• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Themen
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Soßen » Käsedip

    Low Carb Käsedip selber machen

    8. Okt 2023 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    In diesem Rezept erfährst du, wie du mit nur 3 Grundzutaten einen super leckeren und proteinreichen Low Carb Käsedip selber machen kannst. Er schmeckt einfach perfekt zu Nachos, Crackern sowie anderen Knabbereien und ist definitiv die bessere Alternative zu den industriell hergestellten Käsesaucen. Hast du schon den nächsten Kinoabend geplant? Dann darf dieser Low Carb Käsedip auf jeden Fall nicht fehlen.

    Low Carb Käsedip selber machen für Nachos einfach und schnell

    Der beste Käsedip für Nachos und Cracker

    Hier auf meinem Blog versuche ich immer wieder neue Rezepte mit dir zu teilen, mit denen du deine liebsten Naschereien mit weniger Zucker, gesünder und damit auch besser genießen kannst.

    Neben süßen Köstlichkeiten ohne Zucker gehören natürlich auch immer wieder herzhafte Low Carb Naschereien dazu. Zu diesen passt hin und wieder ein guter Low Carb Dip, den du ohne Reue genießen kannst, einfach perfekt. 

    Neben dem Rezept für meine Low Carb Salsa aus frischen Tomaten, ist nun also auch ein Rezept für einen Low Carb Käse Dip an der Reihe. Er enthält nicht nur super wenige Kohlenhydrate, sondern ist zudem auch noch schön proteinreich und ganz einfach gemacht. 

    Natürlich passt der Käsedip perfekt zu Low Carb Nachos, Low Carb Crackern & Co.. Mach ihn doch einfach einmal selber und überzeuge dich selbst davon, dass man einen Käsedip auf eine so einfache Weise so viel besser genießen kann.

    Low Carb Nacho Dip mit Hüttenkäse und Cheddar

    Die Zutaten

    Hüttenkäse

    Wenn du den Low Carb Käsedip selber machen möchtest, dann ist es im Grunde genommen egal, ob du einen Hüttenkäse mit einem höheren oder mit einem niedrigeren Fettanteil nimmst. Die Konsistenz von deinem Käsedip bleibt sehr ähnlich.

    Wähle hier also den Hüttenkäse, der in deine Ernährung am besten passt. Alternativ zum Hüttenkäse könntest du übrigens auch Quark oder Frischkäse nehmen. 

    Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr Rezepte mit Hüttenkäse hast, dann probier auch unbedingt einmal die Low Carb Gnocchi oder dieses Protein Eis ohne Zucker aus.

    Cheddar

    Cheddar hat einfach einen schönen, kräftigen Geschmack und ist für den Low Carb Käsedip daher perfekt geeignet. Natürlich kannst du den Käsedip aber auch mit anderem geraspelten Käse wie zum Beispiel Gouda oder Tilsiter selber machen.

    Mandelmilch

    Zum Selbermachen von meinem Käsedip nehme ich gerne Mandelmilch, da sie besonders wenige Kohlenhydrate enthält. Alternativ zur Mandelmilch kannst du aber natürlich auch ganz normale Milch oder auch eine andere Milchalternative nehmen. 

    Tex Mex Gewürz

    Das Tex Mex Gewürz* in diesem Rezept verleiht dem Käsedip den besonderen und fast süchtig machenden Geschmack. Ich liebe diese Gewürzmischung einfach nur und verwende sie natürlich nicht nur zum Selbermachen von meinem Low Carb Käsedip.

    Sie eignet sich auch prima zum Würzen von Fleisch oder von herzhaften Low Carb Gerichten. Natürlich kannst du deine Low Carb Käsesauce aber auch ganz anders würzen, wenn du magst.

    Low Carb Käsesauce selber machen mit Cheddar

    Käsedip selber machen - oft gestellte Fragen

    Wie sollte ich den Käsedip aufbewahren?

    Am besten bewahrst du deinen selbstgemachten Käse Dip in einem verschließbaren Glas im Kühlschrank auf. Dort hält er sich dann für ca. 4 bis 5 Tage.

    Wozu passt der Käsedip?

    Es gibt so viele Rezepte, zu denen der Käsedip gut passt. Der Klassiker sind aber natürlich Low Carb Nachos und Cracker. Aber auch als Sauce auf einem Low Carb Burger oder in Low Carb Wraps passt der Dip perfekt.

    Kann ich den Käsedip auch einfrieren?

    Ja, du kannst den Käsedip auch gut einfrieren. Wenn du ihn gleich in kleinen Gläschen einfrierst, dann kannst du ihn hinterher ganz einfach portionsweise auftauen. So hast du direkt die perfekte Soße parat, wenn du spontan Lust bekommst etwas zu snacken.

    Mein Käsedip ist im Kühlschrank ziemlich fest geworden. Wie bekomme ich ihn wieder flüssiger?

    Wenn du deinen Käsedip im Kühlschrank aufbewahrst, dann wird er deutlich fester als im warmen Zustand. Du kannst ihn dann aber ganz einfach kurz in der Mikrowelle oder in einem Topf erwärmen, bis er wieder flüssiger wird. Warm schmeckt er sowieso am aller aller besten!

    Käsedip Rezept Low Carb und gesund

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Dips?

    Dir gefällt dieses Rezept für den Low Carb Käsedip? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für Low Carb Dips nicht entgehen lassen.

    • Erfahre in diesem Rezept, wie du einen gesunden und pikanten Salsa Dip selber machen kannst, der so lecker ist, dass du Nachos, Cracker und Co. nie wieder ohne diesen Dip genießen möchtest.
    • Rezepte für Guacamole gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Für mich braucht eine Guacamole allerdings nicht viele Zutaten, um wirklich ein perfekter Dip oder auch Aufstrich zu sein. Erfahre jetzt, welche es sind.
    • Diese Sweet Chili Sauce ohne Zucker ist für mich eine der besten Saucen überhaupt. Sie schmeckt köstlich zu Fleisch, du kannst sie hervorragend als Low Carb Dip verwenden oder auch andere Saucen damit verfeinern.
    • Auch diese Low Carb Currysauce eignet sich super zum Dippen. Probier sie unbedingt einmal aus.
    Käsedip für Nachos selber machen wie im Kino

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!

    Low Carb Käsedip selber machen für Nachos

    Low Carb Käsedip selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    In diesem Rezept erfährst du, wie du mit nur 3 Grundzutaten einen super leckeren und proteinreichen Low Carb Käsedip selber machen kannst. Er schmeckt einfach perfekt zu Nachos, Crackern sowie anderen Knabbereien und ist definitiv die bessere Alternative zu den industriell hergestellten Käsesaucen. Hast du schon den nächsten Kinoabend geplant? Dann darf dieser Low Carb Käsedip auf jeden Fall nicht fehlen.
    Menge 1 Glas
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    Gesamt 5 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 70 g Cheddar geraspelt
    • 150 g Hüttenkäse
    • 50 g Mandelmilch Milch oder eine andere Milch-Alternative
    • ½ TL Tex Mex Gewürz* optional

    Zubereitung
     

    • Hüttenkäse zusammen mit der Milch und dem Tex Mex Gewürz pürieren.
    • Mischung zusammen mit dem Cheddar in einen Topf geben und so lange unter ständigem Rühren erhitzen, bis der Käse geschmolzen ist.
    • Mischung in einen Mixer geben und fein pürieren. Anschließend warm genießen.

    Anmerkungen

    Hinweis: Im Kühlschrank wird der Low Carb Käsedip ziemlich fest. Vor dem Verzehr kann er einfach erneut wieder ein wenig erwärmt werden, um die gewünschte Konsistenz zu bekommen.
    Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Käsedip oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 157kcal | Kohlenhydrate: 1.2g | Proteine: 13.3g | Fett: 10.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Tex Mex Gewürz
    Tex Mex Gewürz*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Plätzchen mit Eiweiß zuckerfreie Rezepte für die Resteverwertung
      Plätzchen mit Eiweiß - 10 zuckerfreie Rezepte für die Resteverwertung
    • Low Carb Knödel Rezept
      Low Carb Knödel selber machen
    • Mittlerweile sind die Mandel Pralinen ohne Zucker zu meiner liebsten Pralinen-Sorte geworden. Möchtest du bei weißer Schokolade und Mandeln auch immer direkt zugreifen? Dann solltest du dieses Rezept direkt ausprobieren!
      Weiße Mandel Pralinen ohne Zucker
    • Lumumba ohne Zucker Rezept
      Lumumba ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Käsedip ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Käsedip wie im Kino selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Apfel Streusel Muffins ohne Zucker
    Mohnschnecken ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Rezepte für die besten Kekse ohne Zucker und ohne Mehl
      Kekse ohne Zucker - die 15 besten Rezepte
    • Low Carb Weihnachten ohne Zucker Rezepte
      Weihnachten ohne Zucker
    • Weihnachtskuchen ohne Zucker - 12 schnelle Rezepte
    • Einfaches Spritzgebäck ohne Zucker Rezept
      Einfaches Spritzgebäck ohne Zucker
    • Low Carb Abendessen schnelle Rezepte warm
      Low Carb Abendessen - 12 schnelle Rezepte
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei