Glutenfrei, köstlich und gesund: So machst du die perfekten Low Carb Crepes.
*Bezahlte Partnerschaft* Low Carb Crepes die schmecken: Wenn es um Crepes geht lasse ich keine Kompromisse zu. Crepes müssen schön dünn sein, sie müssen sich gut backen lassen und vor allem dürfen sie nicht nach Omelett schmecken. Für ein Low Carb Crepes Rezept eine ganz schöne Herausforderung! Aber nun bin ich endlich auf die optimale Zutaten-Zusammenstellung gekommen.
Dieser Beitrag enthält Werbung für FiberHUSK.
Endlich ein Rezept für richtig leckere Low Carb Crepes
Ich kann dir gar nicht sagen, wie viele Rezepte für Low Carb Crepes ich schon mit den unterschiedlichsten Zutaten ausprobiert habe. Die Problematik bei der ganzen Sache war immer, dass die Low Carb Crepes entweder beim Wenden auseinandergefallen sind oder dass sie vom Geschmack eher vergleichbar mit einem Omelette waren. Vielleicht hast du diese Erfahrung auch schon gemacht?
Wie auch schon bei meinem Low Carb Puddingpulver Rezept, führte letztendlich ein ganz anderer Ansatz zu den perfekten Low Carb Crepes: Eine Zutaten-Kombination aus Kokosmehl*, Milch, Eiern, Chia-Samen* und FiberHUSK Flohsamenschalenpulver*!
Lassen sich die Zutaten im Low Carb Crepes Rezept ersetzen?
Wenn auch der Teig für die Low Carb Crepes kein schwieriger ist, so ist er ein sensibler.
Beim Nachmachen der Crepes solltest du dich also genau an das Rezept halten und die Zutaten nicht ersetzen. Die Zutaten-Kombination in diesem Rezept führt zu einer optimalen Bindung, die natürlich besonders wichtig für einen Crepe-Teig ist, der sich dünn ausstreichen lassen und gut wenden lassen sollte. Ersetzt du die Zutaten, so können Geschmack und vor allem Konsistenz der Low Carb Crepes darunter leiden und du kommst nicht zum gewünschten Ergebnis.
Das richtige Flohsamenschalenpulver
Flohsamenschalenpulver ist leider nicht gleich Flohsamenschalenpulver. Wie groß die Unterschiede von verschiedenen Flohsamenschalenpulvern, vor allem auch in der Bindefähigkeit, tatsächlich sind, habe ich dir ja schon in diesem Beitrag gezeigt. Und da es bei diesem Low Carb Crepes Rezept vor allem auch auf die optimale Bindung der Zutaten ankommt, solltest du ein Flohsamenschalenpulver, wie FiberHUSK* verwenden.
FiberHUSK hat eine nahezu pulverartige Konsistenz, in die sich nicht gemahlene Flohsamenschalen mit haushaltsüblichen Küchengeräten nicht verwandeln lassen. Die feine Konsistenz hat direkte Auswirkungen auf das Endergebnis der Low Carb Crepes, denn je feiner die Flohsamenschalen gemahlen sind, desto besser wird auch die Stabilität der Crepes.
Du möchtest noch mehr Low Carb Grundrezepte?
- Mit einem Quark-Öl-Teig kannst du eine Vielzahl an Rezepten backen. Hier erfährst du, wie du einen Low Carb Quark-Öl-Teig ganz einfach selber machen kannst.
- Weiße Low Carb Schokodrops kannst du wirklich so vielfältig einsetzen. Hier erfährst du, wie du sie ganz einfach selber machen kannst.
- Mit diesem Grundrezept für einen süßen Mürbeteig ohne Zucker kannst du zahlreiche Rezepte für Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck ganz ohne Zucker backen.
- Du möchtest wissen, wie du ein Low Carb Schoko-Puddingpulver selber machen kannst, das ohne Stärke auskommt und zudem auch noch glutenfrei und vegan ist? Dann schau dir einmal dieses Rezept an.
Low Carb Crepes – Grundrezept
Zutaten
- 40 g Kokosmehl*
- 450 ml Mandelmilch alternativ Milch
- 4 Eier
- 10 g Fiber Husk* Flohsamenschalenpulver
- 10 g Chia Samen*
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Kokosmehl, FiberHUSK, Chia Samen und die Prise Salz miteinander vermischen.
- Mandelmilch und Eier hinzufügen und alles zu einem Teig rühren.
- Teig für ca. 10 bis 15 Minuten quellen lassen.
- Ein Crepe-Eisen auf mittlerer Hitze vorheizen und einfetten.
- Teig portionsweise auf das Crepe-Eisen geben und anschließend kreisförmig und so dünn wie möglich über das Crepe-Eisen streichen, bis sich der Teig nicht mehr weiter verteilen lässt.
- Crepe erst wenden, sobald sich der Teig von allen Seiten gut lösen lässt (bei mir dauert das ca. 4 Minuten), nach Belieben belegen, zusammenklappen und direkt genießen.
- Alternativ kann der Teig auch in der Pfanne gebacken werden. Dafür eine Pfanne einfetten, eine Portion des Teiges hineingeben, gleichmäßig verteilen und nach Belieben belegen. Da sich der Teig in der Pfanne nicht so dünn ausstreichen lässt, dauert das durchbacken ein wenig länger als mit dem Crepe-Eisen. Den Crepe erst wenden, sobald er sich von allen Seiten gut lösen lässt.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Low Carb Crepes ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Marina
Hallo liebe Katrin,
Ich teste mich aktuell durch all deine Rezepte durch und meine Kinder lieben die russischen Blini, die so ähnlich sind, wie Crepes. Leider mögen die keine Chia Samen. Die kleinen schwarzen Punkte sind den beiden (3 und 5) nicht so geheuer. Hast du da eventuell einen Ersatz?
Lieben Dank,
Marina aus Tokyo 🙂
Staupitopia
Hallo Marina,
die Chia-Samen sind in diesem Rezept wirklich wichtig für die Bindung. Weglassen solltest du sie daher nicht. Aber probier doch mal aus, die Chia-Samen zunächst im Mixer fein zu mahlen - dann merken sie deine Kinder vielleicht gar nicht 😬
Liebe Grüße
Katrin
Marina
Das ist eine gute Idee, danke 🙂 Ich probiere das mal aus ^___^
Susanne
Danke für dieses Rezept.....sowas von gut;-)))))
Staupitopia
Vielen Dank, das freut mich sehr zu hören 🙂
Iris
Liebe Katrin,
die Crepes sind total lecker, habe ich heute ausprobiert. Ein tolles und vor allem schnelles Rezept und sowohl für süß als auch für herzhaft geeignet. Ich habe die Crepes in der Pfanne gemacht und das funktionierte super. Danke für das Rezept !
Ich hätte mal eine Bitte sofern das möglich ist. Kannst du in deinen Rezepten zukünftig immer zusätzlich mit aufnehmen wie viele Portionen die Zutaten ergeben (bei einem Kuchen natürlich nicht). Ich habe beim Crepes-Rezept nur die Hälfte genommen und das hat für 1 Person vollkommen gereicht. Bei vielen Rezepten hast du schon dabei geschrieben wie viele Portionen es ergibt....ist natürlich auch abhängig wie groß man gewisse Sachen ausrollt, formt, etc. So ein kleiner Richtwert wäre klasse, damit man als Einzelperson eben weiß ob man das Rezept halbieren müsste, damit nicht so viel übrig bleibt. Vielen lieben Dank!
LG
Iris
Staupitopia
Hallo Iris,
prima, das freut mich, dass dir die Crepes auch so gut schmecken :-)))
Danke für deinen Hinweis. Werde versuchen es zukünftig dazu zu schreiben 🙂
Liebe Grüße
Katrin