Perfekt für das süße Frühstück: Erdnussbutter ohne Zucker
Erdnussbutter ohne Zucker selber machen? Nichts leichter als das! Mit diesem Rezept hast du innerhalb von kürzester Zeit einen köstlichen Low Carb Brotaufstrich selber gemacht, der natürlich zum Frühstück am allerbesten schmeckt. Und das Beste: Für die zuckerfreie Erdnussbutter benötigst du nicht mehr als 2 Zutaten (naja und eine Prise Salz).
So wird die Erdnussbutter ohne Zucker gemacht
Um Erdnussbutter ohne Zucker selber zu machen, benötigst du lediglich Erdnussmus (du kannst es entweder selber machen oder schon direkt fertig kaufen), ein wenig Salz und natürlich Erythrit* für die Süße. Für ein optimales Ergebnis solltest du das Erythrit schon vorher zu Puder mahlen, damit es möglichst fein ist und du später die einzelnen Erythrit-Kristalle nicht mehr heraus schmeckst.
Alle Zutaten musst du dann einfach nur gut miteinander vermischen und deine selbstgemachte Erdnussbutter ohne Zucker ist auch schon fertig. Hättest du gedacht, dass es wirklich so einfach sein kann einen süßen Brotaufstrich ganz ohne Zucker selber zu machen?
Verzehrempfehlung
Die selbstgemachte Erdnussbutter kannst du übrigens wunderbar mit leckerem, selbstgemachten Low Carb Brot genießen. Wie wäre es beispielsweise mit einem leckeren, süßen Low Carb Stuten oder super schnellen Low Carb Toasties?
Im Rezeptvideo siehst du, wie du neben der Erdnussbutter ohne Zucker noch weitere leckere Low Carb Brotaufstriche selber machen kannst. Wie wäre es beispielsweise mit einer köstlichen, zuckerfreien Nuss-Nougat Creme oder einem Low Carb Aufstrich mit Mandelmus und Kurkuma als Pendant zur goldenen Milch?
Du möchtest noch mehr Rezepte für ein Low Carb Frühstück?
- Wenn du auf Marmelade zum Frühstück nicht verzichten kannst, dann schau dir doch mal an, wie du Low Carb Marmelade mit nur 3 Zutaten selber machen kannst.
- Für diese fruchtige Marmelade ohne Zucker benötigst du nur 3 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit. Du kannst die gesunde Marmelade also nach Belieben direkt vor deinem Frühstück zubereiten oder wenn du sie zum Backen benötigst.
- Darf es mal etwas Süßes zum trinken sein? Mit diesem Rezept kannst du Kakao ohne Zucker genießen.
- Wenn du dieses Rezept für das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Das glutenfreie Brot ohne Kohlenhydrate besteht aus nur 3 Zutaten, wovon eine allein schon Wasser ist.
Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.
Erdnussbutter ohne Zucker
Zutaten
- 500 g Erdnüsse ungesalzen
- 100 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 1 Tl Salz
Zubereitung
- Erdnüsse solange in einem Hochleistungsmixer pürieren bis Öl austritt und sich die Erdnüsse in eine Paste gewandelt haben (das dauert ca. 5 Minuten).
- Zu Puder gemahlenes Erythrit und Salz hinzufügen und nochmals alles zusammen pürieren.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Erdnussbutter ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Martina
Hallo Katrin, heute habe ich mich mal an die Erdnussbutter gemacht. Und was soll ich sagen...die ist ja sowas von genial lecker geworden, da musste ich mich wirklich zusammenreißen, dass ich die nicht gleich mit dem Löffel aufesse 😅. Einen Teil werde ich nun als Brotaufstrich aufbewahren und mit dem Rest wollte ich mal deine Erdnussbutter Pralinen ausprobieren. Da freue ich mich schon sehr drauf. Vielen Dank für dieses tolle und einfache Rezept jedenfalls. Mach weiter so!
Staupitopia
Hallo Martina,
die Erdnussbutter mache ich auch regelmäßig selber ☺️. Bin schon gespannt, was du zu den Pralinen sagst. Sie zählen bei mir zu meinen absoluten Lieblingen ☺️.
Liebe Grüße
Katrin
Julia Lacke
Wie lange ist die Erdnussbutter haltbar?
Staupitopia
Wie lange genau kann ich dir nicht sagen, auf jeden Fall mehrere Wochen 😉
anja
Hallo katrin,
Ich habe nur einen mix aus stevia und erythrit da ich damit am besten klar komme. Kann ich das auch nutzen?
Ansonsten taste ich mich an die menge heran...
Habe mir schon einige vorschläge von dir gespeichert und werde sie nach und nach durchprobieren....so es in meinen ketoplan passt und ich zb süßhunger habe😉
Danke schonmal und einen schönen tag
Anja
Staupitopia
Hallo Anja,
ja klar, das kannst du auch nehmen. Wie du schon sagst solltest du dich an die süße dann am besten herantasten. Vermutlich reichen mit der Mischung aus 70 Prozent der Menge.
Liebe Grüße
Katrin
Daniela
Hallo Katrin,
ich habe zwar solch einen teuren Hochleistungsmixer, aber mit Nüssen tut er sich schwer. Weiß nicht, wie das bei anderen funktioniert, aber bei meinem läuft das Messer ruckzuck frei, die gemixten Nüsse hängen dann außen und der Mixer schaltet dann schnell ab, weil er überhitzt.
Hast du eventuell einen Tipp für mich?
Liebe Grüße
Daniela
Staupitopia
Hallo Daniela,
ich würde dir empfehlen zunächst den Mixer auf einer niedrigen Stufe laufen zu lassen. Wenn sich die Nüsse am Rand festsetzen, einfach immer wieder runterschaben, so lange bis das Fett austritt. Bei den Erdnüssen geht es eigentlich am einfachsten. Haselnüsse sind ein wenig hartnäckiger ;-).
Liebe Grüße
Katrin