Low Carb Kürbisbrot: Das perfekte Low Carb Brot in der Kürbissaison
Die Kürbissaison ist eröffnet und damit hat für mich auch das schnellste Low Carb Kürbisbrot Programm! Du kannst es in nur 3 Minuten in der Mikrowelle backen und hast im Handumdrehen ein super schnelles und leckeres Low Carb Brot gezaubert, dass du zum Frühstück oder zum Abendessen genießen kannst.
Wahrscheinlich kennst du schon mein Rezept für super schnelle Low Carb Toasties. Da wir alle hin und wieder jedoch ein wenig geschmackliche Abwechslung mögen, habe ich an einer neuen Version der Low Carb Toasties experimentiert. Et voila: Hier kommt meine neueste Kreation: Das 3 Minuten Low Carb Kürbisbrot.
Hokkaido Kürbis auf Vorrat
Kann man einen halben oder sogar einen viertel Kürbis kaufen? Vielleicht mag es diese Möglichkeit geben, ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, es schon einmal gesehen zu haben.
Für uns bedeutet das: Wenn wir mit einem Kürbis backen wollen, dann müssen wir uns immer gleich einen ganzen zulegen, auch wenn wir für unser Gebäck nur ein paar Gramm davon benötigen.
Natürlich besteht die Möglichkeit, einen Teil des Kürbisses zum Backen zu verwenden und den Rest “zu verkochen”. Wer dies aber nicht möchte oder wer gerne ein wenig Kürbis auf Vorrat zu Hause haben möchte, der kann Kürbis problemlos einfrieren.
Ich mache es so, dass ich mir einmal einen Kürbis kaufe und ihn von seinem Inneren befreie. Anschließend häcksle ich den, in grobe Stücke geschnittenen Kürbis, mit einem Mixer klein (Achtung: Verwende hierfür bitte unbedingt einen Hochleistungsmixer*, da der Kürbis eine sehr harte Schale hat).
Jetzt friere ich den Kürbis nur noch in kleinen, gefrier-geeigneten Behältern portionsweise ein. Möchte ich ein neues oder bestehendes Kürbisrezept ausprobieren, dann taue ich mir eine Portion Kürbis auf.
Für Rezepte, für die nur eine kleine Menge Kürbis verwendet wird, ist diese Vorgehensweise ideal. Es spart nicht nur Aufräumarbeit und Abwasch, sondern auch Zeit!
Du hast klein geraspelten Kürbis noch nie eingefroren? Probiers unbedingt mal aus.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
So wird das 3 Minuten Low Carb Kürbisbrot gemacht
Als erstes verquirlst du das Ei mit der Milch und rührst anschließend den Joghurt und das Kürbispüree ein. Jetzt kannst du auch schon das Mandelmehl*, das Backpulver und das Salz zu den feuchten Zutaten hinzugeben und verrührst alles noch einmal gut miteinander. Zum Schluss hebst du noch die Kürbiskerne* unter und deinen Teig.
Damit sich dein Low Carb Kürbisbrot später gut lösen lässt, solltest du nun zwei mikrowellenfeste Schalen mit einem relativ flachen Boden, gut einfetten. Dafür empfiehlt sich Backtrennspray*.
Jetzt verteilst du den Brotteig gleichmäßig auf beide Schalen und erhitzt diese einzeln, bei 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 3 Minuten (Achtung! Jede Mikrowelle verhält sich anders).
Tipp: Wenn du es noch etwas knuspriger magst, solltest auch mal probieren das Low Carb Kürbisbrot zu toasten!
Das 3 Minuten Low Carb Kürbisbrot
Zutaten
- 50 g Hokkaido Kürbis geraspelt
- 20 g Mandelmehl, entölt*
- 40 g Joghurt
- 1 Ei
- 20 ml Milch oder Milch-Alternativen
- ½ Tl Backpulver
- 1 Prise Salz
- 20 g Kürbiskerne*
Zubereitung
- Das Ei mit der Milch und dem Joghurt verquirlen.
- Mandelmehl, Backpulver, Salz und geraspelten Hokkaido Kürbis hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Kürbiskerne unterheben.
- 2 mikrowellen-geeignete Schälchen gut einfetten (ich benutze dafür am liebsten Backtrennspray).
- Brotteig in gleichmäßig auf die zwei Schälchen verteilen und bei ca. 800 Watt in der Mikrowelle ca. 3 Minuten erhitzen (Achtung! Jede Mikrowelle verhält sich anders.).
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Rezepte?
- Wenn du wissen möchtest, wie man weiße Low Carb Schokolade aus nur 3 Zutaten selber machen kann, dann schau doch mal hier.
- Du glaubst nicht, dass man eine Low Carb Torte in nur 10 Minuten backen kann? Hier findest du den Beweis, dass es wirklich funktioniert!
- Hast du schon einmal eine Low Carb Waffel in nur 10 Sekunden fertig gebacken? Mit diesem Rezept funktionierts.
- Du glaubst mir nicht, dass man einen Low Carb Pizzaboden aus nur drei Zutaten herstellen kann? Dann schau doch mal hier.
Low Carb Kürbisbrot ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Karin
Habe das Brot mit geraspelten Möhren probiert - hat auch gut funktioniert.
Besten Dank für das Rezept. Wie immer tolles Rezept. Danke dafür.
Viele Grüße
Karin
Carina
Liebe Katrin,
das Rezept klingt toll :-). Würde statt Hokkaido auch ein anderer Kürbis funktionieren? Ich komme mit dem "karottigen" Geschmack leider nicht so gut zurecht ;-). Butternut oder Muskatkürbis liegen mir da schon eher.
Vielen Dank und viele Grüße
Carina
Staupitopia
Hallo Carina,
ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke es sollte auch funktionieren. Beim Butternut oder Muskatkürbis würde ich allerdings die Schale weglassen.
Liebe Grüße
Katrin
Selina
Und wie macht man das im Backofen?
Staupitopia
Leider bin ich mit der Backofen-Version nicht zufrieden gewesen, daher gibt es in diesem Rezept auch keinen Hinweis.