Muskatkürbis würde ich allerdings die Schale weglassen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Selina

      September 05, 2017 at 3:45 pm

      Und wie macht man das im Backofen?

      Antworten
      • Staupitopia

        September 09, 2017 at 8:26 pm

        Leider bin ich mit der Backofen-Version nicht zufrieden gewesen, daher gibt es in diesem Rezept auch keinen Hinweis.

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei