Dieser Selterskuchen ohne Zucker bzw. Sprudelkuchen ist ein super einfach gemachter Low Carb Kuchen, der aber dennoch unheimlich lecker schmeckt. Wie der Name schon vermuten lässt, ist Mineralwasser eine Hauptzutat von dem Teig. Dieses macht den zuckerfreien Kuchen schön locker und saftig zugleich.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Gemahlene Mandeln, Puder-Erythrit, Backpulver und Agar-Agar miteinander vermischen.
Eier, Butter sowie Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
150 ml des Mineralwasser hinzugeben und kurz unterheben (nicht rühren, da ansonsten die Kohlensäure aus dem Mineralwasser wieder herausgerührt wird).
Die restlichen 50 ml Mineralwasser hinzugeben und ebenfalls kurz unterheben.
Eine Kastenform (ca. 28 x 18 cm) mit Backpapier auslegen, die Ränder gut einfetten und den Teig in der Form verteilen.
Selterskuchen im vorgeheizten Backofen für 45 bis 50 Minuten backen. Nach ca. 25 Minuten sollte der Kuchen abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird.
Nach dem Backen, den Selterskuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, anschließend vorsichtig aus der Form stürzen und vollständig abkühlen lassen.
Optional kann der Kuchen zum Schluß noch zum Beispiel mit ein wenig Zuckerguss ohne Zucker überzogen und mit essbaren Blüten dekoriert werden.
Notizen
Hinweise zu den Zutaten und Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Rezept für den Selterskuchen ohne Zucker findest du oben im Blogbeitrag.