• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Snacks » Energiebällchen

    Vegane Energiebällchen ohne Datteln

    22. Jul 2021 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese veganen Energiebällchen ohne Datteln sind der perfekte zuckerfreie Snack zum Mitnehmen oder für Zwischendurch. Durch eine bunte Mischung an Nüssen und Kernen werden die gesunden Low Carb Snack-Bällchen zu einem echten Energielieferanten der einfach nur köstlich schmeckt. Zudem kannst du die Low Carb Energiebällchen wirklich schnell und einfach selber machen. Probier den gesunden Snack für Zwischendurch also am besten direkt einmal aus.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Vegane Energiebällchen ohne Datteln selber machen

    Nüsse, Kerne und Samen für die veganen Energiebällchen ohne Zucker

    Für die Zubereitung der veganen Energiebällchen ohne Zucker verwende ich eine Kombination aus verschiedenen Nüssen und Kernen. Auf den Bildern zu diesem Blogbeitrag siehst du beispielsweise selbstgemachte Low Carb Energiebällchen aus gemahlenen Mandeln*, Kokosflocken*, Pistazien, Sonnenblumenkernen* und Walnüssen*.

    Hast du eine oder mehrere dieser Zutaten allerdings nicht zu Hause, dann kannst du die Nüsse und Kerne in diesem Energiebällchen Rezept ganz einfach durch andere Nüssen, Kerne und Samen die du gerade zu Hause hast ersetzen. Haselnüsse, Chashew Kerne, oder auch Sesam passen hier biespielsweise auch prima.

    Wichtig ist im Endeffekt nur, dass du für dieses Rezept in Summe auf eine Menge von 150 Gramm kommst. Somit sind diese veganen Energiebällchen also auch eine perfekte Möglichkeit, um Restbestände an Nüssen, Kernen und Samen aus deiner Küche aufzubrauchen.

    Rezept für gesunde Energiebällchen mit Mandelmus

    Müssen die veganen Low Carb Energiebällchen gebacken werden?

    Dieses veganen Low Carb Energiebällchen bestehen ausschließlich aus einer ganzen Reihe von gesunden Zutaten, die sich auch hervorragend roh verzehren lassen. Das Backen der Energiebällchen ist also nicht notwendig.

    Ich allerdings backe meine selbstgemachten Energiebällchen immer gerne kurz im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 bis 20 Minuten. Sie schmecken mir in der gebackenen Form einfach noch ein klein wenig besser, da sie dann von außen eine festere Hülle bekommen und von innen aber trotzdem noch schön weich und saftig bleiben.

    Welche Version bevorzugst du? Hinterlasse mir gern unter diesem Beitrag einen Kommentar und verrate mir, ob du die Energiebällchen lieber roh oder gebacken zubereitest.

    Schnelle und einfache Energiebällchen ohne Datteln

    Das Nussmus zum Selbermachen der veganen Energiebällchen ohne Datteln

    Um die trockenen Zutaten für die veganen Energiebällchen ohne Datteln zu verbinden, verwende ich eine Kombination aus gequollenen Chia-Samen* und Mandelmus.

    Solltest du gerade kein Mandelmus zu Hause haben oder nicht die Möglichkeit, dieses selber zu machen, dann kannst du das Mandelmus auch ganz einfach 1:1 durch ein Nussmus deiner Wahl ersetzen. Haselnussmus oder Erdnussmus sind hier beispielsweise auch sehr leckere Alternativen.

    Auch mit selbstgemachter, zuckerfreier Nuss-Nougat Creme oder Erdnussbutter ohne Zucker schmecken die Low Carb Energiebällchen wirklich genial. Probier es unbedingt einmal aus!

    Schnelle und einfache Energiebällchen selber machen ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr Rezepte für gesunde und vegane Low Carb Snacks?

    Wenn dir dieses Rezept für die Energiebällchen ohne Datteln gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wie wäre es mal mit selbstgemachten und gesunden Müsliriegeln ohne Zucker? Wenn du sie einmal selber gemacht hast, dann wirst du bestimmt immer wieder auf dieses Rezept zurückgreifen.
    • Diese Low Carb Cracker kannst du nicht nur schnell und einfach selber machen, sie sind auch eine unheimlich köstliche und gesunde Knabberei.
    • Einfach göttlich! Mit diesem Rezept kannst du ab sofort einen super leckeren, veganen Schokokuchen ohne Zucker backen.
    • Du möchtest wissen, wie du die besten Gemüsechips in der Heißluftfritteuse selber machen kannst? Ich habe ein super einfaches Rezept für dich.
    Energiebällchen Rezept vegan

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Vegane Energiebällchen ohne Datteln selber machen

    Vegane Energiebällchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Diese veganen Energiebällchen ohne Datteln sind der perfekte zuckerfreie Snack zum Mitnehmen oder für Zwischendurch. Durch eine bunte Mischung an Nüssen und Kernen werden die gesunden Low Carb Snack-Bällchen zu einem echten Energielieferanten der einfach nur köstlich schmeckt. Zudem kannst du die Low Carb Energiebällchen wirklich schnell und einfach selber machen. Probier den gesunden Snack für Zwischendurch also am besten direkt einmal aus.
    Menge 20 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 15 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    • 150 g Nüsse und Kerne ich verwende: 20 g Kokosflocken, 40 g gemahlene Mandeln, 40 g Pistatzien, 30 g Sonnenblumenkerne, 20 g Walnüsse
    • 20 g Chia Samen*
    • 50 ml kaltes Wasser
    • 60 g Mandelmus
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Chia Samen zusammen mit dem kalten Wasser vermischen und beiseite stellen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Nüsse und Samen in einen Mixer geben, ein wenig zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
    • Erythrit hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
    • Mandelmus, gequollene Chia Samen sowie Vanilleextrakt hinzugeben, alles zunächst mit einem Löffel vermengen und anschließend mit der Hand zu einem Teig kneten.
    • Teig, mit angefeuchteten Händen, zu kleinen Kugeln formen und auf einem Backgitter im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 70kcal | Kohlenhydrate: 1.7g | Proteine: 1.8g | Fett: 6.3g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Chia-Samen*
    Erythrit*
    Vanilleextrakt*
    gemahlene Mandeln*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Vegane Low Carb Rezepte ohne Zucker
      Vegane Low Carb Rezepte
    • Veganes glutenfreies Low Carb Brot in 5 Minuten
      Veganes Low Carb Brot in 5 Minuten
    • Gesunde Low Carb Snacks Rezepte
      Low Carb Snacks

    Du hast dieses Rezept für die veganen Energiebällchen ohne Datteln und ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Gesunde Energiebällchen Low Carb Rezept

    Dieses Rezept wurde von Twinkl in der Rezeptsammlung "13 leckere vegane Rezeptideen" aufgenommen. Vielen Dank!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Zucchini-Feta Muffins aus nur 4 Zutaten
    Minzsirup selber machen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Tine

      August 14, 2021 at 3:20 pm

      5 stars
      SUPER GENIAL...die schmecken so lecker und lassen sich super für unterwegs mitnehmen...mache immer die doppelte Menge 😉

      Antworten
      • Staupitopia

        August 16, 2021 at 2:25 pm

        Ganz lieben Dank ☺️ Ja, für unterwegs sind sie wirklich perfekt 😉

        Antworten
      • Chrissi

        Februar 25, 2022 at 9:50 pm

        5 stars
        Megaaaa lecker und wunderbar abzuwandeln in dem man einfach mit Nüssen und Saaten variiert

        Antworten
        • Staupitopia

          März 02, 2022 at 5:14 pm

          Ja, die kann man wirklich prima variieren. Freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt ☺️

          Antworten
    2. Brigitte

      Juli 22, 2021 at 7:58 pm

      Ich denke, die Chiasamen kann ich durch Sesam austauschen?
      LG
      Brigitte

      Antworten
      • Staupitopia

        August 02, 2021 at 9:20 am

        Nein, das wäre kein guter Ersatz, da Sesam nicht so gut bindet wie Chia-Samen.

        Antworten
        • Markus

          Januar 13, 2023 at 12:59 pm

          Wie verhält es sich mit Flohsamenschalen oder Flohsamenschalenpulver als Ersatz für die Chia-Samen?

          Antworten
          • Staupitopia

            Januar 18, 2023 at 8:44 am

            Chia Samen lassen sich meist gut 1:1 durch Flohsamenschalenpulver ersetzen. Bei Flohsamenschalen bräuchtest du ca. die dreifache Menge. Dieses Rezept habe ich allerdings selbst noch nicht mit Flohsamenschalen(pulver) ausprobiert. Berichte gerne mal, wenn du es testen solltest.

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei