• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Obstkuchen » Käsekuchen mit Erdbeeren

    Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren

    2. Mai 2022 von Staupitopia · 17 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren, manche würden ihn vielleicht auch Strawberry Cheesecake nennen, ist einfach genial. Für die Zubereitung brauchst du nur 4 Zutaten und zudem kommt der leckere Low Carb Käsekuchen auch ohne Backen aus. Er schmeckt wunderbar fruchtig und ist so einfach gemacht, dass das Selbermachen selbst für jeden Backanfänger ein Kinderspiel ist.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Erdbeer Käsekuchen ohne Zucker und ohne Backen

    Strawberry Cheesecake mit oder ohne Boden?

    Na? Läuft dir beim Anblick von diesem Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren das Wasser im Mund zusammen? Dann nichts wie los und ran ans Backen...ähm...ach nee, dieser Käsekuchen muss ja gar nicht gebacken werden. Das ist doch irgendwie auch mal was feines - ein Kuchen ohne Backen.

    Bei der Zubereitung von diesem Low Carb Kuchen habe ich aber nicht nur auf das Backen verzichtet, sondern auch auf den Boden. Die Kuchencreme allein ist schon so lecker, dass ein Boden hier wirklich nicht notwendig ist.

    Solltest du den Kuchen aber trotzdem gerne auf einen Boden setzen wollen, dann passt zum Beispiel der köstliche, zuckerfreie No-Bake Nougatboden wirklich hervorragend, den ich auch für die Zubereitung meiner zuckerfreien Eistorte verwende.

    Alternativ kannst du auch auf die veganen No-Bake Böden von meinem Schoko Traum Kuchen ohne Zucker oder meinem Spekulatius Kuchen ohne Backen zurückgreifen.

    Schneller Low Carb Käsekuchen ohne Butter und ohne Zucker

    Die Zutaten

    Für die Zubereitung von dem Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren brauchst du nur 4 Zutaten. Nachfolgend findest du ein paar Hinweise zu den Zutaten und möglichen Alternativen.

    Erdbeeren

    Die Erdbeeren sind natürlich der Hauptbestandteil von dem leckeren Low Carb Käsekuchen. Mit anderen Beeren funktioniert dieses Käsekuchen Rezept aber auch ganz prima. Für ein paar zukünftige Variationen kannst du die Erdbeeren zum Beispiel gut durch Himbeeren oder Blaubeeren ersetzen. Möchtest du zum Beispiel gerne Johannisbeeren oder andere säuerliche Früchte nehmen, dann musst du ggf. die Menge des Erythrits im Rezept ein wenig anpassen.

    Erythrit

    Zum Süßen von der Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren brauchst du Erythrit*. Je nachdem wie süß deine Erdbeeren sind, kannst du hier die Menge nach Belieben ein wenig erhöhen oder reduzieren. Alternativ zum Erythrit kannst du auch Xylit* nehmen.

    Low Carb Erdbeer Käsekuchen ohne Boden

    Agar Agar

    Das Agar Agar* im Rezept ist wichtig, damit dein Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren fest genug wird und sich gut schneiden lässt. Damit es seine Gelierkraft entfalten kann ist es wichtig, dass du es zusammen mit dem Erdbeerpüree und dem Erythrit aufkochst und dann für 4 Minuten weiter köcheln lässt.

    Eine Alternative zum Agar Agar ist gemahlene Gelatine*. Im Rezept kannst du das Agar Agar daher auch gut durch ein Päckchen gemahlene Gelatine (9 Gramm) ersetzen. Die Gelatine solltest du allerdings zunächst mit 6 Esslöffeln kaltem Wasser anrühren. Anschließend lässt du sie für ca. 5 Minuten quellen und löst dann die gequollene Gelatine unter Rühren in der bereits erhitzten Erdbeer-Erythrit-Mischung auf.

    Frischkäse

    Ohne den Frischkäse wäre der Low Carb Käsekuchen kein Käsekuchen mehr. Für die Zubereitung ist er also ein absolutes Must-Have. Für einen veganen Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren kannst du hier aber natürlich auch gut veganen Frischkäse nehmen.

    Low Carb Käsekuchen ohne Boden aus nur 4 Zutaten

    Du möchtest noch mehr einfache Rezepte für Low Carb Kuchen?

    Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Ein absolutes Highlight unter den schnellen und einfachen Low Carb Kuchenrezepten ist dieser Low Carb Quarkkuchen mit Mohn. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    • Wie wäre es mal mit einer richtig schön erfrischenden Low Carb Torte, die du nicht backen musst und die du auch vegan zubereiten kannst? Dann probier doch mal diese Joghurttorte ohne Zucker aus.
    • Kannst du dir vorstellen, dass du einen Low Carb Schokokuchen aus nur 2 Zutaten backen kannst? Erfahre jetzt, wie es gemacht wird.
    • Dieser Orangenkuchen ohne Mehl und ohne Zucker ist nicht nur super saftig und erfrischend, sondern gleichzeitig auch der beste Beweis, dass man zum Backen von leckeren Low Carb Kuchen nicht viele Zutaten benötigt.
    • Der baskische Käsekuchen ist ein unfassbar leckerer, lockerer, cremiger und einfach gemachter Kuchen, der seinen Wiedererkennungswert durch seine typische leicht “angebrannte” Oberfläche erhält. Du kennst ihn vielleicht auch unter dem Namen San Sebastian Cheesecake oder Basque Burnt Cheesecake. In diesem Rezept erfährst du jedenfalls nun, wie du den baskischen Käsekuchen auch ganz einfach in einer Version ohne Zucker backen kannst.
    Low Carb Strawberry Cheesecake Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Käsekuchen ohne Backen Rezept

    Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Dieser Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren, manche würden ihn vielleicht auch Strawberry Cheesecake nennen, ist einfach genial. Für die Zubereitung brauchst du nur 4 Zutaten und zudem kommt der leckere Low Carb Käsekuchen auch ohne Backen aus. Er schmeckt wunderbar fruchtig und ist so einfach gemacht, dass das Selbermachen selbst für jeden Backanfänger ein Kinderspiel ist.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Gesamt 15 Min.

    Zutaten
      

    • 500 g Erdbeeren
    • 450 g Frischkäse
    • 100 g Erythrit*
    • 4 g Agar Agar*

    Zubereitung
     

    • Erdbeeren pürieren und Erythrit zusammen mit dem Agar Agar pulverisieren.
    • Erdbeerpüree zusammen mit der Erythrit-Agar-Agar-Mischung in einen Topf geben, aufkochen lassen und für ca. 4 Minuten, unter gelegentlichem Rühren, weiter köcheln lassen.
    • Frischkäse in eine Schüssel geben, mit ¾ der Erdbeer-Mischung verrühren und in eine, mit Backpapier ausgelegte, Springform (Ø 22 cm) füllen.
    • Das restliche Erdbeerpüree mit einem Löffel über die Frischkäse-Creme träufeln und anschließend, für einen Marble-Effekt, mit einem Holzstäbchen in Kreisbewegungen durch die Tropfen fahren.
    • Erdbeer Käsekuchen für mindestens 4 Stunden, besser noch über Nacht, in den  Kühlschrank stellen und dann genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte zum Nachmachen von dem Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren auch die Tipps und Hinweise oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 101kcal | Kohlenhydrate: 4.8g | Proteine: 2.3g | Fett: 8.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Holzstäbchen*
    Messlöffel*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Käsekuchen Muffins
    • Käsekuchen ohne Zucker
    • Low Carb Brownie Cheesecake
    • Death-by-Chocolate: Der Low Carb Schokoladen Käsekuchen

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Rhabarber Muffins ohne Zucker
    Eiskaffee ohne Zucker selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Simone Sandriesser

      Oktober 03, 2021 at 10:07 pm

      5 stars
      Ich habe diesen Käsekuchen mit einem Mango Papaya Mix abgewandelt.
      Super fruchtig und mega lecker.
      Auch optisch ist der Kuchen einfach nur ein Traum!
      Ich werde den öfter machen!
      Danke für Deine tollen und einfachen Rezepte!

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 08, 2021 at 8:31 am

        Oh man - Mango Papaya hört sich ja auch super lecker an. Und farblich stelle ich es mir auch toll vor. Das werde ich bei der nächsten Gelegenheit auch mal machen ☺️
        Vielen Dank für deine Rückmeldung und liebe Grüße, Katrin

        Antworten
    2. Claudia

      Juli 11, 2021 at 12:26 pm

      5 stars
      Liebe Katrin
      Wir ernähren uns seit Beginn des Jahres Zucker- und Glutenarm und ich habe schon das eine oder andere Rezept von dir probiert.
      Lecker waren sie alle; doch diese Torte (mit Nougat-Boden) schlägt alles!!! Supereinfach und superlecker!!!
      Vielen Dank dafür!!
      Lg, Claudia

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 15, 2021 at 11:47 am

        Liebe Claudia,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Das freut mich sehr, dass dir meine Rezepte gut schmecken und vor allem auch dieser Käsekuchen 🙂
        Viele Grüße und weiterhin viel Spaß mit den Rezepten 😉
        Katrin

        Antworten
    3. Christina

      Juli 04, 2021 at 9:11 am

      5 stars
      Liebe Katrin, vielen Dank auch von mir für dieses tolle Rezept. Der Kuchen war sehr lecker. Hatte sogar noch etwas Erdbeerpüree übrig, welches ich in ein kleines Gläschen abgefüllt habe. Somit hatten wir am nächsten Morgen noch frische Marmelade 🙂 Liebe Grüsse von Christina

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 10, 2021 at 8:46 am

        Liebe Christina,
        ganz lieben Dank! Das ist aber schön zu hören, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt ☺️💕
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Maren

      Juni 07, 2021 at 8:47 am

      5 stars
      Liebe Katrin, dank deiner tollen Rezepte muß ich als Diabetiker nicht mehr verzichten. Meinen Gästen und mir hat der Kuchen wunderbar geschmeckt. Ich habe einen no bake Boden daruntergelegt und den Rand mit Erdbeerhälften dekoriert. Leeeecker!!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 08, 2021 at 8:59 am

        Liebe Maren,
        das klingt wunderbar 😋 Mich würde mal interessieren, was du als No Bake Boden verwendet hast 😬
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Maren

          Juni 08, 2021 at 12:58 pm

          Moin Katrin, ich habe 100g gemahlene Mandeln, 50g geröstete gehackte Mandeln, 50g Erythritpuder und 60g Butter verknetet, auf die 26er Backform mit Backpapier gedrückt (reicht knapp) 10 Min in den Gefrierschrank gestellt. Dann die Erdbeerkäsekuchenfüllung darauf. LG Maren

          Antworten
    5. sasanorsk

      April 25, 2021 at 2:56 pm

      5 stars
      Liebe Katrin,
      super Rezept für die ganze Familie! Ich habe einen Teil Frischkäse light und einen Teil Magerquark für die Masse gemommen und deinen Nougatboden darunter gesetzt.Das Ergebnis konnte sich wirklich sehen (und schmecken) lassen.Danke:-))
      Sara

      Antworten
      • Staupitopia

        April 25, 2021 at 8:37 pm

        Liebe Sara,
        das freut mich aber sehr zu hören! Eine tolle Variante mit den Nougatboden (ich liebe den total und kann mir sehr gut vorstellen, dass das wirklich hervorragend passt ?)
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Steffi

      Juli 14, 2020 at 11:54 am

      5 stars
      Dieser Kuchen ist einfach toll☺️ Meine ganze Familie war begeistert. Das nächste Mal werde ich ihn mal mit Himbeeren ausprobieren. Das sollte doch genauso gut funktionieren, oder?

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 14, 2020 at 11:55 am

        Ganz lieben Dank für das tolle Feedback! Ja klar, Himbeeren funktionieren hier natürlich genauso gut.

        Antworten
    7. Iris

      Juni 14, 2020 at 6:57 pm

      Liebe Katrin,
      ich habe heute den Erdbeerkäsekuchen gemacht. Geschmacklich war der eine Wucht gewesen.
      Leider ist er mir total zerlaufen nach dem Anschnitt und war nicht wirklich fest. Ich habe die
      gleichen Mengen wie im Rezept genommen. Woran kann das gelegen haben? Ich muss dazu
      sagen, dass ich die Masse in eine 16 cm große Form gemacht haben und der Kuchen somit
      höher wurde - kann es evtl. daran gelegen haben? Danke schonmal im Voraus.
      LG
      Iris

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 16, 2020 at 1:45 pm

        Liebe Iris,
        oh, das tut mir Leid zu hören. Nein, an der Größe der Form wird es nicht gelegen haben. Ich könnte mir vorstellen, dass du das Erbeerpüree mit der Erythrit-Agar Agar Mischung ggf. nicht lange genug gekocht hast? Das ist bei diesem Rezept wirklich wichtig, damit das Agar Agar zu gelieren beginnt. Oder hast du ihn ggf. nicht lange genug gekühlt?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Iris

          Juni 18, 2020 at 1:59 pm

          Liebe Katrin,
          ich hab den Kuchen über Nacht gekühlt. Meiner Meinung nach war das Püree lang genug am kochen,
          aber es war nicht danach irgendwie gelierartig. Ich hab es flüssig in den Käse gegeben. Müsste ich beim
          nächsten Mal warten bis es schon etwas fest geworden ist? Geschmacklich war es einfach traumhaft !!!
          Danke.
          LG
          Iris

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 24, 2020 at 9:32 am

            Hallo Iris,
            nein, bei mir ist die Masse auch zunächst nicht gelierartig. Das kommt erst mit dem Abkühlen. Ich habe das Püree auch direkt nach dem Kochen mit dem Frischkäse verrührt und weiß daher ehrlich gesagt nicht, woran es bei dir gelegen hat. Sorry!
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei