• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Kekse » Vegane 3 Zutaten Plätzchen

    Vegane Plätzchen ohne Zucker aus nur 3 Zutaten

    24. Okt 2019 von Staupitopia · 6 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Schneller und einfacher gehts wohl kaum: Vegane Plätzchen ohne Zucker aus nur 3 Zutaten

    Dieses Rezept für vegane Plätzchen ohne Zucker und Mehl ist wirklich das einfachste, das ich kenne. Für die Zubereitung der veganen Low Carb Plätzchen benötigst du nämlich nicht mehr als 5 Minuten Zeit und nur 3 Zutaten, die du garantiert zu Hause hast, wenn du gerne ohne Zucker backst. Also nichts wie los und viel Spaß beim Backen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    3 Zutaten Kekse ohne Ei, ohne Zucker, ohne Mehl

    4 Tipps zum Backen der veganen Plätzchen ohne Zucker

    In meinem Rezept für vegane Plätzchen ohne Zucker aus 3 Zutaten stelle ich dir die einfachste Möglichkeit vor zuckerfreie Plätzchen ohne Ei zu backen.
    Geschmacklich sind die Plätzchen in dieser Form wirklich sehr lecker, nichtsdestotrotz gibt es ein paar Möglichkeiten die veganen Plätzchen noch ein wenig aufzumöbeln.

    Tipp 1: Mische für einen leckeren, vanilligen Geschmack noch ein paar Tropfen Vanilleextrakt in den Teig.

    Die erste Möglichkeit ist dabei, als vierte Zutat noch ein wenig Vanilleextrakt* in den Teig zu mischen. Ich persönlich bin ein großer Fan von einem leckeren vanilligen Geschmack in Plätzchen und wenn es dir genauso geht, dann kannst du auf diese Weise den Geschmack der Plätzchen noch ein wenig verfeinern.

    Tipp 2: Mische 0,5 Gramm Agar-Agar in den Teig, um den kühlenden Nachgeschmack des Erythrits zu reduzieren.

    Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung von ein wenig Agar Agar* im Teig. Agar-Agar kommt dabei im Teig für die veganen Plätzchen ohne Zucker nicht für die Bindung, sondern vielmehr für einen verbesserten Geschmack, zum Einsatz.

    Wie du vielleicht schon aus meinen Rezepten für Low Carb Schokoplätzchen, Low Carb Zitronenkuchen oder Low Carb Apfelmuskuchen weißt, habe ich festgestellt, dass die Zugabe von ein wenig Agar-Agar in Low Carb Teigen, den kühlen Nachgeschmack des Erythrits reduziert. Und so ist es auch bei diesen zuckerfreien, veganen Plätzchen.

    Schon 0,5 Gramm reichen für dieses Rezept aus. Ich habe beide Versionen gebacken und war mal wieder von dem geschmacklichen Unterschied überrascht.

    Vegane Low Carb Kekse Rezept

    Tipp 3: Knete für eine Portion Extra-Geschmack noch ein paar Nüsse oder Kakaonibs unter den Teig.

    Bei dem Teig für die veganen Plätzchen ohne Zucker handelt es sich im Grunde genommen um ein Plätzchen-Grundrezept mit dem du auch selbst kreativ werden kannst. Du kannst also problemlos beispielsweise die gemahlenen Mandeln durch andere gemahlene Nüsse, wie zum Beispiel Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen, ein paar Nussstückchen in den Teig kneten oder ein paar Kakaonibs* hinzufügen.

    Probier es gerne mal aus und lass mich auf jeden Fall auch in einem Kommentar unter diesem Beitrag wissen, welche Plätzchen-Variationen du ausprobiert hast.

    Tipp 4: Lass die Plätzchen nach dem Backen für ca. 30 Minuten auf dem Backblech abkühlen.

    Die veganen Plätzchen ohne Zucker werden lediglich 10 Minuten bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen gebacken. Wenn du die Plätzchen aus dem Ofen nimmst, wirst du vielleicht ein wenig verwundert sein, dass diese dann noch sehr weich sind und du sie noch nicht vom Backblech nehmen kannst. Das ist allerdings genau richtig so. Lass die Plätzchen einfach auf dem Backblech für ca. 30 Minuten abkühlen und die Plätzchen sind perfekt!

    Low Carb Plätzchen vegan, schnell und einfach gemacht

    Du möchtest noch mehr einfache Rezepte ohne Zucker mit wenigen Zutaten?

    • Eine köstliche Marmelade ohne Zucker lässt sich mit nur drei Zutaten selber machen. Erfahre jetzt, wie sie gemacht wird.
    • Du möchtest Kekse mit nur 0,2 Gramm Kohlenhydraten pro Stück backen? Dieses Rezept für einfache Haferkekse ohne Zucker solltest du einmal ausprobieren!
    • Wusstest du, dass du Low Carb Tortilla Chips aus nur 2 Zutaten selber machen kannst? Erfahre jetzt, wie es funktioniert.
    • Auch einen Marzipankuchen ohne Zucker kannst du tatsächlich aus nur 2 Zutaten backen. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    Gesunde Low Carb Kekse ohne Ei

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Vegane Plätzchen ohne Zucker aus nur 3 Zutaten Rezept

    Vegane Plätzchen ohne Zucker aus nur 3 Zutaten

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Dieses Rezept für vegane Plätzchen ohne Zucker und Mehl ist wirklich das einfachste, das ich kenne. Für die Zubereitung der veganen Low Carb Plätzchen benötigst du nämlich nicht mehr als 5 Minuten Zeit und nur 3 Zutaten, die du garantiert zu Hause hast, wenn du gerne ohne Zucker backst. Also nichts wie los und viel Spaß beim Backen.
    Menge 11 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Backzeit 10 Min.
    Gesamtzeit 20 Min.

    Zutaten
      

    • 70 g gemahlene Mandeln*
    • 40 g vegane Margarine alternativ Butter
    • 40 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • Vanilleextrakt* optional

    Zubereitung
     

    • Gemahlene Mandeln und Erythrit miteinander vermischen.
    • Margarine schmelzen, nach Belieben Vanilleextrakt hinzufügen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
    • Teig für ca. 30 Minuten kalt stellen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Kleine Kugeln aus dem kalten Teig formen, ein wenig platt drücken und auf ein, mit Backpapier ausgelegtes, Backblech legen.
    • Plätzchen für ca. 10 Minuten backen.
    • Nach dem Backen sind die Plätzchen noch sehr weich. Bevor sie vom Backblech entfernt werden, sollten sie daher ca. 30 Minuten abkühlen.

    Video

    Anmerkungen

    Für weitere Tipps zum Backen der veganen Plätzchen ohne Zucker ließ dir auch unbedingt den Blogbeitrag durch.
    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 66kcal | Kohlenhydrate: 0.3g | Proteine: 1.3g | Fett: 6.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Erythrit*
    gemahlene Mandeln*
    Vanilleextrakt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Kekse und Plätzchen
    • Kokosmakronen ohne Zucker
    • Vegane Schokokekse ohne Zucker
    • Vegane Low Carb Rezepte

    Du hast dieses Rezept für vegane Plätzchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Plätzchen ohne Zucker vegan aus nur 3 Zutaten

    Dieses Rezept wurde von Twinkl in der Rezeptsammlung "13 leckere vegane Rezeptideen" aufgenommen. Vielen Dank!

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Puddingkuchen mit Streuseln
    Low Carb Schokomuffins mit Mandelmehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Wolfgang Will

      April 29, 2021 at 12:39 pm

      5 stars
      Hab die Kekse gerade gebacken und sie schmecken echt super. In meiner Variante habe ich noch etwas Kokosraspeln (16 g) und ein wenig Rum (7 g) mit in den Teig gegeben. Die Backzeit habe ich um 2 Min verlängert.

      Vielen danke für dieses einfache schnelle Rezept 🙂

      Antworten
      • Staupitopia

        April 29, 2021 at 12:56 pm

        Mhhh, das hört sich aber auch mega lecker an in deiner leicht abgeänderten Variante ?
        Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung 🙂

        Antworten
    2. Diana-Andrea Krüger

      November 10, 2019 at 7:32 pm

      Hallo, muss ich den Zucker noch Mal mahlen? Wenn ja, wie?

      Antworten
      • Staupitopia

        November 15, 2019 at 10:01 am

        Ja, da das Erythrit an sich sehr grobkörnig ist. Schau mal hier in dem Beitrag "Erythrit vs. Puder-Erythrit".
        In dem Beitrag habe ich mal etwas ausführlicher dazu geschrieben 😉

        Antworten
    3. Julia Lacke

      Oktober 25, 2019 at 10:31 am

      Sehen lecker aus. Vielen Dank für das Rezept liebe Kathrin.

      Man könnte auch einen Klecks Marmelade noch drauf.

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 31, 2019 at 11:56 am

        Danke dir! Ja, lecker...einen Klecks Marmelade drauf, einen weiteren Keks...und man hat einen leckeren Doppeldecker-Keks :-)))

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei