3 Zutaten! 3 Minuten! Die Low Carb Zartbitter Schokolade
Diese Low Carb zartbitter Schokolade ist ein echtes Blitzrezept und obendrein auch noch wirklich einfach, schnell und mit wenigen Zutaten herzustellen. Auch die Veganer unter euch dürfen sich freuen: Denn dieses Rezept für zuckerfreie zartbitter Schokolade ist absolut vegan! Wenn du also schon immer nach einem Rezept gesucht hast, um deine zartbittere Low Carb Schokolade selber machen zu können, dann wirst du in diesem Rezept fündig.
3 alternative Süßen für deine selbstgemachte Low Carb zartbitter Schokolade: Erythrit, Fiber Sirup & Yacon Sirup
Für die Low Carb zartbitter Schokolade kannst du sowohl Erythrit*, also auch Yacon Sirup* oder Fiber Sirup* benutzen.
Der Yacon Sirup*, der aus der Knolle der Yacon-Pflanze gewonnen wird, ist bei uns noch weitestgehend unbekannt. Meiner Meinung nach eigentlich unglaublich, bringt er doch wirklich wahnsinnig tolle Eigenschaften mit:
Durch den niedrigen glykämischen Index wirkt sich Yacon Sirup nur schwach auf den Blutzuckerspiegel aus. Weiterhin bringt er viele Vitamine wie Kalium, B-Vitamine, Eisen und Magnesium mit. Der Geschmack lässt sich als fruchtig süß beschrieben und ähnelt von der Konsistenz dem Ahornsirup. Leider hat der Yacon Sirup mit 35,4 g Kohlenhydraten pro 100 g einen nicht gerade kleinen Anteil an Kohlenhydraten. All diejenigen, die dieser Wert abschreckt, können den Yacon Sirup durch die exakt gleiche Menge an Fiber Sirup ersetzen.
Natürlich lässt sich die Low Carb zartbitter Schokolade auch mit Erythrit* herstellen. Achte auf jeden Fall darauf, dass du für die Herstellung deiner selbstgemachten zuckerfreien Schokolade auf jeden Fall zu Puder gemahlenes Erythrit verwendest, da sich die Erythrit-Kristalle nicht gut in der Kakaobutter auflösen und du ansonsten die kleinen Erythrit-Kristalle zu sehr in der Schokolade schmecken würdest.
Die selbstgemachte Low Carb zartbitter Schokolade als Kuvertüre verwenden
Du kannst deine selbstgemachte Low Carb zartbitter Schokolade auch hervorragend als Kuvertüre, z.B. zum Verzieren von Keksen, zum Überziehen von Kuchen oder selbstgemachten Low Carb Süßigkeiten verwenden. Normalerweise besitzt Kuvertüre einen höheren Fettanteil und lässt sich daher einfacher zum Überziehen von Gebäck und Süßigkeiten verwenden.
Genau dies würde ich dir auch empfehlen, wenn du deine Low Carb zartbitter Schokolade als Kuvertüre einsetzen möchtest. Erhöhe dafür einfach die Menge an Kakaobutter von 40 g auf 50 g (also um 25 Prozent) und deine selbstgemachte zuckerfreie zartbitter Schokolade lässt sich hervorragend als Kuvertüre verwenden.
Zudem würde ich dir empfehlen für die selbstgemachte, zuckerfreie Kuvertüre Erythrit als Süßungsmittel zu verwenden. Die Schokolade wird mit Erythrit einfach am flüssigsten und lässt sich somit am besten verteilen.
Das Rezeptvideo
Werf unbedingt einen Blick in das Rezeptvideo, um zu sehen, wie ich die Low Carb zartbitter Schokolade mit Yacon Sirup und mit Fiber Sirup herstelle.
Du möchtest noch mehr Rezepte, um Low Carb Süßigkeiten selber zu machen?
- Wusstest du, dass du weiße Low Carb Crisp Schokolade ganz einfach selber machen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht.
- Hast du schon einmal Low Carb Pralinen selber gemacht? Diese Low Carb Nuss-Nougat Pralinen sind tatsächlich ein absolutes Muss für alle Low Carb Naschkatzen.
- Baiser ohne Zucker werden wirklich perfekt, wenn du zwei Dinge beachtest. Hier erfährst du welche es sind.
- Low Carb Süßigkeiten wie diese Low Carb Toffee Fairies aus einer leckeren Karamell-Hülle, gefüllt mit einer Haselnuss und Nuss Nougat Creme können wir ganz einfach selber machen. Hier erfährst du wie es geht!
Low Carb Zartbitter Schokolade
Zutaten
- 40 g Kakaobutter*
- 40 g Kakaopulver* entölt
- 20 g Erythrit* zu Puder gemahlen, alternativ 4 Tl Yacon- oder Fiber Sirup*
Zubereitung
- Kakaobutter auf niedriger Temperatur erwärmen, bis diese vollständig geschmolzen ist.
- Nacheinander Kakaopulver und Erythrit (alternativ Yacon- oder Fiber Sirup) einrühren.
- Die noch flüssige Schokolade in Pralinenförmchen füllen und darin fest werden lassen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb zartbitter Schokolade ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Tom Klein
Hallo und vielen Dank für die tollen Rezepte.
Hast du mal ausgerechnet wie die Kosten für eine 100 g Schokolade sind ?
Wenn man fertige Schokolade ohne Zucker kauft kosten die ja so a 4 Euro, oder ?
danke und liebe Grüße
Stefanie
Hallo ich habe eine Frage hab vor diese Kekse zum erstenmal zu backen . Jetzt frage ich mich bekomme ich die Kakaomasse so zu kaufen im Supermarkt. Oder was kann ich sonst für Schokolade rein machen ?
Staupitopia
Hallo,
alternativ zur Kakaomasse kannst du auch immer gut Schokolade mit einem Kakaoanteil von mind. 85% nehmen.
Liebe Grüße
Katrin
Julia Lacke
Hallo,
vielen Dank für deine tollen, ansprechenden Rezepte. Bin ganz begeistert davon.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Hättest du auch ein Rezept für zuckerfreie Vollmilchschokolade?
Staupitopia
Hallo Julia,
ja, schau mal hier: https://staupitopia-zuckerfrei.de/schokolade-ohne-zucker-selber-machen/
Liebe Grüße
Katrin
Sabine Lange
Liebste Katrin - seit ein paar Wochen verschlinge ich Deine Rezepte die mich total in meinen Bann gezogen haben !!! Bisher hat auch alles prima geklappt - bis auf die Zartbitter - Schoki mit dem Fibersirup - das wird total zähflüssig und gar nicht so schön dünn fliessend wie ich Deinem Video - hast du einen Tipp für mich? Das wäre super - ich danke Dir schon im Voraus und DANKE für Deine endlos vielen wundervollen Rezepten die unserem Leben doch sehr viel Lebensqualität schenken. Herzlichst Deine Sabine Lange
Staupitopia
Liebe Sabine,
vielen Dank für deine lieben Worte 🙂
Da der Fiber Sirup zähflüssig ist, wird die Schokolade mit Fiber Sirup natürlich auch eher zähflüssiger. Wenn du lieber flüssigere Schokolade selber machen möchtest oder sie beispielsweise als Kuvertüre verwenden möchtest, dann würde ich dir empfehlen die Schokolade mit Erythrit herzustellen. Ein paar Tipps dazu findest du auch im Blogbeitrag. Ich hoffe ich konnte dir mit der Antwort ein wenig weiterhelfen.
Lg, Katrin
Sandra
Deine Form sieht gut aus. Verrätst du, welche du nutzt?
Hartelijk groeten
Sandra
Staupitopia
Na klar verrate ich das 😉 Es ist diese hier: http://amzn.to/2hL5W2M Lg
Kati
Hallo Katrin,
eine Frage habe ich zu dem Rezept...warum wird die Schokolade im Kühlschrank ausgekühlt?
bei Vollmilch und weißer Schokolade rätst du davon ab...hat das etwas mit dem Sirup zu tun?
lg Kati