Snack oder Mittagessen: Der Low Carb Kaiserschmarrn geht immer!
Dieser gesunde Low Carb Kaiserschmarrn ist eine wahre Proteinbombe und ganz einfach selber gemacht.
Wenn du ab und zu mal gerne ein süßes Gericht zum Mittag ist, dann kann ich dir dieses Kaiserschmarrn Rezept wärmsten an Herz legen. Es sättigt, es ist schnell zubereitet und es besteht aus wahnsinnig vielen gesunden Zutaten, wie beispielsweise Skyr, Chiasamen*, Flohsamenschalen* und Kokosmehl*. Werden diese Zutaten geschickt miteinander kombiniert, ergeben sie einen Low Carb Kaiserschmarrn, der zu einem wahren Geschmackserlebnis wird!
Natürlich lässt sich der Low Carb Kaiserschmarrn auch sehr gut zwischendurch als Snack oder zum nachmittäglichen Kaffee genießen. Hier reicht es allerdings, wenn du die angegebene Menge im Rezept halbierst.
Natürlich gibt es für dich auch wieder ein tolles Rezeptvideo, indem du die einzelnen Zubereitungsschritte des Low Carb Kaiserschmarrn Schritt-für-Schritt nachvollziehen kannst. Schau unbedingt einmal rein!
Kaiserschmarrn trifft auf Skyr
Wenn du dich gerne proteinreich ernährst, dann wirst du dieses Rezept lieben. Zu dem hohen Proteingehalt des Rezepts, trägt der Skyr einen ganzen Teil bei.
Skyr ist jedoch nicht nur deswegen ein wichtiger Bestandteil in dem zucker- und mehlfreien Teig des Kaiserschmarrns. Er ersetzt einen Teil der Masse, die das Mehl in einen “normalen” Kaiserschmarrnteig bringt. Außerdem gibt er dem Teig einen Teil der entzogenen Feuchtigkeit zurück, die durch den Einsatz von Kokosmehl entsteht.
Skyr ist mittlerweile in fast allen unseren Supermärkten von der Marke Arla erhältlich. Er ist geschmacklich mit Magerquark zu vergleichen, wobei ich persönlich den Geschmack als etwas säuerlicher empfinde. Wenn du in diesem Rezept anstelle von Skyr, Magerquark verwenden möchtest, kannst du das bedenkenlos tun, denn auch die Nährwerte beider Produkte sind verblüffend ähnlich.
Low Carb Kaiserschmarrn mit Skyr
Zutaten
- 2 Eier
- 40 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 80 ml Milch
- 80 g Skyr
- 40 g Kokosmehl*
- 10 g Flohsamenschalenpulver*
- 10 g Chia-Samen*
- 1 Tl Backpulver
- Vanilleextrakt* nach Belieben
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zimt
zum Anbraten
- 1 El Kokosöl*
Zubereitung
- Alle feuchten Zutaten zusammen mit dem Erythrit verrühren.
- Die trockenen Zutaten miteinander vermischen und in die feuchten Zutaten einrühren.
- 1 El Kokosöl in einer Pfanne erhitzen und den Teig einfüllen.
- Den Teig solange von einer Seite braten bis er sich wenden lässt. Nach dem wenden den Teig noch ein wenig anbraten und anschließend in kleine Stücke reißen. Guten Appetit!
Video
Nährwerte
Du möchtest noch mehr?
- Wenn du zufällig gerade einen Kürbis zu Hause hast, dann teste doch mal den umwerfend, lecker schmeckenden Low Carb Kürbiskuchen.
- Wenn dich auch mal ein Testbericht zum Thema Low Carb interessiert, dann schau dir doch mal meinen Test zum Thema “karamellisieren ohne Zucker” an.
- Wenn du Ideen für Low Carb Geschenke aus der Küche benötigst, dann mache doch einfach mal Low Carb Schokolade selber.
- Wenn du Ideen für Low Carb Geschenke aus der Küche benötigst, dann mache doch einfach mal Low Carb Gummibärchen selber.
- Wenn du Ideen für Low Carb Geschenke aus der Küche benötigst, dann mache doch einfach mal Low Carb Karamell selber.
Low Carb Kaiserschmarrn ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Hinterlasse mir einen Kommentar.