• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Käsekuchen » Russischer Zupfkuchen

    Russischer Zupfkuchen ohne Zucker (Low Carb)

    16. Dez 2021 von Staupitopia · 13 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Low Carb russische Zupfkuchen ohne Zucker ist der beste Beweis, dass du zum Backen von diesem Kuchen-Klassiker den Zucker getrost im Schrank lassen kannst. Ich habe für dich ein einfaches Rezept entwickelt mit dem du den zuckerfreien Zupfkuchen schnell und einfach selber machen kannst. So macht das Backen von zuckerfreien Kuchen Spaß!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb russischer Zupfkuchen ohne Zucker Rezept

    Ein russischer Zupfkuchen ganz nach meinem Geschmack

    Schon oft wurde ich noch einem Rezept für einen Low Carb russischen Zupfkuchen ohne Zucker gefragt. Nun ist es endlich soweit und ich kann dem schon so lange gewünschten Rezeptwunsch nachkommen.

    Zugegeben, das Rezept, das ich in diesem Beitrag mit dir teile, ist nicht die erste Zupfkuchen-Version die ich ausprobiert habe. Das eine Rezept war mir zu aufwendig, in einem anderen war mir persönlich die Käsekuchen-Creme viel zu heftig.

    Normalerweise wird diese in einem klassischen russischen Zupfkuchen mit Butter oder Margarine zubereitet. Das macht die Käsekuchen-Creme sehr fest und ist leider überhaupt nicht mein Geschmack. Käsekuchen mag ich lieber ein wenig lockerer.

    Low Carb Russischer Zupfkuchen Rezept

    Wird der russische Zupfkuchen in der Springform gebacken, dann wird in den meisten Rezepten auch ein Mürbeteig-Rand an der Springform hochgezogen. Auch das ist nicht ganz mein Geschmack. Ich ziehe hier eher eine weniger “Teig-lastige”-Version vor. 

    Und so habe ich mein Rezept für einen Low Carb russischen Zupfkuchen ohne Zucker von Mal zu Mal, ganz nach meinem Geschmack, verbessert. 

    Mit dem Rezept, das ich in diesem Beitrag mit dir teile, bin ich letztendlich super glücklich. Der russische Zupfkuchen ohne Zucker ist einfach super lecker, total cremig und in Kombination mit den Schokostreuseln nur noch zum dahinschmelzen. 

    Rezept für einen glutenfreien russsichen Zupfkuchen

    Der Boden und die Zupfen

    Wie auch der klassische Zupfkuchen besteht der Low Carb russische Zupfkuchen aus einem Schokoboden, der mit einer Käsekuchen-Creme getoppt wird. Zum Schluß wird die Käsekuchen-Creme mit Zupfen aus Schokoteig belegt. 

    Sowohl für die Zupfen als auch für den Schokoteig habe ich ein super einfaches Rezept genommen, für das du nur vier Zutaten benötigst. Vielleicht kennst du es schon von meinem Schoko Traum Kuchen ohne Zucker oder von meinen veganen Schokokeksen ohne Zucker. 

    Da der Teig vegan ist, lässt er sich prima für einen zuckerfreien No-Bake Kuchen verwenden. Er lässt sich aber auch super gut backen, wie du es hier bei dem Low Carb russischen Zupfkuchen siehst.

    Low Carb Zupfkuchen ohne Butter backen

    Die Käsekuchen-Creme

    Auch die Zubereitung der Käsekuchen-Creme für den russischen Zupfkuchen ohne Zucker ist super einfach. Du benötigst nicht mehr als Frischkäse, Quark, Eier und Erythrit*. 

    Für einen etwas erfrischenden Geschmack gebe ich noch ein wenig Zitronensaft hinzu. Und weil auch Vanille im russischen Zupfkuchen hervorragend passt, peppe ich die Creme noch mit ein wenig Vanilleextrakt* auf. Sowohl Vanilleextrakt als auch Zitronensaft sind aber natürlich nur optionale Zutaten. Wenn du magst, dann kannst du sie also auch weglassen.

    Damit die Käsekuchen-Creme schön cremig wird, nehme ich Quark mit einem Fettanteil von 40 Prozent. Natürlich kannst du auch Magerquark nehmen. Allerdings wird die Creme dann nicht mehr so schön cremig.

    Die Eier sind besonders wichtig für die Bindung. Bitte lasse sie daher nicht weg oder ersetze sie durch einen Ei-Ersatz. 

    Low Carb Zupfkuchen ohne Zucker Rezept

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Käsekuchen ohne Zucker?

    • Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb russischen Zupfkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du auch einmal diesen cremigen und lockeren Low Carb Käsekuchen aus nur 4 Zutaten ausprobieren.
    • Der baskische Käsekuchen ist ein unfassbar leckerer, lockerer, cremiger und einfach gemachter Kuchen, der seinen Wiedererkennungswert durch seine typische leicht “angebrannte” Oberfläche erhält. Du kennst ihn vielleicht auch unter dem Namen San Sebastian Cheesecake oder Basque Burnt Cheesecake. In diesem Rezept erfährst du jedenfalls nun, wie du den baskischen Käsekuchen ohne Zucker backen kannst.
    • Würdest du gerne mal einen super leckeren und fruchtigen Low Carb Strawberry Cheesecake selber machen für den du nur 4 Zutaten benötigst? Dieses Rezept für den schnellen Käsekuchen mit Erdbeeren solltest du unbedingt einmal ausprobieren.
    • Der Low Carb Käsekuchen im Glas ist ein wirklich schnelles Low Carb Dessert, für das du nicht mehr als 4 Zutaten benötigst.
    Russischer Zupfkuchen mit Quark und Frischkäse

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Russischer Zupfkuchen ohne Zucker (Low Carb) Rezept

    Low Carb russischer Zupfkuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Dieser Low Carb russische Zupfkuchen ohne Zucker ist der beste Beweis, dass du zum Backen von diesem Kuchen-Klassiker den Zucker getrost im Schrank lassen kannst. Ich habe für dich ein einfaches Rezept entwickelt mit dem du den zuckerfreien Zupfkuchen schnell und einfach selber machen kannst. So macht das Backen von zuckerfreien Kuchen Spaß!
    Menge 12 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 1 Std.
    Gesamt 1 Std. 15 Min.

    Zutaten
      

    Für den Schokoteig

    • 210 g gemahlene Mandeln*
    • 120 g Butter
    • 120 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 30 g Kakaopulver*

    Für die Käsekuchen-Masse

    • 300 g Frischkäse
    • 500 g Quark
    • 6 Eier
    • 140 g Erythrit zu Puder gemahlen
    • 2 Tl Zitronensaft optional
    • Vanilleextrakt* nach Belieben (optional)

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Für den Schokoteig, gemahlene Mandeln, Erythrit und Kakaopulver miteinander vermischen.
    • Butter zerlassen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
    • Eine Springform (ca. 26 cm) mit Backpapier auslegen, ⅔ des Teiges hineingeben, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Den restlichen Teig zunächst in den Kühlschrank stellen.
    • Für den Käsekuchen alle Zutaten zusammen glatt rühren und auf dem Boden verteilen.
    • Von dem restlichen Schokoteig kleine Stückchen abzupfen und auf der Käsekuchen-Masse verteilen.
    • Russischen Zupfkuchen im vorgeheizten Backofen für 60 Minuten backen, wobei er nach ca. 20 Minuten abgedeckt werden sollte, damit er von oben nicht zu braun wird.
    • Kuchen vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 353kcal | Kohlenhydrate: 3.9g | Proteine: 13.9g | Fett: 31.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    gemahlene Mandeln*
    Kakaopulver*
    Vanilleextrakt*
    Erythrit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Brownie Cheesecake Rezept
      Low Carb Brownie Cheesecake
    • Low Carb Käsekuchen ohne Backen Rezept
      Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren
    • Low Carb Käsekuchen im Glas Rezept
      Low Carb Käsekuchen im Glas
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden mit Erythrit
      Low Carb Käsekuchen ohne Boden

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb russischen Zupfkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für einen Russischer Zupfluchen Low Carb und ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Veganer Schokokuchen ohne Zucker
    Brownies ohne Zucker und Mehl »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Sonnenschein

      März 19, 2022 at 4:24 pm

      Hallo Katrin,
      vielen Dank für dieses tolle Rezept.
      Bei mir hat bei 160° Ober-/Unterhitze die Backzeit nicht ausgereicht. Hab dann auf 180° hochgestellt, dann wurde die Quarkmasse fest. Was habe ich falsch gemacht?
      Lg Sonnenschein.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 21, 2022 at 7:24 pm

        Hallo Sonnenschein,
        das kann ich dir leider nicht sagen. Öfen sind aber oft sehr unterschiedlich, sodass manchmal auch die Backzeit angepasst werden muss.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Vroni

          März 26, 2022 at 7:51 pm

          Hallo Katrin,
          Ich musste auch die Backzeit anpassen - aber das ist ja nicht schlimm 🙂
          Backe ihn gerade zum zweiten Mal - wird sicherlich mein Lieblingskuchen. Bin gespannt was die Schwiegermutter morgen dazu sagt 😀
          Noch ein schönes Wochenende!

          Antworten
    2. Christine

      März 11, 2022 at 2:06 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      das ist der beste Quark-Schoko-Kuchen von allen 😋! Habe ihn schon mehrfach gebacken, einfach mega! Hatte viele aufwendigere Low-Carb Zupfkuchenrezepte, die brauche ich nun alle nicht mehr... 😉
      Vielen lieben Dank dafür!!
      Herzliche Grüße Christine 🙋‍♀️

      Antworten
      • Staupitopia

        März 14, 2022 at 7:24 pm

        Liebe Christine,
        ganz lieben Dank. Das freut mich aber sehr ☺️.
        An diesem Rezept habe ich tatsächlich auch eine ganze Weile herum probiert, weil mir vieles zum einen zu aufwendig war und dann im Ergebnis doch nicht so gut.
        Mit diesem Rezept bin ich nun aber auch super zufrieden ☺️. Probier auch unbedingt mal den Käse-Streuselkuchen für eine vanillige Version aus ;-).
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Elisabeth

        August 01, 2022 at 7:11 pm

        5 stars
        Super Rezept genau so gelungen wie abgebildet und ein Rezept das Allen schmeckt und ich konnte meiner Mutter zeigen das guter Kuchen auch ohne Zucker und Kohlehydrate geht

        Antworten
        • Staupitopia

          August 04, 2022 at 1:04 pm

          Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung! Es ist immer wieder schön zu hören, wenn ein zuckerfreies Rezept auch die Skeptiker überzeugen konnte ☺️

          Antworten
    3. Simone Sandriesser

      Dezember 19, 2021 at 10:04 am

      5 stars
      Das ist wirklich ein Traumkuchen 🔝👌🏻😋ich habe ihn gestern gebacken. Ich habe Magerquark und auch den Frischkäse mit nur 0,2% Fett verwendet, aber der Kuchen ist soooooo mega saftig. Ein richtiges Geschmackserlebnis. 😋👍🏻
      Tolles Rezept!
      Danke liebe Katrin und weiter so 👏🏻 👌🏻👍🏻🔝🔝🔝🔝🔝

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 24, 2021 at 8:30 am

        Hallo Simone,
        ganz lieben Dank :-). Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt ☺️💕
        Liebe Grüße und schöne Weihnachten dir.
        Katrin

        Antworten
    4. Ilona Röttig

      Dezember 16, 2021 at 8:06 pm

      Hallo Katrin
      Meine Frage ist, macht man die Schale von den Mandeln ab, bevor sie gemahlen werden.

      Mit freundlichen Grüssen

      Ilona Röttig

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 17, 2021 at 9:59 am

        Hallo Ilona,
        wenn du die Mandeln selber mahlen möchtest musst du die Schale nicht unbedingt abmachen. Mahle nur nicht zu lange damit du kein Mus erhältst ;-). Ansonsten kannst du auch schon fertig gemahlene Mandeln nehmen (hier ist es auch egal ob blanchiert oder nicht).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Mareike

      Dezember 16, 2021 at 1:17 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      das Rezept hört sich sehr gut an. Wird auf jeden Fall nachgemacht 😋 Meinst du ich kann auch Stücke von dem Kuchen einfrieren?
      Lg, Mareike

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 17, 2021 at 10:01 am

        Hallo Mareike,
        vielen Dank ☺️💕. Ja, du kannst den Kuchen auch gut einfrieren 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei