Die lässt auch dein Herz höher schlagen: Weiße Low Carb Crisp Schokolade selber machen
Eine meiner liebsten Schokoladen-Sorten ist weiße Crisp Schokolade. Die Kombination aus weißer Schokolade und Crunch ließ mein Herz schon immer höher schlagen und da ich auf diese Schokoladen-Sorte nur ungern verzichten möchte, gibt es jetzt auch ein Low Carb Rezept dafür!
Soja Protein Crispies* bringen den Crunch in die Low Carb Schokolade
Wie du weiße Low Carb Schokolade selber machen kannst habe ich dir bereits verraten. Um für ein wenig Abwechslung zu sorgen wollte ich das Rezept gerne zu meiner liebsten Schokoladen-Sorte umwandeln: Weiße Crisp.
Im gleichen Atemzug stellte sich mir aber auch die Frage, wie sich der Crunch in die Schokolade bringen lässt. Zunächst hatte ich keine Idee. Letztendlich bin ich aber auf der Fibo dieses Jahr zum ersten Mal auf die Soja Protein Crispies* aufmerksam geworden: Kleine runde Kügelchen, die absolut crunchy sind und fast geschmacksneutral! Juhu!
Natürlich habe ich auf der Fibo direkt zugeschlagen und mir ein Paket Soja Protein Crispies mit nach Hause genommen. Und was soll ich sagen: Rührt man die Crispies unter die weiße Low Carb Schokolade, ist tatsächlich weiße Crisp Schokolade entstanden. Die Crispies weichen nicht durch und bleiben tatsächlich in der Schokolade schön crunchy.
Mittlerweile esse ich Soja Protein Crispies* gerne morgens zusammen mit Joghurt und auch das Panieren funktioniert wunderbar (Rezept folgt!). Durch den neutralen Geschmack lassen sie sich wirklich vielseitig einsetzen, egal ob für herzhafte oder süße Speisen.
Weiße Low Carb Crisp Schokolade selber machen
Zutaten
- 65 g Kakaobutter*
- 40 g Sahnepulver*
- 55 g Erythrit*
- 70 g Soja Protein Crispies*
Zubereitung
- Sahnepulver und Erythrit in einem Mixer zusammen zu Puder mahlen.
- Kakaobutter schmelzen (am besten bei niedriger Temperatur).
- Zimmerwarme Kakaobutter zur Sahnepulver-Erythrit-Mischung in den Mixer geben und noch einmal alles gut miteinander vermixen.
- Flüssige Schokolade in eine Schüssel umfüllen und die Soja Protein Crispies hinzugeben. Alles solange miteinander verrühren, bis alle Protein Crispies komplett mit der Schokolade überzogen sind.
- Crisp Schokolade zum fest werden in eine Silikonform drücken oder auf ein Backpapier streichen. Nach dem fest werden kann die Schokolade dann in kleine Stücke gebrochen werden.
- Im Sommer sollte die Schokolade am besten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Du möchtest noch mehr Low Carb Schokoladen-Rezepte?
- Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass Low Carb Schokolade und Bacon wirklich hervorragend zusammen passen, dann solltest du dir mal dieses Rezept für Low Carb Bacon Schokolade ansehen.
- Darf es auch mal etwas Süßes zum trinken sein? Mit diesem Rezept kannst du heiße Schokolade ohne Zucker genießen.
- Wenn du bislang nicht wusstest, wie einfach man Low Carb Vollmilch-Schokolade selber machen kann, dann schau doch mal hier.
- Wie wäre es mal mit einem richtig schokoladigen Kuchen? Der Low Carb Death-by-Chocolate Cheesecake ist genau das Richtige für alle Schokoladen-Fans.
Crisp Schokolade ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Biggi
Hi, kann man auch anderes Crisp (z.B. gepufftes Amaranth) nehmen, statt der Soja Crispies? Meine Tochter soll auf Soja verzichten.
Danke für die tollen Rezepte!
Staupitopia
Ja klar, das kannst du hier natürlich auch gut nehmen. Lg, Katrin