• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Kürbismus

    Kürbismus selber machen

    19. Okt 2022 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du möchtest Kürbismus selber machen? Mit diesem einfachen Rezept kein Problem! Verwende es als Zutat in gesunden Kuchen, als Low Carb Beilage zum Abendessen oder in herbstlichen Desserts. Erfahre außerdem, wie du dein selbstgemachtes Kürbismus ganz einfach haltbar machen und auf Vorrat herstellen kannst. Somit kannst du auch das ganze Jahr über in den Genuss von leckeren Kürbis-Rezepten kommen.

    Kürbismus selber machen Rezept einfach und schnell

    Kürbismus haltbar machen

    Wie du bestimmt schon weißt, mache ich es mir gerne einfach. Ich liebe schnelle Rezepte und Rezepte mit besonders wenigen Zutaten. Zudem liebe ich es, Dinge vorzubereiten.

    So habe ich nach hinten raus einfach weniger Arbeit und Stress. Das Vorbereiten von Backzutaten ist für mich also auch ein wichtiger Punkt, da er viel Arbeit abnehmen kann.

    Genau aus diesem Grund habe ich auch ausprobiert, ob sich das selbstgemachte Kürbismus auch problemlos auf Vorrat herstellen lässt. Und was soll ich sagen? Es funktioniert!

    Aber wie funktioniert es?

    Das Haltbarmachen von Kürbismus ist wirklich nicht schwer. Alles was du brauchst sind ein paar Schraubgläser*. Diese solltest du in einem Topf mit kochendem Wasser für mindestens 5 Minuten gut auskochen. Das A und O beim Einkochen von eigentlich allem und eben auch von selbstgemachtem Kürbismus ist absolute Sauberkeit.

    Nachdem du die Gläser ausgekocht hast, füllst du das heiße Kürbismus in die Gläser. Achte darauf, dass die Schraubkante schön sauber bleibt.

    Dann wird einfach nur der Deckel aufgeschraubt und die Gläser vorsichtig auf den Kopf gestellt. Nach ca. 5 bis 10 Minuten kannst du sie wieder umdrehen.

    Kürbismus einkochen Rezept

    Kürbismus verwenden

    Kürbismus an sich schmeckt ja schon total lecker, wie ich finde. Du kannst es zum Beispiel prima als Beilage zu einem Hauptgericht genießen. 

    Aber auch zum Backen ist Kürbismus wirklich perfekt geeignet. Du kannst es zum Beispiel zum Backen von einem leckeren Pumpkin Pie nehmen. Der wohl bekannteste Kuchen mit Kürbismus. 

    Wenn du möchtest, dann kannst du Kürbismus aber auch prima anstelle von Apfelmus oder Bananen verwenden. Du kannst die Zutaten einfach 1:1 untereinander ersetzen. 

    Probier doch zum Beispiel einmal aus diesen Apfelmuskuchen ohne Zucker oder dieses Bananenbrot ohne Zucker mit Kürbismus zu backen. Einfach himmlisch!

    Möchtest du lieber ein Kürbisbrot backen? Dann kann ich dir dieses Low Carb Butternut Kürbisbrot empfehlen. Wenn du möchtest dann kannst du es auch mit einem Kürbismus aus dem Hokkaido backen.

    Kürbispüree Rezept gesund

    Kürbismus FAQ

    Wie lange ist das Kürbismus haltbar?

    Wenn du das Kürbismus, wie oben im Beitrag beschrieben, haltbar machst, dann hält es sich problemlos für mindestens 6 Monate. Vermutlich hält es sich auch noch länger. 6 Monate sind allerdings der Zeitraum den ich selbst zu Hause getestet habe.

    Kann ich das Kürbismus auch mit einem Butternut Kürbis selber machen?

    Ja, das ist kein Problem und die Zubereitung ist auch die Gleiche. Anstelle von einem Kürbismus aus dem Hokkaido Kürbis kochst du dann einfach ein Kürbismus aus dem Butternut Kürbis. Diesen musst du übrigens auch nicht schälen!

    Kann ich das Kürbismus auch einfrieren?

    Ja, das geht natürlich auch. Wenn du Kürbismus zum Backen einfrieren möchtest, dann wähle am besten kleinere gefrier-geeignete Behälter aus. Für die meisten Backrezepte brauchst du keine riesigen Mengen an Kürbismus.

    Kürbismus herstellen und haltbar machen

    Du möchtest noch mehr Rezepte ohne Zucker mit Kürbis als Zutat?

    Wenn dir dieses Rezept für Kürbismus gefällt, dann solltest du dir auch diese Kürbisrezepte nicht entgehen lassen.

    • Wenn du den Butternut Kürbis auch gern einmal zum Backen verwenden möchtest, dann solltest du auf jeden Fall einmal dieses Low Carb Butternut Kürbisbrot ausprobieren.
    • Dieser Apfel Kürbiskuchen ohne Zucker ist ein super saftiger und leckerer Low Carb Kuchen, der gerade jetzt in der Herbstzeit ein absoluter Genuss ist.
    • Dieser leckere Low Carb Ofenpfannkuchen mit Kürbis ist genau das Richtige für ein schnelles und einfaches Low Carb Abendessen. Du kannst den Pfannkuchen aus dem Ofen gut vorbereiten und auch das Einfrieren ist problemlos möglich.
    • Diese Low Carb Kürbis Bällchen sind genau richtig für einen schnellen Snack oder ein spontanes Low Carb Abendessen. Probier sie unbedingt einmal aus.
    Kürbismus Rezept Low Carb

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Kürbismus selber machen Rezept

    Kürbismus selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Du möchtest Kürbismus selber machen? Mit diesem einfachen Rezept kein Problem! Verwende es als Zutat in gesunden Kuchen, als Low Carb Beilage zum Abendessen oder in herbstlichen Desserts. Erfahre außerdem, wie du dein selbstgemachtes Kürbismus ganz einfach haltbar machen und auf Vorrat herstellen kannst. Somit kannst du auch das ganze Jahr über in den Genuss von leckeren Kürbis-Rezepten kommen.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Backen 20 Min.
    Gesamt 25 Min.

    Zutaten
      

    • 1 kg Hokkaido Kürbis
    • 250 ml Wasser

    Zubereitung
     

    • Den Kürbis entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Schale muss nicht entfernt werden.
    • Kürbisstücke zusammen mit dem Wasser in einen Topf geben und für ca. 20 bis 25 Minuten, unter gelegentlichem Rühren, köcheln lassen, bis die Kürbisstücke weich sind.
    • In der Zwischenzeit Einmachgläser für mind. 5 Minuten auskochen.
    • Den weich gekochten Kürbis fein pürieren, anschließend noch einmal heiß aufkochen und das heiße Kürbismus direkt in die Gläser umfüllen.
    • Gläser gut verschließen und für 5 bis 10 Minuten auf den Kopf stellen.
    • Angebrochene Kürbismus-Gläser halten sich ca. 7 Tage im Kühlschrank. Ungeöffnete Kürbismus-Gläser können auch außerhalb des Kühlschranks für mind. 6 Monate aufbewahrt werden.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von Kürbismus oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 26kcal | Kohlenhydrate: 5.5g | Proteine: 1.7g | Fett: 0.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Rezepte mit Mandelmus gesund und süß
      Rezepte mit Mandelmus - 15 süße Rezepte ohne Zucker
    • Feine Quarkspeise ohne Zucker Rezept
      Feine Quarkspeise ohne Zucker
    • Protein Brötchen selber machen ohne Mehl
      Protein Brötchen selber machen
    • Low Carb Gemüsepuffer aus dem Backofen gesund und lecker
      Low Carb Gemüsepuffer aus dem Backofen

    Du hast dieses Rezept für Kürbismus ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Kürbismus selber machen und einkochen Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Kürbiskekse ohne Zucker
    Apfelküchle ohne Zucker aus dem Backofen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Marianne Mayer

      Oktober 23, 2022 at 1:03 pm

      Mein Mann ist jetzt absolut überzeugt von deinen Rezepten am allerliebsten mag er das Apfelbrot , es ist aber auch köstlich , als nächstes werde ich den kürbiskuchen machen . Hier eine allgemeine Frage kann man die Butter auch gegen Magarine tauschen einige meiner Familienmitglieder sind vegan undicht habe Diabetes 2 dasvist es auch nicht so gut. Liebe Grüße Marianne

      Antworten
      • Staupitopia

        November 01, 2022 at 7:44 am

        Liebe Marianne, vielen Dank! Das freut mich sehr, dass deinem Mann die Rezepte gut gefallen. Ja, Butter kannst du auch gut gegen Margarine ersetzen und oft funktioniert übrigens auch gut ein Nussmus als Ersatz für Butter.
        Viele Grüße und weiterhin viel Spaß beim Backen.
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei