• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Blechkuchen » Kokoskuchen

    Low Carb Kokoskuchen vom Blech

    2. Jan 2022 von Staupitopia · 11 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Kokosraspeln, Eier, Eryhrit und Sahne - mehr Zutaten brauchst du nicht um einen super leckeren und saftigen Low Carb Kokoskuchen vom Blech zu backen. So einfach und doch so gut! Ein Kuchen-Rezept für alle Kokos-Liebhaber, das du auch wunderbar ganz spontan backen kannst.

    Low Carb Kokoskuchen Rezept ohne Zucker

    Ein schnelles Low Carb Kokoskuchen Rezept

    Wenn du Bounty magst, dann kommst du mit diesem Low Carb Kokoskuchen voll auf deine Kosten. Er ist himmlisch saftig, schmeckt wunderbar nach Kokos und die Zubereitung kann einfacher nicht sein.

    Es werden einfach Kokosraspeln*, Eier, Erythrit* und Sahne miteinander verrührt und der Teig ist auch schon fertig gestellt. Anschließend wird der Teig nur noch auf einem kleinen Backblech verteilt und in 20 Minuten ist dein Low Carb Kokoskuchen auch schon fertig gebacken. Wir haben es hier also mit einem echten Low Carb Blitzkuchen zu tun, den du wunderbar zu jeder Gelegenheit mal auf die Schnelle backen kannst.

    Tipp: Solltest du gar nicht genug von leckeren Low Carb Rezepten mit Kokos bekommen, dann probier auch unbedingt einmal meinen Buttermilchkuchen, die Low Carb Kokoscreme oder dieses cremige Low Carb Kokoseis aus.

    Kokoskuchen mit Sahne Rezept

    Die Zutaten

    Kokosraspeln

    Damit dein Low Carb Kokoskuchen schön saftig wird ist mitunter die “Frische” der Kokosraspeln entscheidend.

    Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass geöffnete Packungen mit Kokosraspeln nach einiger Zeit irgendwie trocken werden - unabhängig davon, ob die Kokosraspeln wieder gut verschlossen wurden oder ich sie in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt habe.

    Ich würde dir daher unbedingt empfehlen, deine Kokosraspeln vor dem Backen einfach zu probieren und zu testen, ob sie noch schön saftig schmecken. So bist du auf der sicheren Seite, dass du am Ende auch einen schönen, saftigen Kokoskuchen erhältst.

    Erythrit

    Um den Low Carb Kokoskuchen zu süßen nehme ich Erythrit*. Du benötigst in diesem Rezept nicht viel, da Kokos an sich schon eine gewisse Grundsüße mitbringt.

    Anders als in den meisten Low Carb Kuchen Rezepten kannst du das Erythrit in diesem Kokoskuchen aber auch durch jede beliebige anderes Süße ersetzen. Auch Stevia* ist hier also kein Problem. Da es allerdings um ein vielfaches Süßer ist als Erythrit solltest du dich hier am besten zunächst mit der Zugabe von nur ein paar Tropfen an deine gewünschte Süße herantasten.

    Eier

    Die Eier sind in diesem Rezept die einzige Zutat, die für die Bindung sorgen. Ersetzen solltest du sie daher nicht.

    Sahne

    Die Sahne macht den Low Carb Kokoskuchen schön saftig. Solltest du gerade keine Sahne zu Hause haben, dann wird der Kuchen zum Beispiel auch mit Kokosmilch schön saftig.

    Saftiger Kokoskuchen in der Kastenform backen

    Aufbewahrung

    Den Low Carb Kokoskuchen kannst du problemlos bis zu 5 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Übrigens ist er auch der perfekte Kuchen zum Einfrieren. Da er relativ flach ist, ist er in nur wenigen Minuten wieder aufgetaut und bereit zum Verzehr.

    Zum Einfrieren schneidest du den Kuchen am besten in Stücke und frierst diese, nebeneinander gelegt, ein. Solltest du sie stapeln wollen, dann trennst du die einzelnen Stücke am besten mit einem Backpapier-Streifen.

    Einfacher und schneller Kokoskuchen vom Blech

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Kuchen vom Blech?

    • Dieser Blitz Joghurtkuchen ohne Zucker und ohne Mehl begeistert einfach jeden. Er ist nicht nur super schnell und einfach gemacht, sondern überzeugt durch eine tolle puddingähnliche Konsistenz. Oft braucht ein toller Blechkuchen eben keine speziellen Extras, um besonders lecker zu schmecken.
    • Du liebst Brownies und Käsekuchen? Dann lege ich dir den Low Carb Brownie Cheesecake wärmstens ans Herz.
    • Irgendwie geht doch nichts über einen leckeren Schokokuchen. In diesem Rezept erfährst du, wie du einen super saftigen Low Carb Schokokuchen auf dem Blech backen kannst.
    • Der Kokosmilchkuchen ohne Zucker ist ein leckerer und saftiger Low Carb Kuchen für den du nur wenige Zutaten benötigst und der einfach zu jeder Gelegenheit passt.
    Rezept Kokoskuchen Blech

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Kokoskuchen vom Blech Rezept

    Low Carb Kokoskuchen vom Blech

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 8 Bewertungen
    Kokosraspeln, Eier, Eryhrit und Sahne - mehr Zutaten brauchst du nicht um einen super leckeren und saftigen Low Carb Kokoskuchen vom Blech zu backen. So einfach und doch so gut! Ein Kuchen-Rezept für alle Kokos-Liebhaber, das du auch wunderbar ganz spontan backen kannst.
    Menge 1 kleines Backblech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 25 Min.

    Zutaten
      

    • 200 g Kokosraspeln*
    • 4 Eier
    • 80 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 200 g Sahne

    zum Dekorieren

    • 50 g Low Carb Schokolade oder zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von mind. 85% (optional)

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Eier, Erythrit und Sahne miteinander verrühren. Kokosraspeln einrühren.
    • Teig gleichmäßig in einer rechteckigen Springform (ca. 22 x 32 cm, außen) verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen.
    • Kokoskuchen nach dem Backen vollständig abkühlen lassen und nach Belieben mit geschmolzener Schokolade ohne Zucker dekorieren.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 328kcal | Kohlenhydrate: 6.4g | Proteine: 6.7g | Fett: 29.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Kleines Backblech*
    Kokosraspeln*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Kokosmilchkuchen ohne Zucker Rezept
      Kokosmilchkuchen ohne Zucker
    • Kokosmakronen saftig und ohne Zucker
      Kokosmakronen ohne Zucker
    • Low Carb Kokoscreme Dessert
      Low Carb Kokoscreme
    • Low Carb Kokoseis ohne Zucker Rezept
      Low Carb Kokoseis ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den einfachen Low Carb Kokoskuchen vom Blech ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Kokoskuchen backen einfach und schnell

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Rezepte für Silvester - 15 einfache Ideen
    Low Carb Tassenpudding in 5 Minuten »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Paula

      Juli 02, 2022 at 4:53 pm

      5 stars
      Liebe Staupitopia, mittlerweile ist Dein Blog mein ständiger Begleiter. Es gibt kein Rezept, das nicht geschmeckt hatte, Chapeau!

      Ein Hinweis: Die Produkte unter Deinen Links sind größtenteils nicht verfügbar. Daher würde ich Deine Backmischung gerne einmal direkt bestellen. Versendest Du sie auch nach Spanien? Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 03, 2022 at 12:17 pm

        Liebe Paula,
        freue mich sehr, dass dir meine Rezepte so gut schmecken. Das aktuell einige Produkte nicht verfügbar sind muss wohl der aktuellen Situation geschuldet sein. Ich hoffe es wird sich bald wieder ändern. Die Backmischung ist allerdings weiterhin verfügbar. Du kannst sie auch nach Spanien bestellen ;-).
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Katha

      Januar 24, 2022 at 1:12 pm

      5 stars
      Der Kuchen ist sooooo lecker. Gestern Morgen gebacken und Nachmittags schon geschlemmt. 🙂
      Dankeschön!

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 25, 2022 at 9:23 am

        Freut mich sehr, dass er dir auch so gut schmeckt ☺️💕

        Antworten
    3. Simone Sandriesser

      Januar 06, 2022 at 8:18 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, ich musste den Kuchen sofort nach der Veröffentlichung des Rezeptes ausprobieren. Da ich mit dem Fett etwas sparen wollte, habe ich Kokosmilch light verwendet. Der Kuchen war extrem saftig und schmeckt wirklich ein bisschen wie Bounty. Ich habe ihn mit zuckerfreier Schokolade bepinselt und im Kühlschrank gelagert, denn ich finde, dass er kalt am besten schmeckt.
      Tolles, einfaches Rezept!
      Vielen lieben Dank! 😘👍🏻
      Übrigens, der Tassenpudding ist auch mega lecker 😋😋😋😋🔝🔝🔝

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 07, 2022 at 9:30 am

        Liebe Simone,
        ganz lieben Dank ☺️💕. Das freut mich sehr, dass dir der Kokoskuchen auch so gut schmeckt (und auch der Tassenpudding ;-)).
        Es ist wirklich toll, dass du mir immer dein Feedback schreibst 💕.
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Jürgen

      Januar 03, 2022 at 2:24 pm

      5 stars
      Sehr schön und wunderbar

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 03, 2022 at 4:34 pm

        Dankeschön 😉

        Antworten
    5. Celina

      Januar 02, 2022 at 4:48 pm

      Hallo liebe Katrin,
      ich wünsche Dir ein Frohes Neues Jahr 😊.
      Das Rezept hört sich wirklich super an - ich bin ein Kokos Junkie *lol*. Eine Frage zu der Kokosmilch - meinst Du die aus dem Tetrapack oder die aus der Dose?
      Lieben Gruß

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 03, 2022 at 4:35 pm

        Hallo Celina,
        dir auch ein frohes neues Jahr ☺️
        Ich meine die Kokosmilch aus der Dose 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Celina

          Januar 04, 2022 at 10:52 am

          Danke 😊

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei