• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Backzutaten » Tortenguss

    Tortenguss ohne Zucker

    9. Mai 2019 von Staupitopia · 2 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du hast dich schon immer mal gefragt, wie du einen Tortenguss ohne Zucker, den du für deine Low Carb Kuchen problemlos verwenden kannst, am besten selber machst? In diesem einfachen Grundrezept verrate ich dir, wie du einen Tortenguss ohne Zucker am besten anrühren kannst und auf welche Zutat du dabei lieber nicht zurückgreifen solltest.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Tortenguss Rezept ohne Zucker

    Den Tortenguss ohne Zucker verwenden

    Den Tortenguss ohne Zucker, den du mit diesem Rezept selber machen kannst, kannst du für alle Kuchen und Torten verwenden, wie auch den Tortenguss aus dem Päckchen. Der einzige Unterschied ist, dass der zuckerfreie Tortenguss nach dem Anrühren flüssiger ist.

    Im festen Zustand lässt sich kaum ein Unterschied bemerken, wie du es beispielsweise auch bei meinem Low Carb Mandarinen Schmand Kuchen auf den Bildern zu diesem Rezept sehen kannst.

    Das ganze Rezept für diesen köstlichen Kuchen gibt es übrigens in meinem Backbuch. Hier kannst du dir ansehen, welche super tollen anderen Low Carb Rezepte du außerdem noch im Buch findest.

    Low Carb Tortenguss mit Xylit oder Erythrit

    Sollte der Tortenguss ohne Zucker mit Erythrit oder Xylit angerührt werden?

    Tortenguss ohne Zucker selber machen ist wirklich nicht schwer. Du benötigst nicht mehr als drei Zutaten für den klassischen weißen Tortenguss. Für einen Tortenguss mit Farbe wird lediglich ein Teil des Wasser durch pürierte Früchte in der Farbe deiner Wahl ersetzt. Nichtsdestotrotz ist die Wahl des Zuckeraustauschstoffs von besonderer Bedeutung für ein optisch ansprechendes Ergebnis.

    Um dir einmal genau zu zeigen, warum die Wahl des Zuckeraustauschstoffs für deinen Tortenguss ohne Zucker so wichtig ist, habe ich im Rezeptvideo einmal den Tortenguss mit Xylit* und einmal mit Erythrit* angerührt.

    Wie du im Video sehen kannst, sind beide Tortengüsse im flüssigen Zustand noch nicht voneinander zu unterscheiden. Das ändert sich jedoch, sobald man sie für ein paar Stunden fest werden lässt.

    Während der Tortenguss mit Xylit genauso bleibt, wie wir es uns von einem Tortenguss wünschen (schön glatt, klar und fest) beginnt der Tortenguss mit Erythrit schon nach etwa 3 Stunden auszukristallisieren. Dabei ist es egal ob der Tortenguss bei Zimmertemperatur oder im Kühlschrank fest wird.

    Nach ca. einem Tag kristallisiert der Tortenguss mit Erythrit noch weiter aus und wird bröselig, sodass er einfach auf einem Kuchen ungenießbar aussehen würde. Im Gegensatz dazu bleibt der Tortenguss mit Xylit weiterhin schön glatt und fest.

    Aber was versuche ich es dir mit Worten zu beschreiben. Seh doch einfach mal selbst hier im Rezeptvideo.

    Tortenguss selber machen Agar Agar

    Du möchtest noch mehr Low Carb Basisrezepte?

    • Mit diesem Grundrezept für einen süßen Mürbeteig ohne Zucker kannst du zahlreiche Rezepte für Kuchen, Plätzchen oder anderes Gebäck ganz ohne Zucker backen.
    • Du möchtest wissen, wie du ein Low Carb Schoko-Puddingpulver selber machen kannst, das ohne Stärke auskommt und zudem auch noch glutenfrei und vegan ist? Dann schau dir einmal dieses Low Carb Pudding Rezept an.
    • Eine leckere und super schnelle Low Carb Pizzasauce kannst du ganz einfach selber machen kannst. Probier es unbedingt einmal aus.
    • Wolltest du schon immer mal Kokosmilch selber machen? Gute Entscheidung! Denn selbstgemachte Kokosmilch schmeckt wirklich und Längen besser als gekaufte Kokosmilch.
    Tortenguss ohne Zucker anrühren mit Xylit oder Erythrit

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Tortenguss Rezept ohne Zucker

    Tortenguss ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Du hast dich schon immer mal gefragt, wie du einen Tortenguss ohne Zucker, den du für deine Low Carb Kuchen problemlos verwenden kannst, am besten selber machst? In diesem einfachen Rezept verrate ich dir, wie du einen Tortenguss ohne Zucker am besten anrühren kannst.
    Menge 1 Portion
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Kochzeit 3 Min.
    Gesamt 8 Min.

    Zutaten
      

    Für weißen Tortenguss

    • 250 ml Wasser
    • 40 g Xylit*
    • 1 g Agar-Agar* alternativ ½ Pck. gemahlene Gelatine

    Für roten Tortenguss

    • 150 ml Wasser
    • 100 g Erdbeeren püriert (für andere Farben können natürlich auch andere Früchte verwendet werden)
    • 40 g Xylit*
    • 1 g Agar-Agar* alternativ ½ Pck. gemahlene Gelatine

    Zubereitung
     

    • Für den Tortenguss mit Agar Agar (weiß und rot) alle Zutaten zusammen in einem Topf zum köcheln bringen. Tortenguss für ca. 3 Minuten köcheln lassen, ein wenig abkühlen und anschließend über den Kuchen gießen.
    • Für den Tortenguss mit gemahlener Gelatine (weiß und rot), die Gelatine mit 3 El von dem Wasser vermischen und für ca. 5 Minuten quellen lassen.
    • Restliches Wasser zusammen mit dem Xylit und für den roten Tortenguss, den pürierten Erdbeeren aufkochen. Gelatine einrühren und noch einmal kurz aufkochen lassen. Tortenguss anschließend ein wenig abkühlen lassen und dann über den Kuchen gießen.

    Video

    Anmerkungen

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 32kcal
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Xylit*
    Agar Agar*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Low Carb Erdbeerkuchen Rezept mit Mandelmehl und Erythrit
      Low Carb Erdbeerkuchen mit Pudding
    • Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker und ohne Backen
      Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker
    • Biskuitrolle fluffig selber machen
      Low Carb Biskuitrolle ohne Zucker
    • Schoko Traum Kuchen ohne Zucker und ohne Backen
      Schoko Traum Kuchen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Tortenguss ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Tortenguss selber machen ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Sandwich Hawaii
    Low Carb Frühstückskekse »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Brgitta Peter

      Mai 09, 2019 at 7:51 pm

      Leider ist ja Xylit ein tödliches Gift für Hunde, deshalb kommt es mir nicht ins Haus, da meine Hunde immer an Betteln sind und man nie weiss, was sie erwischen. Hast Du es schon einmal mit Tagatesse oder Trehalose probiert?

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 09, 2019 at 8:41 pm

        Ja, da hast du Recht. Wenn es sein könnte, dass Hunde etwas davon zwischen die Zähne kriegen, sollte man es lieber nicht verwenden. Mit Tagatesse oder Trehalose habe ich es noch nicht probiert.

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei