• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Johannisbeerkuchen

    Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech

    27. Jun 2021 von Staupitopia · 18 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech ist nicht nur richtig schön sommerlich, sondern auch wirklich einfach nachzumachen. Er wird aus einem schnellen Rührteig gemacht für den du nicht viele Zutaten brauchst. Probier das Rezept einfach mal aus und staune selbst, wie schnell du diesen leckeren Kuchen ohne Zucker backen kannst.

    Schneller Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech Rezept einfach

    Johannisbeerkuchen mit Schmand

    Dieser Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech ist eine Abwandlung von meinem zuckerfreien Himbeerkuchen. Anstelle von Frischkäse habe ich für den Teig allerdings Schmand genommen und anstelle der Himbeeren habe ich natürlich Johannisbeeren verwendet.

    Schon war das Rezept für diesen schnell gemachten und super leckeren versunkenen Johannisbeerkuchen vom Blech fertig. Der Besuch war zufrieden und ich war mal wieder begeistert, wie prima sich dieses Rührteig-Rezept abwandeln lässt. Einfach gemacht, fluffig und unglaublich lecker im Geschmack. Was will man mehr?

    Rezept Johannisbeerkuchen Low Carb und glutenfrei

    Die Form

    Mit diesem Rezept kannst du nicht nur einen Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech backen. Mit den gleichen Zutaten kannst du den versunkenen Johannisbeerkuchen auch ganz einfach in eine neue Form bringen und ihn zum Beispiel in der Springform oder in Form von Muffins backen.

    Springform

    Möchtest du den leckeren Low Carb Kuchen zum Beispiel lieber in einer Springform* backen, dann ist das hier auch kein Problem. Am besten nimmst du einfach eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 24 cm. Die Backzeit bleibt dabei bei 40 bis 45 Minuten. Vergiss aber nicht auch hier den Kuchen nach ca. 15 Minuten mit Alufolie oder einer etwas größeren Silikon-Springform abzudecken. So wird er dir von oben auch nicht zu braun.

    Johannisbeerkuchen schnell und einfach

    Muffins

    Auch das Backen von Low Carb Johannisbeermuffins ist auf der Basis von diesem Rezept möglich. Für Muffins kannst du die im Rezept angegebenen Mengen am besten halbieren und den Teig anschließend auf 12 Muffin-Silikonförmchen* verteilen.

    Anders als bei dem Low Carb Johannisbeerkuchen beträgt die Backzeit für die Muffins nur ca. 25 bis 30 Minuten. Behalte die Muffins zum Ende der Backzeit auf jeden Fall im Auge. Sollten sie zu braun werden, dann solltest du auch diese zum Ende der Backzeit abdecken.

    Tipp: Für einen Klecks Sahne zum Kuchen findest du hier mein Rezept für eine zuckerfreie Sahnesteif Alternative.

    Low Carb Johannisbeerkuchen mit Schmand

    Du möchtest noch mehr einfache Low Carb Kuchenrezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für den schnellen Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Diese cremige Philadelphia Torte ohne Zucker kommt ohne viel Schnick-Schnack aus und ist dennoch ein absoluter Traum. Stell dir einfach eine Low Carb Frischkäse Torte in Kombination mit einem fluffigen Biskuitboden ohne Zucker vor. So einfach wie lecker!
    • Dieser Orangenkuchen ohne Mehl ist super saftig, erfrischend und der beste Beweis, dass man zum Backen von leckeren Low Carb Kuchen nicht viele Zutaten braucht.
    • Wenn du Kokos magst, dann wirst du dieses Rezept für einen Buttermilchkuchen ohne Zucker vom Blech lieben!
    • Würdest du gerne mal einen super leckeren und fruchtigen Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren selber machen? Dieses Rezept wird dich begeistern.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du eine traumhafte Low Carb Kühlschranktorte ohne Gelatine selber machen kannst. Sie besteht aus einem leckeren Nougatboden, der mit Krokant, Sahne und Himbeeren getoppt wird.
    Versunkener Johannisbeerkuchen Rührteig Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Dieser Low Carb Johannisbeerkuchen vom Blech ist nicht nur richtig schön sommerlich, sondern auch wirklich einfach nachzumachen. Er wird aus einem schnellen Rührteig gemacht für den du nicht viele Zutaten brauchst. Probier das Rezept einfach mal aus und staune selbst, wie schnell du diesen leckeren Kuchen ohne Zucker backen kannst.
    Menge 1 kleines Backblech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 40 Min.
    Gesamt 1 Std.

    Zutaten
      

    • 200 g Johannisbeeren
    • 400 g Schmand
    • 5 Eier
    • 250 g gemahlene Mandeln*
    • 230 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 1,5 g Agar Agar*
    • 2 El gemahlene Mandeln*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Gemahlene Mandeln und Agar-Agar miteinander vermischen.
    • Eier weiß schaumig aufschlagen (das dauert mit einer Küchenmaschine ca. 5 Min.), anschließend das Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen. 
    • Schmand glatt rühren und kurz unterheben. 
    • Gemahlene Mandeln-Agar Agar-Mischung anschließend ebenfalls kurz unterheben.
    • Ein kleines Backblech (ca. 28 x 23 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten (z.B. mit Backtrennspray) und den Teig hineinfüllen.
    • Johannisbeeren in 2 Esslöffeln gemahlenen Mandeln wälzen und auf dem Teig verteilen. 
    • Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 40 bis 45 Minuten backen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten sollte der Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird.
    • Johannisbeerkuchen vor dem Anschneiden am besten in der Form abkühlen lassen. 

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb Johannisbeerkuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 212kcal | Kohlenhydrate: 4.3g | Proteine: 7.4g | Fett: 17.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Kleines Backblech*
    Küchenmaschine*
    Backtrennspray*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Obstkuchen ohne Zucker
      Obstkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Brot lässt sich auch in der Mikrowelle zubereiten. Mit diesem Low Carb Tassenbrot Rezept hat man ganz schnell und einfach ein Low Carb Brot in der Mikrowelle zubereitet.
      Low Carb Tassenbrot in 3 Minuten
    • Low Carb Karotten Walnuss Brot Rezept
      Low Carb Karotten Walnuss Brot
    • Himbeerkuchen Rezept glutenfrei
      Gesunder Himbeerkuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den schnellen Low Carb Johannisbeerkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Johannisbeerkuchen ohne Zucker und Mehl

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Einfacher Kirschkuchen ohne Zucker
    Low Carb Brownie Cheesecake »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Julia

      Juni 19, 2022 at 12:07 pm

      Hallo,
      ich habe den Kuchen heute gebacken. Hammer mega lecker.
      Danke für deine so wunderbaren Rezepte. Ich habe schon so viele von dir nachgemacht 🥰🥰

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 23, 2022 at 12:33 pm

        Hallo Julia,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Freut mich sehr zu hören, dass dir der Kuchen so gut geschmeckt hat.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Silke

      Juni 13, 2022 at 9:16 pm

      oh ich liiiiiebe Johannisbeerkuchen und meine werden gerade reif....was für ein wunderbarer "Zufall" 🙂 ich habe schon soooo viele deiner Rezepte nachgebacken und alle hier sind ausnahmslos begeistert.
      Allerdings habe ich jetzt eine Frage, ich habe kein Agar Agar im Haus, kann ich statt dessen auch gemahlene Gelatine nehmen? Falls ja, wie viel davon ?

      Liebe Grüße Silke

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 16, 2022 at 7:38 am

        Hallo Silke,
        vielen Dank! Freue mich sehr, dass dir die Rezepte so gut gefallen ☺️
        Ja, du könntest auch gemahlene Gelatine nehmen. Dann solltest du anstelle der 1,5 Gramm 1,5 Esslöffel nehmen.
        Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen
        Katrin

        Antworten
    3. Christina

      August 08, 2021 at 5:15 pm

      5 stars
      Sehr lecker. Hab ihn mit schwarzen Johannisbeeren gemacht. Eine Wucht. 😊 Danke sehr für dieses tolle Rezept. Liebe Grüße, Christina

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2021 at 1:05 pm

        Vielen lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören 🙂

        Antworten
    4. Ilona Maifeld

      Januar 30, 2021 at 4:47 pm

      Liebe Kathrin,

      der Kuchen ist ein absoluter Low Carb Traum. Fluffig, saftig, einfach nur himmlisch.
      Tausend Dank für dieses wunderbare Rezept.

      Liebe Grüße
      Ilona

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 05, 2021 at 10:15 am

        Hallo Ilona,
        vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören 🙂
        Lieben Gruß
        Katrin

        Antworten
    5. Daniela Montisci

      September 21, 2020 at 11:41 pm

      Liebe Kathrin,

      muss das Erithrit zwingend als Pulver verarbeitet werden oder lässt es sich wie bei herkömmlichen Kuchen z.B. mit den Eiern schaumig schlagen??
      Liebe Grüße
      Daniela

      Antworten
      • Staupitopia

        September 27, 2020 at 10:38 am

        Liebe Daniela,
        ich würde dir auf jeden Fall empfehlen das Erythrit zu pulverisieren damit du im Kuchen hinterher keine kleinen Knusper-Kristalle herausschmeckst. Schau mal hier - in dem Beitrag "Erythrit vs. Puder-Erythrit" habe ich nochmal etwas mehr dazu geschrieben 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Anja

          Juni 27, 2021 at 11:36 am

          Hallo, was passiert denn mit den Eigelb? Im Rezept steht nur, Eier weiß aufschlagen 😊

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 27, 2021 at 11:38 am

            Ja, genau - die ganzen Eier (mit Eigelb 😉 )

            Antworten
    6. Mara

      August 03, 2020 at 9:45 am

      5 stars
      Diesen Kuchen erkläre ich nun zu meinem Sommer-Favoriten! So lecker und schön säuerlich. Er hat uns hier allen sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Staupitopia

        August 09, 2020 at 7:34 am

        Oh super ? Vielen Dank für das tolle Feedback. Das freut mich sehr zu hören ?

        Antworten
    7. Ursula

      Juli 19, 2020 at 4:34 pm

      5 stars
      Das Rezept ist absolut lecker und einfach nachzumachen. Ich habe eine kleine Änderung gewagt: 1/2 TL Backpulver und 5 Tropfen Vanilleessenz.
      Was ist bei dir „1Serving“?

      Ideal wäre die Gesamtkohlenhydratmenge anzugeben. Dann kann man selber entscheiden, ob man 1 oder 2 Stücke isst.

      Vielen Dank für das tolle Rezept!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 20, 2020 at 8:58 am

        Vielen lieben Dank für deine Rückmeldung! Schön, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt ☺️ Der Nährwertangaben beziehen sich auf 100 g des Kuchens. Bei einem Blechkuchen kommt es einfach immer darauf an, wie groß oder wie klein man die Stücke letztendlich schneidet.

        Antworten
    8. Simone

      Juli 09, 2020 at 11:18 am

      5 stars
      Hallo Katrin
      lieben Dank für das super Rezept! Der Kuchen ist einfach klasse geworden. So lange es noch Johannisbeeren gibt werde ich ihn bestimmt noch einmal backen ?
      Liebe Grüße,
      Simone

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 09, 2020 at 11:20 am

        Liebe Simone,
        ganz lieben Dank. Das freut mich zu hören, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt ?
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei