Dieses Rezept für Low Carb Quark Muffins ohne Zucker ist wirklich kinderleicht und eignet sich perfekt um auf die Schnelle ein paar leckere Muffins genießen zu können. Für die Zubereitung brauchst du neben Quark nur gemahlene Mandeln, Erythrit und Eier.

Die Low Carb Quark Muffins variieren
Muffins gehen doch eigentlich immer. Sie lassen sich meist schnell zubereiten, sie haben die perfekte Größe und befriedigen zudem auch noch perfekt die Lust auf etwas Süßes. Dieses Rezept für Low Carb Muffins mit Quark ist darüber hinaus aber noch ein echter Alleskönner. Es lässt sich perfekt variieren und aufpeppen, je nachdem welche Zutaten du ansonsten noch so zu Hause hast.
Wenn du möchtest dann kannst du in den Teig also noch wunderbar ein paar leckere Früchte geben. Hier kannst du zum Beispiel Himbeeren, Heidelbeeren, Kirschen oder Erdbeer-Stückchen nehmen. So hast du im Nu schöne, fruchtige und gesunde Low Carb Muffins gebacken.
Natürlich eignen sich auch zuckerfreie Schokodrops (auch in weiß), Krokant ohne Zucker oder auch gehackte Nüsse perfekt als Variationen für dieses Rezept. Probier es einfach mal aus!
Silikon- oder Papierförmchen?
Häufig werden Muffins in Papierförmchen gebacken. Auch ich habe früher immer wieder zu diesen Förmchen gegriffen, da sie einfach so hübsch aussehen. Hinterher habe ich mich dann doch immer wieder geärgert, da die Muffins einfach an dem Papier kleben geblieben sind.
Genau aus diesem Grund nehme ich daher mittlerweile nur noch Muffin-Silikonförmchen* zum Backen von Low Carb Muffins. Damit ist das Problem der angeklebten Muffins einfach nicht mehr vorhanden. Und mal ehrlich, auch ohne Papierförmchen sehen selbstgebackene Muffins doch einfach toll aus.
Auch ein Muffinbackblech ist mit den Silikonförmchen nicht mehr unbedingt notwendig. Die Silikonförmchen sind stabil genug, um den Teig in der Form zu halten. Wenn du möchtest, dann kannst du deine Low Carb Quark Muffins einfach in den Förmchen auf ein Backblech setzen und sie so fertig backen. Nichtsdestotrotz setze ich meine Muffins als kleine Arbeitserleichterung dann doch immer in ein Muffin-Backblech. So muss ich die Muffins nicht einzeln in den Ofen und zurück transportieren.
FAQ
Ja, das funktioniert auch. Saftiger werden die Low Carb Muffins allerdings, wenn du Quark mit einem Fettanteil von 40 Prozent nimmst.
Das ist kein Problem. Da Xylit allerdings süßer ist als Erythrit reicht es aus wenn du 100 bis 110 Gramm zu Puder gemahlenes Xylit verwendest.
Ja. Beides kannst du problemlos 1:1 untereinander ersetzen. Beachte allerdings, dass Haselnüsse einen intensiveren Eigengeschmack mit sich bringen und deine Low Carb Quark Muffins dann eine "nussige" Note bekommen.
Du möchtest noch mehr leckere Rezepte für Low Carb Muffins?
Wenn du dir dieses Rezept für die Low Carb Quark Muffins gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte für Low Carb Muffins nicht entgehen lassen.
- Karotten Muffins ohne Zucker: Schon allein der Duft den diese super saftigen Low Carb Muffins während des Backens verströmen wird dich verzaubern. Aber das Beste ist: Zum Backen der Low Carb Karotten Muffins brauchst du gerade mal 5 Zutaten.
- Mit ihrem unglaublich aromatischem Geschmack werden diese Low Carb Zitronen Muffins ohne Zucker und Mehl auch dich überzeugen!
- Du liebst es schokoladig? Dann musst du unbedingt einmal diese super saftigen Low Carb Schokomuffins ausprobieren.
- Diese 3 Zutaten Schoko Nuss Muffins ohne Zucker kommen dir wahrscheinlich wie gerufen, wenn es dir beim Backen nicht schnell genug gehen kann.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Quark Muffins
Zutaten
- 220 g gemahlene Mandeln*
- 150 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 140 g Quark 40% Fett
- 5 Eier
- Vanilleextrakt* nach Belieben
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und zu einem Teig rühren.
- Teig auf 12 Muffin-Silikonförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 35 bis 40 Minuten backen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Quark Muffins ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Anja
Entschuldige , war zu dämlich alles zu lesen bzw zu faul Vergiss meine frage bitte , hilfe ist mir das peinlich jetzt
Staupitopia
Ach alles gut ;-)))
Anja
Hi ich hab mal eine frage zu deinem Rezept , kann ich auch Magerquark nehmen statt 40% ?? Hab die Tage schon ein paar rezepte von dir versucht die so klasse waren . Jetzt muss ich mich mal durchprobieren Liebe grüsse
Bea
Total geniales Rezept! Und praktisch, weil man keine speziellen Zutaten braucht.
Habe bereits
Mandel - Vanille- Heidelbeeren
Mandel/Haselnuss - Bittermandel - Kakao
Mandel/Haselnuss - Lebkuchengewürz
Haselnuss - Kakao- etwas Rum
Mandel - Vanille, Zimt - Birnen- und Walnussstückchen probiert. Alles lecker 🤤
Staupitopia
Mhhhh- das hört sich aber nach wahnsinnig köstlichen Variationen an 😋
Freut mich sehr, dass dir das Rezept so gut gefällt und du schon so viel damit ausprobiert hast 🙂
Petra Beck
Hallo Katrin,
kann ich dieses Erythrit auch irgendwie ersetzen? Ich mag den Geschmack nicht.
Staupitopia
Du könntest auch Xylit verwenden. Für die Süße reicht es dann aber aus, wenn du 100 bis 110 Gramm verwendest.
Irina
Gerade habe ich die Muffins aus dem Ofen genommen und musste diese natürlich nach Abkühlung sofort testen: MEGA!
Eine Hälfte habe ich mit TK-Himbeeren, die andere Hälfte mit frischen Blaubeeren und weißen Schoko-Plättchen ohne Zucker gemacht. Die sind so gut geworden! Ganz lieben Dank für dieses tolle Rezept! Übrigens: Du hast mit Deinen Erläuterungen IMMER recht: Papier klebt Zuviel. Da ich noch keine Silikonförmchen hatte, musste es so gehen. Deine Tipps sind Gold wert und sollten wirklich beachtet werden. Du schreibst Deine Ausführungen wirklich aus der Erfahrung heraus und alles ist absolut gerechtfertigt. Toll, dass Du Dir diese Mühe immer wieder machst! ??
Staupitopia
Ganz lieben Dank für dein tolles Feedback! Das freut mich wirklich sehr zu hören - und natürlich auch, dass die Tipps auch weiterhelfen 🙂
Eberhard Zickwolf
Hi Ich mag den Geschmack von Erythrit auch nicht, ich nehme flüssigen Süßstoff.