• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Blechkuchen » Selterskuchen

    Selterskuchen ohne Zucker

    4. Feb 2021 von Staupitopia · 10 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Selterskuchen ohne Zucker bzw. Sprudelkuchen ist ein super einfach gemachter Low Carb Kuchen, der aber dennoch unheimlich lecker schmeckt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Mineralwasser ein Hauptbestandteil des Teiges. Dieses macht den zuckerfreien Kuchen schön locker und saftig zugleich.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Selterskuchen ohne Zucker Rezept

    Diese Zutaten benötigst du zum Nachmachen von dem Selterskuchen ohne Zucker

    Um den Low Carb Selterskuchen ohne Zucker zu backen benötigst du keine speziellen Zutaten. Damit meine ich, dass du alle Zutaten die du zum Nachmachen von diesem zuckerfreien Kuchen benötigst auch in jedem gut sortierten Supermarkt findest. Damit du beim einkaufen aber auch zu den richtigen Zutaten greifst, findest du im Folgenden noch ein paar wichtige Hinweise.

    Gemahlene Mandeln

    Anstelle von Weizenmehl greife ich zum Backen von meinem zuckerfreien Selterskuchen als Mehlersatz auf gemahlene Mandeln* zurück. Damit der Kuchen schön locker und fluffig wird, solltest du hier allerdings keinesfalls teilentöltes- oder entöltes Mandelmehl* verwenden. Beide würden aufgrund ihres geringeren Fettgehalts zu viel Flüssigkeit binden und den Selterskuchen damit zu trocken machen.

    Erythrit

    Erythrit* benötigst du in diesem Rezept, um den Low Carb Selterskuchen ohne Zucker zu süßen. Bitte verwende es ausschließlich in pulverisierter Form, damit du hinterher in deinem Kuchen keine kleinen Knusperkristalle herausschmeckst.

    Erythrit kannst du ganz einfach in einem kleinen Mixer* pulverisieren. So mache ich es jedenfalls immer. Alternativ kannst du auch auf bereits fertig-pulverisiertes Erythrit zurückgreifen. Warum ich dies allerdings nicht mache erfährst du in diesem Beitrag.

    Mineralwasser

    Ohne Mineralwasser kommt dieser Selterskuchen natürlich nicht aus. Verwende unbedingt Mineralwasser mit viel Kohlensäure, damit dein Kuchen schön locker wird. Vermeide es, das Mineralwasser zum Schluß zu lange einzurühren, da du dir ansonsten wieder die Kohlensäure aus dem Teig heraus rührst.

    Eier

    Dieser Selterskuchen ist nicht nur zuckerfrei, sondern auch glutenfrei. Er beinhaltet also kein Klebereiweiß, das beim Backen normalerweise eine wichtige Rolle spielt. Zum Glück lässt sich diese Eigenschaft ganz gut durch die Verwendung von Eiern ersetzen. Bitte wähle zum Nachmachen von diesem Rezept also keinen Ei-Ersatz - egal in welcher Form.

    Selterskuchen Rezept ohne Zucker und Low Carb

    Fragen und Antworten zum Selterskuchen ohne Zucker

    Kann ich den Kuchen auch mit Xylit backen?

    Ja, das ist kein Problem. Da Xylit* allerdings süßer als Erythrit ist, solltest du nur 70 Prozent der im Rezept angegebenen Menge verwenden. 

    Kann ich die Butter im Rezept ersetzen?

    Ja, das ist möglich. In einigen Backversuchen habe ich herausgefunden, dass sich Butter gut 1:1 durch Nussmus, wie beispielsweise Mandelmus, ersetzen lässt. Sollte sich in deinem Mandelmus-Glas oben Öl abgesetzt haben, solltest du dieses am besten nicht verwenden, sondern nur den “festeren” Teil des Nussmuses.

    Wie kann ich so kleine Mengen wie zum Beispiel 2 Gramm abwiegen?

    Das kannst du entweder mit einer guten, grammgenauen Küchenwaage machen oder du machst es dir besonders einfach und verwendest solche kleinen Messlöffel*, auf denen die Grammangaben vermerkt sind.

    Kann ich das Agar Agar auch ersetzen oder weglassen?

    Für diesen Kuchen ist das Agar Agar* wichtig für die Konsistenz und den Geschmack. Weglassen solltest du es daher nicht. Wenn du möchtest kannst du es allerdings auch durch zwei gestrichene Esslöffel gemahlene Gelatine ersetzen.  

    Kann ich den Kuchen auch in einer Springform backen?

    Ja, das ist kein Problem. Du kannst den Selterskuchen ohne Zucker auch gut in einer Springform mit einem Durchmesser von ca. 22 bis 24 cm backen.

    Fluffiger Selterskuchen ohne Zucker und ohne Mehl

    Du möchtest noch mehr schnelle und einfache Blechkuchen ohne Zucker?

    • Ein absolutes Highlight unter den schnellen und einfachen Low Carb Kuchenrezepten ist dieser Low Carb Quarkkuchen mit Mohn. Probier ihn unbedingt einmal aus.
    • Du liebst Kokos? Dieses Rezept für einen Buttermilchkuchen ohne Zucker vom Blech wirst du lieben!
    • Es kann dir nicht schokoladig genug sein? Dann musst du unbedingt einmal diese super saftigen und köstlichen Brownies ohne Zucker ausprobieren.
    • Dieser gesunde Himbeerkuchen ohne Zucker und Mehl ist nicht nur super lecker, sondern auch super schnell und einfach gemacht.
    Selterskuchen vom Blech Rezept

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Selterskuchen ohne Zucker Rezept

    Selterskuchen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 5 Bewertungen
    Dieser Selterskuchen ohne Zucker bzw. Sprudelkuchen ist ein super einfach gemachter Low Carb Kuchen, der aber dennoch unheimlich lecker schmeckt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Mineralwasser ein Hauptbestandteil des Teiges. Dieses macht den zuckerfreien Kuchen schön locker und saftig zugleich.
    Menge 1 kleines Backblech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 45 Min.
    Gesamt 1 Std.

    Zutaten
      

    • 300 g gemahlene Mandeln*
    • 200 ml Mineralwasser mit viel Sprudel
    • 200 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 120 g Butter weich
    • 4 Eier
    • 2 Tl Backpulver
    • 2 g Agar Agar*
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Für die Dekoration

    • Zuckerguss ohne Zucker nach Belieben
    • essbare Blüten* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Gemahlene Mandeln, Puder-Erythrit, Backpulver und Agar-Agar miteinander vermischen.
    • Eier, Butter sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • 150 ml des Mineralwasser hinzugeben und kurz unterheben (nicht rühren, da ansonsten die Kohlensäure aus dem Mineralwasser wieder herausgerührt wird).
    • Die restlichen 50 ml Mineralwasser hinzugeben und ebenfalls kurz unterheben.
    • Eine Kastenform (ca. 28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten und den Teig in der Form verteilen.
    • Selterskuchen im vorgeheizten Backofen für 45 bis 50 Minuten backen. Nach ca. 25 Minuten sollte der Kuchen abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird.
    • Nach dem Backen, den Selterskuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
    • Optional kann der Kuchen zum Schluß noch zum Beispiel mit ein wenig Zuckerguss ohne Zucker überzogen und mit essbaren Blüten dekoriert werden.

    Video

    Anmerkungen

    Hinweise zu den Zutaten und Antworten auf häufig gestellte Fragen findest du oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 293kcal | Kohlenhydrate: 1.8g | Proteine: 8.9g | Fett: 26.7g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    gemahlene Mandeln*
    Vanilleextrakt*
    Agar Agar*
    essbare Blüten*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Karamell ohne Zucker herstellen mit Xylit
      Karamell ohne Zucker selber machen
    • Zuckerfrei Backen - 15 Rezepte für Anfänger
    • Schnelle Low Carb Rezepte ohne Zucker
      Schnelle Low Carb Rezepte zum Backen und Naschen
    • Zebrakuchen ohne Zucker backen
      Zebrakuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Selterskuchen ohne Zucker bzw. Sprudelkuchen ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Sprudelkuchen ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Kokoscreme
    Low Carb Burger Brötchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Andrea

      Dezember 18, 2022 at 2:19 pm

      5 stars
      Ich liebe diesen Kuchen. Ich habe auch 100 Gramm Mandeln durch Haselnüsse ersetzt.
      Statt Zuckerguss nehme ich Zuckerfreie Zartbitter Schokolade (leider mag ich die Schmelzart und den Geschmack des Erythroz in Zuckerguss nicht). Aber so ist der Kuchen für mich ein absoluter Traum. Und wenn ich nach dem Abendessen noch Schmacht auf was süßes habe, kann ich ohne schlechtes Gewissen ein Stück genießen. Danke Katrin!!!

      PS: Für diese großartige Arbeit mit deinem Blog kaufe ich gerne einige Zutaten über deine Links. Das hast du dir wirklich verdient!

      Antworten
    2. Tanja

      Mai 16, 2021 at 5:18 pm

      5 stars
      Irgendwie wollte es nicht so, wie ich. Ich habe Nussmus statt Butter genommen und auch zudem einen Teil gemahlene Haselnüsse genommen, da mir 100 gemahlen Mandel fehlten. Das Agar Agar müsste ich schätzen. Und Xylith und Erythrit habe ich gemischt. Vielleicht war das alles zu viel des Guten. Der Teig war am Ende viel zu flüssig!
      Ich hab dann noch etwas mehr Haselnüsse, Agar, Agar und Xylitol genommen, um es den Teig etwas anzudicken. Und was soll ich sagen? Es ist ein wunderbarer Nusskuchen geworden!

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 23, 2021 at 9:06 am

        Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Zum Glück hat es am Ende geklappt und du konntest einen leckeren Kuchen genießen 😉

        Antworten
    3. Hella

      Februar 26, 2021 at 10:55 pm

      5 stars
      heute gebacken super gelungen hat uns allen sehr gut geschmeckt!!

      Antworten
      • Staupitopia

        März 04, 2021 at 1:27 pm

        Vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören 🙂

        Antworten
    4. Claudia

      Februar 07, 2021 at 2:19 pm

      Hallo,
      in der Zubereitung fehlt die Butter. An welcher Stelle gibt man sie zum Teig?

      Vielen Dank!

      LG
      Claudia

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 14, 2021 at 8:26 pm

        Lieben Dank für deinen Hinweis. Habe es im Rezept ergänzt 😉

        Antworten
    5. Silke N.

      Februar 05, 2021 at 10:38 pm

      5 stars
      Liebe Katrin,
      habe den Kuchen gleich heute gebacken - soooo lecker!!! Und wer's nicht weiß, merkt gar nicht, dass es sich hierbei nicht um das zuckerlastige Original handelt...
      Deine Version wird's bei mir definitiv noch öfter geben - tausend Dank für das tolle Rezept!
      Liebe Grüße von Silke

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 12, 2021 at 8:39 am

        Liebe Silke,
        vielen Dank! Freut mich sehr, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat ☺️
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Irina

        Februar 28, 2021 at 4:23 pm

        Hallo,

        heute habe ich den leckeren Selterskuchen zum zweiten Mal gebacken... Mh! Wirklich lecker.
        Allerdings habe ich den Teig noch ein wenig ‚gepimpt‘: grundsätzlich füge ich allen Teigen noch eine Prise Salz hinzu, das macht den Teig ‚runder‘ und anstatt der Vanille mit Alkohol füge ich Mandelessenz und Vanille Essenz von Medizine Flower hinzu. Ach ja:
        150 g Erythrit reichen - meiner Meinung nach - vollkommen aus, ist süß genug...?
        Meine Kuchen sehen allerdings immer etwas anders aus, da ich gemahlene Mandeln mit brauner Haut in Bio- Qualität verwende und darauf achte, möglichst europäische Mandeln, die nicht begast wurden zu verwenden...
        Ansonsten liebe ich Deine Rezepte, sie sind mir immer Inspiration! Vielen Dank dafür!

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei