5 Minuten zubereiten, 3 Minuten backen: Low Carb Mikrowellen Brot
Dieses Low Carb Mikrowellen Brot mit Feta und Oliven kannst du in nur 5 Minuten zubereiten und in nur 3 Minuten backen. Du kannst es gut toasten und zu einer leckeren Brotzeit genießen. Aber auch als Grillbeilage macht sich dieses schnelle Low Carb Brot wirklich hervorragend.
Solltest du keine Mikrowelle besitzen, dann erfährst du im Rezept natürlich auch, wie du das Low Carb Brot im Ofen backen kannst.
Das super schnelle Low Carb Brot aus der Mikrowelle variieren
Dieses Low Carb Mikrowellen Brot ist nicht nur ein besonders leckeres Low Carb Brot, sondern es ist zudem auch noch super schnell zubereitet, gesund und genau das Richtige für eine leckere Low Carb Brotzeit am Abend. Auch als Beilage zum Grillen schmeckt dieses Low Carb Mikrowellen Brot wirklich köstlich.
Bei diesem Rezept handelt es sich um eine Abwandlung von diesem super beliebten und schon so oft nachgemachten Rezept für Low Carb Hüttenkäse Toasties. Immer wieder probiere ich verschiedene Versionen für mich zu Hause aus und diese Version ist einfach der absolute Hammer. Ich liebe die Kombination aus Feta und Oliven und in dem schnellen Low Carb Mikrowellen Brot “eingebaut”, werden sie einfach zu einem echten Knaller.
Wenn Feta und Oliven übrigens nicht so dein Fall sind, dann kannst du hier natürlich auch gut andere Zutaten verwenden, die sich in einem Brot gut machen. Mische anstelle von Feta und Oliven beispielsweise ein paar Kerne oder Nüsse unter den Teig, verwende ein paar Jalapenos für ein pikantes Low Carb Mikrowellen Brot oder ein paar Röstzwiebeln für ein Low Carb Zwiebelbrot.
Kann man das Low Carb Mikrowellen Brot auch im Ofen backen?
Ja, wenn du magst dann kannst du dieses Low Carb Brot auch im Ofen backen. Du hast entweder die Möglichkeit den Teig, in zwei kleinen ofenfesten Schälchen aufgeteilt, zu backen. Alternativ kannst du auch gleich eine größere Menge des Teiges selber machen und das Brot dann auf dem Blech backen. Dafür multiplizierst du die im Rezept angegebenen Mengen einfach mal drei, legst anschließend ein Backblech mit Backpapier aus und streichst den Teig gleichmäßig darauf aus. Anschließend kannst du das Brot im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 20 bis 25 Minuten backen. Nach dem Backen schneidest du es, am besten mit einem Pizzaroller*, in Scheiben.
Das Prinzip ist dabei das gleiche wie auch bei meinem Rezept für ein Low Carb Brot vom Blech. Wenn du dich zum Backen dieser Brot-Version entscheidest, dann schau dir vor der Zubereitung auch gerne noch einmal dieses Video an.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Low Carb Mikrowellen Brot mit Feta und Oliven
Zutaten
- 80 g Feta
- 25 g Oliven
- 50 ml Wasser
- 20 g Kartoffelfasern*
- 20 g Goldleinsamen*
- 2 Eier
- 1,5 Tl Backpulver
- Salz nach Belieben
Zubereitung
- Goldleinsamen in einem Mixer fein mahlen.
- Kartoffelfasern, Backpulver und Salz hinzugeben und alles gut miteinander verrühren.
- Eier und Wasser zu den trockenen Zutaten hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Feta sowie Oliven in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
- Eine kleine, runde, für die Mikrowelle / den Ofen geeignete Schale (meine hat einen Durchmesser von ca. 12 cm) gut einfetten und die Hälfte des Teiges hineinfüllen.
Für die Mikrowellen-Version:
- Teig bei ca. 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 2,5 Minuten erwärmen. Das warme, aber nicht mehr heiße Brot auf einen Teller stürzen, der Länge nach durchschneiden und nach Belieben toasten. Für die zweite Hälfte des Teiges wiederholen.
Für die Ofen-Version
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Teig, auf zwei Schälchen aufgeteilt, für ca. 20 - 25 Minuten backen bis das Brot durch ist.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Du möchtest noch mehr schnelle Rezepte für Low Carb Brot?
- Du kannst dir nicht vorstellen, dass du ein leckeres, veganes Low Carb Brot in nur 5 Minuten selber machen kannst? Hier erfährst du wie es geht.
- Wenn es schnell gehen soll und du trotzdem nicht auf leckere Low Carb Brötchen zum Frühstück verzichten möchtest, dann solltest du einmal diese Low Carb Brötchen mit Leinsamen und Karotten ausprobieren.
- Low Carb Toast auf Vorrat kannst du ganz einfach auf dem Blech zubereiten. Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
- Wenn du wissen möchtest, wie man Low Carb Knäckebrot aus nur 4 Zutaten selber machen kann, dann schau mal hier.
Wenn du dieses Rezept für das Low Carb Mirkowellen Brot mit Feta und Oliven ausprobierst, dann freue ich mich, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar und eine Bewertung hinterlässt. Solltest du auch Fotos machen, dann teile sie gerne auf Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke sie bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und dein Feedback!
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Eva Stemplinger
Ich bin begeistert! So schnell und so lecker. Statt Oliven habe ich getrocknete Softtomaten verwendet. Passt wunderbar!
Staupitopia
Vielen Dank 🙂 Schön, dass es dir auch so gut schmeckt ☺️