• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Kirschkuchen

    Einfacher Kirschkuchen ohne Zucker

    24. Jun 2021 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser einfache Kirschkuchen ohne Zucker ist super saftig und fruchtig zugleich. Er besteht aus einem schnell gemachten Rührteig mit Kokosmehl und Nüssen und wird mit Erythrit gesüßt. Getoppt wird der leckere Kirschkuchen vom Blech mit frischen Kirschen. Einfach nur herrlich in der Sommerzeit!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Saftiger Kirschkuchen ohne Zucker mit Nüssen

    Ein saftiger Kuchen mit frischen Kirschen

    Wenn du auf der Suche nach einem wirklich einfachen und schnellen Rezept für einen Kirschkuchen ohne Zucker bist, dann bist du hier goldrichtig. Der Kuchen besteht aus einem einfachen Rührkuchenteig, der mit frischen Kirschen zu einem echten Highlight wird.

    Ein weiterer Pluspunkt von diesem Rezept ist zudem, dass du zum Backen von dem saftigen Kirschkuchen ohne Zucker keine speziellen Backzutaten brauchst. Alle Zutaten, die du zum Backen von diesem zuckerfreien Kuchen brauchst, bekommst du mittlerweile problemlos in jedem gut sortierten Supermarkt.

    Für mich ist der Kirschkuchen jedenfalls ein neuer Liebling unter meinen einfachen, sommerlichen Obstkuchen ohne Zucker. Er hat sich definitiv einen Treppchen-Platz neben diesem Pflaumenkuchen ohne Zucker und dem Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube verdient.

    Tipp: Für einen Klecks Sahne zum Kuchen findest du hier mein Rezept für eine zuckerfreie Sahnesteif Alternative.

    Low Carb Kirschkuchen glutenfrei

    Die Zutaten

    Damit du beim Einkaufen für diesen Kirschkuchen ohne Zucker zu den richtigen Zutaten greifst, findest du im Folgenden ein paar wichtige Hinweise zu den Zutaten. Natürlich gibt es auch Tipps und Hinweise, wie du einzelne Zutaten ersetzen kannst.

    Kirschen

    Gerade ist Kirschzeit. Daher ist es doch das Schönste, einen Kirschkuchen mit frischen Kirschen zu backen. Natürlich müssen die frischen Kirschen vor der Verwendung im Kuchen zunächst erst einmal entkernt werden. Das ganze funktioniert wirklich super einfach und schnell mit einem Kirschentkerner*. Mit diesem lässt sich der Kern ganz einfach aus der Kirsche herausdrücken und die Kirsche bleibt ganz.

    Solltest du keinen Kirschentkerner* zu Hause haben, dann kannst du die Kirschen aber auch problemlos mit einem Messer entkernen. Schneide die Kirschen einfach auf und hole den Kern heraus.

    Alternativ kannst du für dieses Rezept auch Kirschen aus dem Glas nehmen. Diese sollten dann natürlich ungesüßt sein.

    Gemahlene Haselnüsse und gemahlene Mandeln

    Für den einfachen Rührkuchenteig nehme ich gemahlene Haselnüsse*. Sie haben ein intensiveres Aroma als gemahlene Mandeln. In Kombination mit den frischen Kirschen fand ich sie für dieses Rezept einfach perfekt.

    Solltest du allerdings lieber gemahlene Mandeln* verwenden wollen, dann kannst du das hier auch problemlos machen. Gemahlene Mandeln und gemahlene Haselnüsse kannst du sehr gut 1:1 untereinander ersetzen.

    Da gemahlene Mandeln allerdings ein wenig feiner von der Struktur sind, verwende ich diese, um die frischen Kirschen vor der Kombination mit dem Teig darin zu wälzen. Auf diese Weise können wir verhindern, dass die Kirschen während des Backens nicht auf den Boden wandern.

    Kokosmehl

    Kokosmehl* funktioniert in Kombination mit den gemahlenen Haselnüssen geschmacklich einfach hervorragend. Alternativ kannst du anstelle von 70 Gramm Kokosmehl für den Kirschkuchen ohne Zucker aber auch gut 95 Gramm entöltes Mandelmehl* nehmen.

    Erythrit

    Erythrit* brauchst du zum Süßen von dem Kirschkuchen ohne Zucker. Du solltest es nur in pulverisierter Form verwenden. So schmeckst du hinterher in deinem Kuchen keine kleinen Knusperkristalle heraus.

    Erythrit kannst du ganz einfach in einem kleinen Mixer zu Puder mahlen. So mache ich es jedenfalls immer. Alternativ kannst du auch auf bereits fertig-pulverisiertes Erythrit zurückgreifen. Warum ich das allerdings nicht mache erfährst du in meinem Beitrag “Erythrit vs. Puder-Erythrit”.

    Schneller Kirschkuchen ohne Zucker mit Rührteig

    Das Rezept

    Für die Zubereitung von dem Kirschkuchen ohne Zucker brauchst du nur wenige Arbeitsschritte. Die genauen Mengenangaben und Nährwerte findest du unten in der Rezeptbox.

    1. Schritt: Beginne damit die Kirschen zu entkernen und heize deinen Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vor.

    2. Schritt: Gebe die gemahlenen Mandeln zu den Kirschen und wälze sie vorsichtig darin. Anschließend kannst du die Kirschen zunächst beiseite stellen.

    3. Schritt: Vermische zunächst die trockenen Zutaten für den Rührkuchenteig.

    4. Schritt: Füge anschließend die feuchten Zutaten hinzu und rühre alles zu einem glatten Teig.

    5. Schritt: Hebe ungefähr die Hälfte der Kirschen vorsichtig unter den Teig.

    6. Schritt: Verteile den Teig anschließend gleichmäßig auf einem kleinen, mit Backpapier ausgelegten, Backblech. Setze die restlichen Kirschen auf den Teig, drücke sie leicht an und backe deinen Kirschkuchen ohne Zucker anschließend im vorgeheizten Backofen. Bitte beachte, dass du den Kirschkuchen nach ca. 25 Minuten Backzeit mit Alufolie abdecken solltest damit er von oben nicht zu braun wird.

    Kirschkuchen Rührteig Zubereitung einfach und schnell

    Hinweise zur Aufbewahrung

    Wenn dein Kirschkuchen ohne Zucker gleich frisch aus dem Ofen kommt wirst du der Versuchung wohl kaum widerstehen können, direkt zu probieren. Er duftet und schmeckt einfach himmlisch.

    Wenn du allerding noch ein wenig länger was von deinem Kuchen haben möchtest, dann kannst du ihn problemlos abgedeckt für mindestens 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

    Auch das Einfrieren von diesem Kuchen ist kein Problem.

    Kirschkuchen mit frischen Kirschen backen

    Du möchtest noch mehr einfache Rezepte für Obstkuchen ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für den saftigen Kirschkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wie wäre es mal mit einem köstlichen Low Carb Stachelbeerkuchen mit Baiserhaube, den du aus nur 5 Zutaten selber machen kannst?
    • Oder darf es doch lieber ein versunkener Johannisbeerkuchen ohne Zucker vom Blech sein?
    • Schon bei dem Gedanken an diesen saftigen und ganz schnell gemachten Apfelkuchen ohne Zucker läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Er ist so aromatisch und lecker, dass ihm einfach niemand widerstehen kann.
    • Dieser gesunde Himbeerkuchen ohne Zucker und Mehl ist ein Kuchen für alle Fälle. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    Kirschkuchen vom Blech mit frischen Kirschen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Einfacher Kirschkuchen ohne Zucker Rezept

    Kirschkuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Dieser einfache Kirschkuchen ohne Zucker ist super saftig und fruchtig zugleich. Er besteht aus einem schnell gemachten Rührteig mit Kokosmehl und Nüssen und wird mit Erythrit gesüßt. Getoppt wird der leckere Kirschkuchen vom Blech mit frischen Kirschen. Einfach nur herrlich in der Sommerzeit!
    Menge 1 kleines Backblech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 40 Min.
    Gesamt 55 Min.

    Zutaten
      

    • 500 g Kirschen frisch (alternativ können auch ungesüßte Kirschen aus dem Glas verwendet werden)
    • 40 g gemahlene Mandeln* alternativ gemahlene Haselnüsse
    • 70 g Kokosmehl*
    • 150 g gemahlene Haselnüsse* alternativ gemahlene Mandeln
    • 5 Eier
    • 180 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 300 g Frischkäse
    • 4 Tl Backpulver ca. 15 g
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Kirschen entkernen.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 1
    • Kirschen in den gemahlenen Mandeln wälzen und zunächst beiseite stellen.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 2
    • Kokosmehl, gemahlene Haselnüsse, zu Puder gemahlenes Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 3
    • Frischkäse, Eier sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem glatten Teig rühren.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 4
    • Die Hälfte der Kirschen unterheben.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 5
    • Eine kleines Backblech (ca. 28 x 23 cm) mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 7
    • Die restlichen Kirschen darüber verteilen und leicht andrücken. Kirschkuchen im vorgeheizten Backofen für 40 bis 45 Minuten backen, wobei der Kuchen nach ca. 25 Minuten mit Alufolie abgedeckt werden sollte damit er von oben nicht zu braun wird.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 6
    • Nach dem Backen, Kuchen zunächst in der Form für ca. 30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend aus der Form heben, anschneiden und genießen.
      Zubereitung Kirschkuchen ohne Zucker Schritt 8

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem schnellen Kirschkuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 195kcal | Kohlenhydrate: 7g | Proteine: 6.1g | Fett: 14.3g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Kirschenentkerner*
    Kleines Backblech*
    Kokosmehl*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Gesunder Ketchup aus frischen Tomaten
      Ketchup ohne Zucker aus frischen Tomaten
    • Kirschpralinen ohne Zucker selber machen schnell und einfach
      Kirschpralinen ohne Zucker selber machen
    • Krokant selber machen ohne Zucker Rezept
      Krokant selber machen ohne Zucker
    • Rezept für Low Carb Muffins ohne Zucker
      Limetten Muffins ohne Zucker und Mehl

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Kirschkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Kirschkuchen ohne Zucker und ohne Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Gesunde Marmelade ohne Zucker
    Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Ute

      Juni 27, 2021 at 8:28 am

      5 stars
      Hallo Katrin,
      gestern haben wir den Kuchen gebacken und er hat einfach prima geschmeckt. So schön saftig!!! Herzlichen Dank für das schöne Rezept und liebe Grüße aus dem Schwarzwald.
      Ute

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 02, 2021 at 12:32 pm

        Liebe Ute,
        vielen lieben Dank und schöne Grüße zurück in den Schwarzwald 😉

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei