Ohne Backen, ohne Zucker, ohne Ei, ohne Butter: Low Carb Luftkuchen
Dieser super leckere Low Carb Luftkuchen ist so leicht wie ein Wölkchen! Er ist super schokoladig und kommt ohne Ei, ohne Butter, ohne Zucker und auch ohne Backen aus. Für die Zubereitung von diesem wölkchen-leichten Low Carb Kuchen benötigst du nur 4 Zutaten und wenn du ihn einmal ausprobiert hast, wirst du genau wissen, warum ich so begeistert von meiner neuesten Low Carb Kuchen-Kreation bin.
Lässt sich der Low Carb Luftkuchen auch vegan zubereiten?
Häufig sind es in meiner Küche Zufälle, die zu so tollen Ergebnissen und Low Carb Naschereien führen, wie eben auch dieser Low Carb Luftkuchen. Ursprünglich habe ich nämlich eigentlich ein Rezept für Low Carb Marshmallows erstellt und gefilmt (Rezept folgt). Dabei hatte ich dann die Idee, ob sich die luftig-schaumige Low Carb Marshmallow-Masse in Kombination mit Low Carb Schokolade* nicht auch zu einem luftigen Low Carb Schokokuchen umwandeln lässt. Das ganze musste ich natürlich direkt ausprobieren - und siehe da: Das Ergebnis ist nicht nur vom optischen wirklich perfekt geworden, sondern auch geschmacklich.
Richtig toll hätte ich es dazu dann auch noch gefunden, wenn ich dir in diesem Rezept gleichzeitig auch noch eine vegane Version, also eine Version beispielsweise mit Agar-Agar* anstelle von Gelatine, präsentieren könnte. Bislang hat dies allerdings noch nicht geklappt. Ich bleibe aber dran, versprochen! Wenn es dann soweit wirst du garantiert hier auf meinem Blog davon lesen!
Oder hast du vielleicht einen Tipp für mich? Dann würde ich mich über einen Kommentar unter diesem Beitrag sehr freuen.
Mein neues Highlight unter einer ganzen Reihe von Schokokuchen ohne Zucker
Eigentlich liebe ich alle Arten an zuckerfreien Schokokuchen. Aber der Low Carb Luftkuchen ist definitiv mein neues Highlight.
Er ist...
- ohne Butter
- super schokoladig
- ohne Eier
- leicht wie ein Wölckchen
- ohne Zucker
- ein Kuchen für den du nur 4 Zutaten benötigst
- einfach lecker!
Das ist schon echt super, wie ich finde! Wenn du allerdings gar nicht genug von zuckerfreien Low Carb Schokokuchen-Variationen kriegen kannst, dann findest du hier auf dem Blog auch schon Rezepte für einen wirklich klassischen Schokokuchen ohne Zucker, einen Low Carb Schokokuchen vom Blech, einen Low Carb Schoko-Tassenkuchen, einen Schokokuchen für den du nur 2 Zutaten benötigst und einen veganen Schokokuchen. Zugegeben, da fällt die Wahl, welchen Kuchen man als erstes ausprobieren soll, wohl doch ein wenig schwer. Hast du einen Favoriten? Lass es mich gerne in einem Kommentar unter diesem Beitrag wissen.
Jetzt aber zum Rezept!
Du möchtest noch mehr leckere Low Carb Kuchen Rezepte?
- Diese Low Carb Schokoladentarte ohne Zucker ist super schokoladig und kann süchtig machen. Sie besteht aus einer himmlisch leckeren Low Carb Schokopudding-Füllung, die mit einem köstlichen Schoko Mürbeteig ohne Zucker umhüllt wird.
- Du liebst Kokos? Dieses Rezept für einen Buttermilchkuchen ohne Zucker vom Blech wirst du lieben!
- Wie wäre es denn mal mit einem wunderbar aromatischen und saftigen Gewürzkuchen ohne Zucker? Von diesem Rezept wirst du garantiert begeistert sein.
- Ein Kuchen für alle Fälle ist dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl. Schnell gemacht und einfach nur köstlich.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Low Carb Luftkuchen
Zutaten
- 150 ml Wasser kalt
- 3 El gemahlene Gelatine*
- 200 ml Wasser
- 130 g Xylit* zu Puder gemahlen
- 150 g Low Carb Schokolade geschmolzen, alternativ Schokolade (mind. 85% Kakaoanteil)
Für die Dekoration
- Low Carb Schokolade nach Belieben
Zubereitung
- Vor der Zubereitung sollten alle Zutaten vorbereitet, abgewogen und bereitgestellt werden.
- Eine Springform (ca. 19 cm) mit Frischhaltefolie auslegen und den Rand einfetten.
- Das kalte Wasser in eine Rührschüssel geben und die gemahlene Gelatine darüber streuen. Alles kurz miteinander verrühren und beiseite stellen.
- Die 200 ml Wasser zusammen mit dem Xylit in einem Topf unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Alles für zwei Minuten weiter köcheln lassen.
- Die Wasser-Gelatine-Mischung mit einem Mixer (besser noch mit einer Küchenmaschine) auf niedriger Stufe kurz verrühren und anschließend die heiße Wasser-Xylit-Mischung schnell hinzugeben.
- Den Mixer auf die höchste Stufe stellen und alles zusammen für 15 Minuten richtig steif schlagen.
- Schokolade hinzufügen und nur so kurz wie nötig und zügig unterrühren. Schoko-Schaum direkt in die Springform füllen und für mind. eine Stunde kalt stellen.
- Luftkuchen anschließend vorsichtig aus der Springform lösen, nach Belieben mit etwas geschmolzener Low Carb Schokolade dekorieren, anschneiden und genießen.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Wenn du dieses Rezept für den schokoladigen Low Carb Luftkuchen ohne Zucker ausprobierst, dann freue ich mich, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar und eine Bewertung hinterlässt. Solltest du auch Fotos machen, dann teile sie gerne auf Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke sie bei Facebook @staupitopia. Ich bin schon gespannt auf deine Fotos und dein Feedback!
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Dagmar
Es hat alles super funktioniert! Aber nächstes Mal nehme ich die Hälfte Xylit, so war uns das viel zu süß. Aber ein sehr schönes Rezept und ein tolles Dessert! Im Sommer probiere ich Mal aus, ob das auch mit pürierten Erdbeeren funktioniert:-D
Doris
Gibt es Erfahrungen mit Backkakao?
Danke und lG
Staupitopia
Mit Backkakao habe ich ihn bislang noch nicht ausprobiert. Die Idee ist aber supi - werde es bei nächster Gelegenheit mal testen ☺️
Liebe Grüße
Katrin
Carmen
Ist gut gelungen und schmeckt! Für unseren Geschmack war’s zu süß! Funktioniert die Masse auch mit z.b.: 60g Xylit??
Staupitopia
Hallo Carmen,
ja, du kannst auch weniger Xylit verwenden wenn euch der Kuchen zu süß war.
Liebe Grüße
Katrin
Silvia
Hallo Katrin,
der Luftkuchen ist nicht nur eine tolle Erfindung - er ist auch wirklich richtig lecker und hat uns allen hier wunderbar geschmeckt. Vielen Dank für dieses super Rezept.
Lg, Silvia
Staupitopia
Hallo Silvia,
das ist prima und freut mich sehr zu hören! Lieben Dank für deine Rückmeldung!
Liebe Grüße
Katrin
Dagmar
An sich hat alles super geklappt, aber uns war es definitiv zu süß. Nächstes Mal nehme ich die Hälfte Xylit. Aber sonst ein richtig schönes Rezept und eine tolle Nachspeise! Danke für diese tolle Idee. Lässt sich bestimmt auch mit Fruchtmus herstellen, oder? Im Sommer probiere ich das Mal mit pürierten Erdbeeren:-D
Staupitopia
Prima, das freut mich sehr, dass euch dieser Kuchen auch sehr gut geschmeckt hat. Natürlich kannst du auch weniger Süße nehmen wenn du magst ;-). Mit Fruchtmus habe ich es selbst noch nicht ausprobiert, aber mir haben schon andere Blogleser davon berichtet, dass sie es ausprobiert haben und es super klappt. Steht definitiv auch noch auf meiner "Ausprobieren"-Liste 😉