Fluffig und schnell gemacht: Low Carb Ofenpfannkuchen
Dieser fluffige Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis ist genau das Richtige für ein schnelles und leckeres Low Carb Abendessen. Du kannst den Low Carb Ofenpfannkuchen gut vorbereiten und auch das Einfrieren ist problemlos möglich. Ein Low Carb Rezept mit wenigen Kohlenhydraten, das ich dir wirklich wärmstens ans Herz legen möchte.
Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis und andere, leckere Low Carb Kürbis Rezepte
Du hast Lust den Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis auszuprobieren und weißt nicht, was du mit dem restlichen Kürbisfleisch machen sollst?
Neben der Möglichkeit das übriggebliebene Kürbisfleisch einzufrieren, findest du auf meinem Blog mittlerweile jeder Menge anderer Kürbisrezepte, die du unbedingt auch mal ausprobieren solltest.
Wie wäre es beispielsweise mit leckeren Low Carb Frühstücksmuffins, handlichen Low Carb Kürbis Bällchen oder schnell gemachten Low Carb Kürbis-Toasties?
Den Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis das ganze Jahr über backen?
Wenn du den Kürbis durch Zucchini ersetzt, dann kannst du auf dieses Low Carb Ofenpfannkuchen Rezept tatsächlich das ganze Jahr über zurückgreifen.
Du kannst den Kürbis einfach 1:1 durch Zucchini ersetzen, allerdings solltest du darauf achten, dass du die Zucchini vor der Weiterverarbeitung im Teig unbedingt gut vom Saft abtropfen lässt, da sie meist wässriger als der Kürbis ist.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis
Zutaten
- 200 g Kürbisfleisch
- 350 g Buttermilch
- 6 Eier
- 80 g Mandelmehl, entölt*
- 30 g Sonnenblumenkerne
- 1 Zwiebel
- 1 handvoll Petersilie frisch
- 3 g Xanthan*
- 2 Tl Flohsamenschalenpulver*
- 1,5 Tl Salz
- 0,5 Tl Pfeffer
- 0,5 Tl Backpulver
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Petersilie hacken, das Kürbisfleisch klein raspeln und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- Mandelmehl, Xanthan, Flohsamenschalenpulver, Salz, Pfeffer und Backpulver miteinander vermischen.
- Eier und Buttermilch hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
- Kürbisfleisch, Petersilie, Zwiebeln und Sonnenblumenkerne hinzufügen und unter den Teig heben.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darauf verteilen.
- Ofenpfannkuchen im vorgeheizten Backofen, auf unterster Schiene, ca. 20 bis 25 Minuten backen.
Nährwerte
- Anzeige -
Meine Empfehlungen zum Nachbacken*
Du möchtest noch mehr herzhafte Low Carb Rezepte?
- Du möchtest wissen, wie du die perfekte Low Carb Pizza selber machen kannst? Dann ist dieses Rezept genau richtig für dich.
- Hättest du Lust mal wieder deinen Sandwichtoaster hervorzukramen und dir ein leckeres Low Carb Sandwich zu zaubern? Dann ist dieses Rezept für ein Low Carb Sandwich Hawaii genau richtig für dich.
- Ein Kuchen zum Abendessen? Dieser herzhafte Low Carb Kuchen mit Thunfisch und Feta ist perfekt!
- Eine wirklich unwiderstehlich leckere Low Carb Currywurst kannst du wirklich einfach zubereiten. Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
Low Carb Ofenpfannkuchen ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Jutta Kupke
Entweder übersehe ich es immer,
aber für wieviele Personen sind deine Rezepte eigentlich ausgerichtet ?
Ansonsten großes Lob für die Rezepte !
LG
Jutta
Staupitopia
Liebe Jutta,
ich habe da keine feste Größe die ich angebe, da jeder ja sowieso eine andere Menge braucht um satt zu werden.
Dieses Rezept reicht für ein Blech ;-).
Liebe Grüße
Katrin