• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Teilchen » Buchteln

    Low Carb Buchteln ohne Zucker

    28. Apr 2022 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wolltest du schon immer mal leckere Low Carb Buchteln ohne Zucker selber machen? Ich habe jetzt das passende Rezept für dich! Die Buchteln werden mit Trockenhefe gebacken, gehen wunderbar beim Backen auf und schmecken einfach herrlich - egal ob mit oder ohne Vanillesoße.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Buchteln Rezept ohne Zucker

    Ein Rezept mit Gluten

    Anders als rund 99,9 Prozent der Rezepte, die du auf diesem Blog findest, ist dieses Rezept für Low Carb Buchteln ohne Zucker nicht glutenfrei. Immer wieder bekomme ich Emails mit der Bitte, doch auch mal mehr Rezepte mit Gluten* zu machen. Dabei wird dann häufig auf dieses Rezept für ein Low Carb Brot mit Hefe Bezug genommen, welches einfach fantastisch schmeckt und wunderbar aufgeht.

    Schon längere Zeit hatte ich, in Verbindung damit, Lust auch mal ein Rezept für Low Carb Buchteln auszuprobieren. Wenn du meinen Blog schon ein wenig verfolgst, dann weißt du bestimmt, dass ich sehr gerne mit den verschiedensten Backzutaten experimentiere und immer wieder und gerne neues ausprobiere. Die Buchteln ohne Zucker habe ich also zum Anlass genommen, um auch mal mit Gluten zu backen und zu experimentieren.  

    Buchteln werden normalerweise mit Hefe gebacken und gehen dadurch schön auf. Anders ist dies allerdings bei glutenfreien Low Carb Teigen. Hier führt die Hefe nicht dazu, dass Teige während der Gehzeit ihr Volumen vergrößern und besonders schön locker und fluffig werden. Ich habe dazu selbst mittlerweile unzählige Küchenexperimente durchgeführt und alle meine Erkenntnisse in dem Beitrag “Low Carb Backen mit Hefe” für dich zusammengeschrieben. 

    Anders ist dies allerdings bei nicht-glutenfreien Low Carb Teigen. Hier führt die Hefe dazu, dass auch Low Carb Teige ihr Volumen während der Gehzeit deutlich vergrößern und schön locker werden, wie es auch bei diesen Low Carb Buchteln der Fall ist.

    Und da uns die Low Carb Buchteln wirklich super gut geschmeckt haben möchte ich dieses Rezept nun auch mit dir teilen.

    Buchteln Rezept ohne Zucker

    Hinweise und Tipps

    Gluten

    Um die Frage gleich vorweg zu nehmen - Nein, das Gluten* lässt sich in diesem Rezept leider nicht ersetzen. Es gibt keinen vergleichbaren Ersatz, der geschmacksneutral ist, einen Low Carb Hefeteig in dieser Form aufgehen lässt und schließlich zu der gleichen Konsistenz führt. 

    Erythrit

    Buchteln sind normalerweise immer leicht gesüßt. Um die Low Carb Buchteln zu süßen verwende ich Erythrit*. Möchtest du deine Buchteln nicht süßen oder sie zum Beispiel lieber als Brötchen genießen, dann kannst du es auch weglassen.

    Hefe

    In diesem Teig ist es nicht notwendig die Hefe* zuvor mit ein wenig Zucker zu aktivieren. Der Teig geht auch sehr gut auf, wenn wir diesen Schritt einfach auslassen. 

    Mandelmilch

    Für die Zubereitung meiner Low Carb Buchteln ohne Zucker habe ich Mandelmilch genommen. Du kannst hier aber auch Milch oder eine andere Milch-Alternative problemlos verwenden.

    Xanthan

    Das Xanthan* ist mitunter wichtig für die Bindung des Teiges. Weglassen solltest du es daher nicht. Ein möglicher Ersatz ist Guarkernmehl*. Du kannst es 1:1 durch Xanthan ersetzen. Außerdem kannst du auch die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl* zum Backen der Low Carb Buchteln nehmen.

    Die Low Carb Buchteln bestreichen

    Wenn du möchtest, dann kannst du deine Low Carb Buchteln vor dem Backen mit einer Mischung aus einem Eigelb und einem Schuss Mandelmilch bestreichen. Dadurch bekommen sie eine schöne, glatte Oberfläche. Sollte dir das nicht wichtig sein, dann kannst du diesen Schritt aber auch einfach weglassen.

    Buchteln mit Vanillesoße selber machen

    Servieren

    Typischerweise werden Buchteln zusammen mit Vanillesauce serviert. Auch Vanillesauce ohne Zucker kannst du ganz einfach selber machen. Ein Rezept dafür habe ich natürlich schon mit dir geteilt.

    Wenn du es lieber schokoladig magst, dann kannst du anstelle der Vanillesoße natürlich auch eine Schokosoße ohne Zucker selber machen. Nicht ganz typisch, aber auch unheimlich lecker. 

    Natürlich kannst du die Low Carb Buchteln auch zusammen mit einem zuckerfreien Kompott genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schnell gemachten Apfelkompott ohne Zucker oder einem köstlichen Erdbeer Rhabarberkompott ohne Zucker.  

    Buchteln selber machen low carb

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Gebäck ohne Zucker?

    • Diese einfach gemachten und gesunden Low Carb Waffeln schmecken einfach zu jeder Gelegenheit. Immer wieder habe ich dieses Rezept verbessert, damit ich wirklich das beste Rezept mit dir teilen kann.
    • Mit diesem Rezept für Zimtschnecken ohne Zucker kannst du dir den Gang zum Bäcker wirklich sparen.
    • Die köstlichen Low Carb Quark Teilchen ohne Zucker bestehen aus einer Kombination von einem super lockeren Low Carb Quark-Öl-Teig sowie einer schnell gemachten Quark-Füllung. Du kannst die perfekt zum Mitnehmen vorbereiten oder sie zum Kaffee genießen.
    • Diese Low Carb Quarkbällchen sind richtig schön fluffig und verschwinden als "Mini-Version" mit einem Happs direkt im Mund. Sie eignen sich perfekt zum mitnehmen, sind aber natürlich auch selbstgebacken, zu Hause ein echtes Highlight.
    Buchteln mit Trockenhefe Rezept

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Low Carb Buchteln ohne Zucker selber machen

    Low Carb Buchteln ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Wolltest du schon immer mal leckere Low Carb Buchteln ohne Zucker selber machen? Ich habe jetzt das passende Rezept für dich! Die Buchteln werden mit Trockenhefe gebacken, gehen wunderbar beim Backen auf und schmecken einfach herrlich - egal ob mit oder ohne Vanillesoße.
    Menge 16 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Minuten Min.
    Backen 30 Minuten Min.
    Gesamt 50 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 175 g Gluten*
    • 60 g Kokosmehl*
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 6 g Trockenhefe*
    • 1,5 Tl Backpulver*
    • ½ Tl Salz
    • 1 g Xanthan*
    • 60 g Butter zerlassen
    • 300 ml Mandelmilch lauwarm

    Zum Bestreichen

    • 1 Eigelb optional
    • 1 Schuss Mandelmilch optional

    Zum Servieren

    • Vanillesauce ohne Zucker optional

    Zubereitung
     

    • Gluten, Kokosmehl, Erythrit, Trockenhefe, Backpulver, Salz und Xanthan miteinander vermischen.
    • Zerlassene Butter und Mandelmilch hinzugeben, alles miteinander verrühren und anschließend mit der Hand ca. 2 bis 3 Minuten kneten, bis der Teig schön elastisch geworden ist.
    • Teig zu einem langen Strang formen und in ca. 16 gleich große Portionen teilen.
    • Jede Teigportion zu einer Kugel formen und mit ein wenig Abstand in eine Form legen. (Ich verwende eine Quicheform mit Hebeboden.)
    • Die Oberfläche der Buchten sowie ein Stück Frischhaltefolie ein wenig einfetten und die Buchteln mit der Frischhaltefolie locker abdecken.
    • Buchteln an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen. Alternativ können die Buchteln zum Gehen lassen auch in den Ofen bei 50 Grad Ober- und Unterhitze gegeben werden.
    • Nachdem die Buchteln deutlich an Volumen zugenommen haben, können sie nach Belieben noch mit einer Mischung aus einem Eigelb und einem Schuss Mandelmilch bestrichen werden.
    • Buchteln anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 30 Minuten backen. Nach ca. 15 bis 20 Minuten sollten sie abgedeckt werden, damit sie von oben nicht zu braun werden.
    • Nach dem Backen, Buchteln ein wenig abkühlen lassen und zum Beispiel zusammen mit ein wenig zuckerfreier Vanillesauce genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 87kcal | Kohlenhydrate: 1g | Proteine: 9.9g | Fett: 3.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Quicheform*
    Gluten*
    RheinNatur Kokosmehl Bio
    Kokosmehl*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Backen mit Hefe
      Low Carb Backen mit Hefe
    • Grissini backen ohne Hefe
      Low Carb Grissini selber machen
    • Brot ohne Kohlenhydrate selber machen
      Brot backen ohne Kohlenhydrate - Ist dieses das Beste Low Carb Brot?
    • Low Carb Pfannkuchen gesund und lecker Rezept
      Low Carb Pfannkuchen - gesund und lecker

    Du hast dieses Rezept für die Low Carb Buchteln ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Buchteln ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Rhabarber Streuselkuchen ohne Zucker
    Schneller Maulwurfkuchen ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Kathrin

      Januar 05, 2023 at 10:17 am

      Hallo Katrin, könnte man dieen Teig auch ausrollen und für Zimtschnecken verwenden?
      Viele Grüße Kathrin

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 09, 2023 at 8:42 am

        Hallo Kathrin,
        ja, das kann ich mir gut vorstellen. Selbst ausprobiert habe ich es allerdings noch nicht.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Hana

      Mai 01, 2022 at 5:16 pm

      Hallo Katrin ich Frage mich nur wie konform ist den Gluten mit Low Carb irgendwie drinnen im Kopf bleibt dass es nicht richtig ist aber trotzdem möchte es probieren ☺️Ganz liebe Grüße aus Wien

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 02, 2022 at 8:47 am

        Hallo Hana,
        das Gluten nur 4 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm besitzt, ist es in jedem Fall Low Carb konform.
        Wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und lass sie dir schmecken ☺️
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Jassi

      April 28, 2022 at 1:29 pm

      Hallo 😉 Ich kann leider kein guten vertragen 😭 Gibt es eine alternative? Jassir 🤔

      Antworten
      • Staupitopia

        April 28, 2022 at 1:37 pm

        Hallo Jassi, hier leider nicht. Aber 99,9 Prozent meiner anderen Rezepte sind glutenfrei. Ich hoffe, da wird etwas anderes leckeres und passendes für dich dabei sein 🙂
        Liebe Grüße, Katrin

        Antworten
    4. Ingrid

      April 28, 2022 at 1:21 pm

      5 Sterne
      Hallo Katrin,
      das ist ja ein tolles Rezept! Ich kann es gar nicht abwarten es auszuprobieren und werde dann natürlich nochmal berichten!
      Ganz liebe Grüße,
      Ingrid

      Antworten
      • Staupitopia

        April 28, 2022 at 1:38 pm

        Liebe Ingrid,
        dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß beim Ausprobieren und ich freue mich dann auf dein Feedback :-).
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Zucchini Rezepte ohne Zucker - süße und herzhafte Rezeptideen
      Zucchini Rezepte - 12 süße und herzhafte Low Carb Ideen
    • Gesunde Marmelade ohne Zucker | zuckerfrei Backen und Naschen
      Marmelade ohne Zucker selber machen
    • Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen Rezept
      Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
    • Gesunde Blaubeer Muffins Low Carb Rezept
      Gesunde Blaubeermuffins ohne Zucker
    • Schokoaufstrich ohne Zucker Rezept
      Schokoaufstrich ohne Zucker
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei