• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Schokokuchen » Schwedischer Schokoladenkuchen

    Schwedischer Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker

    3. Nov 2022 von Staupitopia · 9 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker ist eine Abwandlung des unter dem Namen Kladdkaka bekannten schwedischen Schokokuchens. Er ist unbeschreiblich lecker, super saftig, extra schokoladig und ganz einfach gemacht. Hol dir den Genuss Schwedens ins Haus und genieße mit diesem Rezept den so sündhaft aussehenden Schokoladenkuchen mit weniger Kohlenhydraten. 

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Schwedischer Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker Rezept einfach

    Schnell, einfach und super schokoladig

    Zugegeben, von einem Kladdkaka Kuchen hatte ich bis vor Kurzem noch nichts gehört. Dann schrieb mich jedoch eine liebe Leserin an und berichtete mir von ihrer gluten- und zuckerfreien Abwandlung, des eigentlich so sündhaften schwedischen Schokoladenkuchens. 

    Sie schickte mir noch ein Fotos mit dazu und mir lief schon beim Angucken das Wasser im Mund zusammen. Ich konnte also einfach nicht anders und habe den schwedischen Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker direkt einmal nachgebacken. Ein paar Änderungen und Vereinfachungen am Rezept habe ich gleich direkt mit ausprobiert. 

    Das Ergebnis ist einfach umwerfend geworden. Der schwedische Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker ist so hammermäßig lecker, dass ich keine Minute länger warten möchte, um das Rezept mit dir zu teilen.

    Tipp: Du hast Lust auf noch mehr Rezepte für Schokokuchen? Hier findest du eine Übersicht aller Rezepte für Schokoladenkuchen ohne Zucker auf diesem Blog.

    Kladdkaka Dag

    Nachdem ich ein wenig über den, in Schweden so berühmten, Schokoladenkuchen recherchiert habe, bin ich auch darauf gestoßen, dass am 7. November in Schweden übrigens der nationale Tag des Kladdkaka ist. 

    Ja richtig gehört: Ein Tag, der einem Kuchen gewidmet wird! Der muss also einfach gut sein. Und auch wenn ich einen original schwedischen Kladdkaka Schokoladenkuchen bislang noch nicht probiert habe, so bin ich mir ziemlich sicher, dass die zuckerfreie Abwandlung des Schokoladenkuchens auch gut mit dem Original mithalten kann.

    Probier ihn einfach mal aus und du wirst wissen, warum ich mit dem Schwärmen über diesen Schokoladenkuchen ohne Mehl gar nicht aufhören kann.

    Schokoladenkuchen ohne Mehl Rezept

    Die Schokolade

    Um den Kladdkaka Schokoladenkuchen ohne Mehl zu backen, brauchst du Schokolade. Ich probiere hier immer wieder gerne verschiedenste Produkte aus und habe aktuell diese Xylit-Schokodrops* für mich entdeckt.

    Sie schmecken einfach prima und lassen sich auch perfekt zum Backen nehmen. Ich habe sie daher auch zum Backen für die Kladdkaka genommen.

    Natürlich kannst du aber auch andere zuckerfreie Schokolade, selbstgemachte Schokolade ohne Zucker oder auch zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von ca. 85 Prozent nehmen. Diese enthält nur sehr wenig Zucker und ist zum Low Carb Backen daher durchaus auch gut geeignet.

    Wenn du es gerne sehr herb magst, dann kannst du übrigens auch Kakaomasse* nehmen. Diese ist im Grunde genommen nicht anderes als 100 prozentige Schokolade.

    Die Süße

    Den schwedischen Schokoladenkuchen ohne Mehl habe ich mittlerweile schon drei Mal gebacken. Das erste Mal habe ich zum Süßen Erythrit* genommen. Diese Version findest du auch weiter unten in der Rezeptbox. 

    Die anderen beiden Male habe ich den Schokoladenkuchen dann mit dieser Zuckerersatz-Mischung* gebacken. Sie ist nichts anderes als eine Mischung aus Erythrit, Xylit sowie Stevia und lässt sich 1:1 anstelle von Zucker verwenden.

    Mir schmeckt diese Mischung sehr gut, da der kühlende Nachgeschmack von Erythrit* hier nicht schmeckbar ist. Natürlich ist sie auch deutlich teurer als Erythrit. Wenn du allerdings sehr empfindlich auf den Eigengeschmack von Erythrit reagierst, dann kann ich dir nur empfehlen diese Mischung einfach mal zu probieren.

    Schwedischer Schokoladenkuchen Kladdkaka

    Schokoladenkuchen ohne Mehl: Häufig gestellte Fragen

    Kann ich den Kuchen auch mit Mandelmehl backen?

    Ja, das geht auch. Da Mandelmehl allerdings etwas weniger Bindekraft besitzt als Kokosmehl, solltest du für den Kuchen dann aber 75 Gramm entöltes Mandelmehl nehmen. Bitte achte darauf, dass du entöltes Mandelmehl nicht mit gemahlenen Mandeln verwechselst. Gemahlene Mandeln solltest du zum Backen von diesem Kuchen nicht nehmen.

    Kann ich auch einen Guss für den Schokoladenkuchen zubereiten?

    Ja, natürlich. Für einen leckeren zuckerfreien Schokoladenguss kannst du ganz einfach 50 Gramm Schokolade ohne Zucker, 60 ml Milch und 10 Gramm Butter zusammen schmelzen. Das ergibt einen super leckeren Guss und macht sich auf dem Schokoladenkuchen sehr gut!

    Lässt sich der Kuchen auch einfrieren?

    Ja, dieser Schokoladenkuchen ist zum Einfrieren prima geeignet.

    Kladdkaka Rezept schnell

    Du möchtest noch mehr schokoladige Kuchenrezepte ohne Zucker?

    Wenn dir dieses Rezept für den schwedischen Schokoladenkuchen ohne Mehl gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Diesen gesunden Schoko Tassenkuchen ohne Zucker kannst du in nur wenigen Minuten selber machen und in der Mikrowelle oder im Ofen backen.
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du eine Schoko Biskuitrolle ohne Zucker backen kannst, die super fluffig und saftig zugleich ist. Sie besteht aus einem gelingsicheren Schoko-Biskuitteig, der mit einer schnell gemachten Schoko-Füllung kombiniert wird.
    • Dieser Schoko Traum Kuchen ohne Zucker ist ein herrlich schokoladiger Kühlschrankkuchen, für den du den Ofen einfach mal aus lassen kannst.
    • Du möchtest einen veganen Schokokuchen ohne Zucker backen, der sündhaft schokoladig schmeckt? Dann ist dieses Rezept goldrichtig für dich!
    Einfacher Schokoladenkuchen ohne Mehl

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Naschereien ohne Zucker. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Schwedischer Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker Rezept

    Schwedischer Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.88 von 8 Bewertungen
    Dieser Schokoladenkuchen ohne Mehl und Zucker ist eine Abwandlung des unter dem Namen Kladdkaka bekannten schwedischen Schokokuchens. Er ist unbeschreiblich lecker, super saftig, extra schokoladig und ganz einfach gemacht. Hol dir den Genuss Schwedens ins Haus und genieße mit diesem Rezept den so sündhaft aussehenden Schokoladenkuchen mit weniger Kohlenhydraten.
    Menge 12 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 25 Min.
    Gesamt 40 Min.

    Zutaten
      

    • 100 g Xylit-Schokodrops* alternativ z.B. zartbitter Schokolade mind. 85 % Kakao, Schokolade ohne Zucker oder Kakaomasse
    • 3 Eier
    • 175 g Butter
    • 150 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 55 g Kokosmehl*

    Zubereitung
     

    • Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Eier trennen und das Eiweiß zu einem steifen Eischnee aufschlagen.
    • Schokolade zusammen mit der Butter auf niedriger Temperatur schmelzen.
    • Schokobutter in eine Rührschüssel umfüllen und das Erythrit mind. 5 Minuten einrühren.
    • Nacheinander Kokosmehl sowie Eigelbe einrühren und den Eischnee, am besten in zwei Schritten, unterheben.
    • Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (ca. 24 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen (unteres Drittel) für 25 bis 30 Minuten backen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem schwedischen Schokoladenkuchen ohne Mehl oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 195kcal | Kohlenhydrate: 1.2g | Proteine: 3.5g | Fett: 17.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Xylit-Schokodrops*
    Erythrit*
    Kokosmehl*
    Springform, 24 cm*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • So kannst du eine köstliche Low Carb schwedische Mandeltorte backen. Die Mandeltorte besteht aus zwei leichten und eiweißreichen Low Carb Kuchenböden sowie einer super cremigen Low Carb Vanillecreme. Die perfekte Kombination also für die perfekte Low Carb Torte - natürlich glutenfrei und ohne Zucker!
      Low Carb Schwedische Mandeltorte
    • Brownies ohne Zucker selbst machen
      Brownies ohne Zucker und Mehl
    • Scharlotka Apfelkuchen ohne Zucker Rezept
      Scharlotka Apfelkuchen ohne Zucker
    • Schokoladenkuchen ohne Zucker Rezepte
      Schokoladenkuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den schwedischen Schokoladenkuchen ohne Mehl ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Schneller Schokokuchen ohne Mehl und Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Schnelle Apfelkekse ohne Zucker
    Pfefferkuchen ohne Zucker vom Blech »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Marianne

      Dezember 04, 2022 at 8:45 pm

      4 stars
      Hallo Katrin,
      ich habe gehört, das xylit stärker süßt und man deshalb weniger nehmen soll als bei erythrit, stimmt das? Beim Probeessen war der Eigengeschmack sehr stark und das möchte ich vermeiden. Ich möchte ihn für eine Familienfeier backen. Liebe Grüße Marianne

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 11, 2022 at 7:47 am

        Hallo Marianne,
        ja, das stimmt. Wenn du Xylit zum Süßen nehmen möchtest, dann reichen 70 Prozent der im Rezept angegebenen Menge aus.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Monika

      November 10, 2022 at 4:03 pm

      5 stars
      Hallo Katrin
      Ich habe den Kuchen gestern nachgebacken und er ist super geworden. Ich habe noch ein paar Walnüsse drunter gehoben, die bringen noch einen gewissen Biss hinein.
      Vielen Dank dass du so viele leckere Rezepte ausprobierst und veröffentlichst. Deine Tipps sind sehr informativ.
      Liebe Grüße Monika

      Antworten
      • Staupitopia

        November 11, 2022 at 11:07 am

        Hallo Monika,
        die Version mit Walnüssen klingt auch super lecker 😋. Freut mich sehr, dass er dir auch so gut schmeckt ☺️
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Christina

      November 08, 2022 at 12:40 pm

      5 stars
      Liebe Katrin, und wieder ein geniales Rezept von Dir. Vielen lieben Dank. Der Kuchen ist herrlich schokoladig. Mir war er jedoch etwas zu süss. Da werde ich beim nächsten Mal einfach etwas weniger nehmen. Auf jeden Fall wird der nochmal gemacht 🙂 Liebe Grüsse von Christina

      Antworten
      • Staupitopia

        November 11, 2022 at 11:12 am

        Liebe Christina,
        das freut mich sehr, dass dir der Kuchen gut geschmeckt hat ☺️. Na klar, beim nächsten Mal kannst du einfach etwas weniger Süße nehmen. Das sollte keinen großen Einfluß auf die Konsistenz haben.
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Ute

      November 03, 2022 at 1:43 pm

      5 stars
      Hallo!
      Könnte ich statt Schokolade auch Kakaopulver nehmen?
      Liebe Grüße, Ute

      Antworten
      • Staupitopia

        November 03, 2022 at 8:35 pm

        Hallo Ute,
        nein, das geht hier leider nicht.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Ute

          November 04, 2022 at 8:37 am

          Ganz lieben Dank, liebe Katrin!

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei