• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Aufstriche und Marmelade » Pflaumenmus

    Pflaumenmus ohne Zucker im Backofen

    16. Aug 2021 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du Pflaumenmus ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Da das Pflaumenmus im Backofen zubereitet wird, ist ein ständiges und stundenlanges rühren, bis das fruchtige Mus eindickt hier nicht notwendig. Ein leckeres und einfaches Rezept für einen fruchtigen und gesunden Aufstrich, das du auch wunderbar verwenden kannst, um Pflaumenmus auf Vorrat herzustellen.

    Pflaumenmus ohne Zucker selber machen im Backofen

    Einkochen ohne Zucker

    Das Einkochen ist eine tolle Möglichkeit, um in der Saison größere Mengen von Obst und Gemüse haltbar zu machen, sodass wir auch außerhalb der Saison etwas davon haben. Normalerweise werden genau dafür häufig Unmengen an Zucker, aufgrund seiner konservierenden Eigenschaften, verwendet. Dieser ist aber wirklich nicht notwendig, wenn du ein paar Dinge beachtest (mehr dazu weiter unten im Blogbeitrag).

    Mittlerweile habe ich schon zahlreiche Rezepte auf meinem Blog veröffentlicht mit denen du, immer nach dem gleichen Prinzip, Obst und Gemüse auch ohne die Zugabe von Zucker haltbar machen kannst. Neben diesem Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker findest du hier zum Beispiel schon Rezepte für:

    • Apfelmus ohne Zucker
    • Erdbeermarmelade ohne Zucker
    • Lemon Curd ohne Zucker
    • Rhabarberkompott ohne Zucker
    • Ketchup ohne Zucker
    • Sweet Chili Sauce ohne Zucker
    • Holunderblütensirup ohne Zucker

    Viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte.

    Pflaumenmus im Backofen selber machen

    Diese Tipps solltest du beachten um dein Pflaumenmus ohne Zucker haltbar zu machen

    Pflaumenmus ohne Zucker kannst du wirklich kinderleicht und problemlos ohne den Einsatz von speziellen Küchenutensilien haltbar machen. Du brauchst einzig und allein ein paar gut verschließbare Einmach- bzw. Schraubgläser*.

    Hinweis: Babygläschen sind allerdings zum Haltbarmachen von Pflaumenmus ohne Zucker nicht geeignet.

    Um dein selbstgemachtes Pflaumenmus ohne Zucker dann haltbar zu machen solltest du lediglich zwei Dinge beachten:

    Rezept für Pflaumenmus im Backofen ohne Zucker

    Einmachgläser auskochen

    Die Einmachgläser solltest du unbedingt vor dem Abfüllen von deinem Pflaumenmus ohne Zucker sterilisieren. Das funktioniert ganz einfach: Koche einfach reichlich Wasser in einem Topf auf und lege die Gläser sowie auch die Deckel in das kochende Wasser. Koche die Gläser dann anschließend für 5 Minuten aus. Achte darauf, dass die Gläser dabei komplett mit Wasser bedeckt sind.

    Nachdem du die Gläser dann ausgekocht hast nimmst du diese dann am besten mit einer Küchenzange aus dem Wasser und fasst diese nicht weiter an. So kann sich auch kein neuer Schmutz darin ablagern. Am besten machst du diesen Schritt erst kurz bevor dein Pflaumenmus ohne Zucker fertig gestellt ist.

    Pflaumenmus heiß abfüllen

    Wenn du dein Pflaumenmus ohne Zucker dann in die Gläser abfüllst, sollte es richtig heiß sein. Fülle das Mus also direkt nach dem Backen in die Gläser ab, verschließe sie sofort und stelle sie zum Abkühlen auf den Kopf. Anschließend bewahrst du die verschlossenen Gläser am besten bis zum Verzehr an einem dunklen Ort auf.

    Tipp: Wenn du Lust hast auch einmal einen einfachen und zuckerfreien Kuchen mit Pflaumen zu backen, dann probier unbedingt einmal diesen Pflaumenkuchen ohne Zucker aus.

    Rezept Pflaumenmus ohne Zucker aus dem Backofen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für gesunden Aufstrich ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker aus dem Backofen gefällt, dann solltest du dir auch dir Folgenden Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wenn du es gerne zitronig magst, dann musst du unbedingt einmal dieses Rezept für Low Carb Lemon Curd ohne Zucker ausprobieren.
    • Du suchst nach einem gesunden Brotaufstrich ohne Zucker, der wirklich köstlich schmeckt? Dann solltest du mal die Goldene Butter ausprobieren.
    • Du liebst Erdnussbutter? Hier erfährst du, wie du Erdnussbutter ohne Zucker in nur 5 Minuten selber machen kannst.
    • Mit diesem Rezept für Low Carb Holunderblütengelee ohne Zucker zauberst du dir einen fruchtig, frischen Aufstrich auf dein Low Carb Brot.
    Zwetschgenmus ohne Zucker im Backofen selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Pflaumenmus Rezept ohne Zucker

    Pflaumenmus ohne Zucker im Backofen

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.89 von 9 Bewertungen
    In diesem Rezept verrate ich dir, wie du Pflaumenmus ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Da das Pflaumenmus im Backofen zubereitet wird, ist ein ständiges und stundenlanges rühren, bis das fruchtige Mus eindickt hier nicht notwendig. Ein leckeres und einfaches Rezept für einen fruchtigen und gesunden Aufstrich, das du auch wunderbar verwenden kannst, um Pflaumenmus auf Vorrat herzustellen.
    Menge 4 Gläser
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Min.
    Backen 1 Std. 30 Min.
    Gesamt 1 Std. 50 Min.

    Zutaten
      

    • 1000 g Pflaumen / Zwetschgen
    • 100 g Erythrit alternativ Xylit
    • 1 Tl Ceylon Zimt*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 160 Grad (Heißluft) vorheizen.
    • Die Pflaumen entkernen, halbieren und anschließend pürieren.
    • Pflaumenpüree zusammen mit dem Erythrit und dem Zimt in einen Topf geben, unter ständigem Rühren aufkochen und ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen.
    • Pflaumenpüree in einem tiefen Backblech oder in einer Auflaufform mit großer Fläche verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 1 ½ bis 2 Stunden eindicken lassen.
    • In der Zwischenzeit Schraub- bzw. Einmachgläser für mind. 5 Minuten auskochen.
    • Wenn das Pflaumenmus eingedickt ist, Pflaumenmus direkt in die Gläser umfüllen, gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen. 

    Anmerkungen

    Angebrochene Pflaumenmus-Gläser halten sich ca. 5 Tage im Kühlschrank. Ungeöffnete Pflaumenmus-Gläser können auch außerhalb des Kühlschranks für mind. 6 Monate aufbewahrt werden.
    Tipps zum Haltbarmachen von dem Pflaumenmus ohne Zucker findest du oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 42kcal | Kohlenhydrate: 9g | Proteine: 0.5g | Fett: 0.01g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Schraubgläser*
    Erythrit*
    Ceylon Zimt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Zwetschgen Rezepte
    • Low Carb Aufstrich und Marmelade
    • Low Carb Hüttenkäse Toasties in 5 Minuten
    • Apfelmus ohne Zucker selber machen

    Du hast dieses Rezept für Pflaumenmus ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Plaumenmus ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Tiramisu ohne Zucker und Alkohol
    Matcha Kekse ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Rosi

      August 03, 2022 at 9:16 pm

      4 stars
      Hallöchen Katrin,

      danke für das Rezept. Interessante Idee mit dem Ofen.
      Also Fazit: Geschmack sehr lecker, aber die Ausbeute hatte ich mir doch etwas intensiver vorgestellt. Mus füllte ein 200g-Glas und übrig blieb ein kleiner Rest, vielleicht 50g. Ist das so üblich oder war das Mus zu lange im Ofen.
      LG RoSo

      Antworten
    2. Paula

      Juli 28, 2022 at 4:27 pm

      Bitte NICHT auf den Kolf stellen, das ist nicht gut und veraltet. Durch das auf den Kopf stellen, läuft die Flüssigkeit in den Rand, verklebt die Deckel und kann somit zu Schimmelbildung führen.

      Die Luft hat keine Möglichkeit, durch den Deckel zu entweichen. Falsch herum drückt sie den Inhalt in die Deckel. Es entsteht ein Scheinvakuum. Später trocknet die Masse im
      Deckel, der Verschluss löst sich und Keime dringen ins Glas.

      Antworten
      • f.w.

        September 06, 2022 at 1:46 pm

        hallo woher hast du die weisheit denn
        das auf den kopf stellen ist nicht veraltet
        es hat seinen grund vor allem wenn man nicht so schnell mit dem abüllen hat die gläser sollten ja auch nur höchsten 5 minuten auf den kopf kommen mfg
        f.w

        Antworten
    3. Innski

      Oktober 22, 2020 at 9:32 pm

      Ich werde das Rezept bald mal ausprobieren, bin sehr gespannt. Ein kleiner Tipp : die Gläser nicht auf den Kopf stellen, dadurch lösen sich Weichmacher aus dem Deckel. Die Gläser ziehen auch so Vakuum,habe ich schon oft mit Marmelade und Apfelmua erprobt.

      Antworten
    4. Moni

      August 18, 2020 at 10:19 am

      5 stars
      Habs direkt ausprobiert - ist super lecker geworden 🙂

      Antworten
      • Staupitopia

        August 22, 2020 at 7:35 pm

        Ganz lieben Dank! Das freut mich aber zu hören 🙂

        Antworten
        • Petra E.

          August 08, 2022 at 4:10 pm

          5 stars
          Hab zum 1 mal Pflaumenmus im Backofen gemacht....die 1000g sind aber zusehens eingeschrumpft...hab nach 1 Std.ausgemacht und leider nur 1 Glas zusammengbekommen??!
          Das Mus schmeckt saulecker...aber dafür 1 Std den Herd auf 160° ...finde ich nicht Energiesparend...

          Antworten
          • Staupitopia

            August 10, 2022 at 9:12 am

            Hallo Petra,
            ja, das ist richtig, dass die Masse sich durch das Trocknen im Ofen natürlich verkleinert. Ich selbst bekomme vier kleinere Gläser heraus.
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei