Schokolade und Käsekuchen lassen sich auf eine wunderbare Art miteinander verbinden. Entweder in einzelnen Schichten, wie bei dem Low Carb Brownie Cheesecake oder auch zusammen, wie in diesem super leckeren Low Carb Schokoladen Käsekuchen.

Auf das Richtige Kakaopulver kommt es an!
Kakaopulver ist nicht gleich Kakaopulver. Wer einen leckeren, schokoladigen Kuchen backen möchte, der sollte zu einem qualitativ hochwertigen Kakaopulver* greifen.
Die Auswahl an günstigem Kakaopulver in unseren Supermärkten oder Online-Shops ist hoch. Natürlich ist es zunächst verführerisch zu einem solchen zu greifen. Die Ernüchterung kommt dann meist erst, nachdem man ein Rezept ausprobiert hat und dieser ein nicht so intensives Aroma abgibt, wie man es sich eigentlich vorgestellt hat.
Der geschmackliche Unterschied zwischen Kakaopulver-Sorten ist gewaltig. Riecht und schmeckt das handelsübliche Kakaopulver eher neutral, verbreitet ein hochwertiges Kakaopulver* einen intensiven und leckeren Kakao-Geschmack.
Wer Low Carb Backen möchte, der sollte zu einem entöltem Kakaopulver* greifen. Low Carb Gebäck enthält dadurch eine bessere Konsistenz und auch für die Herstellung von eigener Low Carb Schokolade ist es, aufgrund des geringeren Fettanteils, besser geeignet.
So wird der Low Carb Schokoladen Käsekuchen gemacht
Als erstes vermischt du das Kakaopulver*, das Guarkernmehl* und das zu Puder gemahlene Erythrit* gut miteinander. Zum mahlen des Erythrits reicht übrigens ein Smoothie-Maker* vollkommen aus.
Danach gibst du die Eier, die Sahne, den Fiber Sirup* und den Frischkäse in eine Rührschüssel und verrührst alles gut miteinander. Wenn du alles zu einer glatten Masse gerührt hast, lässt du während des Rührens noch schrittweise die Kakaopulver-Mischung einrieseln. Damit ist der Teig für den Low Carb Schokoladen Käsekuchen auch schon fertig.
Als nächstes benötigst du eine, mit Backpapier ausgelegte Springform. Diese fettest du, am einfachsten mit Backtrennspray*, ein und füllst anschließend den Teig in die Form.
Backe den Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 bis 60 Minuten.
Nachdem der Low Carb Schokoladen Käsekuchen fertig gebacken ist, lässt du ihn am besten in der Form vollständig auskühlen. Anschließend kannst du ihn vorsichtig aus der Form lösen.
Wenn du möchtest kannst du den Kuchen jetzt noch mit etwas selbstgemachter, zuckerfreier zartbitter Schokolade bestreichen und anschneiden, sobald die Schokolade fest geworden ist.
Du möchtest noch mehr Low Carb Rezepte?
- Der baskische Käsekuchen ist ein unfassbar leckerer, lockerer, cremiger und einfach gemachter Kuchen, der seinen Wiedererkennungswert durch seine typische leicht “angebrannte” Oberfläche erhält. Du kennst ihn vielleicht auch unter dem Namen San Sebastian Cheesecake oder Basque Burnt Cheesecake. In diesem Rezept erfährst du jedenfalls nun, wie du den baskischen Käsekuchen auch ganz einfach in einer Version ohne Zucker backen kannst.
- Wenn du wissen möchtest, wie man weiße Low Carb Schokolade aus nur 3 Zutaten selber machen kann, dann schau doch mal hier.
- Du glaubst nicht, dass man eine Low Carb Torte in nur 10 Minuten backen kann? Hier findest du den Beweis, dass es wirklich funktioniert!
- Hast du schon einmal eine Low Carb Waffel in nur 10 Sekunden fertig gebacken? Mit diesem Rezept funktionierts.
- Du glaubst mir nicht, dass man einen Low Carb Pizzaboden aus nur drei Zutaten herstellen kann? Dann schau doch mal hier.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Death-by-Chocolate: Der Low Carb Schokoladen Käsekuchen
Zutaten
- 300 g Frischkäse
- 80 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 50 g Kakaopulver* entölt
- 40 g Sahne
- 35 g Fiber Sirup*
- 4 Eier
- 1 g Guarkernmehl*
Zum Dekorieren
- 50 g Low Carb Schokolade oder Schokolade (mind. 85% Kakao), geschmolzen
Zubereitung
- Kakaopulver, Guarkernmehl und Erythrit gut miteinander vermischen.
- Eier, Sahne, Fiber Sirup und Frischkäse zu einer glatten Masse rühren und anschließend Kakaopulver-Mischung unter rühren, einrieseln lassen.
- Eine ca. 20 cm breite Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.
- Teig im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 bis 60 Minuten backen.
- Cheesecake vollständig in der Form abkühlen lassen und nach Belieben mit etwas Low Carb Schokolade bestreichen.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Low Carb Schokoladen Käsekuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.