Low Carb Frühstück to Go!
Diese köstlichen Low Carb Frühstücksmuffins sind ein tolles Frühstück für unterwegs. Sie lassen sich gut vorbereiten, sind sättigend und eignen sich hervorragend zum Mitnehmen.
Low Carb Rezepte für das Frühstück
Mittlerweile habe ich dir schon einige meiner Low Carb Frühstücksrezepte vorgestellt. Neben Low Carb Brot und Brötchen-Rezepten, habe ich dir schon gezeigt, wie du beispielsweise ein leckeres Low Carb Knuspermüsli selber machen kannst oder eine Marmelade, für die du nur 3 Zutaten benötigst. Heute möchte ich dir ein weiteres Low Carb Frühstücksrezept vorstellen, dass perfekt in die Saison passt und sich wunderbar für alle eignet, die ihr Frühstück mitnehmen: Low Carb Frühstücksmuffins mit Kürbis und Frischkäse.
So werden die Low Carb Frühstücksmuffins mit Kürbis und Frischkäse gemacht
Heize als erstes deinen Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vor. Mixe anschließend die Goldleinsamen* mit einem Mixer* zu einem möglichst feinen Mehl.
Je feiner du die Goldleinsamen mixt, desto feiner wird dein Teig hinterher.
Gebe als nächstes das Erythrit* in einen Mixer und mixe es ebenfalls zu einem feinen Puder. Dieser Schritt ist wichtig, damit du hinterher in deinen Muffins die kleinen, “knusprigen” Erythrit-Kristalle nicht mehr schmeckst.
Wenn du Erythrit und Goldleinsamen fein gemahlen hast vermischt du beides zusammen mit dem Kokosmehl* und dem Backpulver. In einer separaten Schüssel verrührst du nun die Eier, zusammen mit dem Frischkäse, dem Fiber Sirup* und dem geraspelten Kürbis. Das kannst du mit einem Handmixer machen, ein Schneebesen reicht aber auch völlig aus.
Zum Schluß musst du beide Mischungen nur noch einmal zusammen verrühren und der Teig für die Low Carb Frühstücksmuffins in fertig.
Lege nun ein Muffinbackblech* mit Muffinförmchen aus, sprühe diese mit ein wenig Backtrennspray* ein damit die Muffins hinterher nicht am Papier kleben bleiben und verteile den Teig gleichmäßig auf alle 12 Muffinförmchen.
Gebacken werden die Muffins für ca. 35 Minuten. Mache auf jeden Fall den Stäbchen-Test bevor du die Muffins aus dem Ofen holst.
Sie sind warm und kalt ein Genuss. Probier das Rezept unbedingt mal aus!
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Low Carb Frühstücksmuffins mit Kürbis und Frischkäse
Zutaten
- 140 g geraspelter Hokkaido-Kürbis
- 100 g Frischkäse
- 4 Eier
- 80 g Goldleinsamen*
- 80 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 40 g Kokosmehl*
- 2 Tl Backpulver
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Goldleinsamen zu einem feinen Mehl mixen.
- Kokosmehl, Goldleinsamen, Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
- Eier zusammen mit dem Frischkäse und dem Kürbis verrühren.
- Mehlmischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Ein Muffin-Backblech mit Silikon-Muffinförmchen auslegen, Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und Muffins im vorgeheizten Backofen für 35 bis 40 Minuten backen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Du möchtest noch mehr Low Carb Frühstücksrezepte?
- Leckere Low Carb Brot- und Brötchenrezepte findest du hier.
- Gesunde Marmelade kannst du in nur 5 Minten und mit nur 3 Zutaten selber machen! Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
- Müsli geht auch Low Carb. Probier unbedingt einmal dieses leckere Low Carb Schoko-Knuspermüsli aus!
- Waffeln zum Frühstück? Oh ja! Diese Waffeln sind nach nur 10 Sekunden im Waffeleisen verzehrbereit.
Low Carb Frühstücksmuffins ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Heike
Hallo liebe Katrin,
ich habe gerade die Muffins gebacken, allerdings ohne Fiber Sirup. Hat dieser noch weitere Eigenschaften, außer die Kühle vom Eri auszugleichen? Sorgt er eventuell auch dafür, dass das Backwerk beim Auskühlen nicht so zusammenfällt? Das ist nämlich bei mir passiert. Lecker sind sie trotzdem 😉
Liebe Grüße,
Heike
Staupitopia
Liebe Heike,
wenn du den Sirup weglässt fehlt dir natürlich etwas Masse, wobei ich eigentlich nicht glaube, dass sie deswegen zusammengefallen sind. Hast du vielleicht noch etwas anderes an den Zutaten verändert?
Viele Grüße
Katrin
Franzi
Hallo liebe Katrin 🙂
ist es unbedingt erforderlich die "goldenen" Leinsamen zu verwenden, oder kann ich auch die dunklen nehmen? Ich denke die hellere Variante ist nur für die Optik!? Oder schmecken die beiden Sorten tatsächlich unterschiedlich?
Würde das Rezept nämlich gerne ausprobieren, aber nicht noch eine Packung Leinsamen kaufen.
Über deine Antwort würde ich mich sehr freuen 🙂
LG Franzi
PS: Der Death-by-Chocolate Cheesecake ist der HAMMER !!! Sooo lecker und dabei so gesund!
Staupitopia
Hi Franzi,
genau! Die Goldleinsamen sind nur für die Optik. Man kann sie sehr gut durch die dunklen austauschen. Du kannst also loslegen mit dem Backen 😉
Freut mich sehr, dass dir der Death-by-Chocolate Cheesecake geschmeckt hat!
Lg, Katrin