• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Käsekuchen » Käsekuchen ohne Boden

    Low Carb Käsekuchen ohne Boden

    14. Mai 2022 von Staupitopia · 14 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Low Carb Käsekuchen ohne Boden wird aus nur 4 Zutaten gebacken und ist so unglaublich cremig und locker, dass mir allein schon bei dem Gedanken an diesen Kuchen das Wasser im Mund zusammenläuft. Die Zubereitung von dem Low Carb Käsekuchen geht wirklich rasend schnell, allerdings solltest du für das Backen ein wenig Zeit einplanen, damit dein Keto Käsekuchen auch wirklich perfekt wird.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Käsekuchen ohne Boden Rezept mit 4 Zutaten

    Für mich der absolut beste Low Carb Käsekuchen

    Dieser Low Carb Käsekuchen ohne Boden toppt für mich wirklich jedes Käsekuchen Rezept, das ich bislang ausprobiert habe! Er ist so unheimlich cremig und locker, es werden nur so wenige Zutaten benötigt und er ist so einfach zu backen.

    Damit zählt dieser Keto Käsekuchen ohne Boden, neben meinem Russischen Zupfkuchen und dem Low Carb Brownie Cheesecake ab sofort zu meinen liebsten Käsekuchen Rezepten ohne Zucker auf dem Blog.

    Gesunder Käsekuchen ohne Zucker aus nur 4 Zutaten

    Tipps zum Backen

    Bei der Zubereitung des Teiges für den Low Carb Käsekuchen kannst du eigentlich wirklich nichts falsch machen. Es müssen nur die 4 Zutaten (naja und wer mag kann natürlich noch Vanilleextrakt* als 5 Zutat hinzugeben) miteinander verrührt werden. Schon ist der Teig fertig.

    Damit dein Keto Käsekuchen dann aber auch wirklich die perfekte Konsistenz bekommt, von oben schön glatt bleibt und beim Backen nicht anbrennt, solltest du beim Backen ein paar Dinge unbedingt beachten.

    Protein Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    1. Klebe die Unterkante deiner Springform unbedingt mit Klebeband ab. Der Teig für den Käsekuchen ist sehr flüssig. Auch wenn du eine wasserdichte Springform* benutzt, solltest du hier also lieber auf Nummer sicher gehen.
    2. Fette deine Springform gut ein und benutze kein Backpapier. Dieses würde nur aufweichen und du hättest nach dem Anschneiden Probleme, den Low Carb Käsekuchen vom aufgeweichten Backpapier zu trennen.
    3. Backe den Low Carb Käsekuchen unbedingt in einem ausreichend hohen Wasserbad. So verhinderst du, dass er dir von den Seiten anbrennt und die Oberfläche rissig wird.
    4. Halte dich an die vorgegebenen Backzeiten und öffne die Ofentür zwischendurch nicht - auch wenn es schwer fällt. Denke anstatt dessen lieber an den tollen, zuckerfreien Käsekuchen der dich erwartet und gedulde dich ein wenig ;-).

    So, das wars auch schon. Wie du gesehen hast, sind dies wirklich keine unmachbaren Dinge, die es beim Käsekuchen backen zu beachten gibt. Dann also nichts wie los und happy Baking!

    Low Carb Käsekuchen ohne Butter und ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr Low Carb Kuchen Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Käsekuchen ohne Boden gefallen hat, dann solltest du dir auch die folgenden Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Der baskische Käsekuchen ist ein unfassbar leckerer, lockerer, cremiger und einfach gemachter Kuchen, der seinen Wiedererkennungswert durch seine typische leicht “angebrannte” Oberfläche erhält. Du kennst ihn vielleicht auch unter dem Namen San Sebastian Cheesecake oder Basque Burnt Cheesecake. In diesem Rezept erfährst du jedenfalls nun, wie du den baskischen Käsekuchen auch ganz einfach in einer Version ohne Zucker backen kannst.
    • Diese Low Carb Käsekuchen Muffins werden ohne Boden zubereitet und sind in weniger als 10 Minuten bereit für den Ofen. Genieße sie zusammen mit ein paar Beeren als proteinreiche, süße Kleinigkeit für Zwischendurch oder bereite die kleinen Käsekuchen vor, wenn sich der nächste Besuch angemeldet hat.
    • Der Goldene Kuchen ist ein gesunder Kuchen, der mit Kurkuma, Ingwer und Zimt gebacken wird. Er ist super saftig und genau das Richtige, wenn du Lust hast mal etwas anderes auszuprobieren.
    • Ein Low Carb Marmorkuchen passt doch wirklich zu jeder Gelegenheit. Erfahre jetzt, wie einfach und schnell du den saftigen Kuchen-Klassiker backen kannst.
    • Dieser köstliche Low Carb Erdbeerkuchen ohne Zucker besteht aus einem Mürbeteig mit Mandeln und Kokosmehl, der mit Low Carb Pudding, Erdbeeren und einem roten Tortenguss getoppt wird.
    Keto Käsekuchen ohne Boden Rezept

    Tipp: Noch mehr tolle Low Carb Kuchenrezepte findest du auch in meinem Backbuch Low Carb Backen und Naschen. Schau dir gern einmal das Inhaltverzeichnis an.

    Low Carb Käsekuchen ohne Boden mit Erythrit

    Low Carb Käsekuchen ohne Boden

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 7 Bewertungen
    Dieser Low Carb Käsekuchen ohne Boden wird aus nur 4 Zutaten gebacken und ist so unglaublich cremig und locker, dass mir allein schon bei dem Gedanken an diesen Kuchen das Wasser im Mund zusammenläuft. Die Zubereitung von dem Low Carb Käsekuchen geht wirklich rasend schnell, allerdings solltest du für das Backen ein wenig Zeit einplanen, damit dein Keto Käsekuchen auch wirklich perfekt wird.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Backen 1 Std. 45 Min.
    Gesamt 1 Std. 55 Min.

    Zutaten
      

    • 800 g Frischkäse
    • 140 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 4 Eier
    • 100 g Schmand
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zum Dekorieren

    • pürierte Beeren nach Belieben (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren)

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Die Unterkante einer Springform (ca. 24 cm) mit Klebeband abkleben, damit kein Wasser hineingelangen kann und anschließend gut einfetten.
    • Alle Zutaten miteinander verrühren und in die Springform füllen.
    • Die Springform auf ein Backblech mit hohem Rand stellen und ca. 3 cm hoch mit Wasser füllen.
    • Käsekuchen im vorgeheizten Backofen zunächst für 15 Minuten backen. Anschließend die Temperatur auf 135 Grad herunterstellen und den Kuchen für weitere 1,5 Stunden backen.
    • Den Ofen ausstellen und den Käsekuchen darin für ca. 3 Stunden auf Zimmertemperatur abkühlen lassen, anschließend noch einmal für ca. 2 Stunden im Kühlschrank kühlen bevor er aus der Form gelöst wird.
    • Käsekuchen vor dem Servieren mit den pürierten Beeren dekorieren und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Backen von dem Low Carb Käsekuchen ohne Boden oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 203kcal | Kohlenhydrate: 3.2g | Proteine: 6.2g | Fett: 17.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Springform, 24 cm*
    Erythrit*
    Vanilleextrakt*
    Mixer*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Käsekuchen Muffins
    • Käsekuchen ohne Zucker
    • Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren
    • Death-by-Chocolate: Der Low Carb Schokoladen Käsekuchen

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Käsekuchen ohne Boden ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Der beste Käsekuchen ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    Ginger Ale ohne Zucker selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Carsten

      April 06, 2022 at 5:40 pm

      Hallo, werde ich auf jeden Fall bald backen und freue mich drauf, danke für das Rezept. Auch mal als Keylime Pie mit Limettensaft. Wofür eigentlich im Wasser backen?

      Antworten
      • Staupitopia

        April 08, 2022 at 12:02 pm

        Prima ☺️ Das Wasserbad ist dafür da, dass der Kuchen schön gleichmäßig hoch wird.

        Antworten
    2. TING

      April 04, 2021 at 3:13 pm

      5 stars
      Hallo,
      ich habe das Rezept nun schon oft gebacken und möchte jetzt auch mein Lob aussprechen. DER BESTE LOW CARB KÄSEKUCHEN EVER!
      Danke für das tolle Rezept ?
      Grüße aus Stuttgart Tina

      Antworten
      • Staupitopia

        April 08, 2021 at 3:26 pm

        Liebe Tina,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung! Das freut mich wirklich sehr. Ich könnte ihn auch immer wieder backen ?
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Tine

      Juli 20, 2020 at 1:36 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      der Käsekuchen ist absolut mega lecker! Und die lange Wartezeit lohnt sich hier wirklich!!!
      Lg, Tine

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 22, 2020 at 1:50 pm

        Liebe Tine
        vielen lieben Dank für dein Feedback! Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen auch so gut schmeckt☺️
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Britta

      Januar 24, 2020 at 11:30 pm

      5 stars
      Liebe Katrin,
      ich liebe Käsekuchen und habe schon so viele Low Carb Versionen probiert, meistens Reinfälle oder so lala. Deshalb habe ich heute erstmal nur die Hälfte der Zutaten verwendet. Was soll ich sagen... Ich bin noch so geflashed. Der beste Käsekuchen ever, selbst der hochgelobte New York Cheesecake (den ich früher von Chefkoch gebacken habe, die nicht LC-Variante mit Zucker) kommt da nicht mit. Dein Käsekuchen ist megalecker, so herrlich cremig, zergeht fast auf der Zunge. Der reine Wahnsinn. Selbst mein Mann und mein Sohn, die Low Carb ablehnen, waren begeistert. Endlich ein Kuchen den wir alle essen. Ein Traum. Den werde ich auch auf der nächsten Feier für Gäste backen.
      Danke danke danke.
      Noch einen Tipp: ich habe eine Silikon-Kastenform genommen, um mir das Abkleben zu ersparen. Hat prima funktioniert. Und ich habe noch etwas Zitronenschale zugefügt.
      Herzlichen Dank und liebe Grüße
      Britta

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 27, 2020 at 9:14 am

        Liebe Britta,
        wow, vielen Dank! Das freut mich wirklich sehr zu hören :-))) Ja, der Kuchen ist echt ne Wucht und das Abwarten der Backzeit lohnt sich wirklich allemal!
        Danke auch für deinen Tipp! Manchmal habe ich das Gefühl, dass die Kuchen in Silikonformen nicht so gut durchbacken - umso besser hier zu wissen, dass es auch funktioniert :-)))
        Viele liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Ve

      September 16, 2019 at 10:43 am

      Das Rezept klingt klasse! Was für einen Frischkäse verwendest du? Mit welcher Fettstufe?
      Vielen Dank im Vorraus.

      Antworten
      • Staupitopia

        September 17, 2019 at 8:37 pm

        Danke dir! Ja, dieser Käsekuchen ist wirklich meeega lecker ? Ich benutze einen Frischkäse mit ca 25 Prozent Fett. Lg und viel Spaß beim Nachmachen ?

        Antworten
    6. Daniela

      Mai 30, 2019 at 5:34 pm

      danke für das wieder mal tolle rezept! ich frage mich aber, welches klebeband 200 grad backofen aushält? hast du da einen tipp?
      LG
      daniela

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 30, 2019 at 8:56 pm

        Liebe Daniela,
        vielen Dank. Ja, ich verwende einfach Panzertape*.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Sevim

        Januar 12, 2021 at 11:44 pm

        Hallo Katrin,
        Ich habe wirklich viele low carb Desserts gemacht darunter auch Käsekuchen allerdings gingen diese sofort in den Mülleimer es hat meistens viel zu künstlich Geschmeckt oder die Konsistenz war nich so toll. Aber dein Käsekuchen ist der Hammer ich habe es sogar mir light Frischkäse gemacht desto trotz sehr cremig. Ich kann es wirklich nur empfehlen daher probiert es einfach. Ihr werdet es nicht bereuen. Danke für deine Mühe

        Antworten
        • Staupitopia

          Januar 18, 2021 at 9:02 am

          Vielen, lieben Dank.
          Das freut mich aber sehr, dass euch der Käsekuchen auch so gut schmeckt ☺️?

          Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei