Dieser Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker trifft in Punkto Fluffigkeit und Saftigkeit tatsächlich alle meine bisher dagewesenen Low Carb Kuchenrezepte. Durch die Kombination aus Äpfeln und Kürbis wird dieser köstliche Kuchen zudem wunderbar aromatisch. Ein echtes Highlight unter den herbstlichen Low Carb Kuchen.
Den Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker das ganze Jahr über backen?
Handelt es sich bei diesem Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker tatsächlich nur um ein saisonales Rezept oder lässt sich der leckere Kuchen doch das ganze Jahr über backen?
Teils, teils!
Kürbisse erhalten wir normalerweise nicht das ganze Jahr über. Die Kürbissaison liegt zwischen August und Oktober und daher ist dies auch die Zeit, in der wir die besten Kürbisse zu den besten Preisen kriegen. Wer nichtsdestotrotz Lust hat seine Lieblings-Kürbisrezepte das ganze Jahr über zu machen, der hat außerhalb der Kürbissaison die Möglichkeit, Kürbis durch Zucchini zu ersetzen.
Zum Backen verwende ich immer klein geraspelten Kürbis. Wenn du anstelle von einem Kürbis lieber Zucchini verwenden möchtest, dann kannst du diese auch fein raspeln und dann ganz einfach 1:1 anstelle des Kürbisfleischs verwenden. Da die Zucchini allerdings meist wässriger ist, solltest du sie nach dem klein raspeln und vor der Weiterverarbeitung in Teigen unbedingt vom Saft abtropfen lassen.
Kürbis auf Vorrat
Eine andere Möglichkeit die Kürbissaison ein wenig in die Länge zu ziehen oder übrig gebliebenen Kürbis aufzubewahren, ist das Einfrieren des Kürbisfleischs.
Wie auch für den Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker, benötigst du für andere Kürbis-Backrezepte nie einen ganzen Kürbis.
Ich kaufe mir zum Beispiel gerne einen Kürbis, befreie ihn von seinem Inneren, schneide ihn in große Stücke und häcksle den Kürbis dann komplett klein (Achtung: Hierfür solltest du unbedingt einen Hochleistungsmixer* verwenden, da der Kürbis eine sehr harte Schale hat). Dann wird der Kürbis, den ich nicht zum Backen verwende, einfach in kleinen gefrier-geeigneten Behältern portionsweise eingefroren und nach Bedarf wieder aufgetaut.
Für Rezepte für die du nur eine kleine Menge Kürbis benötigst ist diese Vorgehensweise ideal. Es spart nicht nur Aufräumarbeit und Abwasch, sondern auch Zeit!
Du möchtest noch mehr Low Carb Kuchen-Rezepte ohne Zucker?
- Schon bei dem Gedanken an einen leckeren Obstkuchen läuft dir das Wasser im Mund zusammen? Dann solltest du unbedingt einmal diesen einfachen Obstkuchen ohne Zucker ausprobieren.
- Ein Marmorkuchen passt doch wirklich zu jeder Gelegenheit. Hier erfährst du, wie du den Kuchen-Klassiker ohne Mehl und ohne Zucker backen kannst.
- Einen Apfelmuskuchen ohne Zucker kann man wirklich zu jeder Gelegenheit backen. Hier erfährst du, wie es geht.
- Es kann dir nicht schokoladig genug sein? Dann musst du unbedingt einmal diese super saftigen und köstlichen Brownies ohne Zucker ausprobieren.
Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.
Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker
Zutaten
Für den Teig
- 150 g Kürbisfleisch am besten Hokkaido
- 100 g Äpfel
- 110 g Erythrit + Stevia-Mischung* zu Puder gemahlen, alternativ 110 g Puder-Xylit oder 150 g Puder-Erythrit
- 4 Eier
- 75 g gemahlene Mandeln*
- 70 g Öl neutraler Geschmack
- 35 g Mandelmehl, entölt*
- 0,5 Tl Natron*
- 0,5 Tl Ceylon Zimt*
- 2 g Xanthan*
Für das Frosting und die Dekoration
- 100 g Frischkäse
- 20 g Erythrit + Stevia-Mischung* zu Puder gemahlen, alternativ 20 g Puder-Xylit oder 25 g Puder-Erythrit
- 2 Spritzer Zitronensaft
- 15 g gehackte Nüsse z.B. Pistazien, Haselnüsse, Pacannüsse
Zubereitung
- Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Das Kürbisfleisch und die Äpfel klein raspeln und ein wenig vom Saft abtropfen lassen.
- Erythrit-Stevia-Mischung, gemahlene Mandeln, Mandelmehl, Natron, Ceylon Zimt und Xanthan miteinander vermischen.
- Eier und Öl hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
- Geraspelten Kürbis und Äpfel unterheben.
- Eine Springform (ca. 18 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
- Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 80 bis 90 Minuten backen. Nach ca. 30 Minuten sollte der Apfel-Kürbiskuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird.
- Kuchen vollständig abkühlen lassen und aus der Form lösen.
- Für das Frischkäse-Frosting, Frischkäse zusammen mit dem Zitronensaft und der Erythrit-Stevia-Mischung glatt rühren und auf dem Kuchen verteilen.
- Kuchen nach Belieben, z.B. mit gehackten Pistazien dekorieren und genießen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Apfel-Kürbiskuchen ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Marlis Wessels
Hallo Katrin!
Schau doch bitte mal beim Frosting - da scheint etwas nicht mit der Xuckermenge zu stimmen
Gruß
Marlis
Staupitopia
Hallo Marlis,
danke für dein Hinweis. Du hast Recht. Jetzt ist alles so wie es sein soll ☺️
Liebe Grüße
Katrin
Christina
Vielen Dank für das tolle Rezept ? ich würde es gern am Wochenende backen. Ist es egal ob man einen Butternut oder Hokkaido Kürbis verwendet? Vielen Dank schon Mal für deine Antwort ?
LG, Christina
Staupitopia
Liebe Christina,
ich würde einen Hokkaido Kürbis verwenden, da die Schale vom Butternut doch recht hart ist (und bleibt). Wünsche dir ganz viel Spaß beim Backen und berichte gerne mal, wie er dir geschmeckt hat 🙂
Lg, Katrin