• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » Hüttenbrot

    Low Carb Hüttenbrot - proteinreich & lecker

    13. Feb 2022 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du gerne mal ein saftiges und proteinreiches Low Carb Brot backen möchtest, dann kann ich dir nur dieses Rezept für ein Low Carb Hüttenbrot empfehlen. Du kannst es ganz schnell und einfach selber machen und wirst mit einem leckeren Low Carb Brot belohnt, das die perfekte Basis für ein proteinreiches Abendessen oder auch Frühstück ist.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Hüttenbrot - proteinreich und lecker selber machen

    Perfekt für das Low Carb Frühstück oder Abendessen

    Wie du vielleicht schon weißt, ist seit kurzer Zeit meine Low Carb Backmischung für Brot* erhältlich. In der Grundversion handelt es sich um ein Low Carb Brot, das schön locker, saftig und relativ mild im Geschmack ist. Wenn du dein Brot gerne körniger magst, dann kannst du es durch die Zugabe von ein paar Körnern auch ganz einfach in ein leckeres Low Carb Körnerbrot umwandeln.

    Solltest du dein Low Carb Brot, dass du zum Frühstück oder Abendessen genießen möchtest gerne noch mit ein wenig mehr Proteinen anreichern wollen, dann kommt dieses Rezept für das Low Carb Hüttenbrot ins Spiel. Für die Zubereitung brauchst du lediglich Hüttenkäse, Eier und eine Backmischung für das milde Landbrot*.

    Low Carb Brot mit körnigem Frischkäse Rezept

    Die Zubereitung

    Die Zubereitung von dem Low Carb Hüttenbrot ist super einfach und auch von jedem Anfänger nachzumachen.

    Du pürierst zunächst den Hüttenkäse in einem Mixer* zu einer glatten Creme. Es ist nicht unbedingt notwendig den Hüttenkäse zu pürieren, allerdings werden die “Körner” im Hüttenkäse während des Backens schnell zu dunkel. Ich bevorzuge es daher, den Hüttenkäse in meinem Low Carb Hüttenbrot in pürierter Form zu verwenden.

    Anschließend verrührst du den Hüttenkäse zusammen mit den Eiern, gibst die Low Carb Brot Backmischung* hinzu und verrührst alles zusammen nur so lange mit einem Mixer, bis kein Pulver mehr sichtbar ist.

    Das ist dann auch schon alles was du für die Zubereitung des Brotteigs machen musst. Du musst nicht kneten und auch nicht Ewigkeiten rühren bis der Teig die richtige Konsistenz hat.

    Zum Formen des Brotes feuchtest du deine Hände ein wenig an, bringst den Teig in eine ovale Form und legst das Brot dann auf ein, mit Backpapier belegtes, Backgitter. Nun kannst du deine Hände noch einmal ein wenig anfeuchten, um das Brot dann noch ein wenig an der Oberfläche glatt zu streichen.

    Anschließend schneidest du das Low Carb Brot am besten der Länge nach einmal ein und bestreust es (optional) zum Beispiel mit ein wenig Kartoffelfasern*. Das sieht auf selbstgebackenen Low Carb Broten immer sehr hübsch aus.

    Gebacken wird das Low Carb Hüttenbrot dann im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft oder alternativ auch bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 1,5 Stunden.

    Bitte beachte, dass du das Low Carb Hüttenbrot nach dem Backen auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen solltest bevor du es anschneidest.

    Backmischung Brot Low Carb Staupitopia Rezept

    Tipps und Hinweise zum Backen

    • Die Zubereitung von Low Carb Broten ist anders als die von Broten mit Getreide. Ein zu langes Rühren und Kneten des Teiges ist hier also eher kontraproduktiv.
    • Backe dein Low Carb Hüttenbrot auf einem Backgitter und auf unterster Schiene. Auf diese Weise kommt die Hitze sehr gut und von allen Seiten an den Teig. Eine Backform ist nicht notwendig.
    • Während des Backens solltest du die Ofentür die gesamte Zeit geschlossen halten. Gerade Low Carb Brote reagieren während des Backens empfindlich auf Temperaturschwankungen.
    • Lass dein Low Carb Hüttenbrot nach dem Backen auf einem Gitter vollständig abkühlen - auch wenn es schwer fällt und du gern schon früher probieren möchtest. Setzt du es auf einen Teller oder ein Brett dann kann die Restfeuchtigkeit nach unten nicht entweichen.
    Low Carb Protein Brot selber backen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Brot?

    • Ich habe für dich das beliebteste Youtube Low Carb Brot getestet. Erfahre jetzt, wie auch du das Brot ohne Kohlenhydrate selber machen kannst und wie es mir geschmeckt hat.
    • Du möchtest Low Carb Burger der Extraklasse genießen? Diese Low Carb Burger Brötchen musst du unbedingt einmal ausprobieren!
    • Low Carb Naan Brot: Es ist eine tolle Beilage und eignet sich perfekt zum dippen.
    • Diese Low Carb Käsestangen bestehen aus nur 4 Zutaten und sind ein super einfach gemachter Low Carb Snack. Sie eignen sich perfekt zum Mitnehmen und sind ein tolles Low Carb Fingerfood, das allen schmecken wird die gerne etwas zum Knuspern haben.
    Low Carb Brot mit Hüttenkäse Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Hüttenbrot Rezept

    Low Carb Hüttenbrot - proteinreich & lecker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Wenn du gerne mal ein saftiges und proteinreiches Low Carb Brot backen möchtest, dann kann ich dir nur dieses Rezept für ein Low Carb Hüttenbrot empfehlen. Du kannst es ganz schnell und einfach selber machen und wirst mit einem leckeren Low Carb Brot belohnt, das die perfekte Basis für ein proteinreiches Abendessen oder auch Frühstück ist.
    Menge 1 Brot
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Backzeit 1 Std. 30 Min.
    Gesamtzeit 1 Std. 35 Min.

    Zutaten
      

    • 1 Backmischung “Mildes Landbrot”
    • 500 g Hüttenkäse
    • 4 Eier

    Zubereitung
     

    • Backofen auf 160 Grad Umluft oder 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Hüttenkäse in einem Mixer pürieren.
    • Hüttenkäse und Eier zusammen verrühren. Backmischung hinzugeben und mit einem Mixer nur so lange verrühren, bis kein Pulver mehr sichtbar ist.
    • Teig mit angefeuchteten Händen zu einem Laib formen, auf ein mit Backpapier belegtes Backgitter legen und der Länge nach einmal einschneiden. (Optional kann das Brot noch dünn mit Kartoffelfasern bestreut werden.)
    • Laib im vorgeheizten Backofen, auf der untersten Schiene, für ca. 1,5 Stunden backen. Wichtig: Während des Backens sollte die Ofentür nicht geöffnet werden!
    • Brot nach dem Backen auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen und erst dann anschneiden.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zur Zubereitung von dem Low Carb Hüttenbrot oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 180kcal | Kohlenhydrate: 4.1g | Proteine: 14g | Fett: 10.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mildes Landbrot - Lower Carb Backmischung mit wenigen Kohlenhydraten
    Backmischung "Mildes Landbrot"
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Mildes Landbrot - Meine Low Carb Backmischung ist da!
    • Low Carb Hüttenkäse Toasties in 5 Minuten
    • Low Carb Brot backen
    • Low Carb Milchreis

    Du hast dieses Rezept für das Low Carb Hüttenbrot ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Hüttenbrot mit körnigem Frischkäse selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « 1-2-3 Kuchen ohne Zucker
    Low Carb Quarkkeulchen ohne Kartoffeln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Denise

      Februar 18, 2022 at 7:27 pm

      5 stars
      Schmeckt wunderbar das Brot 😋👍 Habe in die Hüttenkäse Version auch noch ein paar Körner reingemischt, da ich das bei Brot immer sehr gerne mag.

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2022 at 9:47 am

        Ganz lieben Dank! Freue mich sehr, dass dir das Brot so gut geschmeckt hat. Mit Körnern ist es auch immer wieder eine schöne Abwechslung ☺️

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei