• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Mahlzeiten » Abendessen » Gnocchi

    Low Carb Gnocchi selber machen

    16. Feb 2023 von Staupitopia · 10 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Gnocchi schmecken einfach immer. Egal ob du sie als Beilage, in einem Auflauf oder in einem Pfannengericht genießen möchtest. Eine ganze Weile habe ich dieses Rezept perfektioniert, damit ich wirklich das beste Gnocchi Rezept mit dir teilen kann. Und nun ist es endlich soweit! Hier kommen die meiner Meinung nach leckersten Low Carb Gnocchis, die nicht nur wenige Kohlenhydrate enthalten, sondern auch super proteinreich sind.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Gnocchi selber machen glutenfrei und gesund

    Glutenfrei, gesund und super proteinreich

    Genauso wie für Rezepte wie zum Beispiel Low Carb Pfannkuchen oder einen Pudding ohne Zucker, reicht es für ein Low Carb Gnocchi Rezept einfach nicht aus, wenn die selbstgemachten Gnocchis ohne Kohlenhydrate nur so aussehen, wie ihre High Carb Konkurrenten. 

    Gnocchi haben eben eine bestimmte Konsistenz. Diese bekommen sie normalerweise durch den großen Anteil an Kartoffeln, die in ihnen verarbeitet werden und die leckeren kleinen Klößchen so kohlenhydratreich machen.

    Und genau diese Konsistenz in einer gesunden, proteinreichen, kohlenhydratarmen und glutenfreien Version hinzubekommen, war doch schon eine ganz schöne Herausforderung. Ich kann dir mittlerweile gar nicht mehr sagen, wie viele verschiedene Zutaten-Kombinationen ich für ein Low Carb Gnocchi Rezept ausprobiert habe. 

    Darunter waren zum Beispiel einige Versuche, die ich auf der Basis von meinem Rezept für Low Carb Nudeln und Low Carb Zucchini Puffer unternommen habe. Es hätte funktionieren können, aber das Ergebnis war letztendlich doch nicht das, was ich mir unter Low Carb Gnocchis vorgestellt habe.

    Wie es dann letztendlich aber oft so ist, führt schließlich eine ganz andere Zutaten-Kombination zum besten Ergebnis. So war es auch bei diesem Low Carb Gnocchi Rezept.

    Und ehrlich gesagt hätte ich nie geglaubt, dass eine Kombination aus körnigem Frischkäse, Parmesan, Ei und Flohsamenschalen so eine tolle, klößchen-artige Konsistenz bekommt.

    Das Schöne an diesem Rezept ist zudem aber auch noch, dass du die Gnocchi wirklich super einfach und schnell selber machen kannst. Der Teig wird einfach zusammengemixt. Nach einer kurzen Ruhezeit ist er dann auch schon direkt bereit zum Weiterverarbeiten.

    Gnocchi selber machen ohne Mehl

    Die Nährwerte

    Bestimmt werden dich aber auch die Nährwerte von diesen Low Carb Gnocchi überzeugen. Sie enthalten weniger als 3 Gramm Kohlenhydrate, dafür aber ganze 15 Gramm Proteine pro 100 Gramm.

    Das ist schon ein ziemlich enormer Unterschied zu den “normalen” Gnocchi. Diese bringen nämlich ungefähr 30 Gramm Kohlenhydrate und nur ca. 4 Gramm Proteine pro 100 Gramm mit. 

    Probier die Low Carb Gnocchi also unbedingt einmal als Low Carb Beilage zu einem Hauptgericht, in einem Auflauf oder als Pfannengericht aus. Ich bin mir sicher, dass du bestimmt auch überrascht von ihrem leckeren Geschmack sein wirst. 

    Gnocchi gesund, glutenfrei und mit vielen Proteinen

    Die Zutaten

    Körniger Frischkäse

    Wie gerade schon erwähnt, sind nicht Kartoffeln, sondern körniger Frischkäse der Hauptbestandteil der Low Carb Gnocchi. Körniger Frischkäse ist einfach ein tolles Lebensmittel, das aufgrund seiner tollen Nährwerte ruhig mal öfter bei uns auf dem Speiseplan stehen sollte. 

    Wenn du dich dennoch fragst, wie du den körnigen Frischkäse in diesem Rezept ersetzen kannst, dann könntest du es zum Beispiel auch gut mit normalem Frischkäse probieren. Sollte sich der Teig mit Frischkäse nach der Ruhezeit noch nicht gut weiterverarbeiten lassen, dann kannst du ganz einfach zum Beispiel ein paar Bambusfasern einkneten. Das machst du dann einfach so lange, bis sich der Teig gut ausrollen lässt und nicht mehr klebt.   

    Auch ein Püree aus Gemüse wäre übrigens ein guter Ersatz für den körnigen Frischkäse. Ich habe die Low Carb Gnocchi zum Beispiel schon selber mit einem Kürbismus zubereitet. Auch hier ist das Ergebnis einfach himmlisch lecker. 

    Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr Rezepte mit körnigem Frischkäse hast, dann probier auch unbedingt einmal die Low Carb Hüttenkäse Toasties oder diesen Low Carb Milchreis aus.

    Ei

    Das Ei ist mitunter wichtig für die Bindung der Zutaten. Bitte ersetze es daher nicht oder lasse es weg.

    Flohsamenschalen

    Wie auch das Ei, sind auch die Flohsamenschalen* wichtig für die Bindung der Zutaten. Solltest du nur Flohsamenschalenpulver* zu Hause habe, dann kannst du diese zum Selbermachen der Low Carb Gnocchi auch nehmen. 

    Bitte beachte aber, dass Flohsamenschalenpulver eine stärkere Bindekraft hat. Du kannst dir merken, dass sich Flohsamenschalen immer gut durch ca. ⅓ der Menge an Flohsamenschalenpulver ersetzen lassen.

    Johannisbrotkernmehl

    Bei diesem Rezept für Low Carb Gnocchi habe ich die Erfahrung gemacht, dass der Teig mit Johannisbrotkernmehl* am Ende einfach am wenigsten klebt. Natürlich gehen hier auch Xanthan* und Guarkernmehl* als Alternative - der Teig ließ sich mit diesen beiden Zutaten aber immer weniger gut verarbeiten.

    Solltest du die Low Carb Gnocchi dennoch mit Xanthan oder Guarkernmehl selber machen wollen, dann könntest du noch ein wenig Bambusfasern* mit in den Teig kneten, sollte er am Ende noch zu klebrig sein.

    Gnocchi Rezept Low Carb und proteinreich

    Du möchtest noch mehr Low Carb Beilagen Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für Low Carb Gnocchi gefällt, dann solltest du dir auch diese Low Carb Beilagen Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Diese Low Carb Zucchini Pommes aus dem Ofen sind nicht nur super knusprig, sondern auch super einfach zu machen. Für die Zubereitung brauchst du nicht mehr als 3 Zutaten.
    • Erfahre in diese Rezept, wie du leckere Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten ganz einfach selber machen kannst.
    • Mit diesem Rezept kannst du die perfekten Low Carb Wraps selber machen. Sie sind super dünn, formbar und zerbröckeln nicht, obwohl sie auch glutenfrei sind.
    • Diese Low Carb Brezel schmecken einfach immer, egal ob du sie als gesunde Low Carb Beilage zum Abendessen oder zum Frühstück genießen möchtest.
    Gnocchi glutenfrei und Low Carb

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Gnocchi selber machen glutenfrei

    Low Carb Gnocchi selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 13 Bewertungen
    Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Gnocchi schmecken einfach immer. Egal ob du sie als Beilage, in einem Auflauf oder in einem Pfannengericht genießen möchtest. Eine ganze Weile habe ich dieses Rezept perfektioniert, damit ich wirklich das beste Gnocchi Rezept mit dir teilen kann. Und nun ist es endlich soweit! Hier kommen die meiner Meinung nach leckersten Low Carb Gnocchis, die nicht nur wenige Kohlenhydrate enthalten, sondern auch super proteinreich sind.
    Menge 2 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 15 Min.
    Gesamt 30 Min.

    Zutaten
      

    • 80 g körniger Frischkäse
    • 30 g Parmesan gerieben
    • 1 Ei
    • 10 g Flohsamenschalen* gemahlen (alternativ 3 g Flohsamenschalenpulver)
    • 2 g Johannisbrotkernmehl*
    • 1 Prise Salz

    Zum Bemehlen

    • Bambusfasern* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Flohsamenschalen, Johannisbrotkernmehl, Parmesan und Salz in einem Mixer fein mahlen.
    • Körnigen Frischkäse sowie das Ei hinzugeben und erneut alles gut miteinander vermixen.
    • Teig für 5 Minuten ruhen lassen und anschließend halbieren.
    • Die Arbeitsfläche mit Bambusfasern bemehlen und jede Teig-Hälfte zu einer langen, in etwa daumendicken Rolle formen.
    • Mit einem Messer ca. einen halben Finger dicke Scheiben von der Rolle abschneiden und nach Belieben mit dem Gabelrücken ein wenig flach drücken.
    • Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Gnocchi hineingeben, Topf sofort von der Kochstelle nehmen und die Gnocchi im Wasser für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
    • Wer gerne knusprige Gnocchi mag, der kann die rohen Gnocchi auch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl knusprig anbraten.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Gnocchi oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Portion | Kalorien: 158kcal | Kohlenhydrate: 2.5g | Proteine: 13.7g | Fett: 8.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Flohsamenschalen*
    Johannisbrotkernmehl*
    Bambusfasern*
    Messlöffel*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Pfannenbrot Rezept
      Low Carb Naan Brot
    • Low Carb Brokkoli Auflauf mit Hackfleisch Rezept
      Low Carb Brokkoli Auflauf mit Hackfleisch
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Schnelle Zucchini Puffer ohne Mehl
      Low Carb Zucchini Puffer

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Gnocchi ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Gnocchi selber machen ohne Mehl Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Brokkoli Auflauf mit Hackfleisch
    Low Carb Beilagen - 10 einfache Rezepte »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Helge

      März 07, 2023 at 3:38 pm

      5 stars
      Super lecker, meine Kinder haben sofort ihre gekauften stehen lassen und sich über meine Portion hergemacht.

      Grundsätzlich einfach mal vielen Dank für die tollen Rezepte.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 10, 2023 at 8:51 am

        Das ist natürlich toll 😁 ich hoffe, sie haben dir noch was übrig gelassen 😅

        Antworten
    2. Simone Sandriesser

      Februar 19, 2023 at 11:24 am

      5 stars
      Hallöööliii liebe Katrin 🥰 da ich ja ein Riesen Fan deiner Rezepte bin, musste ich die Gnocchi gestern sofort ausprobieren.
      Deshalb gebe ich sofort mein Feedback ab.
      Ich bin eine echte Liebhabern der italienischen Küche, aber dieses Rezept schlägt sogar, meiner Meinung nach, das Rezept von den echten Gnocchi.
      Ich finde die etwas weichere Konsistenz viiiiiiiiieeeel besser! 😋😋😋
      Das ist echt ein tolles Rezept und vor allem, sehr schnell zubereitet.
      Tolle Arbeit, liebe Katrin! 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
      Liebe Grüße
      Simone 😘

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 24, 2023 at 8:10 am

        Liebe Simone,
        das ist ja toll, dass dir die Gnocchi so gut schmecken ☺️ Ganz lieben Dank für das tolle Feedback!
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Ute

      Februar 16, 2023 at 7:36 pm

      5 stars
      Hallo Kathrin,

      erstmal vielen Dank für die ganze Arbeit, die Du Dir mit Deinen tollen Rezepten machst. Die Gnocchi habe ich gleich heute Mittag ausprobiert und war vom Geschmack absolut begeistert. Ich habe allerdings statt Bambusfasern Kartoffelfasern verwendet. Das hat zum ausrollen genau so gut funktioniert. Frisch waren sie mir ein wenig zu "schlotzig", da werde ich beim nächsten mal einen Teelöffel Kartoffelfasern auch mit in den Teig kneten. Jetzt zum Abend habe ich mir den Rest gebraten und muss sagen, aufgewärmt schmecken sie sogar noch einen Tacken besser.

      Schönen Abend noch und liebe Grüße
      Ute

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2023 at 7:12 am

        Liebe Ute,
        wie schön, dass dir die Gnocchi auch so gut schmecken ☺️. Ein wenig Kartoffelfasern passen hier bestimmt auch sehr gut ☺️
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Irina

      Februar 16, 2023 at 2:53 pm

      Hallo Katrin,

      kann ich die Bambusfasern auch durch Zitrusfasern oder Kartoffelfasern
      ersetzen? Hast Du das vielleicht schon einmal ausprobiert?

      Vielen Dank für Deine Rückmeldung!
      Liebe Grüße,
      Irina

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2023 at 7:13 am

        Hallo Irina,
        Kartoffelfasern kannst du hier bestimmt auch sehr gut nehmen. Zitrusfasern würde ich aufgrund ihrer starken Bindekraft nicht nehmen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Pina

      Februar 16, 2023 at 2:17 pm

      Hallo. das Rezept finde ich sehr intreressant und probiere es bald aus.
      Kann ich statt Permesankäse (wegen Histamin) Gouda oder Butterkäse nehmen?
      Danke für die Rückemeldung.
      Pina

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 19, 2023 at 7:12 am

        Hallo Pina,
        ich denke schon, dass das klappen sollte. Ich habe es selbst aber noch nicht ausprobiert.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei