Unser Familien-Klassiker mit neuer Rezeptur
Diese Torte gehört schon solange ich mich erinnern kann zu unseren Familien-Klassikern. Natürlich war sie damals besonders reich an Zucker - aber damit ist jetzt Schluss. Ich habe mir überlegt, wie ich diese unglaublich leckere Kühlschranktorte, die bei uns vor allem auf Familien-Geburtstagen Tradition ist, ohne raffinierten Zucker herstellen kann. Et voilà - heute möchte ich das Rezept mit euch teilen, dass ohne Einschränkungen mit der zuckerreichen Variante mithalten kann.
Für die Low Carb Kühlschranktorte bleibt der Ofen aus
Von Backen kann bei dieser Torte nicht die Rede sein. Wenn du diese Low Carb Kühlschranktorte nachmachen möchtest, kann der Ofen getrost aus bleiben. Für die Torte werden lediglich die einzelnen Ebenen übereinander geschichtet und alles wird so lange gekühlt, bis dein Besuch eintrifft.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Und so wird die Low Carb Kühlschranktorte gemacht
Für den Nougatboden mahlst du zunächst das Erythit* zu Puder. Hierfür reicht ein kleiner Smoothie Maker* vollständig aus. Als nächstes gibst du die Haselnüsse* zum Erythrit und vermischt beides sehr gut miteinander.
Lasse nun die Butter und die zuckerfreie Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle bei geringer Hitze vorsichtig schmelzen. Zusammen mit dem Fiber Sirup* gibst du die Mischung nun zu den trockenen Zutaten und vermengst alles gut miteinander.
Lege nun eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm mit einem Backpapier aus und verteile den Boden gleichmäßig darin. Jetzt musst du nur noch alles gut festdrücken und der Nougatboden für die Low Carb Kühlschranktorte ist fertig.
Für die weiteren Schichten schlägst du als nächstes die Sahne zusammen mit dem Guarkernmehl* steif.
Achtung! Da das Guarkernmehl sehr schnell Klümpchen bildet, solltest du es langsam einrieseln lassen.
Wenn deine Sahne steif geschlagen ist, verteilst du nun eine dünne Schicht auf dem Nougatboden. Auf diese verteilst du nun gleichmäßig das Krokant und verstreichst die restliche Sahne wiederum auf dem Krokant.
Zum Schluss wird die Low Carb Kühlschranktorte nur noch mit den Himbeeren dekoriert und so lange kalt gestellt, bis dein Besuch eintrifft.
Low Carb Kühlschranktorte
Zutaten
Für den Nougatboden
- 85 g gemahlene Haselnüsse*
- 85 g Erythrit*
- 35 g Low Carb Schokolade oder Schokolade (mind. 85% Kakao)
- 20 g Fiber Sirup*
- 50 g Butter
Für die weiteren Schichten
- 100 g Low Carb Krokant
- 400 g Sahne
- 1 Tl Guarkernmehl*
- 100 g Himbeeren frisch oder gefroren
Zubereitung
- Für den Nougatboden zunächst das Erythrit in einem Mixer zu Puder mahlen.
- Haselnüsse hinzufügen und beides gut miteinander vermischen.
- Butter und Low Carb Schokolade schmelzen und beides zusammen mit dem Fiber Sirup zur Haselnuss-Erythrit-Mischung geben.
- Alles gut miteinander vermengen und den Nougatboden in einer, mit Backpapier ausgelegten, Springform (ca. 22 cm) verteilen.
- Boden gut andrücken.
- Sahne zusammen mit dem Guarkernmehl steif schlagen und ein dünne Schicht auf dem Nougatboden verteilen.
- Low Carb Krokant gleichmäßig auf der Sahne verteilen und die restliche Sahne wiederum auf dem Krokant verstreichen.
- Mit den Himbeeren dekorieren und bis zum Verzehr kalt stellen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Du möchtest noch mehr Low Carb Rezepte?
- Du liebst Eis? Dann solltest du mal dieses Rezept für Low Carb Nuss-Nougat-Eis ausprobieren!
- Wenn du deine Back-Kreationen bislang immer gerne mit Vanilleextrakt aufgepeppt hast, dann solltest du unbedingt auch mal Schokoladen-Extrakt testen.
- Du möchtest auch mal zum Frühstück backen? Dann probier doch mal dieses Rezept für einfache Low Carb Brötchen aus.
- Wenn es mal so richtig schnell gehen soll, dann schlage ich dir den Low Carb Tassenkuchen mit Vanillegeschmack vor.
Low Carb Kühlschranktorte ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Alexander
Hi Kati. Du musst mir nicht immer antworten, aber das ist genau Das, was ich jetzt braeuchte.
Ich wuerde dir auch gerne sagen, dass mich das Dessert Fiber schon gepackt hat.
mfg,Alex.
Staupitopia
Ich freue mich über jeden Kommentar und antworte deswegen auch immer gerne 😉