
Wenn du Raffaello gerne magst, dann musst du diese Kokosbällchen ohne Zucker unbedingt ausprobieren! Um die zuckerfreie Süßigkeit ohne Zucker selber zu machen, brauchst du nur 5 Zutaten und auch die Zubereitung ist ganz einfach. Ein Rezept, das alle Kokos-Liebhaber begeistert!
Eine tolle Low Carb und Keto Süßigkeit
Lust auf eine süße Leckerei, die wie Raffaello schmeckt, aber ohne Zucker auskommt? Dann sind diese Kokosbällchen ohne Zucker genau das Richtige für dich! Sie sind nicht nur super cremig und lecker, sondern auch Low Carb und voller Kokosgeschmack. Mit nur 1,3 Gramm Kohlenhydraten pro Stück sind sie die perfekte Nascherei für eine zuckerfreie Ernährung oder die Keto-Diät.
Dank der Kombination aus Kokosmilch, Kokosraspeln und Mandeln bekommen die kleinen Kugeln ihre typische Raffaello-Note – ganz ohne spezielle Zutaten!
Tipp: Solltest du gar nicht genug von leckeren Keto Rezepten mit Kokos bekommen, dann probier auch unbedingt einmal meinen Kokoskuchen ohne Zucker, diese Kokosriegel oder auch diese Curry Kokos Suppe aus.
Zutaten
Für 16 Kokosbällchen
- 150 g Kokosmilch - Du kannst die “normale” aber auch die fettreduzierte Kokosmilch nehmen.
- 40 g Erythrit, zu Puder gemahlen. Das Erythrit* kannst du ganz einfach in jedem beliebigen Mixer* zu Puder mahlen.
- 2 g Agar Agar - Bitte beachte, dass das Agar Agar* wichtig für die Bindung der Zutaten ist. Du solltest es daher auch nicht weglassen.
- 100 g Kokosraspeln
- 16 Mandeln
- Zum Verzieren (optional): zuckerfreie Schokolade - Ich nehme gerne diese Xylit Schokodrops*
Zubereitung
So einfach kannst du die Kokosbällchen ohne Zucker selber machen.
- Erythrit & Agar Agar vorbereiten
Mahle das Erythrit und das Agar Agar in einem Mixer zu feinem Puder. - Kokosmilch erwärmen
Gib die Kokosmilch in einen Topf und rühre die Erythrit-Agar-Agar-Mischung ein.
Erhitze die Mischung anschließend unter ständigem Rühren und lass sie für mindestens 2 Minuten weiter köcheln, damit das Agar Agar seine Gelierkraft entfalten kann. - Kokosmasse herstellen
Rühre die Kokosraspeln in die warme Kokosmilch ein und lass die Masse dann für ca. 10 Minuten abkühlen, damit sie formbar wird. - Kugeln formen
Forme aus der Kokosmasse ca. 16 kleine Kugeln und verstecke dabei jeweils eine Mandel in der Mitte. - Kühlen & Genießen
Stelle die Kokosbällchen für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kalt, damit sie fest werden.
Wenn du möchtest, kannst du die Kokosbällchen ohne Zucker anschließend noch mit zuckerfreier Schokolade verzieren oder sie in Kokosraspeln wälzen.
Warum du diese Kokosbällchen lieben wirst
- Zuckerfrei & Low Carb – Perfekt auch für die ketogene Ernährung
- Super lecker und cremig – Sie kommen an die Original Raffaellos sehr nah ran, nur ohne Zucker
- Super einfach & schnell gemacht – Du kannst die Kokosbällchen in nur wenigen Minuten selber machen und brauchst nicht viele Zutaten.
- Perfekt für unterwegs – Die ideale Snack-Idee zum Mitnehmen oder auch, wenn du plötzlich mal Lust auf etwas Süßes bekommst.
- Vegan - Auch wenn du dich vegan ernährst, kannst du diese Kokosbällchen ohne Zucker genießen.
Mehr Keto Süßigkeiten
Wenn dir dieses Rezept für die Kokosbällchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Keto Rezepte nicht entgehen lassen.
- Diese Keto Zitronen Brownies ohne Zucker vereinen gleich zwei leckere Kuchen in einem. Wer Zitronenkuchen liebt und auch Brownies nicht widerstehen kann, der findet hier also vielleicht sein neues Lieblingsrezept.
- Wenn du Reese’s gerne magst, dann wirst du dieses Rezept für Keto Erdnussbutter Pralinen lieben!
- Lust auf einen richtig leckeren Keto Kuchen, den du zudem auch noch ganz schnell und einfach selber machen kannst? Hier findest du meine liebsten Rezepte für ketogene Kuchen mit nur sehr wenigen Kohlenhydraten.
- Dieser Protein Cookie Dough wird dir bestimmt genauso gut schmecken, wie mir! Es handelt sich um einen Keksteig zum Löffeln, der zum größten Teil aus Hüttenkäse besteht und somit mit extra viel Eiweiß punktet.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker* bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Kokosbällchen ohne Zucker selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 150 g Kokosmilch
- 40 g Erythrit*
- 2 g Agar Agar*
- 100 g Kokosraspeln
- 16 Mandeln
Zum Verzieren (optional)
- Xylit Schokodrops*, nach Belieben
Zubereitung
- Erythrit und Agar Agar in einem Mixer fein mahlen.
- Kokosmilch in einen Topf geben, Erythrit-Agar-Agar-Mischung einrühren und alles unter ständigem Rühren erhitzen. Mischung für mind. 2 Minuten unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen.
- Kokosraspeln einrühren und die Masse anschließend ca. 10 Minuten abkühlen lassen.
- Ca. 16 kleine Bällchen aus der Masse formen und dabei jeweils eine Mandel in der Mitte verstecken.
- Kokosbällchen vor dem Verzehr für mindestens 2 Stunden kalt stellen.
- Optional können die Kokosbällchen nach dem Abkühlen noch mit zuckerfreier Schokolade dekoriert werden.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Kokosbällchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Eckold, Brigitte meint
Super lecker und einfache, schnelle Zubereitung! Vielen Dank
Anne meint
Wie immer, sehr köstlich und ohne grossen Aufwand zu machen.