• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Snacks » Müsliriegel ohne Zucker

    Müsliriegel ohne Zucker selber machen

    10. Mai 2022 von Staupitopia · 24 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese gesunden Müsliriegel ohne Zucker solltest du unbedingt einmal ausprobieren, wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten für zuckerfreie Snacks oder ein schnelles Frühstück ohne Zucker bist. Du kannst sie aus Nüssen und Samen deiner Wahl zubereiten und außerdem auch noch wirklich schnell und einfach selber machen.

    Zudem ist dieses Rezept für Müsliriegel ohne Zucker auch für alle geeignet die sich vegan und glutenfrei ernähren.

    Schau dir hier direkt das Rezeptvideo an.

    Müsliriegel ohne Zucker selber machen gesund und vegan

    Für den kleinen Hunger zwischendurch

    Wenn dich der kleine Hunger zwischendurch überkommt, dann ist es immer gut einen gesunden und sättigenden kleinen Snack zu Hause zu haben, auf den du zurückgreifen kannst. Ich mache mir dafür immer wieder mal gerne ein paar Snacks auf Vorrat selber, die auch eine längere Zeit haltbar sind.

    Das können zum Beispiel diese veganen Energiebällchen ohne Datteln, Low Carb Cracker und auch immer wieder gerne diese Müsliriegel ohne Zucker sein. Sie schmecken nicht nur unheimlich lecker, sondern bestehen aus vielen gesunden Fetten. Zudem machen sie auch noch satt. Sie sind für mich der perfekte Snack, der sich auch super zum Mitnehmen eignet.

    Tipp: Du möchtest noch mehr Rezepte, die dir den Einstieg in die zuckerfreie Ernährung erleichtern? In dieser Übersicht bekommst du einen Überblick über einige der beliebtesten Low Carb Rezepte ohne Kohlenhydrate auf diesem Blog.

    Rezepte für gesunde Snacks ohne Zucker - zuckerfreie Müsliriegel

    Nüsse und Samen für die zuckerfreien Müsliriegel

    Für die Zubereitung der Müsliriegel ohne Zucker nehme ich eine Kombination aus verschiedenen Nüssen und Samen. Das können zum Beispiel Mandeln, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne und Sesam sein.

    Hast du eine oder mehrere dieser Zutaten nicht zu Hause, dann kannst du die Nüsse und Samen in diesem Müsliriegel Rezept aber auch ganz einfach untereinander ersetzen. Wichtig ist am Ende nur, dass du in Summe auf eine Menge von 120 Gramm kommst. Eine tolle Möglichkeit also auch Reste an Nüssen und Samen aus deiner Küche zu verbrauchen.

    Rezept für Low Carb Müsliriegel ohne Zucker

    Wähle dein liebstes Nussmus

    Um die trockenen Zutaten für die Müsliriegel ohne Zucker zu verbinden, nehme ich eine Kombination aus Kokosöl* und Erdnussbutter ohne Zucker. Die leicht salzige Note der Erdnussbutter verleiht den Müsliriegeln ein geschmackliches “Etwas”. Sie funktioniert hier wirklich sehr gut.

    Hast du gerade keine Erdnussbutter ohne Zucker griffbereit oder nicht die Möglichkeit diese selber zu machen, dann kannst du sie aber auch ganz einfach durch ein Nussmus deiner Wahl ersetzen. Hierfür kannst du zum Beispiel Mandelmus, Haselnussmus oder Erdnussmus nehmen.

    Auch mit selbstgemachter Nuss Nougat Creme ohne Zucker schmecken die Müsliriegel ohne Zucker wirklich genial. Probier es unbedingt einmal aus!

    Low Carb Snacks Rezepte - vegane Müsliriegel

    Du möchtest noch mehr Rezepte für leckere Low Carb Snacks?

    Wenn dir dieses Rezept für die gesunden Müsliriegel ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch unbedingt einmal die Folgenden Rezepte anschauen.

    • Wusstest du, dass du Low Carb Tortilla Chips aus nur 2 Zutaten selber machen kannst? In diesem Rezept erfährst du, wie es funktioniert.
    • Du möchtest wissen, wie du die besten Gemüsechips in der Heißluftfritteuse selber machen kannst? Ich habe ein einfaches Rezept für dich.
    • Mit diesem Rezept kannst du die perfekten Low Carb Wraps selber machen. Sie sind super dünn, formbar und zerbröckeln nicht, obwohl sie auch glutenfrei sind.
    • Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Low Carb Snack für Zwischendurch bist, dann solltest auch unbedingt einmal diese Low Carb Cracker ausprobieren.
    Vegane Müsliriegel ohne Zucker selbstgemacht

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Rezept für gesunde Müsliriegel ohne Zucker

    Müsliriegel ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 17 Bewertungen
    Diese gesunden Müsliriegel ohne Zucker solltest du unbedingt einmal ausprobieren, wenn du auf der Suche nach neuen Rezepten für zuckerfreie Snacks oder ein schnelles Frühstück ohne Zucker bist. Du kannst sie aus Nüssen und Samen deiner Wahl zubereiten und außerdem auch noch wirklich schnell und einfach selber machen. Zudem ist dieses Rezept für Müsliriegel ohne Zucker auch für alle geeignet die sich vegan und glutenfrei ernähren.
    Menge 16 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 25 Min.
    Gesamt 35 Min.

    Zutaten
      

    • 120 g Nüsse und Samen nach Belieben (ich verwende 40 g Mandeln, 20 g Haselnüsse, 20 g Sonnenblumenkerne, 20 g Kürbiskerne, 20 g Sesam)
    • 60 g Erdnussbutter ohne Zucker alternativ Erdnussmus, Mandelmus oder Haselnussmus
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Kokosöl* geschmolzen
    • 1 El Flohsamenschalenpulver*

    Zum Verzieren

    • Low Carb Schokolade n.B. vegan

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Nüsse und Samen in einen Mixer geben und kurz zerkleinern.
    • Erythrit sowie Flohsamenschalenpulver hinzugeben und alles miteinander vermischen.
    • Kokosöl und Erdnussbutter ebenfalls hinzufügen und alles gut miteinander vermischen. Mit der Hand ggf. noch einmal nachkneten.
    • Eine Form (ca. 14 x 22 cm) mit Backpapier auslegen und die Nussmasse gleichmäßig in die Form drücken.
    • Nussmasse im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 25 bis 30 Minuten backen und anschließend in der Form ca. 15 Minuten abkühlen lassen.
    • Nussmasse aus der Form lösen und noch im warmen Zustand in kleine Müsliriegel schneiden.
    • Müsliriegel nach Belieben mit ein wenig Low Carb Schokolade verzieren.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Müsliriegel ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 2.3g | Fiber: 8.2g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Flohsamenschalenpulver*
    Erythrit*
    Kokosöl*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Waffeln ohne Eiweisspulver Rezept
      Low Carb Waffeln ohne Zucker
    • Zuckerfreies Frühstück Rezepte
      Zuckerfreies Frühstück - 12 gesunde Rezeptideen
    • Nussmus schnell, einfach, günstig & besser selber machen. Wer sich Low Carb ernährt und gerne Low Carb backen möchte, für den ist Nussmus eine unverzichtbare Zutat, die unbedingt in den Küchenschrank gehört. Viele, gesunde Fette und vielfältige Verwendungsmöglichkeiten, zeichnen das Mus aus, dass es im Handel in den verschiedensten Nuss-Sorten zu kaufen gibt. Nussmus kannst du allerdings auch wirklich schnell, einfach, günstig und vor allem auch besser selber machen. Probier es unbedingt einmal aus!
      Nussmus selber machen
    • Vegane Low Carb Rezepte ohne Zucker
      Vegane Low Carb Rezepte

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Müsliriegel ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Müsliriegel ohne Zucker selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Rote Grütze ohne Zucker
    Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Silke

      März 07, 2023 at 4:35 pm

      5 stars
      Sehr lecker die Müslistangen. Habe sie 2mal gemacht, eine Portion noch mit Vanilleschote ergänzt. Auch toll!

      Antworten
      • Staupitopia

        März 10, 2023 at 8:50 am

        Prima, das freut mich sehr ☺️

        Antworten
    2. Manfred

      Mai 03, 2022 at 9:06 pm

      5 stars
      Nachdem ich die Riegel zum dritten mal gemacht habe, möchte ich auch mal Danke für das super Rezept sagen. selbst meinen Kindern und Enkelkindern schmeckt es, obwohl sie bei Opas Zubereitungen gerne skeptisch sind 😉
      Liebe Grüße
      Manfred

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 11, 2022 at 9:29 am

        Hallo Manfred,
        ganz lieben Dank für das schöne Feedback! Freut mich sehr zu hören, dass die Müsliriegel nicht nur dir, sondern auch deinen Kindern und Enkelkindern so gut schmecken 🙂
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Cindyy

      März 03, 2022 at 9:08 pm

      5 stars
      Soooooooooooooo lecker . Ich komme gar nicht dran vorbei! Kaum gemacht, schon alle. Einfach KLASSE

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2022 at 9:37 am

        Vielen Dank! Freue mich sehr, dass dir die Müsliriegel auch so gut schmecken ☺️

        Antworten
    4. Diana

      November 15, 2021 at 5:02 pm

      5 stars
      Ein super leckerer Rezept. Mir gelingen die Riegel immer sehr gut 🙂 und mein Mann will keine gekaufte mehr essen.
      Vielen Dank fürs Rezept

      Antworten
      • Staupitopia

        November 18, 2021 at 12:32 pm

        So soll es sein 😉 Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung ☺️💕

        Antworten
    5. Bernhard Winter

      Juni 03, 2021 at 2:41 pm

      5 stars
      Super

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 04, 2021 at 8:33 pm

        Danke dir 🙂

        Antworten
    6. Selina

      Mai 20, 2021 at 8:39 am

      5 stars
      Hallo meine Liebe, danke für das super Rezept. Ich muss es noch ausprobieren... Ich wollte fragen, ob es einen Ersatz für das Flohsamenschalenpulver gibt 🙂 z.B. Chiasamen?

      LG Selina

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 20, 2021 at 7:36 pm

        Liebe Selina,
        ich könnte mir schon vorstellen, dass die auch mit Chiasamen funktionieren. Ich habe es allerdings hier noch nicht ausprobiert und kann dir daher leider auch keine passende Mengenangabe geben.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Sandra Henkel

      August 03, 2020 at 11:52 pm

      Bei mir bleibt es leider nicht in Form. ?
      Habe das flohsamenschalenpulver vergessen. Kann das Schuld sein? So mega lecker, nur leider nicht zum mitnehmen

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2020 at 7:41 am

        Ja, daran wird es gelegen habe, da das Flohsamenschalenpulver für die Bindung verantwortlich ist. Vielleicht probierst du es damit nochmal aus ?

        Antworten
        • Dagmar

          Januar 29, 2022 at 7:51 pm

          5 stars
          Die Riegel sind super lecker. 😋 😋 Hab sie mit Erdnussmus gemacht. Die werde ich bestimmt nicht das letzte Mal machen.

          Antworten
          • Staupitopia

            Februar 01, 2022 at 9:04 am

            Prima, das freut mich sehr, dass sie dir auch so gut schmecken ☺️. Mit Erdnussmus mag ich sie auch total gerne 😋

            Antworten
    8. Kara

      August 03, 2020 at 10:16 am

      5 stars
      Hallo Katrin,
      diese Müsliriegel schmecken einfach fantastisch und man kann sie so gut zum Mitnehmen vorbereiten. Die wird es ab jetzt öfters bei uns geben.
      Liebe Grüße
      Kara

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2020 at 7:38 am

        Ganz lieben Dank. Das freut mich aber☺️ Du kannst dann ja auch noch ein paar Variationen ausprobieren ?

        Antworten
        • Micha

          November 24, 2021 at 1:55 pm

          5 stars
          Super lecker und schon öfter gemacht. Leider habe ich nur auch das Problem, dass sie jedes Mal zerfallen. Wenn ich sie scheiden will und auch hinterher wenn sie ganz abgekühlt sind. Ich halte mich genau an das Rezept, außer dass ich nur halb soviel Erythrit nehme. Weiß nicht was ich jedes Mal falsch mache

          Antworten
          • Staupitopia

            November 25, 2021 at 1:28 pm

            Vielen Dank! Kann es vielleicht sein, dass du anstatt Flohsamenschalenpulver nur Flohsamenschalen verwendest? Die haben nämlich eine geringere Bindekraft. Vielleicht probierst du davon das nächste Mal einfach etwas mehr zu nehmen 😉

            Antworten
    9. Anke

      Februar 05, 2020 at 7:21 am

      Hallo Katrin,
      diese Müsliriegel sind ja soooo lecker! Vielen Dank für das großartige Rezept. Ich habe mich genau daran gehalten, lediglich noch eine Hand voll Xucker-Schokodrops untergehoben, die ich noch übrig hatte. Das hat den Riegeln eine leicht schokoladige Note verliehen, was uns außerordentlich gut geschmeckt hat.
      Ich freue mich schon darauf, mit dem Rezept zu experimentieren, indem ich getrocknete Früchte zufüge oder andere Nuss- bzw. Samensorten verwende. Die Idee, den Teig als Boden für einen Käsekuchen oder ein Müsli zu nutzen, finde ich ebenfalls genial! Wird auf jeden Fall ausprobiert. Apropos Müsli: Dein Schoko-Knuspermüsli ist auch ganz große Klasse! Ich habe mich allerdings nicht getraut, ganze Eier zu verwenden und daher nur das Eiklar benutzt, was einwandfrei funktionierte. Gibt es hinsichtlich der Haltbarkeit keine Bedenken bei der Verwendung von ganzen Eiern?
      Im Voraus lieben Dank für deine Antwort und viele Grüße
      Anke

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 09, 2020 at 6:59 pm

        Hallo Anke,
        vielen, lieben Dank. Das freut mich riesig zu hören. Deine Variationen klingen auch sooo lecker. Zum Glück ist dieses Rezept nicht so "empfindlich" und man kann eigentlich nach Lust und Laune variieren - Hauptsache man hält sich an die Grundzutaten natürlich.
        Bzgl. der Haltbarkeit hatte ich beim Müsli bislang keine Probleme. Aber ich halte es natürlich auch nicht ewig im Schrank ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    10. Sofi

      Januar 17, 2020 at 8:13 pm

      Hab's mit Kokos Flocken und getrockneten schwarzbeeren gemacht-sehr lecker! Eignet sich in bröselform als super müsli und bestimmt auch gut als Boden für einen Cheesecake...
      Dankeschön!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 27, 2020 at 9:22 am

        Hallo Sofi,
        oh, das klingt aber nach einer leckeren Variation :-). Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung 🙂
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei