• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Rührkuchen » Schoko Zucchinikuchen

    Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker

    13. Jun 2022 von Staupitopia · 22 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mit diesem Rezept für einen Zucchinikuchen ohne Zucker und ohne Mehl kannst du einen super saftigen, leckeren und ultra schokoladigen Low Carb Kuchen backen. Den Teig kannst du ganz einfach und schnell zusammenrühren, in eine Kastenform füllen und schließlich backen. So simpel wie lecker.

    Und falls du diesem gesunden Zucchinikuchen mit Kakao und Mandeln doch noch ein wenig skeptisch gegenüberstehen solltest - bei einem bin ich mir sicher: Wenn du ihn einmal ausprobiert hast wirst du wissen, warum ich von diesem zuckerfreien Kuchen gar nicht mehr aufhören kann zu schwärmen.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Zucchinikuchen ohne Zucker und Mehl

    Super saftig und super schokoladig

    Schon bei dem Gedanken an diesen Zucchinikuchen ohne Zucker läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Er ist so ultra schokoladig und gleichzeitig so super saftig, dass er wahrhaft der perfekte zuckerfreie Kuchen ist.

    Seine Saftigkeit bekommt der Kuchen durch die Zucchini, die in diesem Rezept außerdem für eine Extraportion Vitamine sorgt. Und mal ehrlich. Eine zusätzliche Portion Gemüse lässt sich doch auch wirklich nicht schöner vernaschen, als in so einem köstlichen Kuchen ohne Zucker.

    Tipp: Du hast Lust auf noch mehr schokoladige und gesunde Kuchenrezepte? Probier auch unbedingt einmal diesen veganen Schokokuchen ohne Zucker aus.

    Zucchinikuchen Schoko mit Kakao

    Die Zutaten

    Die Zutaten, die du zum Backen von diesem Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker brauchst, werden dir vermutlich alle bekannt sein. Nichtsdestotrotz kommt es gerade beim gluten- und zuckerfreien Backen häufig zu Verwechslungen bei den Zutaten. Diese führen dann letztendlich nicht zu dem gewünschten Ergebnis.

    Nachfolgend möchte ich daher einmal auf die wichtigsten Zutaten eingehen, die du zum Backen von dem zuckerfreien Zucchinikuchen ohne Mehl brauchst.

    Zucchini

    Ohne Zucchini kommt dieser zuckerfreie Kuchen natürlich nicht aus. Die geraspelte Zucchini verleiht dem Kuchen eine Extraportion Feuchtigkeit und macht ihn dadurch richtig schön saftig. Da die Zucchini sehr mild im Geschmack ist, eignet sie sich auch sehr gut zum Backen von süßen Kuchen und Muffins. Du wirst sie garantiert nicht herausschmecken - versprochen!

    Erythrit

    Um den Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker zu süßen, verwende ich pulverisiertes Erythrit*. Kurz vor der Verwendung mahle ich es in einem Mixer* immer selbst zu einem feinen Pulver. Auch du solltest nur Puder-Erythrit zum Backen von zuckerfreien Kuchen verwenden. So schmeckst du in deinem Kuchen hinterher keine kleinen Knusperkristalle heraus.

    Gemahlene Mandeln

    Eigentlich selbsterklärend. Beim Low Carb Backen kommt es hier aber, aufgrund nicht einheitlich genutzter Begrifflichkeiten, immer wieder zu Verwechslungen. So werden gemahlene Mandeln oft mit teilentöltem- oder entöltem Mandelmehl* gleichgesetzt.

    Da alle drei Produkte einen anderen Fettanteil besitzen, binden sie auch unterschiedliche Mengen an Flüssigkeit. Diese führen dann letztendlich auch alle zu einem anderen Backergebnis. Für den Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker solltest du daher nur gemahlene Mandeln* nehmen. So wird dein Teig nicht zu fest und dein Zucchinikuchen wird wunderbar saftig.

    Saftiger Zucchinikuchen Low Carb Rezept

    Goldleinsamen

    Für dieses Rezept brauchst du Goldleinsamen*. Diese sind nicht zu verwechseln mit Goldleinsamenmehl*. Es ist in der Regel entölt und hat daher eine viel stärkere Bindekraft.

    Damit der Teig für deinen Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker schön fein wird, solltest du die Goldleinsamen fein mahlen. Dafür eignet sich im Grunde genommen jeder kleine Mixer* sehr gut.

    Anstelle von Goldleinsamen kannst du in diesem Rezept natürlich auch Leinsamen* nehmen.

    Kakaopulver

    Kakaopulver ist nicht gleich Kakaopulver. Vor allem nicht, was den Geschmack betrifft. Es lohnt sich also immer hier ein wenig auszuprobieren und verschiedene Kakaopulver-Sorten zu testen. Ich verwende mittlerweile sehr gerne dieses Kakaopulver*. Es bringt einfach einen wirklich leckeren und aromatischen Schokogeschmack mit sich.

    Theoretisch kannst du das Kakaopulver in diesem Rezept auch durch Kakaofasern* ersetzen. Somit könntest du auch noch ein paar mehr Kohlenhydrate einsparen. Warum ich allerdings trotzdem lieber auf Kakaopulver zurückgreife erfährst du in meinem Beitrag "Kakaofasern vs. Kakaopulver".

    Flohsamenschalenpulver

    Das Flohsamenschalenpulver* ist in diesem Rezept ist wichtig für die Bindung von dem Teig. Weglassen solltest du es daher auf keinen Fall.

    Irrtümlicherweise wird Flohsamenschalenpulver in Rezepten oft 1:1 durch Flohsamenschalen* oder selbst gemahlene Flohsamenschalen ersetzt. Dies führt dann letztendlich zu viel zu flüssigen und nicht formbaren Teigen. Flohsamenschalenpulver hat ungefähr eine dreifach stärkere Bindekraft als Flohsamenschalen.

    Möchtest du das Flohsamenschalenpulver in diesem Rezept daher durch Flohsamenschalen ersetzen, dann solltest du ungefähr die dreifache Menge nehmen.

    Die vollständigen Zutaten, alle Mengenangaben sowie die Nährwerte von diesem Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker findest du in der Rezeptbox am Ende von diesem Beitrag.

    Zucchinikuchen mit Kakao und gemahlenen Mandeln

    Zutaten ersetzen FAQ

    Kann ich die Butter im Rezept ersetzen?

    Ja, das ist möglich. Die Butter kannst du in diesem Rezept auch gut 1:1 durch ein Nussmus, wie zum Beispiel Mandelmus, ersetzen. Sollte sich in deinem Nussmus-Glas oben Öl abgesetzt haben, solltest du dieses zum Backen am besten nicht verwenden, sondern nur den “festeren” Teil.

    Lassen sich die Goldleinsamen ersetzen?

    Goldleinsamen haben besondere Backeigenschaften. Sie lockern Teige in einem besonderen Maße auf. Eine Eigenschaft, die ich bislang in dieser Form noch bei keiner anderen Low Carb Backzutat gefunden habe. Ersetzen solltest du die Goldleinsamen daher nicht.

    Kann ich anstelle von Erythrit auch Xylit verwenden?

    Ja, das ist kein Problem. Da Xylit allerdings süßer ist als Erythrit, solltest du dann nur 70 Prozent der im Rezept angegebenen Menge verwenden, um zu einer ungefähr gleichen Süße zu kommen.

    Kann ich die gemahlenen Mandeln ersetzen?

    Ja, da kannst du machen. Anstelle von gemahlenen Mandeln kannst du auch gut andere gemahlene Nüsse, wie zum Beispiel Haselnüsse verwenden. 
    Beachte allerdings, dass sich durch die Verwendung von anderen Nüssen natürlich auch der Geschmack von deinem Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker leicht ändern kann.

    Gesunder Zucchinikuchen ohne Mehl und Zucker

    Du möchtest noch mehr leckere und gesunde Rezepte mit Zucchini als Zutat?

    Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte mit Zucchini nicht entgehen lassen.

    • Low Carb Zucchini Puffer: Sie sind nicht nur ein besonders leckeres, sondern auch schnell gemachtes Low Carb Abendessen mit wenigen Zutaten und wenigen Kohlenhydraten.
    • Low Carb Zucchini-Feta-Muffins: Zum Selbermachen dieser leckeren Low Carb Muffins brauchst du nur 4 Zutaten.
    • Zucchini Pommes: Ja, tatsächlich: knusprige Pommes gehen auch gesund!

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker Rezept

    Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 16 Bewertungen
    Mit diesem Rezept für einen Zucchinikuchen ohne Zucker und ohne Mehl kannst du einen super saftigen, leckeren und ultra schokoladigen Low Carb Kuchen backen. Den Teig kannst du ganz einfach und schnell zusammenrühren, in eine Kastenform füllen und schließlich backen. So simpel wie lecker.
    Menge 1 Kastenform
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 50 Min.
    Gesamt 1 Std. 5 Min.

    Zutaten
      

    • 200 g Zucchini fein geraspelt und vom Saft abgetropft
    • 180 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 100 g gemahlene Mandeln*
    • 100 ml Mandelmilch alternativ Milch
    • 80 g Butter weich
    • 60 g Goldleinsamen* alternativ Leinsamen (bitte kein entöltes Leinsamenmehl verwenden)
    • 60 g Kakaopulver* entölt
    • 4 Eier
    • 5 g Flohsamenschalenpulver* alternativ 15 g fein gemahlene Flohsamenschalen
    • 3 Tl Backpulver ca. 12 Gramm

    Optional

    • 80 g Low Carb Schokodrops

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und die Goldleinsamen in einem Mixer zu einem feinen Mehl mahlen.
    • Erythrit, gemahlene Mandeln, Goldleinsamen, Kakaopulver, Flohsamenschalenpulver und Backpulver miteinander vermischen.
    • Mandelmilch, Butter sowie Eier hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Fein geraspelte Zucchini einrühren und danach die Schokodrops unterheben.
    • Eine Kastenform (ca. 24 x 11 cm) mit Backpapier auslegen, die nicht mit Backpapier bedeckten Ränder ein wenig einfetten und den Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
    • Schoko-Zucchinikuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 50 bis 55 Minuten backen. Nach ca. 35 bis 40 Minuten sollte der Kuchen abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu dunkel wird.
    • Nach dem Backen, Schoko-Zucchinikuchen in der Form für ca. 30 Minuten abkühlen lassen, anschließend aus der Form heben und vor dem Anschneiden mindestens für ca. 30 weitere Minuten ruhen lassen.

    Video

    Anmerkungen

    Ausführliche Tipps zu den Zutaten, die du für den Low Carb Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker brauchst, findest du oben im Beitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 235kcal | Kohlenhydrate: 3.5g | Proteine: 8.5g | Fett: 18.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Mixer*
    Kakaopulver*
    Erythrit*
    Flohsamenschalenpulver*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Schnelle Zucchini Puffer ohne Mehl
      Low Carb Zucchini Puffer
    • Rezept für herzhafte Zucchini Waffeln ohne Mehl
      Herzhafte Zucchini Waffeln ohne Mehl
    • Knusprige Zucchini Pommes aus dem Ofen
      Zucchini Pommes aus dem Ofen
    • Schnelle Schoko Nuss Muffins ohne Zucker
      Schoko Nuss Muffins ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den saftigen Low Carb Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    glutenfreier Zucchinikuchen mit Mandeln

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Sommerkuchen ohne Zucker - 12 erfrischende Rezepte
    Low Carb Currywurst mit Currysauce ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. zelliris

      Juni 09, 2022 at 2:14 pm

      5 stars
      Super,statt Eier was kann man nehmen?

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 10, 2022 at 7:41 am

        Die Eier würde ich in diesem Rezept nicht weglassen, da sie wichtig für die Konsistenz und die Bindung des Kuchens sind.

        Antworten
      • Mäggie

        Januar 17, 2023 at 2:12 pm

        200 g Zucchini vor oder nach dem Auspressen?

        Antworten
        • Staupitopia

          Januar 18, 2023 at 7:58 am

          Nach dem Auspressen 😉

          Antworten
    2. Jana

      Juli 29, 2021 at 1:23 am

      5 stars
      Der ist MEGA geworden .....Mein Mann kriegt sich gar nicht mehr ein und ich habe ihn noch bisschen lauwarm gegessen . Hatte Schokochips mit reingebacken ....das ist so im Mund weggeschmolzen . Sooo lecker !!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        August 02, 2021 at 9:18 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören, dass du diesen Kuchen auch so super lecker findest 🙂

        Antworten
    3. Petra

      Mai 08, 2021 at 7:51 pm

      Kann ich den Kuchen schon am Vortag backen ?
      Oder schmeckt er lauwarm besser?

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 10, 2021 at 9:34 am

        Du kannst den Kuchen gut einen Tag vorher backen 😉

        Antworten
    4. Irina Lagies

      April 26, 2021 at 12:49 pm

      Liebe Katrin ,vielen Dank für die tolle Rezepte,alles was ich bis jetzt nach deiner Empfehlung gemacht habe,gelingt super und schmeckt auch fantastisch!!Auch die Zucchinikuchen ist super lecker und saftig geworden!Ich werde ihn zu Wochenende als Torte mit einem Buttercreme machen,hoffe das gelingt mir auch .Weil der Teig ist locker und saftig.Und extra Dankeschön für die super leckere Eissorten,Deine Eis Rezepte sind die einzigen die uns schmecken (haben letzten Sommer Eismaschine gekauft ??.Und die ganze Sommer nur deine Eisrezepte gemacht.Da ich und meine Familie seit letzte Jahr Frühling Kohlenhydratarm uns ernähren.Noch Mal vielen lieben Dank ??Für deine Arbeit und alles Gute für Dich ?

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 02, 2021 at 9:24 am

        Liebe Irina,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung und deine lieben Worte!!! Das freut mich wirklich sehr zu hören ☺️
        Alles Gute auch für dich und deine Liebsten.
        Katrin

        Antworten
    5. Kübra

      März 24, 2021 at 2:37 pm

      Hallo, könnte man auch Dattelpüree anstelle Erythrit verwenden ?

      Antworten
      • Staupitopia

        März 25, 2021 at 3:27 pm

        Ich kann es dir leider nicht sagen, da ich es noch nicht ausprobiert habe.

        Antworten
        • Inken

          April 29, 2021 at 10:21 pm

          Hi, ist es egal ob ich blanchierte Mandeln nehme oder gemahlene Mandeln mit Schale?
          Was wäre wohl besser?
          Liebe Grüße
          Inken

          Antworten
          • Staupitopia

            Mai 02, 2021 at 9:17 am

            Liebe Inken,
            es spielt eigentlich keine Rolle - ändert nur die Farbe - aber bei einem "dunklen" Kuchen wie diesem ist es egal 😉
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten
      • Ilona Gerth

        August 13, 2022 at 3:59 pm

        5 stars
        Super lecker dieser Kuchen

        Antworten
        • Staupitopia

          August 14, 2022 at 9:09 am

          Vielen Dank!

          Antworten
    6. Petra Beck

      Februar 26, 2021 at 2:42 pm

      Kann ich anstatt Erythrit auch Sweet Care Zucker verwenden?

      Antworten
      • Staupitopia

        März 12, 2021 at 10:46 am

        Ja, ich denke das ist kein Problem 😉

        Antworten
    7. Helga Sturm

      Februar 25, 2021 at 5:28 pm

      5 stars
      Super lecker und sooooo schokoladig ?
      Danke für die super tollen Rezepte

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 26, 2021 at 8:45 am

        Das ist ja prima, dass du den Kuchen so schnell ausprobiert hast ☺️ Freut mich sehr, dass er dir gut geschmeckt hat!
        Ganz lieben Gruß
        Katrin

        Antworten
        • Sieglinde

          März 13, 2021 at 6:42 pm

          5 stars
          Der Kuchen ist so lecker, herrlich rund im Geschmack, lieben Dank für das tolle Rezept!
          Ich habe ihn gleich mehrmals gebacken- beim letzten Mal mit teilentöltem Mandelmehl, das ist auch sehr lecker....

          Antworten
          • Staupitopia

            März 18, 2021 at 9:01 am

            Liebe Sieglinde,
            ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören ☺️
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei