Diese Low Carb Sweet Chili Sauce ist für mich eine der besten Saucen überhaupt. Sie schmeckt köstlich zu Fleisch, du kannst sie hervorragend als Low Carb Dip verwenden oder auch andere Saucen damit verfeinern. Natürlich passt sie sowieso perfekt zu jedem asiatischen Gericht. Zudem kannst du die Low Carb Sweet Chili Sauce auch sehr gut auf Vorrat zubereiten und problemlos haltbar machen. Ein wirklich geniales Rezept für alle, die es gerne süß und scharf mögen, sich aber trotzdem gesünder ernähren wollen.

So wird die Low Carb Sweet Chili Sauce gesüßt
Zum Süßen der Low Carb Sweet Chili verwende ich Xylit*. Natürlich kannst du die Sweet Chili Sauce auch mit Erythrit* süßen, allerdings hat die Verwendung von Erythrit in flüssigen Lebensmitteln den Nachteil, das es zu schnell auskristallisiert.
Xylit kristallisiert zwar auch aus, allerdings dauert dies länger als bei Erythrit. Da Xylit zudem auch noch um ca. 30 Prozent süßer ist als Erythrit, benötigen wir zum Süßen entsprechend weniger, was den Effekt des Auskristallisierens widerrum verringert.
Wer dennoch lieber Erythrit zum Süßen der Low Carb Sweet Chili Sauce verwenden möchte, dem würde ich empfehlen auf eine Mischung aus Erythrit und Stevia* zurückzugreifen. Diese hat eine genauso große Süßkraft wie Zucker. Dementsprechend können wir zum Süßen der Low Carb Sweet Chili Sauce auch weniger verwenden und der Effekt des Auskristallisierens wird entsprechend ein wenig reduziert.
Egal für welchen Zuckerersatz du dich allerdings entscheidest: spätestens ein bis zwei Tage nach dem Abfüllen der Low Carb Sweet Chili Sauce wirst du am Flaschenhals bemerken, dass die Sauce ein wenig auskristallisiert. Wenn du allerdings Xylit oder die Erythrit-Stevia-Mischung zum Süßen verwendest, dann wird dieser Effekt so gering sein, dass ein kurzes schütteln der Flasche vor dem Verzehr ausreicht, damit dies nicht schmeckbar ist.
Die richtige Wahl der Chilis für die Low Carb Sweet Chili Sauce
Zur Herstellung meiner Low Carb Sweet Chili Sauce verwende ich scharfe Chilis mit einem Schärfegrad von 5 (von 5), wobei ich die Kerne vor der Weiterverarbeitung entferne. Im Grunde genommen kannst du zur Herstellung der Low Carb Sweet Chili Sauce aber jede beliebige Chili-Sorte verwenden. Wichtig ist nur, dass du den Schärfegrad der Chilis im Auge behältst.
Magst du es beispielsweise gerne etwas schärfer, dann kannst du problemlos ein paar Gramm mehr Chilis in der Sweet Chili Sauce verarbeiten oder auch nur einen Teil der Kerne entfernen.
Solltest du es nicht so scharf mögen, dann kannst du beispielsweise einfach Chilis mit einem geringeren Schärfegrad verwenden oder natürlich auch die im Rezept angegebene Menge reduzieren.
So erhältst du die perfekte Saucen-Bindung
Für die perfekte Konsistenz der Low Carb Sweet Chili Sauce verwende ich eine Kombination aus entöltem Mandelmehl*, Agar Agar* und Xanthan*.
Achte bei der Herstellung der Low Carb Sweet Chili Sauce unbedingt darauf, dass du entöltes Mandelmehl und keine gemahlenen Mandeln verwendest, damit du zu einem tollen Ergebnis kommst.
Das Xanthan* kannst du nach Belieben auch durch Guarkernmehl* oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl* ersetzen. Anstelle von Agar-Agar funktioniert gemahlene Gelatine auch genauso gut. Entsprechende Hinweise zu den Mengenangaben erhältst du natürlich im Rezept.
Du möchtest noch mehr Low Carb Grundrezepte?
- Du möchtest wissen, wie du eine leckere und super schnelle Low Carb Pizzasauce selber machen kannst? Dann solltest du dir einmal dieses Rezept ansehen.
- Mit einem Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl an Rezepten backen. Hier erfährst du, wie du einen Low Carb Quark-Öl-Teig ganz einfach selber machen kannst.
- Wolltest du schon immer mal Kokosmilch selber machen? Gute Entscheidung! Denn selbstgemachte Kokosmilch schmeckt wirklich und Längen besser als gekaufte Kokosmilch. Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
- Möchtest du wissen, wie einfach du Apfelmus selber und haltbar machen kannst? Dann schau dir unbedingt einmal dieses Rezept an.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Sweet Chili Sauce
Zutaten
- 300 ml Wasser
- 200 g Xylit* oder Erythrit-Stevia-Mischung
- 100 g Apfelessig
- 20 g Chilischoten entkernt (je nach Schärfegrad können auch mehr oder weniger genommen werden bzw. ein paar Kerne mit verarbeitet werden)
- 16 g Mandelmehl, entölt*
- 2 Knoblauchzehen
- 1 g Agar-Agar*
- 1 g Xanthan*
- 1 Tl Salz
Zubereitung
- Mandelmehl, Agar Agar, Xanthan und Salz miteinander vermischen.
- Knoblauch zusammen mit den Chilischoten grob pürieren.
- Wasser, Apfelessig, Xylit und Chili-Knoblauch-Mischung in einem Topf zum Kochen bringen und für 10 Minuten köcheln lassen.
- Mandelmehl-Mischung Schritt-für-Schritt einrühren und alles zusammen für weitere 10 Minuten, unter gelegentlichem Rühren, köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Schraub- bzw. Einmachgläser für mind. 5 Minuten auskochen und die heiße Sweet Chili Sauce anschließend in die Gläser umfüllen.
- Gläser gut verschließen, auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
- Angebrochene Gläser halten sich ca. 1 Woche im Kühlschrank. Ungeöffnete Gläser können auch außerhalb des Kühlschranks für mind. 6 Monate aufbewahrt werden.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Sweet Chili Sauce ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
RB
Hallo, und guten Tag,
kann ich statt des (teuren) Mandelmehlsauch Reismehl verwenden?
Mit Gruß und Dank,
RB
Staupitopia
Das habe ich leider noch nicht ausprobiert.
Lisa
Hallo Katrin,
wovon wird die sweet-chili-sauce so gelb? 20 g gelbe Chilis können doch gar nicht so intensiv färben.
Grüße Lisa
Staupitopia
Hallo Lisa,
die Farbe hat sich tatsächlich aus den Chilis ergeben.
Liebe Grüße
Katrin