• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Kuchen » Fitness Kuchen

    Fitness Kuchen ohne Zucker mit Magerquark

    23. Feb 2023 von Staupitopia · 7 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Fitness Kuchen ohne Zucker wird mit Magerquark zubereitet und ist super proteinreich und kalorienarm, sodass er seinem Namen alle Ehre macht. Aufgrund seiner Konsistenz könnte man ihn auch als eine Art Schaumkuchen ohne Boden bezeichnen. Ein nicht ganz klassischer, zuckerfreier Kuchen mit Quark, den du jedenfalls unbedingt einmal ausprobieren solltest, wenn du auf der Suche nach zuckerfreien und kalorienarmen Kuchenrezepten bist. 

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Fitness Kuchen ohne Zucker Rezept mit Magerquark

    Dieser Beitrag enthält Werbung für Froothie.

    Ein kalorienarmer Kuchen mit Quark

    Ich verspreche dir nicht zu viel, wenn ich dir sage, dass du mit diesem Rezept einen Fitness Kuchen ohne Zucker selber machen kannst, der wirklich der absolute Wahnsinn ist. Für die Zubereitung brauchst du nur 4 Zutaten - naja und wenn du magst, dann kannst du natürlich noch etwas Aroma hinzugeben. 

    Zudem ist der Fitness Kuchen super kalorienarm. Er enthält nur rund 50 Kalorien pro Stück, dafür aber eine verhältnismäßig große Menge an Proteinen. Diese bekommt der Fitness Kuchen ohne Zucker natürlich durch den Magerquark. 

    Auch Fett ist in diesem Kuchen praktisch nicht enthalten. Wenn du dir also die Nährwerte in der Rezeptbox weiter unten in diesem Beitrag anschaust, dann könntest du wahrscheinlich meinen, dass ich mich vertan habe. Dem ist aber nicht so. 

    Dadurch, dass der Fitness Kuchen ohne Zucker im Grunde genommen nur aus einer schaumigen Masse besteht, die sich durch das Aufschlagen von Gelatine und Wasser ergibt, bekommt dieser Kuchen seine unglaublichen Nährwerte. Von ihm kannst du also problemlos auch gut ein zweites oder auch drittes Stück ganz ohne schlechtes Gewissen genießen.

    Zudem liebe ich einfach die schaumige Konsistenz von diesem Kuchen. Sie ist natürlich anders als die, die du zum Beispiel von einem klassischen Käsekuchen kennst, aber dennoch einfach genial. Probier den leckeren Fitness Kuchen ohne Zucker mit Magerquark einfach mal aus und du weißt, warum ich so begeistert von diesem Kuchen bin.

    Fitness Quarkkuchen kalorienarm

    Die Zutaten

    Gemahlene Gelatine

    Damit der Fitness Kuchen ohne Zucker so eine schöne, schaumige Konsistenz bekommt, brauchst du gemahlene Gelatine*. Diese kannst du in diesem Rezept leider nicht durch Agar Agar* ersetzen. 

    Im Gegensatz zur Gelatine bringt das Agar Agar nicht die Eigenschaft mit, dass es durch das Aufschlagen zu einer voluminösen und schaumigen Masse wird. Ich habe es selbst in verschiedenen Küchen-Experimenten und mit einigen Anpassungen in der Zubereitung getestet - leider ohne Erfolg. Halte dich hier also bitte unbedingt an das Rezept.

    Magerquark

    Damit der Kuchen schön proteinreich, fett- und kalorienarm wird, nehme ich Magerquark. Wenn du möchtest, dann kannst du zum Nachmachen von diesem Rezept aber auch Quark mit einem anderen Fettanteil nehmen. Das funktioniert genauso gut.

    Xylit

    Zum Süßen von dem Fitness Kuchen ohne Zucker nehme ich Xylit*. Theoretisch kannst du für diesen Kuchen auch Erythrit* zum Süßen nehmen. Die beste Konsistenz bekommst du hier aber, wenn du Xylit nimmst.

    Aroma

    Um dem Fitness Kuchen ohne Zucker ein wenig Aroma zu verleihen, mische ich ein paar ungesüßte Tropfen Vanilleextrakt* mit in die Schaum-Masse. Der Kuchen mit Vanilleextrakt ist für mich quasi die Grund-Version von diesem Rezept.

    Da ich diesen Kuchen aber so sehr liebe, habe ich ihn natürlich auch schon mit anderen Aromen selber gemacht. Vor einiger Zeit habe ich diese ungesüßten Aromen* entdeckt. Es gibt sie in den verschiedensten Geschmacksrichtungen, von denen ich schon einige in diesem Kuchen ausprobiert habe. 

    Zu meinen Favoriten gehören dabei definitiv das Bananen-Aroma* und das Kokos-Aroma*. Beide machen sich einfach wunderbar in dem Fitness Kuchen und verleihen ihm gleich eine ganz andere Note.

    Magerquark Kuchen mit wenigen Kalorien und ohne Zucker

    Zubereitung

    Meinen Fitness Kuchen ohne Zucker bereite ich am liebsten im Thermocook Pro M 2.0* zu. In einer Multifunktions Küchenmaschine wie dieser macht sich der Kuchen nämlich praktisch fast ganz von alleine. 

    Zunächst wird im Thermocook die Wasser-Gelatine-Mischung unter permanentem Rühren auf die perfekte Temperatur erhitzt. Anschließend wird die Mischung für mehrere Minuten, durch starkes Aufschlagen, wieder heruntergekühlt.

    Dadurch entsteht die tolle, schaum-artige Konsistenz von diesem Kuchen und das ganz einfach und mit kaum Arbeit. Der Kuchen macht sich also praktisch ganz nebenbei und fast von allein.

    Natürlich kannst du den Fitness Kuchen aber auch selber machen, wenn du keine Küchenmaschine zu Hause hast. Bitte beachte, dass sich hierfür die Zubereitung ein wenig ändert, damit du zu einem vergleichbaren Ergebnis kommst. Eine Anleitung für die Zubereitung auch ohne den Thermocook findest du weiter unten in der Rezeptbox.

    Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr Rezepte mit dem Thermocook hast, dann probier auch unbedingt einmal dieses Rezept für Dampfnudeln ohne Zucker aus.

    Aufbewahrung und Haltbarkeit

    Sobald die Masse für deinen Fitness Kuchen ohne Zucker fest geworden ist, kannst du ihn problemlos für bis zu 4 Tagen im Kühlschrank aufbewahren. Dafür wickelst du ihn am besten in Frischhaltefolie. 

    Wenn du auch über einen längeren Zeitraum etwas von deinem Fitness Kuchen haben möchtest, dann kannst du ihn aber auch problemlos einfrieren.

    Quarkkuchen ohne Zucker und ohne Boden Rezept

    Du möchtest noch mehr Fitness Rezepte mit Magerquark?

    Wenn dir dieses Rezept für den Fitness Kuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte mit Quark nicht entgehen lassen.

    • Diese Low Carb Quark Pralinen aus nur 3 Zutaten können süchtig machen. Sie bestehen aus einer einfach und super schnell gemachten Quark-Creme.
    • Wenn du Proteinriegel ohne Zucker selber machen möchtest, dann brauchst du nicht viele Zutaten. Zumindest nicht, wenn du dieses Low Carb Rezept ausprobierst.
    • Diese Low Carb Käseplätzchen bestehen aus nur 3 Zutaten und sind ein super schnell gemachter und proteinreicher Snack. Natürlich sind die herzhaften Plätzchen auch perfekt zum Mitnehmen geeignet und ein tolles Fingerfood, das sich auf jedem Party-Buffet gut macht. 
    • Diese leckeren Quark Teilchen ohne Zucker bestehen aus einer Kombination von einem super lockeren Low Carb Quark-Öl-Teig sowie einer schnell gemachten Quark-Füllung.
    Fitness Kuchen kalorienarm mit Magerquark

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Fitness Kuchen ohne Zucker mit Magerquark und wenigen Kalorien

    Fitness Kuchen ohne Zucker mit Magerquark

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 10 Bewertungen
    Dieser Fitness Kuchen ohne Zucker wird mit Magerquark zubereitet und ist super proteinreich und kalorienarm, sodass er seinem Namen alle Ehre macht. Aufgrund seiner Konsistenz könnte man ihn auch als eine Art Schaumkuchen ohne Boden bezeichnen. Ein nicht ganz klassischer, zuckerfreier Kuchen mit Quark, den du jedenfalls unbedingt einmal ausprobieren solltest, wenn du auf der Suche nach zuckerfreien und kalorienarmen Kuchenrezepten bist.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Gesamt 20 Min.

    Zutaten
      

    • 350 g Wasser
    • 3 El gemahlene Gelatine* ca. 18 Gramm (2 Päckchen)
    • 130 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 300 g Quark ich verwende Magerquark
    • Aroma ungesüßt* nach Belieben (ich verwende Vanilleextrakt)

    Für die Dekoration

    • Beeren nach Belieben

    Zubereitung
     

    Rezept mit Küchenmaschine

    • Xylit in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren.
    • Rühraufsatz einsetzen. Wasser sowie gemahlene Gelatine hinzugeben und 7 Min./100°C/Stufe 3 erwärmen.
    • Mischung anschließend ohne Messbecher für 15 Min./ Stufe 4 weiter rühren.
    • Quark sowie Aroma nach Belieben hinzugeben und 2 Min./ Stufe 4 einrühren.
    • Quark-Schaum direkt in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 20 cm) füllen und für mind. eine Stunde kalt stellen.
    • Fitness Kuchen anschließend vorsichtig aus der Springform lösen, nach Belieben mit ein paar Beeren dekorieren, anschneiden und genießen.

    Rezept ohne Küchenmaschine

    • Vor der Zubereitung sollten alle Zutaten vorbereitet, abgewogen und bereitgestellt werden.
    • Eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen.
    • 150 g kaltes Wasser in eine Rührschüssel geben und die gemahlene Gelatine darüber streuen. Alles kurz miteinander verrühren und beiseite stellen.
    • 200 g Wasser zusammen mit dem Xylit in einem Topf unter gelegentlichem Rühren zum Kochen bringen. Alles für zwei Minuten weiter köcheln lassen.
    • Die Wasser-Gelatine-Mischung mit einem Rührgerät auf niedriger Stufe kurz verrühren und anschließend die heiße Wasser-Xylit-Mischung schnell hinzugeben.
    • Das Handrührgerät auf die höchste Stufe stellen und alles zusammen für 15 Minuten richtig steif schlagen.
    • Quark sowie Aroma hinzugeben und nur kurz einrühren. Quark-Schaum direkt in die Springform füllen und für mind. eine Stunde kalt stellen.
    • Fitness Kuchen anschließend vorsichtig aus der Springform lösen, nach Belieben mit ein paar Beeren dekorieren, anschneiden und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Fitness Kuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 48kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 4.8g | Fett: 0.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Thermocook*
    Springform, 20 cm*
    gem. Gelatine*
    Xylit*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Protein Käsekuchen aus der Tasse Rezept ohne Zucker
      Protein Käsekuchen aus der Tasse
    • Quark Rezepte Backen Low Carb
      Quark Rezepte - 15 süße Low Carb Rezeptideen
    • Magerquark Rezepte süß
      Low Carb Quark Torte
    • Die gesunde Süßigkeit ohne Zucker - Low Carb Quark Pralinen aus 3 Zutaten
      Low Carb Quark Pralinen aus nur 3 Zutaten

    Du hast dieses Rezept für den Fitness Kuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Fitness Kuchen ohne Zucker mit Quark Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Beilagen - 10 einfache Rezepte
    Gesunder Karottenkuchen ohne Mehl und Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Ruth Schöpfer

      März 01, 2023 at 3:37 pm

      5 stars
      Herzlichen Dank für deine grosse Arbeit. Ich verwende oft Rezepte von dir.
      Liebe Grüsse aus der Schweiz
      Ruth Schöpfer

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2023 at 7:37 am

        Sehr gerne ☺️💕

        Antworten
    2. Elke

      Februar 28, 2023 at 7:22 am

      5 stars
      Hallo, das Rezept hört sich toll an! Wenn ich keine Springform sondern eine (z. B. Blumen) Silikonform benutzen möchte, muss ich etwas beachten? Klebt der Kuchen am Rand? Einfetten ist wohl keine Option.... Oder bleibt mir nur das Einfrieren/Anfrieren? Lieben Dank, Elke

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2023 at 8:01 am

        Hallo Elke,
        dankeschön :-). Ja, für so eine spezielle Silikonform würde ich dir das Anfrieren empfehlen. Da bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, dass alles schön in Form bleibt ☺️
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Marina Schneider

      Februar 25, 2023 at 9:19 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, habe das Rezept heute ausprobiert, ist super angekommen und sehr lecker 😋😋

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 28, 2023 at 8:05 am

        Hallo Marina, vielen Dank! Das freut mich sehr, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat ☺️
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Marina

      Februar 25, 2023 at 9:09 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, habe das Rezept heute ausprobiert ( mit einer normalen Küchenmaschiene) ,ist super geworden und angekommen , sehr lecker!
      Allerdings ging die Masse so auf das eine 26ger Form nötig war 😀

      Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei