• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Teige und Böden » Dampfnudeln

    Dampfnudeln ohne Zucker selber machen

    26. Jan 2023 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wolltest du schon immer mal leckere Low Carb Dampfnudeln ohne Zucker selber machen? Ich habe jetzt ein tolles und super proteinreiches Rezept für dich! In diesem erfährst du auch, wie du die Dampfnudeln mit und ohne Küchenmaschine selber machen kannst und wie du sie problemlos auch vegan zubereiten kannst. Und schon einmal vorweg: Schon während des Dämpfens gehen die Dampfnudeln wunderbar auf und werden super fluffig. Sie schmecken einfach nur himmlisch, egal ob mit oder ohne Vanillesoße und mit oder ohne Pflaumenfüllung.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Dampfnudeln ohne Zucker Rezept vegan

    Dieser Beitrag enthält Werbung für Froothie.

    Süße Knödel ohne Zucker aus dem Dampfgarer

    Sie sind ein echter Rezept-Klassiker und genau das, was wir unter “Soulfood” verstehen - Dampfnudeln! Genau das Richtige in dieser Jahreszeit. Schon bei dem Gedanken an sie läuft mir das Wasser im Mund zusammen. So musste ich einfach mal ausprobieren, ob es auch möglich ist, Dampfnudeln ohne Zucker selber zu machen.

    Als Basis dafür habe ich mein Rezept für Buchteln ohne Zucker genommen. Dampfnudeln und Buchteln sind ja im Grunde genommen das Gleiche. Der einzige Unterschied liegt darin, dass Buchteln gebacken und Dampfnudeln gegart werden. 

    Wie erhofft, hat das Ganze prima funktioniert. Im Dampfkorb von meinem Thermocook Pro M 2.0* sind die Dampfnudeln ohne Zucker wunderbar aufgegangen. Sie sind richtig schön fluffig geworden und einfach genau so, wie Dampfnudeln auch sein sollen.

    Der Thermocook Pro M 2.0

    Wie du weißt, mache ich es mir gerne einfach. Ich liebe nicht nur einfache Rezepte ohne Zucker, die sich prima in den Alltag integrieren lassen, sondern auch Küchengeräte, die mir Arbeit abnehmen.

    Eine Multifunktions Küchenmaschine, wie der Thermocook Pro M 2.0*, ist daher genau das Richtige für mich. Er bringt super viel Power mit, was gerade, wenn es um das Zerkleinern von Zutaten geht, ein enormer Vorteil ist.

    Darüber hinaus kann ich mit ihm aber auch ganz prima Teige kneten, kochen und dämpfen. Das spart nicht nur Platz in der Küche, sondern hinterher auch einiges an Aufräumarbeit, da ich nur ein Gerät für die verschiedensten Arbeitsschritte brauche. Nicht nur die Zubereitung von Dampfnudeln ohne Zucker ist mit so einer Küchenmaschine also ein Kinderspiel.

    Was mir auch super gefällt ist übrigens, dass der Thermocook schon super viele eingespeicherte und vor allem gesunde Rezepte mitbringt. Diese kann man ganz einfach auf dem super großen Display durchstöbern oder alternativ auch auf der zugehörigen App.

    Ich jedenfalls möchte auf den Thermocook* nicht mehr verzichten und vielleicht ist er ja auch für dich genau das Richtige, wenn du es dir gerne einfach machst?

    Dampfnudeln Thermocook Rezept Dampfgarer

    Tipps und Hinweise zu den Zutaten

    Gluten

    Da ich mir ziemlich sicher bin, dass diese Frage gestellt wird: Nein, das Gluten* kannst du in diesem Rezept leider nicht ersetzen. Es gibt leider keinen vergleichbaren Ersatz, der geschmacksneutral ist, einen Hefeteig ohne Zucker in dieser Form aufgehen lässt und schließlich zu der Konsistenz führt, die wir von Dampfnudeln auch erwarten.

    Meine Vermutung war zunächst, dass sich ein Mehrkomponenten-Proteinpulver* aufgrund seiner guten Backeigenschaften vielleicht auch anstelle von Gluten nehmen lässt. Nachdem ich es ausprobiert habe, kann ich dir allerdings nur von einem mäßigen Erfolg berichten.

    Die Konsistenz der Dampfnudeln ist leider eher Brot-artig geworden. Zudem sind sie eher breite Fladen geworden, als schön in die Höhe aufzugehen. 

    Erythrit

    Dampfnudeln sind normalerweise immer ein wenig gesüßt. Um die zuckerfreien Dampfnudeln zu Süßen nehme ich Erythrit*. Möchtest du deine Dampfnudeln nicht süßen, dann kannst das Erythrit auch ganz einfach weglassen.

    Hefe

    In diesem Dampfnudel-Teig ist es nicht nötig die Hefe zuvor mit etwas Zucker zu aktivieren. Der Teig geht auch sehr gut auf, wenn wir diesen Schritt einfach auslassen. Anstelle von einem halben Würfel frischer Hefe kannst du auch ganz einfach 7 Gramm Trockenhefe nehmen.

    Milch

    Um meine Low Carb Dampfnudeln ohne Zucker selber zu machen, nehme ich Mandelmilch. Sie enthält weniger Zucker und Kalorien als Milch. Wenn du die Dampfnudeln trotzdem lieber mit Milch oder einer anderen Milch-Alternative selber machen möchtest, dann kannst du das bei diesem Rezept aber auch problemlos machen.

    Xanthan

    Auch wenn du in diesem Rezept von Xanthan* nur eine kleine Menge brauchst, solltest du es nicht einfach weglassen. Es ist wichtig für die Bindung des Teiges. 

    Ein möglicher Ersatz wäre aber zum Beispiel Guarkernmehl*. Du kannst es 1:1 durch Xanthan ersetzen. Außerdem kannst du auch die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl* zum Selbermachen der Low Carb Dampfnudeln nehmen.

    Low Carb Germknödel ohne Zucker Rezept vegan

    Die Füllung

    Dampfnudeln sind ja an sich schon etwas feines. Wenn sie dann aber auch noch gefüllt sind - umso besser. Ich habe meine Dampfnudeln daher auf eine ganz klassische Weise mit meinem selbstgemachten Pflaumenmus ohne Zucker gefüllt. Von diesem habe ich noch ein paar Gläser vorrätig und daher hat es sich hier einfach perfekt angeboten.

    Natürlich ist gerade keine Pflaumenzeit. Das Selbermachen von Pflaumenmus ohne Zucker ist aktuell also nicht so wirklich möglich. Nichtsdestotrotz kannst du deine Dampfnudeln ohne Zucker auch gut zum Beispiel mit einer selbstgemachten Marmelade ohne Zucker füllen. Diese kannst du ganz einfach und aus nur 3 Zutaten selber machen.

    Serviervorschlag

    Ich kann dir nur empfehlen, deine selbstgemachten Dampfnudeln ohne Zucker zusammen mit einer Vanillesoße ohne Zucker zu genießen. Die Kombination schmeckt einfach unglaublich lecker. 

    Wenn du zum Schluß noch etwas Mohn über deine Dampfnudeln streust, dann sieht das Ganze nicht nur optisch super schön aus, sondern schmeckt auch prima. Probiers einfach mal aus.

    Tipp: Übrigens kannst du dir im Rezeptvideo auch anschauen, wie du die Vanillesoße ohne Zucker ganz einfach mit Hilfe einer Küchenmaschine selber machen kannst.

    Dampfnudeln vegan selber machen und ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr Rezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für Dampfnudeln ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Diese einfach gemachten und gesunden Pfannkuchen ohne Zucker schmecken einfach immer. Egal ob du sie zum Frühstück, zum Mittagessen oder zum Abendessen selber machen möchtest. 
    • Du möchtest wissen, wie du super leckere Waffeln ohne Zucker selber machen kannst? Dieses einfache Rezept solltest du einmal ausprobieren.
    • Auch wenn dieser super leckere Protein Milchreis ohne Zucker nicht mit echtem Reis gemacht wird, schmeckt er dennoch so, wie Milchreis schmecken sollte. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du einen gesunden Low Carb Kaiserschmarrn ohne Zucker selber machen kannst, der richtig lecker schmeckt und super proteinreich ist.
    Dampfnudeln mit Vanillesoße Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Dampfnudeln ohne Zucker selber machen mit Vanillesoße und Pflaumenfüllung

    Dampfnudeln ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Wolltest du schon immer mal leckere Low Carb Dampfnudeln ohne Zucker selber machen? Ich habe jetzt ein tolles und super proteinreiches Rezept für dich! In diesem erfährst du auch, wie du die Dampfnudeln mit und ohne Küchenmaschine selber machen kannst und wie du sie problemlos auch vegan zubereiten kannst. Und schon einmal vorweg: Schon während des Dämpfens gehen die Dampfnudeln wunderbar auf und werden super fluffig. Sie schmecken einfach nur himmlisch, egal ob mit oder ohne Vanillesoße und mit oder ohne Pflaumenfüllung.
    Menge 6 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 35 Min.

    Zutaten
      

    • 270 ml Mandelmilch* andere Milchalternativen oder Milch
    • 150 g Gluten*
    • 50 g Kokosmehl*
    • 50 g Butter alternativ vegane Margarine
    • 40 g Erythrit*
    • ½ Würfel Hefe frisch
    • 5 g Backpulver*
    • ½ Tl Salz
    • 1 g Xanthan*
    • 500 g Wasser zum Garen im Dampfgarer

    Zum Füllen

    • Pflaumenmus ohne Zucker
    • Marmelade ohne Zucker

    Zum Servieren

    • Mohn* nach Belieben
    • Vanillesauce ohne Zucker optional

    Zubereitung
     

    Rezept mit dem Thermocook

    • Erythrit in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und umfüllen.
    • Mandelmilch, Butter sowie Hefe in den Mixtopf geben und 2 Min./35°C/Stufe 3 erwärmen.
    • Gluten, Kokosmehl, Erythrit, Backpulver, Salz sowie Xanthan hinzugeben, die 500 g Knetfunktion auswählen und alles für 1 Min. 30 Sek. zu einem Teig kneten.
    • Dampfkorb einfetten, Teig aus dem Mixtopf nehmen und in 6 Portionen teilen.
    • Jede Portion zu einem runden Kloß formen oder alternativ die Teigportionen zunächst platt drücken, einen Teelöffel der Füllung darauf geben und den Teig dicht um die Füllung ziehen.
    • Die Klöße (bei Gefüllten mit der Naht nach unten) in den Dampfkorb geben, dabei darauf achten, dass genug Bodenschlitze frei bleiben und den Deckel aufsetzen.
    • Dampfnudeln an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Alternativ können die Dampfnudeln zum Gehen lassen auch in den Ofen bei 45 Grad Ober- und Unterhitze gegeben werden. Mixtopf spülen.
    • Nachdem die Dampfnudeln deutlich an Volumen zugenommen haben, Wasser in den Mixtopf geben, Dampfkorb aufsetzen, Dämpffunktion auswählen und 20 Minuten garen.
    • Dampfnudeln nach Belieben mit Vanillesauce ohne Zucker übergießen, mit Mohn bestreuen und genießen.

    Rezept ohne Küchenmaschine

    • Erythrit in einem Mixer zu Puder mahlen. Butter zerlassen und die Mandelmilch lauwarm erwärmen.
    • Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und so lange verrühren, bis sich die Hefe aufgelöst hat. Butter anschließend einrühren.
    • Gluten, Kokosmehl, Erythrit, Backpulver, Salz sowie Xanthan hinzugeben und alles zu einem Teig kneten, bis er schön elastisch geworden ist.
    • Teig in 6 Portionen teilen und jede Portion zu einem runden Kloß formen. Alternativ die Teigportionen zunächst platt drücken, einen Teelöffel der Füllung darauf geben und den Teig dicht um die Füllung ziehen.
    • Die Oberfläche der Klöße sowie ein Stück Frischhaltefolie ein wenig einfetten und die Klöße mit der Frischhaltefolie locker abdecken.
    • Die Klöße (bei Gefüllten mit der Naht nach unten) an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Alternativ können die Dampfnudeln zum Gehen lassen auch in den Ofen bei 45 Grad Ober- und Unterhitze gegeben werden.
    • Nachdem die Klöße deutlich an Volumen zugenommen haben, Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, ein leicht eingefettetes Sieb aufsetzen und die Dampfnudeln am besten nacheinander für ca. 20 Minuten garen. Den Topfdeckel dabei aufsetzen.
    • Dampfnudeln anschließend nach Belieben mit Vanillesauce ohne Zucker übergießen, mit Mohn bestreuen und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Dampfnudeln ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 195kcal | Kohlenhydrate: 2g | Proteine: 22.4g | Fett: 7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Thermocook*
    Gluten*
    Kokosmehl*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Buchteln ohne Zucker selber machen
      Low Carb Buchteln ohne Zucker
    • Low Carb Backen mit Hefe
      Low Carb Backen mit Hefe
    • Rezept für eine Vanillesoße ohne Zucker
      Low Carb Vanillesauce ohne Zucker
    • Low Carb Waffeln ohne Eiweisspulver Rezept
      Low Carb Waffeln ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Dampfnudeln ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Zuckerfreie Dampfnudeln ohne Ei selber machen mit Vanillesoße, Mohn und Pflaumenmus

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Quark Rezepte - 15 süße Low Carb Rezeptideen
    Low Carb Pizza mit Mandelmehl und Quark »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Janina

      Februar 28, 2023 at 3:56 pm

      5 stars
      Was soll ich sagen das 1. mal probiert alles 6 super aufgegangen ähm ich habs mit dem Kopf gemacht mit einem sieb am hab ein Grinsend genommen hat auch super funktioniert meine Frage wäre jetzt ich habe noch am 4 Stück übrig die sind nur aufgegangen also noch nicht am gedämpft kann ich die dann so wie sie jetzt sind einfrieren?

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2023 at 7:59 am

        Prima, das freut mich sehr, dass dir die Dampfnudeln so gut gelungen sind ☺️ Leider habe ich es noch nicht ausprobiert, ob die noch nicht gedämpften Dampfnudeln sich gut einfreieren lassen. Ich kann es dir daher leider nicht sagen.

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei