• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Brot / Brötchen » Brot » Veganes Low Carb Brot

    Veganes Low Carb Brot in 5 Minuten

    7. Sep 2022 von Staupitopia · 10 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ein glutenfreies und veganes Low Carb Brot, das du in nur 5 Minuten backen kannst? Nein, das ist kein Scherz! Auch für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 5 Zutaten und dabei hat das vegane Brot gerade mal 2 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm.
    Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann probier das leckere, vegane Low Carb Brot doch am besten gleich mal aus. Du wirst bestimmt genauso begeistert sein, wie ich!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Veganes Low Carb Brot Rezept mit viel Eiweiß

    Alternativen zu den Zutaten

    Mehl ersetzen

    Als Mehlersatz nehme ich für das vegane Low Carb Brot eine Kombination aus Goldleinsamen* und gemahlenen Mandeln*. Für einen feinen Geschmack ist es unbedingt notwendig, dass du die Goldleinsamen vor dem Vermischen mit den anderen Zutaten zu einem feinen Mehl mahlst.

    Dies bedeutet allerdings nicht, dass du alternativ auch entöltes Goldleinsamenmehl* nehmen kannst. Ist ein Mehl entölt, bindet es deutlich mehr Wasser. Das führt letztendlich nicht zum gleichen Backergebnis.

    Solltest du keine Goldleinsamen zu Hause haben, dann kannst du aber auch problemlos Leinsamen verwenden. Dadurch wird dein veganes Low Carb Brot dann ein wenig dunkler. Geschmacklich und von der Konsistenz wird sich aber kein großer Unterschied ergeben.

    Wie für die Goldleinsamen, gilt auch für die gemahlenen Mandeln genau das Gleiche. Bitte nehme für dieses vegane Brot kein entöltes Mandelmehl* aufgrund der stärkeren Bindekraft. Andere gemahlene Nüsse, wie zum Beispiel Haselnüsse, funktionieren hier natürlich gut. Natürlich bringen sie aber auch einen anderen Geschmack mit.

    Keto Brot vegan Rezept

    Bindemittel ersetzen

    Damit sich die Zutaten für das vegane Low Carb Brot gut zu einem Teig verbinden, nehme ich ein Gramm Xanthan*. Alternativ kannst du es auch durch ein Gramm Guarkernmehl oder 1,5 Gramm Johannisbrotkernmehl* ersetzen.

    Tipp: Zum Abmessen von so kleinen Grammmengen sind nur wenige Küchenwaagen geeignet. Ich nehme daher immer gerne diese Messlöffel*, um auch kleine Mengen möglichst genau abzumessen.

    Low Carb Brot backen vegan und glutenfrei

    Mikrowelle oder Ofen?

    Das vegane Low Carb Brot kannst du sowohl in der Mikrowelle, als auch im Ofen backen. Anders als bei meinen anderen schnellen Low Carb Brot Rezepten, wie zum Beispiel diesem Low Carb Chia-Brot, ist hier wirklich überraschend, dass das Brot aus der Mikrowelle und das Brot aus dem Ofen wirklich fast gleich aussehen.

    Auch geschmacklich ergibt sich kein Unterschied. Egal für welche Version du dich also entscheidest: Du wirst zum gleichen Ergebnis kommen.

    Achte allerdings darauf, dass das vegane Brot im Ofen ein wenig länger braucht, als das aus der Mikrowelle. Genaue Angaben zum Backen findest du natürlich im Rezept weiter unten.

    Low Carb Brot vegan mit Leinsamen

    Du möchtest noch mehr vegane Low Carb Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für das vegane Low Carb Brot gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Müsli-Fans aufgepasst - hier kommt ein Rezept für ein leckeres und gesundes Granola ohne Zucker, das du ganz einfach selber machen kannst. Es ist vollgepackt mit verschiedenen Nüssen sowie Kernen und wird leicht mit Erythrit gesüßt. Einfach göttlich!
    • Mit diesem Rezept kannst du ab sofort einen super leckeren, veganen Schokokuchen ohne Zucker backen.
    • Du möchtest wissen, wie du ein Puddingpulver selber machen kannst, das ohne Stärke auskommt und zudem auch noch glutenfrei und vegan ist? Diesen Low Carb Schokopudding solltest du mal ausprobieren.
    • Wie wäre es mal mit einer richtig schön erfrischenden Low Carb Torte, die du nicht backen musst und die du auch vegan zubereiten kannst? Dann probier doch mal diese Joghurttorte ohne Zucker aus.
    • Du kannst dir nicht vorstellen, dass du vegane Plätzchen ohne Zucker und Mehl aus nur 3 Zutaten backen kannst? Ich verrate dir, wie es geht.
    Rezept für ein veganes Low Carb Brot aus der Mikrowelle

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Veganes glutenfreies Low Carb Brot in 5 Minuten

    Veganes Low Carb Brot in 5 Minuten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Ein glutenfreies und veganes Low Carb Brot, das du in nur 5 Minuten backen kannst? Nein, das ist kein Scherz! Auch für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 5 Zutaten und dabei hat das vegane Brot gerade mal 2 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Dann probier das leckere, vegane Low Carb Brot doch am besten gleich mal aus. Du wirst bestimmt genauso begeistert sein, wie ich!
    Menge 2 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 5 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 100 ml heißes Wasser
    • 90 g gemahlene Mandeln*
    • 30 g Goldleinsamen*
    • 1 g Xanthan*
    • ½ Tl Backpulver
    • 1 Prise Salz

    Zubereitung
     

    • Goldleinsamen in einem Mixer fein mahlen.
    • Goldleinsamen, gemahlene Mandeln, Xanthan, Backpulver und Salz miteinander vermischen.
    • Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
    • Eine Form (ca. 16 x 11 cm) gut einfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.

    Für die Mikrowellen-Version

    • Teig für ca. 4 Minuten bei 800 Watt erhitzen (sollte deine Mikrowelle eine andere Leistung haben, muss die Zeit natürlich angepasst werden). Anschließend Brot vorsichtig aus der Form lösen, umgekehrt auf einen Teller stürzen und erneut bei 800 Watt für ca. 1 Minute erhitzen.
    • Brot ein wenig abkühlen lassen und anschließend der Länge nach durchschneiden.

    Für die Ofen-Version

    • Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
    • Brot ein wenig abkühlen lassen und anschließend der Länge nach durchschneiden.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem veganen Low Carb Brot oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 349kcal | Kohlenhydrate: 2.2g | Proteine: 13.9g | Fett: 29.2g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Messlöffel*
    Backtrennspray*
    Goldleinsamen*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Vegane Low Carb Rezepte ohne Zucker
      Vegane Low Carb Rezepte
    • Erdbeermarmelade ohne Zucker Rezept
      Erdbeermarmelade ohne Zucker
    • Veganer Low Carb Schokokuchen saftig
      Veganer Schokokuchen ohne Zucker
    • Low Carb Mikrowellen Rezepte
      Low Carb Mikrowellen Rezepte

    Du hast dieses Rezept für das vegane Low Carb Brot ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Veganes Low Carb Brot schnell und einfach

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker
    Scharlotka Apfelkuchen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Nicole

      November 16, 2022 at 7:29 pm

      Danke für das tolle Rezept, die Angaben zu kcal usw beziehen sich auf das ganze Brot? 🤔 LG Nicole

      Antworten
      • Staupitopia

        November 17, 2022 at 12:34 pm

        Sehr gerne ☺️ Die Nähwertangaben beziehen sich auf ein Brot. Das ganze Rezept reicht für zwei 😉

        Antworten
    2. Kai

      Juli 21, 2021 at 12:34 pm

      5 stars
      Super Rezept. Hebe etwas weniger Wasser genommen und fafür noch ein Ei hinzugefügt.

      Antworten
      • Staupitopia

        August 02, 2021 at 9:21 am

        Vielen Dank! Das freut mich zu hören, dass dir das Brot mit der kleinen Abwandlung auch so gut schmeckt 🙂

        Antworten
    3. Melle

      Dezember 06, 2020 at 8:49 am

      5 stars
      Dein Rezept hat mich echt gerettet! Das Brot ist sooo lecker und das Rezept ist so einfach. Ich bin mehr als begeistert! Vielen lieben Dank dafür!!! Melle

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 09, 2020 at 9:09 am

        Vielen Dank! Das freut mich aber ??

        Antworten
    4. Mark

      August 03, 2020 at 10:14 am

      5 stars
      Ich bin nun schon lange auf der Suche nach einem Rezept für ein veganes Low Carb Brot, das auch noch richtig lecker schmeckt. Jetzt habe ich endlich eins gefunden ☺️ Vielen Dank!

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2020 at 7:37 am

        Lieber Mark,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Schön zu hören, dass du nun endlich dein Brotrezept gefunden hast ☺️
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Kiki

      Januar 30, 2020 at 1:31 pm

      .... Ohhhh ich danke dir so sehr!!! Ich lebe schon lange vegan und folge dir bestimmt schon 2 Jahre. Das du was Veganes machst find ich super und ich werds gleich heute ausprobieren! Danke!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 30, 2020 at 7:28 pm

        Hallo Kiki,
        oh wow! Vielen Dank!
        Zugegeben, die veganen Low Carb Rezepte sind für mich auch noch ziemlich neu und ich probiere da aktuell viel aus. Falls du mal ausprobierst welche von meinen Rezepten auch in eine vegane Version umzuwandeln, würde ich mich sehr freuen wenn du es mich wissen lässt ;-).
        Liebe Grüße und noch einen schönen Abend.
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei