
Wenn du auf der Suche nach einem Rezept für eine gesunde und kalorienarme Low Carb Suppe bist, dann musst du unbedingt einmal diese Curry Kokos Suppe selber machen, die du vielleicht auch unter dem Namen Tom Kha Gai kennst. Die aromatische, thailändische Suppe besteht aus viel frischem Gemüse und zarter Hähnchenbrust, die mit leckeren Gewürzen, Curry und Kokosmilch verfeinert wird. Mit nur 42 Kalorien pro 100 Gramm eignet sie sich perfekt für eine leichte, aber dennoch sättigende und gesunde Mahlzeit, die reich an Proteinen ist.
Zutaten
Für 4 Portionen
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 l Wasser
- 3 Würfel Gemüsebrühe
- 2 EL rote Currypaste - Diese kaufe ich gerne im Asia Supermarkt, da sie mir um Längen besser schmeckt, als die Currypaste aus den “normalen” Supermärkten. Meine liebste rote Currypaste* ist diese der Marke Lobo.
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Kreuzkümmel
- 3 Stängel Zitronengras, in ca. 10 cm lange Stücke geschnitten. Auch Zitronengras kannst du übrigens perfekt und günstig im asiatischen Supermarkt kaufen. Ich nehme mir immer gleich mehr mit und friere mir das Zitronengras auf Vorrat ein.
- 4 EL Koriander, TK oder 8 Stängel frisch
- 500 g Paprika, in kleine Stücke geschnitten
- 250 g Champignons, geviertelt
- 175 g Mungobohnenkeimlinge
- 400 ml Kokosmilch, nach Belieben fettreduziert
Tipp: Für eine noch schnellere Version der Curry Kokos Suppe, kannst du das frische Gemüse auch zum Beispiel durch TK Kaisergemüse ersetzen.
Zubereitung
So einfach kannst du die Low Carb Curry Kokos Suppe selber machen.
- Hähnchenbrust vorbereiten
Schneide die Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke. Für besonders zartes Fleisch kannst du es nach deinem Rezept für besonders zarte Hähnchenbrust vorbereiten. Ich würde es dir unbedingt empfehlen! - Suppe ansetzen
Wasser, Gemüsebrühwürfel, rote Currypaste, Knoblauch, Kreuzkümmel, Zitronengras und Koriander in einen großen Topf geben.
Lass alles einmal aufkochen und dann für ca. 5 Minuten köcheln. - Gemüse & Hähnchen hinzufügen
Gib die Hähnchenbrust, die Paprika, die Champignons und die Mungobohnenkeimlinge in die Suppe.
Lass alles unter gelegentlichem Rühren ca. 20–25 Minuten köcheln, bis das Hähnchen durchgegart ist. - Kokosmilch einrühren
Gib die Kokosmilch hinzu und schmecke die Curry Kokos Suppe nach Belieben mit Salz ab. - Servieren & genießen!
Entferne die Zitronengrasstücke vor dem Servieren und genieße sie zum Beispiel mit etwas frischem Koriander.
Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr kalorienarme Suppenrezepte hast, dann solltest du auch unbedingt mal diese kalorienarme Tomatensuppe probieren.
Aufbewahrung
Du kannst die Curry Kokos Supper sehr gut für 3 bis 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Die Zitronengrasstücke solltest du allerdings spätestens nach einem Tag aus der Suppe entfernen, damit deine Low Carb Suppe nicht einen zu intensiven Geschmack nach Zitronengras annimmt.
Natürlich kannst du die Suppe auch perfekt einfrieren. Ich mache das immer gerne portionsweise und habe so gleich mehrere, gesunde Low Carb Mittagessen auf Vorrat vorbereitet.
Warum du diese Curry Kokos Suppe lieben wirst
Diese Thai Kokos Curry Suppe gehört aus den verschiedensten Gründen zu meinen absoluten Lieblingsrezepten.
- Super aromatisch, cremig & frisch – Diese Suppe ist einfach so lecker, das ich sie wirklich jeden Tag essen könnte!
- Kalorienarm, proteinreich & sättigend – Perfekt für eine gesunde Ernährung
- Einfach & schnell – In unter 40 Minuten zubereitet
Mehr kalorienarme Hauptgerichte
Wenn dir dieses Rezept für die Curry Kokos Suppe gefällt, dann solltest du dir auch diese kalorienarmen Hauptgerichte nicht entgehen lassen.
- Dieses Rezept für Low Carb Gyros aus dem Backofen ist kalorienarm, einfach zuzubereiten und unglaublich lecker
- Bist du auf der Suche nach einer leckeren und gleichzeitig proteinreichen sowie gesunden Alternative zur herkömmlichen Pizza? Dann ist die einfach gemachte Low Carb Pizzarolle genau das Richtige für dich!
- Du suchst eine leichte Alternative zu klassischem Kartoffelpüree, die perfekt in eine Low Carb Ernährung passt? Dann probiere dieses einfache und gesunde Rezept für ein Low Carb Püree aus.
- Auch wenn dieser Low Carb Kartoffelsalat nicht mit Kartoffeln gemacht wird, ist er dennoch ein echter Genuss. Und das Beste: Auch die Zubereitung von diesem “falschen” Kartoffelsalat ist wirklich super schnell und einfach.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Curry Kokos Suppe - gesund & kalorienarm
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 l Wasser
- 3 Würfel Gemüsebrühe
- 2 EL rote Currypaste*
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 TL Kreuzkümmel
- 3 Stängel Zitronengras, in ca. 10 cm lange Stücke geschnitten
- 4 EL Koriander, TK oder 8 Stängel frisch
- 500 g Paprika, in kleine Stücke geschnitten
- 250 g Champignons, geviertelt
- 175 g Mungobohnenkeimlinge
- 400 ml Kokosmilch, n.B. fettreduziert
Zubereitung
- Hähnchenbrustfilets in kleine Stücke schneiden und optional, für besonders zarte Hähnchenbruststücke, nach meinem Rezept für Hähnchenbrust aus dem Backofen marinieren.
- Wasser, Gemüsebrühe, Currypaste, Knoblauchzehen, Kreuzkümmel, Zitronengras sowie Koriander in einen Topf geben und alles einmal aufkochen lassen. Für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.
- Hähnchenbrustfilet, Paprika, Champignons und Mungobohnenkeimlinge hinzugeben und unter gelegentlichem Rühren für ca. 20 bis 25 Minuten weiter köcheln.
- Kokosmilch einrühren und die Curry Kokos Suppe nach Belieben mit Salz abschmecken.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Curry Kokos Suppe ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto von deiner Low Carb Suppe gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Ute meint
Hallo Katrin, ich kann sehr gut verstehen, warum es sich bei dieser Suppe um deine Liebelingssuppe handelt. Einfach ein Traum! Die werde ich auch garantiert öfters kochen. Alles Liebe, deine Ute
Katrin Staupendahl meint
Hallo Ute,
wie schön, dass du die Suppe so schnell nachgekocht hast und du auch so begeistert von ihr bist.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende
Katrin