• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » 1-2-3 Brot

    1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl

    31. Mrz 2022 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du dieses Rezept für das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Das glutenfreie Brot ohne Kohlenhydrate besteht aus nur 3 Zutaten, wovon eine allein schon Wasser ist. Du kannst es super einfach selber machen und sowohl mit einem leckeren Belag oder zusammen mit einem Dip genießen. Gesunder Brot Genuss wie er einfacher nicht sein kann.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl Rezept Low Carb

    Einfach, schnell und super lecker

    Wir alle lieben doch irgendwie die besonders einfachen Rezepte am allermeisten. Nach meinen 1-2-3 Keksen und meinem 1-2-3 Kuchen habe ich mir nun also auch ein Rezept für ein 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl überlegt.

    Genauso wie die Kekse und der Kuchen, handelt es sich bei dem Rezept um eins, das besonders einfach ist. Für die Zubereitung brauchst du nur 3 Zutaten. Auch die Mengen sind so einfach, dass du das Rezept getrost beiseite legen kannst, wenn du es einmal gelesen hast. 

    Im Gegensatz zu vielen meiner anderen Low Carb Brotrezepte die eher locker fluffig sind, handelt es sich bei dem 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl um ein Knäckebrot. Es ist schön knusprig und lässt sich ganz wunderbar wegknabbern. Du kannst es zum Beispiel prima als Beilage zu einem Low Carb Abendessen zubereiten und du kannst es gut zum Dippen verwenden. Auch zum Frühstück passt es mit einem leckeren Belag natürlich ganz hervorragend. 

    Tipp: Du bist auf der Suche nach Ideen, wie du das 1-2-3 Brot belegen könntest? Hier findest du ein paar Rezeptideen für Low Carb Aufstrich ohne Zucker. 

    Low Carb Brot ohne Zucker backen

    Die Zutaten

    100 Milliliter Wasser, 20 Gramm Chia Samen, 30 Gramm Mandelmehl und etwas Salz (wenn du magst). Nur diese Zutaten brauchst du, um das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl selber zu machen. Bevor du mit dem Backen beginnst, solltest du allerdings einen Blick auf die folgenden Hinweise zu den Zutaten werfen.

    Chia Samen

    Bevor du den Teig für das 1-2-3 Brot ohne Zucker knetest ist es wirklich wichtig, dass du die Chia Samen* für mindestens 15 Minuten in dem Wasser quellen lässt. Lässt du diesen Schritt aus, dann reicht die Zutaten-Bindung hinterher nicht aus, um den Teig gut ausrollen zu können. 

    Für ein super feines 1-2-3 Brot kannst du die Chia Samen vor dem Einweichen auch in einem Mixer* zu einem feinen Mehl mahlen. 

    Mandelmehl

    Der Ersatz von entöltem Mandelmehl* durch ein anderes entöltes Low Carb Mehl ist in den meisten Rezepten, nach entsprechender Anpassung der Menge, normalerweise kein Problem. Bei diesem Rezept würde ich dir aber unbedingt empfehlen, dass entölte Mandelmehl* nicht durch ein anderes Low Carb Mehl zu ersetzen, damit dein 1-2-3 Brot ohne Zucker auch schön knusprig wird. 

    Auch gemahlene Mandeln* und teil-entöltes Mandelmehl sind in diesem Rezept kein guter Ersatz. Aufgrund des unterschiedlichen Fettanteils und der damit verbundenen geringeren Bindekraft würde beides nicht zum gleichen Ergebnis führen. 

    Salz

    Salz ist in diesem Rezept natürlich nur eine optionale Zutat. Ich finde allerdings, dass das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl mit der Zugabe von ein wenig Salz noch einmal etwas besser schmeckt. 

    Gerne kannst du in den Teig noch ein paar andere Gewürze mischen, je nachdem für welche Mahlzeit du es zubereiten möchtest.

    Brot ohne Mehl und Kohlenhydrate Rezept

    Aufbewahrung

    Damit dein 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl seine Knusprigkeit behält, spielt die richtige Aufbewahrung eine wichtige Rolle. 

    Ich habe das 1-2-3 Brot mittlerweile schon wirklich oft gebacken. Dabei habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Brot seine Knusprigkeit wieder verliert, wenn es in einer verschlossenen Dose aufbewahrt wird. Am besten bewahrst du dein selbstgebackenes Brot also zum Beispiel in einer offenen Schale auf. Zum Schutz, zum Beispiel vor Staub, kannst du es ganz einfach mit einer Serviette abdecken.

    Einfaches und schnelles Brot ohne Mehl und Hefe

    Du möchtest noch mehr einfache Rezepte für Brot ohne Zucker?

    • Low Carb Toast auf Vorrat kannst du ganz einfach auf dem Blech zubereiten. Wenn du es noch nicht ausprobiert hast, wird es jetzt aber höchste Zeit.
    • Wenn du gerne mal ein saftiges und proteinreiches Low Carb Brot backen möchtest, dann kann ich dir nur dieses Rezept für ein Low Carb Hüttenbrot empfehlen. Es ist die perfekte Basis für ein proteinreiches Abendessen oder auch Frühstück.
    • Dieses Low Carb Mikrowellen Brot kannst du in nur 5 Minuten zubereiten und in nur 3 Minuten backen. Du kannst es gut toasten und zu einer leckeren Brotzeit genießen. Probier es unbedingt einmal aus.
    • Grissini sind einfach nur toll zum Dippen und super als Snack für Zwischendurch geeignet. Erfahre jetzt, wie du auch Low Carb Grissini ganz einfach selber machen kannst.
    Brot ohne Zucker Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    1-2-3 Brot ohne Mehl und Zucker Rezept

    1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Wenn du dieses Rezept für das 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Das glutenfreie Brot ohne Kohlenhydrate besteht aus nur 3 Zutaten, wovon eine allein schon Wasser ist. Du kannst es super einfach selber machen und sowohl mit einem leckeren Belag oder zusammen mit einem Dip genießen. Gesunder Brot Genuss wie er einfacher nicht sein kann.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Backzeit 40 Min.
    Gesamtzeit 50 Min.

    Zutaten
      

    • 100 ml Wasser lauwarm
    • 20 g Chia Samen*
    • 30 g Mandelmehl*
    • Salz nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Backofen auf 150 Grad Umluft oder 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Chia-Samen im lauwarmen Wasser für ca. 15 Minuten einweichen.
    • Mandelmehl, eingeweichte Chia-Samen und nach Belieben ein wenig Salz zu einem Teig kneten.
    • Teig auf ein Backpapier geben, mit einem weiteren Backpapier bedecken und dünn ausrollen. Oberes Backpapier abziehen.
    • Damit das Brot nach dem Backen nicht am Backpapier kleben bleibt, ist es empfehlenswert, das abgezogene Backpapier ein wenig einzufetten, das Brot mitsamt des unteren Backpapiers, darauf zu stürzen und das obere Backpapier erneut abzuziehen.
    • Brotstücke, z.B. mit Hilfe eines Pizzarollers vorschneiden und anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 40 bis 50 Minuten goldbraun backen.
    • Brot in Stücke brechen, nach Belieben belegen oder zum Dippen verwenden.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte zum Nachmachen von dem 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl auch die Hinweise oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 139kcal | Kohlenhydrate: 7g | Proteine: 13.2g | Fett: 6.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Chia-Samen*
    Mandelmehl, entölt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Waffeln ohne Zucker
    • Low Carb Brot backen
    • Low Carb Quarkkeulchen ohne Kartoffeln
    • Erdnussbutter ohne Zucker selber machen

    Du hast dieses Rezept für das glutenfreie 1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    1-2-3 Brot ohne Zucker und Mehl backen Low Carb Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Erdbeer Rhabarber Crumble ohne Zucker
    Low Carb Rhabarberkuchen mit nur 5 Zutaten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Christine

      April 05, 2022 at 10:08 am

      5 stars
      Liebe Katrin,
      die erste Portion hatte ich am Sonnabend gebacken (+ Koriander 😋) und abends war alles alle!!! Also am Sonntag noch 3 x und testweise aus weißem, gemahlenem Chiasamen + Rosmarin. Auch lecker!
      Ich mache kleinere Formate & nenne sie Chia-Cracker.
      Wirklich mega-lecker & easy! Wieder ganz herzlichen Dank dafür!!!
      Liebe Grüße Christine
      PS: ich sprühe die beiden Backpapiere gleich ganz leicht (!) mit Backtrennspray ein und rolle dazwischen den Teig aus, klappt prima und spart einen Schritt!

      Antworten
      • Staupitopia

        April 05, 2022 at 7:16 pm

        Liebe Christine,
        ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Ich weiß, das Brot lässt sich wirklich gut wegknabbern 😅. Ich liebe Koriander auch und die Kombi hört sich super lecker an. Das wird auch die nächste Version sein, die ich backen werde ☺️👍
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei